Die Russen wollen erstmals Hilfe von Auswärts!
Seit Frühjahr heuer bemühen sich die Russen um Lars Johansson, 45, General Manager von Skellefteå. Er soll die Spielerentwicklung für das A-Team, sowie das U20-Mannschaft übernehmen. Angeblich bieten die Russen ihm ein 10 Mio SEK Jahressalär an, und wollen SAIK eine Ablöse von 10 Mio SEK bezahlen. Die Anstellung sollte am Besten vor die Weltmeisterschaften erfolgen, um die Sbornaja einen besseren Ausgangsposition beim Heim-WM zu bieten. Skellefteå blocken zur Zeit ab, und Johansson sagt nur das Gespräche stattgefunden haben.
Lars Johansson war für den Meisten ein unbeschriebenes Blatt, als er die Rolle des Sportsmanager vor 10 Jahren übernahm. Inzwischen hat er SAIK zum Grossmacht in schwedischen Eishockey geführt, und hat mit der Mannschaft 5 Finali in Folge, und 2 Titeln erreicht.
So schaut er aus:
[Blockierte Grafik: http://gfx.aftonbladet-cdn.se/image/21665000/730/normal/b1513066410ac/LarsJohansson.JPG]

Russische Nationalmannschaft
-
-
Die russische Nationalmannschaft erhält erneut einen neuen Trainer. Neu ist Alexei Kudashov Chef hinter der Bande beim Schweizer WM-Gruppengegner.
Kudashov war seit letzter Saison als Assistenztrainer an Bord und löst Ilya Vorobyov sowohl als Nationaltrainer wie auch als Trainer des russischen Spitzenclubs SKA St. Petersburg ab. Damit bleibt die sportliche Führung des Nationalteams deckungsgleich mit jener in St. Petersburg.
Quelle: Hockeyfans.ch
-
Russland bestellt Oleg Znarok als neuen Teamchef!
Quelle -
Man hat es sich wohl noch mal anders überlegt?
Head coach wird nun Alexei Zhamnov
Coaches: Sergei Gonchar, Alexei Kudashov, Sergei Fyodorov
Goalkeeping coach: Evgeny NabokovExterner Inhalt twitter.comInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt. -
Matvei Michkov 16-jähriger NHL-Draft-Anwärter 2023
#KarjalaCup
Externer Inhalt twitter.comInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt. -
-
Die Rote Maschine: 75 Jahre sowjetisches Eishockey
Die Rote Maschine: 75 Jahre sowjetisches Eishockey - MDZAm 22. Dezember 1946 begann die erste sowjetische Meisterschaft im Eishockey. 75 Jahre später blickt man auf eine große Vergangenheit zurück.mdz-moskau.eu -
Sehr schöner Beitrag
Matvei Michkov 16-jähriger NHL-Draft-Anwärter 2023
#KarjalaCup
Auch die Russen brauchen von Zeit zu Zeit einen Kasper