- Offizieller Beitrag
Franz bekam 7 Spiele für den Check an Rotter, im Vergleich dazu sind die 5 mMn vollkommen in Ordnung.
Franz bekam 7 Spiele für den Check an Rotter, im Vergleich dazu sind die 5 mMn vollkommen in Ordnung.
Die 5 Spiele sind doch voll in Ordnung! Es geht nicht darum ob sich jemand verletzt oder nicht.(auch bei einem Fairen Hit kann man sich verletzen!) Rotter nimmt bei seinem vergehen in kauf dass sich sein Gegenspieler verletzt. Die Art wie er in diesen Zweikampf geht ist Grund genug für eine Strafe.
Witzig ist hierbei, dass sich manche User nach dem Foul von Franz an Rotter eine Sperre für den Rest der Saison gewünscht haben und sich jetzt bei einem Vergehen von Rotter über die Strafe beschweren. Eine Klage macht sicherlich Sinn. Viel Spaß dabei!
Die Strafe geht in Ordnung. Die Scheibe war meilenweit weg. Ich will ihm keine Verletzungsabsicht unterstellen, aber diese Aktion war weit weg von "einen Check etwas zu spät fertig fahren".
Bei alle der Diskussion (für mich 8 Spiele OK) verwundert es doch, dass 4 Schiedsrichter am Eis das Foul nicht gesehen haben...
Bei alle der Diskussion (für mich 8 Spiele OK) verwundert es doch, dass 4 Schiedsrichter am Eis das Foul nicht gesehen haben...
...und einer von ihnen steht einen Meter daneben und schaut sich die Situation genau an .... unglaublich. Es ist immer das Gleiche. Die Strafe geht natürlich in Ordnung. Aber was hat Ljubjana davon? Wie kann ein solches Foul nicht mit 5 + Spieldauer bestraft werden? Laut euren Berichten saß ernicht einmal 2 Minuten.
franz letztes jahr 7 spiele, der bozner pope gerade 4 spiele, da passen die 5 spiele schon. und 3 dazu, weil er es nicht lernt (oder lernen will).
Witzig ist hierbei, dass sich manche User nach dem Foul von Franz an Rotter eine Sperre für den Rest der Saison gewünscht haben und sich jetzt bei einem Vergehen von Rotter über die Strafe beschweren.
Das ist jetzt ein bisschen billig wo sich nur der Forumsstar Maverick aufregt.
Bei alle der Diskussion (für mich 8 Spiele OK) verwundert es doch, dass 4 Schiedsrichter am Eis das Foul nicht gesehen haben...
Eh nix Neues. 12/13 wurden grob die Hälfte der nachträglich bestraften Fouls garnicht oder unzureichend geahndet.
Ein schöner Haufen an potentiell spielentscheidenden 5-Min-Überzahlspiele, die es nie gegeben hat.
[quote='Gate','http://www.eishockeyforum.com/index.php/Thread/45194-Rotter-8-Spiele-Sperre/?postID=1017264#post1017264']Was mich stört, ist wie Donald geschrieben hat das es für annähernd gleiche vergehenunterschiedliche Strafen gibt.
gibt es dafür beispiele? wirklich konkrete?
http://www.erstebankliga.at/liga/refs-rule…spiele-gesperrt
ebenfalls Kopf und Nackenbereich.
Weiter unten ein Bandencheck von Magosi als Wiederholungstäter 3 Spiele Allerdings nicht Kopf und Nackenbereich.
Wie in meinen Post geschrieben, ich finde die Strafe voll in Ordnung auch die Höhe und mMn wären 10 oder 12 auch ok.
Ich mag diese Checks nicht, wo man die Verletzung des Gegenspielers voll in kauf nimmt.
gibt es dafür beispiele? wirklich konkrete?
http://www.erstebankliga.at/liga/refs-rule…spiele-gesperrt
ebenfalls Kopf und Nackenbereich.Weiter unten ein Bandencheck von Magosi als Wiederholungstäter 3 Spiele Allerdings nicht Kopf und Nackenbereich.
Wie in meinen Post geschrieben, ich finde die Strafe voll in Ordnung auch die Höhe und mMn wären 10 oder 12 auch ok.
Ich mag diese Checks nicht, wo man die Verletzung des Gegenspielers voll in kauf nimmt.
Also, gleich zuerst:
die 5 Spiele Strafe sind auch aus meiner Sicht nach der Videoanlyse sicher in Ordnung (über die 3 als Wiederholungstäter kann man sicher streiten - irgendwann muss auch wieder die "Unschuldsvermutung" gelten ??)
Aber, ich muss den Raffi, als "einer der es nie lernt" - wie hier des öfteren geschrieben wird - in Schutz nehmen. Bei der Geschwindigkeit die, die Profis in solchen Aktionen haben ist das schon eine ziemliche Gradwanderung, wie ein Check ausgeht !!!
Der Desbiens ist um 2 Köpfe grösser und wenn er auf den Check vorbereitet gewesen wäre, hätte er sich umgedreht und mit einem Grinser auf den Raffi runtergeschaut.
Und, wenn die Mannschaft die Checks nicht ausfährt, werden sie bei einer Niederlage gebasht was das Zeug hält.....
Keiner braucht / will Verletzungen, aber SO schwarz/weiss ist das nicht !!!
Egal, aufstehen-Mund abwischen-weitermachen, wird halt noch ein Junger einspringen, in dieser Phase der Meisterschaft ist das für den der Spielpraxis bekommt nur gut !!!
PS
es gibt einfach EBEL Spieler die Checks anders ausfahren als der Rest der Liga (nur als Beispiel da es mir bei denen immer wieder auffällt > Trattnig, Latusa)
Eh nix Neues. 12/13 wurden grob die Hälfte der nachträglich bestraften Fouls garnicht oder unzureichend geahndet.
Ein schöner Haufen an potentiell spielentscheidenden 5-Min-Überzahlspiele, die es nie gegeben hat.
Genau. Und darüber sollte einmal ernsthaft gesprochen werden
Das ist jetzt ein bisschen billig wo sich nur der Forumsstar Maverick aufregt.
Vor allem würde er eine öffentliche Hinrichtung fordern, wenn Jeff Skinner dies bei Vanek machen würde.
Btw: Mich würde interessieren, wie viele User genau sagen können, was 1 Meter neben ihnen passiert, wenn irgendetwas zB runterfällt.
Ich kann es: Dann hat mein Abo Nachbar wieder mal sein Bier umgehaut und der Boden pickt furchtbar die nächsten 10 Heimspiele.
Manche von deinen Kommentaren sind einfach Zucker!
Da muß ich Dir recht geben und bescheiden bin ich auch noch.
lg
Alter Schwede Superstar.
Gibt es eigentlich schon nähere Informationen, wie es dem Opfer von Raffi Rottweiler geht?
Der Spieler von OL konnte mWn das Spital wieder verlassen.
Das Strafausmaß mMn: am obersten Ende der Fahnenstange.
Jetzt mal eine andere Frage- ich arbeite in einer Gesundheitseinrichtung, wenn jemand in der Ambulanz auftaucht, gibt es einen Aufnahmebogen- da gibt's die Frage: Fremdverschulden ja/nein.
Hier müßte man wohl ja ankreuzen- diese Bögen mit " ja" landen dann alle bei der Polizei, da muß zumindest der Übeltäter, der in diesem Fall recht leicht zu erforschen ist, eine Stellungsnahme abgeben.
Dann gibt es zumeist auch ein Schreiben der Krankenversicherung, die sich um die Kostenübernahme drücken will.
Wie sieht das Ganze rechtlich aus?
Raffi Rottweiler
Hahaha, made my day!!!
Ist eine gute Frage, würde mich auch interessieren
... Jetzt mal eine andere Frage- ich arbeite in einer Gesundheitseinrichtung, wenn jemand in der Ambulanz auftaucht, gibt es einen Aufnahmebogen- da gibt's die Frage: Fremdverschulden ja/nein.
Hier müßte man wohl ja ankreuzen- diese Bögen mit " ja" landen dann alle bei der Polizei, da muß zumindest der Übeltäter, der in diesem Fall recht leicht zu erforschen ist, eine Stellungsnahme abgeben....
Strafrechtlich schaut das so aus, dass sogenannte "Dutzendfouls" wie das von Rafi Rottweiler - die regelmäßig vorkommen und dazu gehört beim Eishockey sogar ein Faustkampf während des Spiels, wenn nicht gerade ein Schädelknochen zertrümmert wird wie durch den legendären VSV-Haudegen Wilson in der späten Steinzeit - als sogenanntes "erlaubtes Risiko" nicht unter den Tatbestand zB der vorsätzlichen oder fahrlässigen Körperverletzung fallen (ist eine politische Entscheidung der Staatsanwaltschaften und Strafgerichte).
Wäre es anders, hätten wir weltweit nichts als "Häfenligen".
Anschauung finde ich als 100%ig okay, jeder der Sport mit Körperkontakt betreibt, muß sich eines gewissen Risikos bewusst sein.
Habe nur an die Attake Boni/Schrott in den 90ern in Italien gedacht, die sehr wohl ein gerichtliches Nachspiel hatte.
Im Gegensatz wurde die Attake an Sascha Benes im Jänner98, welche ihn für immer in den Rollstuhl beförderte, offensichtlich nicht weiter verfolgt.
Anschauung finde ich als 100%ig okay, jeder der Sport mit Körperkontakt betreibt, muß sich eines gewissen Risikos bewusst sein.
Habe nur an die Attake Boni/Schrott in den 90ern in Italien gedacht, die sehr wohl ein gerichtliches Nachspiel hatte.
Im Gegensatz wurde die Attake an Sascha Benes im Jänner98, welche ihn für immer in den Rollstuhl beförderte, offensichtlich nicht weiter verfolgt.
Bei der Causa Boni/Schrott ging es aber um Todesfolge, da musste die Staatsanwaltschaft quasi ermitteln
Rik Wilson ist für einen Stockendschlag ins Gesicht eines Gegners mit Jochbeinbruch als Folge auch in Österreich von einem Strafgericht (in Abwesenheit) rechtskräftig verurteilt worden.
Möchte jetzt niemanden auf dem Hammer gehen, erlaube mir aber trotzdem einen Punkt aus der Sitzung des Verbandsvorstandes des NÖFV (nö Fußballverband) vom 14. September zu posten:
Das kürzlich angesprochene Thema "NÖN-Thema der Woche" - Sportverletzungen und ihre Auswirkungen (Klagen und Schadenersatzforderungen) - hat zu vielen Diskussionen geführt.
Zwei schwerwiegende Verletzungen bei Fußballspielen mit Aufenthalt des Geschädigten (Verletzten) im Krankenhaus waren der Anlassfall, Anzeige - Staatsanwalt - Strafverfahren - Diversionsverfahren (Alternative Beendigungsmöglichkeiten bei leichten Strafverfahren) mit Bezahlung von € 700 durch den Tatverdächtigen sodann die Folge (= keine Vorstrafe). Ob es in beiden Fällen auch noch zivilrechtliche Forderungen oder gar einen Prozess gibt, ist noch unklar.
Geschäftsführer Zechmeister und Präsident Dr. Binder konnten mit dem Maklerbüro Held eine Rechtsschutzversicherung inkl. Kosten des Revhtsanwaltes (125 Spieler im Verein pauschal) für die Vereine vereinbaren, die um eine Jahresprämie von € 45 sehr angeraten wird, weil dadurch alle fahrlässig getätigten Delikte (Verletzungen nach Foulspielen im Zweikampf) abgedeckt sind. Ein entsprechender Artikel in der NÖN soll über diese Möglichkeit informieren.
Nochmals - mir war dieser Artikel schon im Vorfeld bekannt - ich möchte wirklich niemanden ärgern - aber für mich besteht hier schon eine gewisse Rechtsunsicherheit.
Bitte auch Teil 1 des Beitrags auf Seite 2 beachten!