14.R.: EC Klagenfurter AC-Dornbirner Eishockey Club
-
-
Anscheinend gibt es erste Reaktionen auf die Arbeitsverweigerung von gestern.
-
War von der Stimmung ebenfalls entsetzt, je länger das spiel dauerte konnte ich aber verstehen,dass man auch auf den fanclub rängen keine lust mehr hat anzufeuern..
beste aussage eines sitznachbarn: also wie de dornbirner auf plotz 5 stehen können konn i absolut nit verstehen, de san jo schlechter wie unsre.spielstand zu dem zeitpunkt 0:3wie schon jemand schrieb... die liga ist sehr ausgeglichen diese saison (bis jetzt) - alle "gleich schlecht" ...sehr viele und extreme ups and downs eben !
-
Anscheinend gibt es erste Reaktionen auf die Arbeitsverweigerung von gestern.
Stimmt es wäre schade um die Arbeit gewesen zum herumstehen die Tore hereinzuholen
-
wie schon jemand schrieb... die liga ist sehr ausgeglichen diese saison (bis jetzt) - alle "gleich schlecht" ...sehr viele und extreme ups and downs eben !
Unter anderem der Tatsache geschuldet, dass eine Unmenge mittelmäßiger Legionäre im Kreis herumfahren. Jedes Jahr ein paar mehr...Masse statt Klasse.... -
-
und der Tatsache dass auch eine große Anzahl von überbezahlten, satten, unmotivierten "Pseudo-Stars" Hand in Hand mit den von dir genannten ihre Kreise ziehen.
-
Geh bitte, bez. überbezahlt. Ja, es gibt ein paar Leute die wahrscheinlich wirklich sehr gut verdienen. Das sind aber Ausnahmekönner (auch wenn sie das nicht in jedem Spiel zeigen). Ansonsten ist das Gehaltsniveau für die Tatsache, dass ich mit 30 bis 35 Jahren aufhören muss im österreichischen Eishockey wohl sehr bescheiden. In einem Konzern hab ich auch die 2. Managementebene/Bereichsleiter die sehr gut verdient (kolportierte Niveaus der Herrn z.B. Pöck, Lundmark, Popovic), Abteilungsleiter in den kolportierten Größenordnungen der mittelmäßigeren Legios und dann Mitarbeiter am wahrscheinlichen Niveau des Herrn Schumnig, der Geiers etc. Dass Sportprofis mehr verdienen als Bauarbeiter soll wohl bitte klar sein! Wieviele Österreicher versuchen in die Liga zu kommen und wie wenige schaffen es? Also irgendwas müssen die Herrn Topverdiener dann wohl auch besser können. Just my few Cent!
-
Und diesen Schnitt im Gehaltsgefüge gibt's nur in Klagenfurt gell....
In Villach gibt's auch den Lamo, den Johner, den Lugge die weit darüber stehen, danach kommen die restlichen Legios. Keine Frage, die Summen die bei den Klubs gezahlt werden sind unterschiedlich hoch, das Gefälle bleibt mMn aber immer dasselbe.
Kannst ja auch mal anders denken; was glaubst geht in einem Petrik vor wenn er gut scort und trotzdem wenig verdient, ein Johner dazu im Vergleich bringt am Scoreboard nix und casht ab wie die Luzzi
Aber das ist natürlich ganz was anderes..... -
Also irgendwas müssen die Herrn Topverdiener dann wohl auch besser können
Jo eh.
Aber sie dürfen das auch ruhig öfter mal zeigen.
Womit ich ausdrücklich nicht nur die KACler meine -
Anscheinend gibt es erste Reaktionen auf die Arbeitsverweigerung von gestern.
Sie bewegen sich ja gar nicht! Ist das womöglich einen "Stehstreik" gegen Mason?
-
-
Sie bewegen sich ja gar nicht! Ist das womöglich einen "Stehstreik" gegen Mason?
Vielleicht ist es ein Standbild? Wir sind nicht bei Harry Potter, wo sich alle Bilder bewegen. -
[B]Dornbirn sorgt für bittere Heimpleite des KAC[/B]
Ein starker Zwischenspurt im Mitteldrittel brachte die Dornbirn Bulldogs bei Rekordmeister KAC auf die Siegerstraße. Die Vorarlberger gewannen schließlich mit 4:1 und setzten ihre beeindruckende Punkteserie fort, während die Rotjacken die siebte Saisonpleite einstecken mussten.
[URL='http://www.hockeyfans.at/c/6/hockeyfansat/n/60307/dornbirn sorgt fuer bittere heimpleite des kac']Bericht auf hockeyfans.at[/URL] -