Hallo VSV Rulz:
Ich weiß leider nicht wohin der Verein gehen will.
Für mich persönlich wäre es lässig, wenn aus der Akademie mehr nachkäme, wenn wir aufsehenerregende junge Spieler nachliefern könnten. Die Meistertitel - die man mit großem finanziellen Einsatz in den letzten Jahren geholt hat- sind schön. Ein Meistertitel bleibt aber dann was besonderes, wenn man ihn so ab und zu -in einer besonderen Saison in der alles rund läuft- erkämpfen kann, und nicht im Schnitt jedes zweite Jahr. Natürlich würde ich mich über einen weiteren Meistertitel freuen (als Salzburger), neutral gesehen (allgemein als Eishockeyfan) wäre es aber besser, wenn sich die Meistermannschaften mehr abwechseln würden (heuer vielleicht einmal die Capitals oder Znojmo) und Salzburg vielleicht mit einem größeren Anteil von jungen Spielern halt so um den Platz 3-6 kämpft - man würde in so einem Fall die Erwartungshaltung zurückschrauben müssen, dafür aber vielleicht einen längeren Weg zurück an die Spitze miterleben dürfen, mit Spielern die bei uns groß geworden sind. Das würde mir mehr taugen
Insgesamt ist es ernüchternd was so nachkommt. Aus Villach sind - wenn es gut geht- bald drei Spieler in der NHL, das sind aber Spieler die so vor 10 Jahren aus der Jugend gekommen sind - was kommt heute bei Euch heute nach?, was kommt beim KAC nach?, was kommt bei uns in Salzburg nach? was kommt von den anderen nach? - momentan ist es nirgends richtig rosig.