1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. Allgemeines

EBEL: Strafen 2015/2016

    • EBEL
  • mike211
  • 27. September 2015 um 00:17
  • Kimi Räikkönen
    BWOHHA
    • 27. Februar 2016 um 19:41
    • #826

    komplette Sauerei diese Urteil!
    ...aber nach dem Fall "Sterling" wundert mich nichts mehr...

  • onetimer79
    Gast
    • 27. Februar 2016 um 19:48
    • #827

    Spengler: Kneeing ist für mich einfach ein absolutes NoGo wie Checks von Hinten oder gegen dem Kopf.
    Mit absichtlich/unabsichtlich tu ich mir bei Keeing schwer sorry.

  • Hansi79
    LAGREINER
    • 27. Februar 2016 um 19:49
    • #828
    Zitat von avatar

    Aus neutraler Sicht: da sieht man wieder wie sehr die Refs das Spiel (nicht) beeinflussen. Im Spiel keine großen Strafen mehr geben, weil das DOPS wirds scho richten... Dass das Spiel gestern anders ausgeht, wenn Bozen nach der Spannring Aktion ein 5min PP bekommt ist ah klar.

    weil du es grad ansprichst. Nach dem Foul gab es eine Schlägerei mit zwei Brandherden. Als Bonus gabs für die Beteiligten jeweils 5 min, ein Bozner bekam zusätzlich noch eine kleine Bankstrafe und 10 min...

  • bici4
    meinewelt
    • 27. Februar 2016 um 19:52
    • #829

    Strafe für Milam okay, ich hätte zwei auch in Ordnung gefunden.

    Stafe Spannring, weil auch letztes Jahr gesperrt, finde ich auch recht milde. Naja,so ist es halt.

  • VSVrulz
    Brachialpazifist
    • 27. Februar 2016 um 19:57
    • #830
    Zitat von MacReady

    Andere Baustelle, das war noch der alte Strafsenat ;)

    Danke, hab schon gedacht dass mein Gedächtnis mich trügt.

  • Spezza19
    NHL
    • 27. Februar 2016 um 20:11
    • #831

    Ok, ich bin vielleicht befangen, aber rein vom Bewegungsablauf schaut für mich ein kniecheck ganz anders aus. Da ist ja spannring in der viel gefährlicheren Position als Bell. Trotz allem Kontakt mit dem knie, also Sperre ok. Aber recht viel mehr seh ich da auch ned.

    Milam auch genau in dem Rahmen wie erwartet. Affekt und kaum berührt, was sollens denn da nach dem Sterling Freispruch sonst geben!?

  • Online
    Martin29
    NHL
    • 27. Februar 2016 um 20:11
    • #832
    Zitat von Hansi79

    weil du es grad ansprichst. Nach dem Foul gab es eine Schlägerei mit zwei Brandherden. Als Bonus gabs für die Beteiligten jeweils 5 min, ein Bozner bekam zusätzlich noch eine kleine Bankstrafe und 10 min...

    Wenn man als Schiri kein Foul von Spannring gesehen hat und dann wie Foster einen Fight provoziert und danach noch weiter stänkert, stimmt die Regelauslegung mit 2 (Instigator)+5(Fight)+10 (Abuse).

  • bici4
    meinewelt
    • 27. Februar 2016 um 20:14
    • #833

    Wenn man die Videos Sterling und Milam (den ich sehr schätze) sieht, kann man diese ja wohl nicht vergleichen.

    Aber das werden einige in 10 Jahren auch noch machen, so wie die Rotter Strafe noch ewig oft aufs Tablett kommen wird, was genau gar nichts bringt. :sleeping:

  • Potze
    Moderator
    • 27. Februar 2016 um 20:56
    • #834

    Ich als bekennender Fans der Viertelfinalgegner bin natürlich erfreut dass durch die Strafe die Capitals geschwächt werden ( 4. meisten Punkte und punktebester Verteidiger der Caps ), doch die Strafe an sich finde ich lächerlich.

    Komm der hat ihn im Eifer des Spiels geschupft, nix passiert, keiner weint. Ein Anruf oder meinetwegen ein Bier an / mit den Linienrichter von Milam in dem er Ihn erklährt dass es keine Absicht war und es im Affekt passiert ist plus eine Entschuldigung und selbst der Liri ( welcher sicherlich auf welcher Ebene auch immer Eishockey spielt ) wird es verstehen und die Entschuldigung dankend annehmen. Geschichte gegessen.

    Lg

  • onetimer79
    Gast
    • 27. Februar 2016 um 21:06
    • #835

    "Des wor no ni a so,wo kumma denn da hin?Do kennat ja a jeda kuma" ;)

  • silent
    KHL
    • 27. Februar 2016 um 21:15
    • #836

    die strafe gegen Milam war zu erwarten...nur was bekommt der Liri...an orden für besondere blödheit am eis??

    wie kann man so am eis rumkurven..jeder normale mensch würd in so einer situation rückwärts fahren um den puck zu sehen.....weil wenn du siehst er geht in deine richtung mal kurz springen, auf die bande setzen, was dort ganz leicht geht weil spielerbank, milam nimmt sich den puck und gar nix is. ich frag mich warum solche leute, gemeint is der liri, im profisport mitmachen dürfen??

  • Hansi79
    LAGREINER
    • 27. Februar 2016 um 21:23
    • #837
    Zitat von Martin29

    Wenn man als Schiri kein Foul von Spannring gesehen hat und dann wie Foster einen Fight provoziert und danach noch weiter stänkert, stimmt die Regelauslegung mit 2 (Instigator)+5(Fight)+10 (Abuse).

    hab auch nicht behauptet, dass die Strafen nicht gerechtfertigt waren...

    mir gings nur um die Ursache "Nichtsehn eines Drecksfouls" und dessen Auswirkungen...

  • Taro Tsujimoto
    Gotta go faster!
    • 27. Februar 2016 um 23:27
    • #838

    Was bedeuten die 2 Spiele Bewährung?

  • Wodde77
    Get schwifty
    • 27. Februar 2016 um 23:33
    • #839

    Das die bei einer erneuten Sperre wohl dazugerechnet werden.

  • VincenteCleruzio
    un galant´omu
    • 27. Februar 2016 um 23:42
    • #840
    Zitat von nic.del

    Was bedeuten die 2 Spiele Bewährung?

    das bedeutet, dass die Sperre von zwei Spielen, die bedingt ausgesprochen worden ist bis Saisonende, widerrufen wird, wenn gegen ihn bis dahin erneut disziplinäre Maßnahmen ergriffen werden. Wenn zB wegen eines Fouls in Spiel fünf gegen den VSV, bei dem er wieder mitspielen darf, so es dieses Spiel noch gibt, neuerlich eine Sperre von einem Spiel ausgesprochen wird, dann ist er wegen des Widerrufs der zwei bedingt ausgesprochrnen Spiele für die nächsten drei Spiele gesperrt.

  • Almöhi
    Ehemaliger Fan
    • 27. Februar 2016 um 23:55
    • #841

    Ich hab mir gerade das Spiel Wien Villach angeschaut und nun ist mir einiges klarer. Wenn man nur die Situation sieht, denkt man sich was reitet den Millam da. Sieht man allerdings wie es entstanden ist kann man sich das schon wesentlich leichter vorstellen.
    Für mich sieht das so aus dass der Liri nicht aufpasst wodurch der Puck über die Linie geht und Millam und die Caps ihrer letzten Chance beraubt wurden. Dann deutet Millam einen Schlag an, aber nicht bösartig, sondern eher so: "weist du eh was du da gerade gemacht hast du wilder Hund", so wie ich in einer ähnlichen Situation zu einer Watschn ausholen würde, die dann aber zwei Zentimeter über den Kopf drübergeht.
    Schaut jetzt nicht so super aus, aber ein Spiel mit vier Bewährung hätte es auch getan.

  • Taro Tsujimoto
    Gotta go faster!
    • 27. Februar 2016 um 23:57
    • #842

    Merci für die Erklärungen, man lernt nie aus.
    :)

  • WiPe
    Eishockeyfan
    • 28. Februar 2016 um 00:51
    • Offizieller Beitrag
    • #843
    Zitat von silent

    die strafe gegen Milam war zu erwarten...nur was bekommt der Liri...an orden für besondere blödheit am eis??

    wie kann man so am eis rumkurven..jeder normale mensch würd in so einer situation rückwärts fahren um den puck zu sehen.....weil wenn du siehst er geht in deine richtung mal kurz springen, auf die bande setzen, was dort ganz leicht geht weil spielerbank, milam nimmt sich den puck und gar nix is. ich frag mich warum solche leute, gemeint is der liri, im profisport mitmachen dürfen??

    du hast noch nie in deinem (berufs)leben eine Situation falsch eingeschätzt und dabei einen mehr oder weniger grossen bock geschossen?

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Spezza19
    NHL
    • 28. Februar 2016 um 01:11
    • #844

    hat wohl jeder schon desöfteren, aber speziell DIESER lines ist nur hochmütig. seine eislaufskills sind ned merklich besser als meine und im weg steht der junge herr auch ned zum ersten mal. abgesehn von milam, hier stellt sich besagte herr schon besonders dämlich an. nochmal die frage, was sucht der lines überhaupt so tief im drittel !? wär mir neu, dass er da drinn eine aufgabe zu verrichten hat....

  • Lenny the Swede
    Farfar 1x, morfar 2X
    • 28. Februar 2016 um 03:12
    • #845

    Daß Schiris manchmal sehr zart beseitigt sind, geht aus ein Spruch der schwedischen Diziplinarkommisison betreffend ein SHL-Spiel zwischen Färjestad und Karlskrona. Da bekommt der Masseur 1 Spiel Sperre und 3.000 SEK-Strafe, weil er gemäß der Anzeige des Heads, im Kabinengang mehrmals Luft durch seine Lippen herausgeblasen hatte, mit der Effekt daß ein Geräusch durch die vibrienden Lippen entstand, daß der Schiri als beleidigeng empfand. Trotz der Bitte des Refs dieses Verhalten einzustellen, wiederholte es der Masseur mehrmals. Hier der Aussage des Refs: "För mig som domare och person kändes det väldigt förnedrande och med detta beteende upplevde jag att han förlöjligade rollen som domare inför andra ledare, press, tv och övrig omgivning." = "Für mich als Schiedsrichter und Person fühlte es sich sehr erniedrigend an, und mit dieses Verhalten empfand ich, daß er die Rolle als Schiedsrichter, vor anderen Funktionäre, Presse und TV und sonstige Umgebung lächerlich machte." ?( :thumbdown:
    Hierzu fällt mir das Lied von Bettina Wegner ein (bedeutet mich sehr viel): https://www.youtube.com/watch?v=fcdkwdfz0GA

  • starting six
    NHL
    • 28. Februar 2016 um 06:00
    • #846
    Zitat von bici4

    Strafe
    für Milam okay, ich hätte zwei auch in Ordnung gefunden.

    Stafe Spannring, weil auch letztes Jahr gesperrt, finde ich auch recht milde. Naja,so ist es halt.

    @Lenny also zart beseitigen wollen wir sie doch nicht oder? wir brauchen sie ja noch :prost:
    Bei Milam blieb man am unteren Ende der Fahnenstange und dies finde ich auch vollkommen richtig.. jede höhere Strafe wäre Öl ins Feuer gewesen.
    Sofort wären wieder die Vergleiche mit Sterling aufgekommen usw. usw. . Es tut mir leid, aber es ist für mich unverständlich wie ich diese beiden Aktionen vergleichen kann. Und Hr Karlik zieht dies in seinem Beitrag wieder an.

    Ich frage mich nur, warum nicht gleich nach Spielende, ähnlich wie im Sterling-Fall, sofort ein Video von der " Beleidigung und unsportliches Verhalten" ins Netz gestellt wurde

    und@silent ich habe ebenfalls schon in Frage gestellt ob ein Mann mit solchen eisläuferischen Defiziten in dieser Liga auftreten soll. nur das tut nichts zur Sache. Selbst wenn er mit dem Rollator aufläuft , hat er nicht geschubst zu werden,

    ebenso mehr als milde die Strafe für Spannring. Mein lieber Herr Gesangsverein 2 Spiele dafür , dadarf wirklich keiner jammern .

    DOPS scheint Reserven nach oben bereit zu halten Popcorn

  • Cathy Miller
    Gast
    • 28. Februar 2016 um 06:41
    • #847

    Die hält es aber schon seit Anfang seiner Tätigkeit bereit. Wofür? Für einen Amokläufer?

  • Roki
    Rentier auf Kufen
    • 28. Februar 2016 um 07:47
    • #848
    Zitat von Spezza19

    nochmal die frage, was sucht der lines überhaupt so tief im drittel !?

    aus der DOPS Urteilsbegründung:

    Zitat

    Mit noch ungefähr 7 zu spielenden Sekunden gelangte der Puck in die direkte Nähe des Linienrichters. Hier ist wichtig zu beachten, dass sich der Linesman an das EBEL-Protokoll gehalten hat, welches besagt, dass sich dieser in den letzten Sekunden eines Spieldrittels, falls eine Torchance vorliegt, auf Höhe der Torlinie, gegenüber des Hauptschiedsrichters, zu befinden hat. Dies war der Grund, warum sich der Linesman in der Wiener Angriffszone befunden hat.


    Persönlich kann ich völlig verstehen dss Milam frustriert war, dennoch ist das angreifen eines Offiziellen ein no-go.
    Strafe daher gerechtfertigt. Finde auch positiv dass das DOPS ebenfalls erkannt hat dass es eine Stresssituation war und daher nur eine milde Strafe verhängt hat. Hoffentlich ist der Lines aber in den weiteren POs ebenfalls gesperrt. Unglaublich dass er es nicht schafft der Scheibe auszuweichen.

  • smoker
    Hobbyliga
    • 28. Februar 2016 um 08:57
    • #849

    Ich finde die Strafe für Milam als nicht gerechtfertig!
    Variante1: Der LiRi geht mit beiden Händen vorgestreckt auf Milam los, als erwarte er eine Reaktion vom Spieler wegen seiner tänzelei um den Puck.-----> Abwehrmassnahme von Milam... Sperre gegen den LiRi

    Variante2: Der LiRi hatte keinen festen Stand (man sieht wie er sich vorher an der Bande anhält) sein Körper hat eine Neigung zu Milam und seine Hände stützen sich bei diesem ab. Milam wollte somit den LiRi mit seiner Aktion vor einem Sturz (auf ihn) bewahren. Da er bemerke das der LiRi scheinbar wieder festen Stand hatte zug er seine Hand gleich wieder zurück um die restlichen 6 sec dem Spiel zu widmen.

    Dieses Urteil ist eine farce, entweder wertet man es als einen Angriff gegen offizielle, dann ist die Strafe viel zu gering, oder man lässt es sein und gibt keine Stafe.

  • silent
    KHL
    • 28. Februar 2016 um 09:09
    • #850
    Zitat von WiPe

    du hast noch nie in deinem (berufs)leben eine Situation falsch eingeschätzt und dabei einen mehr oder weniger grossen bock geschossen?

    sorry...kann ich mir leider nicht leisten.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™