Koch heute auch mit seiner vielleicht besten Saisonleistung und 4 Assists!
18.R.: EC Klagenfurter AC-Liwest Black Wings Linz
-
-
So - JUUUUUUUBEEEEEEEEEEEEL erstmal!
Nicht wegen der drei Punkte (machen auch Freude), aber mal über ein wirklich klasses Hockeyspiel.
Ein zweites Drittel zum Zungenschnalzen.
Das beste Drittel der Saison - wenn wir da zwei- dreimal öfter treffen, hätte sich auch niemand beschweren können. Das ist Eishockey, Das ist unser KAC!
The Goal Machine MG - wird ja immer besser, der Geier, der Manuel. Abgeklärt versenkt der Kerl ein Goal nach dem anderen - sehe ich da schon NHL Scouts...?
Und Oli? - ein Tor der Extraklasse! Solo fast übers ganze Feld, einen Linzer arg ausgetanzt und dann ab ins Vergnügen... Unser Setze, unser Setze! Souverän und eine Freude für Eishockeyfeinschmecker...
Das Passspiel hat ja heute geklappt, auch das PP (!!!!)... Hat man da mal einen Vormittag geübt?
Unverständlich schwach neben dem Qvist und Chancentod Walker ist Hundertpfund - der hat Blei in den Schuhen...
Die Abwehr solide, ein wenig mehr Konzentration beim Passspiel im eigenen Drittel wäre von Vorteil.
Pekka mach ich heute keine gravierenden Vorwürfe - Tor 1 muss die Verteidigung abräumen, die beiden Fernschüsse naja - sind halt durchgerutscht - wuarscht - wenn wir fünf bzw sechs (EN) Tore schießen klappt es ja eh...Ein toller Eishockeyabend - oh yeah!
-
Geier bei den ersten 5 Kac Toren immer am Eis.
Zum Nordqvist: der muss fast verletzt sein, stimme zu, dass ich auch noch nie so einen langsamen Stürmer beim Kac gesehen haben (siehe Sprint Drittel 1,wo S. Geier die Scheibe verloren hat. Langsamer war eigentlich im Kac Dress bisher nur Darcy "the Hammer" Martini (der allerdings D war und dafür regelmäßig ein paar Goalies samt Puck im Tor versenkt hat (+ 170 km/h..)
-
An Martini kann ich mich auch noch gut erinnern, einer der torgefährlichsten Verteidiger, der je beim KAC gespielt hat! Mit einem Mordshammer von der blauen Linie!
-
...und einem Wendekreis wie ein Öltanker... Nein, war schon ein Hammer der gute Darcy!
-
Die Linzer haben gestern im ersten Drittel gezeigt, dass sie einen auch trotz gutem Spiel schlecht aussehen lassen können, wenn sie an ihrer Taktik festhalten. In der Folge haben sie uns, natürlich auch durch unseren Druck erzwungen, mehr breakaways und 2:1 Chancen gegeben, wie sonst in einer ganzen Saison nicht. Bei ihrem aggressiven forecheck haben wir nicht immer gut ausgschaut; wenn die wider fit sind, wird der Titel auch heuer wieder über sie und Salzburg führen.
-
Ab Drittel 2 konnte die Überlegenheit auch zählbar umgesetzt werden.
Toll anzusehen, welch unglaublicher Druck da phasenweise ausgeübt werden konnte. Top
Craig Lundmark beinahe im Stile von Dimitri #20. -
es muß einem nicht zwangsweise gefallen, aber das geordnete spiel aus der eigenen zone der linzer ist, wenn es klappt wie antrainiert, dann schon schön anzusehen und sehr effektiv.
mir gefällt dieses disziplinierte stellungsspiel, bei dem jeder weiß was er wann und wo zu tun hat. okay, gestern natürlich war dieser spielstil "gehandicapt"! -
Gratulation nochmals zum Sieg. KAC war sehr gut gestern.
Aber wir waren gestern in der Offensive zu gehandicapt um gut dagegen zu halten, haben aber trotzdem 3 Tore gemacht, dass gefällt mir. -
Aus Linzer Sicht ist diese Niederlage zu verschmerzen. Der KAC war stark und unsere Jungs haben versucht, dagegen zu halten. Offensiv war man doch etwas limitiert. Der Knackpunkt war für mich das 2:1 als unser Verteidiger einfach überlaufen wurde und dieser individuelle Fehler vom KAC eiskalt ausgenützt wurde. Danach übernahm der KAC endgültig die Kontrolle. Die Pause kommt für uns definitiv zum richtigen Zeitpunkt.
Ach ja, die Schiedsrichter waren übrigens nicht schuld an unserer Niederlage.
-
Ich habe gestern eine starke Partie vom Nordqvist gesehen.
Sehr stark bei der Spielauslösung, immer überlegte Pässe die auch noch perfekt aufs Blatt kommen. Das geht natürlich leichter, wenn die Arbeit und Laufwege der gesamten Linie stimmt. Dass er nicht der "flashige" Stürmer ist der die Glanzlichter setzt sollte langsam sickern. Luft ist natürlich trotzdem noch viel da, aber immerhin mal ein Lebenszeichen mMn. -
Buhh - was für ein Spiel gestern Abend.
Wenn der KAC so weitermacht dann müssen sich die Salzburger anschnallen. Sehr schön zum anschauen.Setzinger für mich der beste bzw. kompletteste Spieler der Liga.
-
Das Tor von Setzinger wirklich traumhaft.
Mit dem Warmanziehen - jetzt habt ihr gerade noch gejammert, gestern eine sehr ansprechende Partie - vielleicht schauen wir mal, wer sich wie entwickelt -
Ja liest sich sehr nach himmelhochjauchzend und zutodebetrübt Stimmung beim KAC. Ohne die sehr ansprechende Leistung von gestern klein reden zu wollen, waren unsere Jungs gestern sich nicht der Gradmesser um gleich vom finale zu träumen. Von hinten raus wirds zwar mittlerweile ein bissl besser, aber selbst da sollte sich noch eine Niveau Besserung einstellen. Vorne waren wir eine laues lüftchen (unter 20 schüsse sprechen Bände) und die Energie war gestern spürbar am Ende.
Wie schon angemerkt, die Pause kommt für uns mehr als nur gelegen und hoffentlich haben wir die Verletzungsquote der saison bald erfüllt. 2 unserer offensiven Lenker und Hofer als schnellen knipser vorzugeben merkt man halt doch deutlich.
Trotzdem muss man als Gegner das auch entsprechend ausnützen können und das hat der KAC gemacht. Also grats für die verdienten Punkte und die ansprechende Partie
-
Ich habe gestern eine starke Partie vom Nordqvist gesehen.
wenn der schwede stark gespielt hat. wie würdest du dann die leistung von geier oder setzinger beurteilen ? galaktisch z.b., oder hast andere superlativen
ich geb dir aber recht. der kann schon was bezüglich spielmacher (guter pass, sehr gutes auge), aber das konnte shawn bates auch. nur mit dem tempo ist das einfach zu wenig.
-
wenn der schwede stark gespielt hat. wie würdest du dann die leistung von geier oder setzinger beurteilen ? galaktisch z.b., oder hast andere superlativen
Außergewöhnlich stark. Vorallem hat mich gefreut dass Setzinger diesmal auch ohne Herzstillstands- Aktionen in der eigenen Zone ausgekommen ist.
Sollten diese Leistungen jedoch zur Gewohnheit werden, habe ich auch nichts dagegen. Dann sind unsere ehemaligen Drittlinienspieler jetzt eben Erst- und Zweitlinienspieler geworden, dann brauchen wir gar keine besseren Leistungen der Legionäre und trotzdem können alle zufrieden sein.Es sah jedenfalls so aus als ob sie gestern wirklich Spaß an der Sache hatten, und wenn in den beiden Reihen die Chemie stimmt kann das nur gut für den weiteren Saisonverlauf sein. Auch Linie drei hatte die ein oder andere gute Aktion, aber die sind dann eh spätestens im Playoff auch wieder voll da.
-
wenn der schwede stark gespielt hat. wie würdest du dann die leistung von geier oder setzinger beurteilen ? galaktisch z.b., oder hast andere superlativen
ich geb dir aber recht. der kann schon was bezüglich spielmacher (guter pass, sehr gutes auge), aber das konnte shawn bates auch. nur mit dem tempo ist das einfach zu wenig.
Darf man fragen, wie viele Partien ihr beide heuer gesehen habt? Nordqvist und gutes Passspiel, sorry, aber das stimmt leider einfach nicht. Er ist unter Druck nie in der Lage, seine linemates zu finden, spielt sehr ungenaue Pässe in die Beine oder auf die falsche Schlägerseite. Trifft für einen Schweden unfassbar viele falsche Entscheidungen, seine Qualitäten als Playmaker sind leider nicht vorhanden. Von daher wundert mich @Haxo, bzw. wo/wann er diese Qualitäten bei Nordqvist gesehen hätte, bzw. welches rudimentäre Gegurke da schon als "Spieleröffnung" bezeichnet wird.
-
Am beeindruckendsten war setzes Ankle Breaker in der neutralen zone. Der linzer weiß wahrscheinlich heut noch nicht, was genau da passiert ist. Und als er sich wieder aufdarappelt hat, hats schon eingeschlagen.
-
@Tine
pflichte dir da nicht bei (heute schon zum zweitenmal)
es kommt halt drauf an wieviel zeit der schwede hat.
geht´s zu schnell gebe ich dir recht. er ist nämlich nicht nur auf die eisen langsam, sondern auch nicht der handlungsschnellste.wenn man ihn jedoch ein wenig zeit gibt, sind seine aktionen durchaus ansehnlich.
aber wir reden um den heißen brei. insgesamt ist das zu wenig - tauschen !
-
Also ich sehe beim Qvist nur, dass er nahezu alle Zweikämpfe verliert, sehr langsam ist, eigentlich jedes Laufduell oder Schnittduell verliert.
Auf der Habenseite steht recht wenig, hin und an gelingt ein Zuspiel, wenigstens hat er das leere Tor getroffen.
Als Summe - für einen Legiostürmer aber auch für einen Österreicher erheblich zu wenig - da gefällt mir ein Harand, der sich zerreißt, der zwar technisch eher beschränkt ist, dieses Manko aber mit Kampf und Willen ausgleicht, um Längen besser. 'Kurti' spielt heuer stark - da gibt es nix zu meckern
Wobei Walker ja noch unglücklicher ist. Zwei breakaways jämmerlich versemmelt, sonst auch völlig daneben. Walker ist nur zum Puckeinsammeln nach dem Aufwärmen verwendbar.
Setze - sensationell - der kommt jetzt so richtig auf Betriebstemperatur - man sieht es ihm an, dass es anfängt, ihm Spaß zu machen. Allein wie er den Puck abschirmt und angreifbar wirkt, wenn er in Scheibenbesitz ist - da verzeiht man gerne ein paar Schlampigkeiten, die ihm gestern eh nicht passiert sind.
Er war gestern klar der beste Mann m Eis!Auch wenn die Linzer gestern nicht in ihrer stärksten Formation waren - es hat mich beeindruckt, wie wir plötzlich kombinieren können.
WOW- bitte weiter so... -
Darf man fragen, wie viele Partien ihr beide heuer gesehen habt? Nordqvist und gutes Passspiel, sorry, aber das stimmt leider einfach nicht. Er ist unter Druck nie in der Lage, seine linemates zu finden, spielt sehr ungenaue Pässe in die Beine oder auf die falsche Schlägerseite. Trifft für einen Schweden unfassbar viele falsche Entscheidungen, seine Qualitäten als Playmaker sind leider nicht vorhanden. Von daher wundert mich @Haxo, bzw. wo/wann er diese Qualitäten bei Nordqvist gesehen hätte, bzw. welches rudimentäre Gegurke da schon als "Spieleröffnung" bezeichnet wird.Unsere Debatte bezog sich ausdrücklich auf das gestrige Spiel, insofern erschließt sich mir die Relevanz deines ersten Punkts nicht ganz.
Ich habe eben mehrere seiner Entscheidungen als gut befunden, da ich ihn extra ins Visier genommen habe, leider jedoch die jeweilige Matchzeit nicht mitnotiert. Dass ihn alle scheiße finden ist mir nicht entgangen (genau darum steht er bei mir unter spezieller Beobachtung), aber danke für die neuerliche Erinnerung. Desweiteren hab ich gleich im nächsten Satz geschrieben dass dies natürlich leichter von der Hand geht wenn die Linie grad funktioniert. Also was willst du mit deinem Posting überhaupt? Zipfen wie hier guter Forumston und üblich? Wenn es dein Ziel ist dich nahtlos einzureihen, ist dir gelungen, bravo, so machts wirklich Spaß.
Vielleicht warst du aber vom "Bürgermeister von Dangle-City" und den restlichen super Aktionen abgelenkt und hast bei Nordqvist gestern nicht so genau hingeschaut? Das schönste Spiel seit Jahren bekommt bei mir jedenfalls nicht die Attributierung "rudimentäres Gegurke". -
Über das grausliche erste Drittel redet keiner? Katastrophale Fehler auf beiden Seiten, alleine Tuokkola hat gestern 2 mal den Linzer neben bzw. hinter dem Tor aufs Blatt gespielt, wenn der das kneist schiesst er ins leere Tor. Über Nordqvist wurde eh schon alles gesagt, im Gegensatz zum Spiel hat er sich die letzten beiden Drittel nicht steigern können.
Mega save von Ouzas btw -
Na, komm runter vom Gas, mich hat deine Ansicht nur sehr verwundert, weil ich die genannten Attribute in Bezug auf den Schweden noch nie gesehen habe. Vielleicht muss ich beim nächsten Mal noch 2 Smileys nachschicken, damit du nicht gleich aus allen Wolken fällst. In der Tat bekommt man im TV nicht so viel von den Kleinigkeiten mit und Nordqvist beobachten tu ich bei einem solchen Spiel auch sicher nicht.
-
Für mich verfügt Nordic über Spielverständnis, man siieht in den Ansätzen was er bezweckt, jedoch vermag er es nicht aufgrund der der läuferischen Defizite in die Tat umzusetzen. Mag in Schweden als Roleplayer in einem streng taktischem Konzept funktionieren, als Center für Lundmark eher unangebracht.
Die erste Linie mit Setze Koch und Geier ist momentan der Hammer aber Setzinger Koch Lundmark wäre sicher auch ein Riesenspektakel.
Lundmark in der "zweiten" Linie ist zwar nett für die Ausgeglichenheit aber auch ein Luxus. -
Nicht unerwähnt möchte ich Mark Popovic lassen.
Starkes Defensivspiel, immer da, wenn es brennt - ein absoluter Aktivposten.
Gefällt mir immer besser...
-