das mit nordquist verwundert einen dann doch schon sehr. hat doch jeder experte (und das mein ich wirklich ernst) der meinung was für ein top mann und transfer. da sieht man wieder, dass man nie eine garantie hat ob ein spieler einschlägt - außer man holt crosby etc
7.R.: EC Klagenfurter AC-HC TWK Innsbruck
-
-
freimüller, und ich halte ihn für einen experten, war glaube ich nicht dieser meinung.
ich dacht mir auch bei einem weltmeister der aus der ersten schwedischen liga kommt kannst nix falsch machen.
schön getäuscht ... -
Eine Vorgabe dieser Nordqvist hab bei einigen Aktionen der 3 line gedacht da ist ein Fan am Eis und fährt schaulaufen!
-
Eine Vorgabe dieser Nordqvist hab bei einigen Aktionen der 3 line gedacht da ist ein Fan am Eis und fährt schaulaufen!
wir könnten ja an tausch machen johner-nordquist
ws würden wir keinen unterschied merken
-
Glaube ä das Nordqvist nie am Flughafen abgeholt wurde!es ist woll ein Urlauber auf der durchreise und zufällig den selben Namen am zettel stehen hatte!
-
-
Tja, Passkontrolle wäre nicht schlecht gewesen...
-
Hoffentlich schleppt man Nordqvist nicht durch die ganze Saison mit! wie im Vorjahr Strömberg!
-
das Schumnig Tor hat übrigens Schuller geschossen
-
Das war wieder ein kantersieg, gegen 2,5 linien von innsbruck.
-
dass Mason Walker das ganze Spiel zuschauen ließ und Nordqvist bis zum Schluss spielte muss mir auch mal jemand erklären. Oder wechseln sich die beiden von Mason nicht gewollten nun auf Postion 13 ab?
-
-
Wir haben gestern genau einen Fehler gemacht und den hat Lammers ausgenutzt. Ansonsten wurden die Haie derart an die Wand geklebt, dass das Ergebnis für sie mehr als schmeichelhaft ist. Das hätte gestern gut und gerne mit fünf, sechs Toren Unterschied ausgehen können. Aber egal, wir haben gewonnen und nur das zählt.
Offensiv sind wir halt in hohem Ausmaß von der spielerischen Genialität von Setzinger abhängig - wenn der in Laune ist, ist er wirklich saustark. Leider schleichen sich bei ihm aber auch nahezu in jeder Partie Schlampigkeitsfehler (backcheck, dumme Strafen), die seine Kehrseite zeigen. Das Tor von Lundmark, bzw. die Vorlage von Setzinger war allererste Sahne!
Lundmark muss in der Mitte ganz anders spielen, ist logischerweise mehr in Zweikämpfe und Defensivarbeit verzettelt, was angesichts seiner sonstigen Torgefährlichkeit am Flügel etwas schade ist. Wirklich glücklich wirkt er auf dieser Position auch nicht. Aber was sollst machen, wenn man als nominellen Einser-Center eine komplette Blüte (der aber zumindest einen Großteil seiner Bullies gewinnt) geholt hat. Bei den Linien ist noch Luft nach oben, die dritte mit Nordqvist/Jacques hat genau null impact auf unser Spiel, auch Hundertpfund ungeachtet seines Treffers völlig von der Rolle. Diese Linie kann man nicht so belassen. Ganz stark dafür die Vierte!
Ob es wirklich sein muss, einem Walker keine einzige Minute Eiszeit zu geben, lass ich mal im Raum stehen. Man hätte ihn zumindest mit S.Geier neben Ganahl/Lundmark rotieren lassen können.Für Schuller freut es mich besonders - endlich wieder Eiszeit und mehr Verantwortung und schon klappt es mit dem ersten Gamewinner seit sehr langer Zeit!
-
Das schönste Spiel war es noch immer nicht aber es gab immerhin mal wieder einen Heimsieg zu bestaunen. Man wird ja genügsam.
Top: Setzinger, Koch, Schumnig und die Reaktion der Fans bei der Vorstellung der Innsbrucker Starting-Six bzw. dem Tor der gegnerischen #45. Einmal KACler, immer KACler. -
Wenn ich so den Berichten folge (hab mir gestern eine Auszeit von dem Trauerspiel gegönnt) hat der Qvist eine schnell schrumpfende Fangemeinde...
Bis auf seine Anverwandten und Coach Mason dürfte er so ziemlich alleine im Regen stehen...Walker nicht einzusetzen, ist ein starkes Stück - so kriegt er genügend Spielpraxis und Anbindung an die Mannschaft, wenn er sich das Spiel von der Bank aus betrachten darf...
Warum wohl die vierte Linie doch recht gut gespielt haben mag? Vielleicht, weil sie von Saisonbeginn immer zusammen spielen durfte? Kann es sein, dass Linemates irgendwann die Laufwege und das Verhalten antizipieren können, wenn man mehr als einmal zusammen spielt? - Vielleicht ein Denkanstoß für Coach Mason...
-
Top: Setzinger, Koch, Schumnig und die Reaktion der Fans bei der Vorstellung der Innsbrucker Starting-Six bzw. dem Tor der gegnerischen #45. Einmal KACler, immer KACler.Hier eine Reaktion auf twitter einer unser ehemaliger
[Blockierte Grafik: http://up.picr.de/23288831no.jpg] -
Spielerisch War gestern jede line außer der 3 stark einzige was fällte War das Glück im Abschluss!und das es spielerisch in der der 3 line nicht läuft liegt an der unform aller 3 wo mir aber JFJ noch am besten gefällt er fährt wenigstens einen Check zu ende! Hundertpfund das ewige Talent von jahr zu jahr schlechter und Nordqvist. .....? ...!
-
-
Ein Nachtrag von Freitag Abend:
Ungefähr 5min vor Ende des 1. Drittels fährt ein HCI Spieler auf die Strafbank. 2 Sitzplätze links von mir wird um ein Bier gewettet, dass Martin Schumnig im darauffolgenden PP das Tor macht. 4:03 sind noch auf der UHR der Messehalle als unter Mithilfe von D.Schuller, unsere #28 zum Torschützen erklärt wird.
Nun geht es um doppelt oder nichts. Nächster Wetteinsatz: Der KAC legt bis zur Drittelpause ein weiteres Tor nach. (Failed)
Zu Beginn des 2. Drittels steige ich mit ein. Meine Wette: Der HCI schafft in den ersten 5min des 2. Drittels keinen Torschuß. Traurig aber wahr, ich gewinne sogar die doppelt oder nichts Wetterhöhung. Da der HCI erst in der 13.min des 2.Drittels zu einem Torschuß kommt.Dachte mir zu den Zeitpunkt: Der arme B.Brückler komplett kalt, wie soll er so hochkaräter entschärfen?!
Eine Minute später kommt John Lammers und schiebt zum 1:2 ein.Gratuliere noch zum verdienten Heimsieg!
-
Und dir Prost zu den gewonnen Bieren!
Ach ja, die Stelle des Orakels zu Klagenfurt ist frei geworden - Nots hat seine Prognosen eingestellt...
-
- Offizieller Beitrag
Nots hat seine Prognosen eingestellt...
Ja, seitdem gehts ja auch wieder aufwärts beim KAC
-