ja, schade dass es den guten alten pranger nicht mehr gibt... was wäre an den letzten strafen deiner meinung nach zu verbessern gewesen?
EBEL: Strafen 2015/2016
-
- EBEL
-
mike211 -
27. September 2015 um 00:17
-
-
Es ist nach 19:00 und bezüglich Strafen für Nageler, Rotter oder Franz ist nichts bekannt.
Sollten tatsächlich alle drei nicht bestraft werden, wär das gleich die nächste DOPS Meisterleistung
-
Könnte man vielleicht endlich mal aufhören, jetzt nach jeder gottverdammten Playoffrunde wegen jedem Schass die nächsten Strafen zu fordern?
Spiel ma jetz Eishockey oder is mittlerweile die Geilheit nach Bestrafungen einigen schon wichtiger geworden? -
Könnte man vielleicht endlich mal aufhören, jetzt nach jeder gottverdammten Playoffrunde wegen jedem Schass die nächsten Strafen zu fordern?
Spiel ma jetz Eishockey oder is mittlerweile die Geilheit nach Bestrafungen einigen schon wichtiger geworden?Strafwürdige Vergehen sind zu ahnden.
Der Strafsenat ist nicht dazu da um wegzuschauen. (obwohl er es offenbar eh öfters macht)
-
Das eine schließt das andere auch nicht aus.
Dass das aber in einigen threads jetzt schon nach den ersten beiden Runden jedes Mal gefordert wird, geht ma einfach auf die Nerven....damit meinte ich übrigens auch garnit dich im speziellen. -
Das eine schließt das andere auch nicht aus.
Dass das aber in einigen threads jetzt schon nach den ersten beiden Runden jedes Mal gefordert wird, geht ma einfach auf die Nerven....damit meinte ich übrigens auch garnit dich im speziellen.Also ich saug mir gar nix aus den Fingern. Aber ich hätte zB gerne mal gewusst, wie man zB die Attacke vom Linzer Franz als nicht strafwürdig einschätzen kann.
-
Und ich hab sie nicht gesehen...kann dazu also nix sagen. U sie interessiert mich auch ned sonderlich...ich schau mir aber auch lieber Tore an!
-
Strafwürdige Vergehen sind zu ahnden.
Der Strafsenat ist nicht dazu da um wegzuschauen. (obwohl er es offenbar eh öfters macht)
Richtig, aber vielleicht waren einfach keine strafwürdigen vergehen dabei.
Da wird 24 std geraunzt und gejammert über schmutzige Aktionen, meist von den "anderen" und dann gibt's keine strafen, i hau mi o!
Auf die Berichte in den diversen spielethreads kann man sich auch nicht mehr verlassen. -
Und ich hab sie nicht gesehen...kann dazu also nix sagen. U sie interessiert mich auch ned sonderlich...ich schau mir aber auch lieber Tore an!
Eben, hoffe das sich endlich wieder ALLE Spieler in sämtlichen Partien endlich zamreissen, wir gehen alle wegen dem Hockeyspielen hin und keiner hat einen Bock auf den Blödsinn der die letzten paar Wochen und Tage.Wenn ich ständig über Strafen/Strafdauer diskutieren will oder muss kann ich auf die Uni das studieren gehen.Hoffen wir das beste es wäre wünschenswert.
-
Stelle in der Hinsicht gerade fest, dass ich überaus froh bin, in einer Viertelfinalkonstellation ohne diese Form der Schlammschlacht mitwirken zu müssen, wer jetzt das mindere Klientel beschäftigt.
-
Und ich hab sie nicht gesehen...kann dazu also nix sagen. U sie interessiert mich auch ned sonderlich...ich schau mir aber auch lieber Tore an!
Ich schau mir auch lieber Tore an - aber wenn die Anzahl der dreckigen Aktionen inzwischen nahezu die selbe Anzahl der Tore erreicht wird's halt schwierig nur über die Tore zu berichten. -
Ich sehs eher so, dass vor lauter Objektivität viel zu oft bei aktionen von eigenen schon laut aufgeschrien wird. Eh ok wenn man ned alles durch die Aschenbecher sieht, aber dann passierts halt, dass bei einem "harmlosen" check von hinten, der ohnehin mit 2+10 bestraft wird, auch gleich x spiele gefordert werden. Ich will den franz check garned schön reden, worauf ich hinaus will: nicht jedes der "dops-fouls" muss auch zusätzlich noch extra bestraft werden. Ich hoff ich bring halbwegs rüber was ich damit sagen will...
-
Hoffe ich rufe jetzt keinen Bozner auf den Plan, aber 2 plus 10 für diesen Schupfer (natürlich war's ein Foul u.z. auf Ansage) von hinten ist gerade recht. Sehe da keine Gefahr für eine Sperre, absoluter Dopssinn
-
- Offizieller Beitrag
@Spezza19: ich glaub ich versteh dich. ich hab gestern in der halle sofort gesagt "2-3 spiele".
ich glaube man ist selber schon so sensibilisiert - wenn das das richtige wort überhaupt ist - dass man vergisst, dass gewisse fouls einfach am eis mit 2+10, 5+spd, etc. geahndet werden und damit hat es sich. -
Na eh...es lebe der "Sport"
-
- Offizieller Beitrag
ich würde mir für nächstes jahr wünschen, dass das DOPS auch freisprüche online stellt und erklärt. auch wenn das mehr arbeit für die leute bedeutet. es wäre aber zum einen fürs verständnis extrem hilfreich, andereseits hätte man dann immer das gefühl, dass im hintergrund sich zumindest wer damit beschäftigt hat.
@MoRn1nGsTaR: ich glaub du missverstehst uns gerade gewaltig. ich denk mir halt bei sowas dann - daher auch der obere absatz - dass sich das DOPS den check angesehen hat und es bei den 2+10 (die ja schon eine strafe sind) belassen hat.
-
Jep, in der Halle sieht sowas ohnehin gleich ärger aus und emotion is auch dabei. Aber, nicht jeder cthna, boarding etc. Muss noch extra bestraft werden. Vorallem wenn man bedenkt, wie milde heuer die Urteile meist waren. Dann kannst für solche checks hält kaum was geben. Uns trotzallem bleibt es ein verdammt schneller Kontakt Sport. Ich ergötz mich ned an Verletzungen, aber jeden furz mit x-spielen zu ahnden schadet auf Dauer dem Sport auch...
-
@Fan_atic01 - das galt eigentlich reinkbb, du hast dann dazwischen gepostet
Aber bzgl. Franz kann ich einfach nicht mit 2+10 leben - echt nicht, sorry. Und das hat auch nichts mit Hallen-Sicht zu tun - wenn ich mir das Video anseh und der Junge fängt auf Höhe des linken Bullypunktes an zu beschleunigen ohne irgendwie auf den Puck zu schauen und geht nur auf die Nummer (was von Anfang an klar war in der Situation), dann hat das für mich wenig mit dem zu tun was u.a. auch die Liga zum heurigen Saisonbeginn extra nochmal dezidiert ausgegeben hat - und zwar dass Checks nur dem Erobern des Pucks dienen sollten.
Und beim nächsten Mal kommt Nicoletti vielleicht nicht so günstig davon wie diesmal - und dann ist der Aufschrei wieder groß wenns nur 1-2 Spiele gibt...da regt man sich tagein und tagaus auf, dass das DOPS zu gering straft und dann lassen sie sowas aus - glaubst der Franz lernt irgendwas aus 2+10...das regt mich so auf
-
- Offizieller Beitrag
achso...
ich hab heut nochmal darüber nachgedacht - hatte immerhin 6h autofahren zeit - und hab mir auch gedacht, ob es für Franz nicht besser wäre, wenn er heute gesperrt wird. quasi auch selbstschutz. den ruf als "psycho" hast relativ schnell. nicht dass irgendwann mal einer kommt und sich denkt: "ah, schön, da ist der 14er, jetzt hol ich ihn mir..."
ich versteh halt dann das nichthandeln des DOPS nicht - wie oben erwähnt.
-
Jep, in der Halle sieht sowas ohnehin gleich ärger aus und emotion is auch dabei. Aber, nicht jeder cthna, boarding etc. Muss noch extra bestraft werden. Vorallem wenn man bedenkt, wie milde heuer die Urteile meist waren. Dann kannst für solche checks hält kaum was geben. Uns trotzallem bleibt es ein verdammt schneller Kontakt Sport. Ich ergötz mich ned an Verletzungen, aber jeden furz mit x-spielen zu ahnden schadet auf Dauer dem Sport auch...
Fouls die nicht so ohne sind, meist mit einem Furz zu ahnden kann aber mM auch nicht die Lösung sein. Ein bisschen Abschreckung sollten die verhängten Strafen schon haben. Vielleicht wären manche Attacken auch zu verhindern gewesen, wenn man in der Vergangenheit etwas konsequenter durchgegriffen hätte.
Der Strafrahmen bei Ersttätern ist seit der Einrichtung dieses Gremiums fast immer kontinuierlich weit unten gewählt. Auch bei Wiederholungstätern gibt's meist nur eine minimale Steigerung. Sorry, aber das ist für mich nicht die Rätsels Lösung!
Alleine in dieser Saison sind mM mindestens 10 Spieler (darunter auch T. Pöck von meinem Verein) teils viel zu billig davongekommen!
-
genau das ist ja das problem. wenn du dir anschaust, bei was es heuer 3-4 spiel gegeben hat, (oder noch weniger) dann kannst bei so nem "harmlosen" check von hinten kaum was geben. und ich mein schon, dass er ihn mehr in die bande schiebt als er ihn checkt, aber ok. und dass gerade franz da mit dem speed kommt, hat primär damit zu tun, dass der puck genau in diese rundung gespielt wird. ich hab mir zwar auch vorher gedacht, dass das jetzt grauslich ausgehen könnte, aber voll durchgezogen bzw. den körper reingestellt hat er nicht. deswegen tu ich mir einfach schwer, diese aktion jetzt als psychoaktion zu sehen.
prinzipiell hätte man hier über 1-2 spiele überlegen können, schon alleine um franz mit nachdruck einzubläuen, dass er sein spiel mal ein bisschen überdenken sollte. aber wennst das mit dem whiplash von sterling oder anderen aktionen in relation setzen musst, wirds beim strafmaß schon eng.
und ja, auch freisprüche sollten, zumindest in fragwürdigen aktionen auch publik gemacht werden.
-
- Offizieller Beitrag
Naja, der letzte Freispruch kam hier nicht so gut an
-
Malone: bitte weck die Geister nicht wieder.
-
- Offizieller Beitrag
Naja, der letzte Freispruch kam hier nicht so gut an
Aber warum haben sie den überhaupt öffentlich kommentiert im Gegensatz zu den anderen? Schlechtes Gewissen?
-
Naja, durch das Vorpreschen von laola mit der Veröffentlichung des Videos gleich nach Spielende konnten sie vermutlich nicht anders und wurden somit sogar dazu gezwungen.
Ich sagte es schon einmal...ganz habe ich bis heute nicht verstanden, warum sie das ausgerechnet beim "Sterling-incident" getan haben - und sonst noch nie davor & auch danach nicht mehr.
Da gehört mmn einfach eine einheitliche & somit auch faire Linie her. -