1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. EC Red Bull Salzburg

8.R.: EC Red Bull Salzburg-EC Villacher SV

  • MrHyde
  • 29. September 2015 um 00:04
  • Bewunderer
    NHL
    • 5. Oktober 2015 um 13:41
    • #76

    Hallo VSV Rulz:

    Ich weiß leider nicht wohin der Verein gehen will.
    Für mich persönlich wäre es lässig, wenn aus der Akademie mehr nachkäme, wenn wir aufsehenerregende junge Spieler nachliefern könnten. Die Meistertitel - die man mit großem finanziellen Einsatz in den letzten Jahren geholt hat- sind schön. Ein Meistertitel bleibt aber dann was besonderes, wenn man ihn so ab und zu -in einer besonderen Saison in der alles rund läuft- erkämpfen kann, und nicht im Schnitt jedes zweite Jahr. Natürlich würde ich mich über einen weiteren Meistertitel freuen (als Salzburger), neutral gesehen (allgemein als Eishockeyfan) wäre es aber besser, wenn sich die Meistermannschaften mehr abwechseln würden (heuer vielleicht einmal die Capitals oder Znojmo) und Salzburg vielleicht mit einem größeren Anteil von jungen Spielern halt so um den Platz 3-6 kämpft - man würde in so einem Fall die Erwartungshaltung zurückschrauben müssen, dafür aber vielleicht einen längeren Weg zurück an die Spitze miterleben dürfen, mit Spielern die bei uns groß geworden sind. Das würde mir mehr taugen

    Insgesamt ist es ernüchternd was so nachkommt. Aus Villach sind - wenn es gut geht- bald drei Spieler in der NHL, das sind aber Spieler die so vor 10 Jahren aus der Jugend gekommen sind - was kommt heute bei Euch heute nach?, was kommt beim KAC nach?, was kommt bei uns in Salzburg nach? was kommt von den anderen nach? - momentan ist es nirgends richtig rosig.

  • Stefan1403
    hoho
    • 5. Oktober 2015 um 13:44
    • #77

    naja ich sag mal so ein auge würd ich auf einen christof kromp werfen oder ganz aktuell auch auf einen benjamin lanzinger. letzterer zerschießt die U16 wie er will und hatte als 15 jähriger sogar schon U18 einsätz und ein paar tore. auch ein amer alagic könnt ein guter werden

    korrektur: benjamin lanzinger hatte als 14 jähriger letztes jahr U18 einsätze und 3 tore in 10 sp. heuer 15 und spielt U18 2sp und 5pkt :D http://www.eliteprospects.com/player.php?player=322694

    die u16 hat er vernichtet bzw. vernichtet er, tw 10pkt pro spiel wenn ich mich recht erinnere ^^

  • VSVrulz
    Brachialpazifist
    • 5. Oktober 2015 um 13:54
    • #78

    Also um Villach mache ich mir in puncto Nachwuchsoutput ligaweit am wenigsten Sorgen.

    Finde deinen Ansatz gut. Wollte nur fragen ob du Anzeichen dafür siehst, dass es in so eine Richtung gehen würde.

  • Bewunderer
    NHL
    • 5. Oktober 2015 um 14:24
    • #79

    Hallo VSV - Rulz.

    Im normalen Grunddurchgang kommen halt immer zwei Nachwuchsspieler regelmäßig auf das Eis - diese zwei Positionen teilen sich derzeit drei Spieler- Cijan, Rauchenwald und Hochkofler.

    Unter dem vielgescholtenen und in vielen anderen Dingen sehr problematischen Pierre Page waren es halt viel mehr sehr junge Spieler die eingesetzt wurden - in diesem Punkt hat mir Page mehr gefallen, er hat sie auch drei Minuten vor Schluß bei Unentschieden gebracht, also in den heiklen Situationen. Daher meine klare Antwort auf deine klare Frage: Nein solche Tendenzen kann ich leider nicht erkennen

    Zu Stefan 1403: Ich wollte mir nicht anmaßen, die Villacher Nachwuchsarbeit zu hinterfragen, solche Erfolge haben wir nicht nachzuweisen, daß uns dies zustünde - aber ligaweit, bzw. österreichweit tu ich mir halt schwer 19 bis 20 jährige gute Spieler zu erkennen also die Jahrgänge 94 bis 96. Da bleibt eh nichts andere übrig als auf die Nachfolgejahrgänge zu hoffen.

    lg
    B

  • starting six
    NHL
    • 5. Oktober 2015 um 14:33
    • #80

    Gratulation zum SIeg

    Ich kann nur sagen, dass der Sieg gegen die Bullen für mich nicht sonderlich überraschend kam. Ich habe den VSV in Bozen gesehen und hier war man auch in der Lage das Spiel offen zu gestalten. Eigentlich brachte man sich auf Grund dreier Aussetzer und einer mehr als bedenklichen Chancenauswertung um einen Punkteerfolg.

    ich sehe den VSV aber eindeutig auf den Weg nach oben. Wenn es etwas zu kritisieren gibt , dann jene Tatsache, dass man bei einer Änderung der Spielanlage des Gegners Probleme hat und hier irgendwie recht "träge" wirkt , was unterm Stric hin Bozen auch die Spielentscheidung brachte

    abgesehen davon rückt das Derbie näher ;)

  • Observer99
    EBEL
    • 5. Oktober 2015 um 19:02
    • #81
    Zitat von Stefan1403

    lol die laola zusammefassung lasst eher den eindruck erwecken als hätt uns ganz einfach lamoureux das spiel gerettet :D und der kommentator meint im ersten drittel waren wir mau. ist im widerspruch zu manchen fan aussagen. naja eh wurst gwonnen ist gwonnen


    Ich hoffe doch sehr, dass du die Meinung des Laola Kommentator nicht höher einschätzt als den Ausfluss der geballten Expertise aller hier zum Spiel postenden Fachexperten :oldie:

  • Ktw-2015
    KHL
    • 5. Oktober 2015 um 19:43
    • #82
    Zitat von Observer99


    Ich hoffe doch sehr, dass du die Meinung des Laola Kommentator nicht höher einschätzt als den Ausfluss der geballten Expertise aller hier zum Spiel postenden Fachexperten :oldie:


    Hätte eigentlich Villach im ersten Drittel etwas besser gesehen, Salzburg dann im zweiten und dritten, aber egal. Insgesamt geht der Sieg für Villach wohl in Ordnung. Mit solchen Patzern in der Verteidigung wird man verlieren.
    Bei den Villachern hat man lange die Verunsicherung gesehen. Ein paar mal knapp vorm Torschuss und dann doch noch abgespielt, sodass der andere die Chance versemmelt und nicht man selbst. Unser Glück.
    Beach kratzt immer zwischen Genie und Wahnsinn. Gegen Fehervar traumhaft den Lamo-Trick ausgepackt und beim nächsten Spiel im eigenen Drittel leichtfertig den Puck verspielt und ein Tor kassiert.

    Zitat von Bewunderer

    In Salzburg muß man Conelly, Viveiros deutlich hinterfragen. Ferriero - jedes dritte, vierte Spiel ein paar Scorerpunkte ist zu wenig. Ledin ist ein guter Spieler, ich fürchte aber, daß seine 37 Jahre nicht mehr das zulassen, was wir bräuchten


    Viveiros wäre mir jetzt nicht so schlecht aufgefallen. Finde, dass er es eigentlich ganz gut macht für einen 20-jährigen. Scheint ein Kämpfer zu sein. Vor drei - vier Jahren waren beim Heinrich auch einige Spiele dabei, wo er völlig verunsichert war und wenig gelaufen ist wie es sollte. Und jetzt ist er einer der besten Spieler. Gibt man Viveiros die Zeit, glaub ich schon dass er ein ganz passabler Verteidiger wird. Viveros könnte man nur vorwerfen, dass er einem Eigenbauspieler den Platz wegnimmt. Find ich Ihm gegenüber aber unfair. Bräuchten ja nur mit 4 Verteidigungslinien zu spielen.
    Ledin für mich besser seit er mit Komarek und Latusa zusammenspielt. Werde jetzt den nächsten fauxpas begehen und sagen, die Linie war bei den letzten Spielen nicht schlechter als mit Raffl.
    Conelly ruhig und unauffällig. Hab keine großen Fehler gesehen, ist aber halt auch kein Milam.
    Ferriero so wie du geschrieben hast, wobei er in den letzten Spielen deutlich mehr Einsatz gezeigt hat.

    Das Spiel war eng und hätte auch in unsere Richtung kippen können. Freu mich deswegen auch schon auf das nächste Spiel.
    Gratulation nach Villach!

  • Ktw-2015
    KHL
    • 5. Oktober 2015 um 19:45
    • #83

    Ach ja, dass muss ich noch loswerden:
    Gratulation zu einem Trainer, der die Villacher Spieler so gut auf Salzburg eingestellt hat :D

  • MrHyde
    NHL
    • 5. Oktober 2015 um 21:59
    • #84

    [B]VSV schafft Überraschung bei Meister Salzburg[/B]
    Darauf hätte wohl niemand gewettet! Der angeschlagene VSV, zuletzt mit vier Niederlagen in Folge in die Untiefen der Tabelle abgerutscht, hat den Erfolgslauf von Meister Salzburg gestoppt. Nach vier Siegen en Suite unterlagen die Mozartstädter heute zu Hause den Villachern mit 1:3 und wurden in ihrer Aufholjagd in Richtung Tabellenspitze aufgehalten. Für die Kärntner der dritte Saisonsieg - einer fürs Selbstvertrauen.
    [URL='http://www.hockeyfans.at/c/6/hockeyfansat/n/60089/vsv schafft ueberraschung bei meister salzburg']Bericht auf hockeyfans.at[/URL]
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™