Bern liegt auch in der Halbfinal-Serie gegen Davos bereits wieder mit 2:0 Siegen vorne. Der SCB bestätigt das Break vom Donnerstag und setzt sich gegen den Titelverteidiger mit 2:1 durch. Spätestens nach dem jüngsten Auftritt ist Bern seinen Bonus als Aussenseiter im Kampf um die Meisterschaft los. Der Achte der Qualifikation dominierte Davos lange Zeit und trat bis auf die Schlussphase überzeugend auf.
Servette holt den Heimvorteil in der Halbfinalserie gegen Lugano zurück. Die Genfer setzen sich in Lugano 2:1 nach Verlängerung durch und gleichen in der Best-of-7-Serie zum 1:1 aus.
Den entscheidenden Treffer für die Gäste erzielte in der 68. Minute Verteidiger Eliot Antionietti. Zuvor war Lugano in der Verlängerung klar überlegen gewesen. In der 64. Minute scheiterte PostFinance-Topskorer Linus Klasen alleine vor Servettes Keeper Robert Mayer, der sich gegenüber der ersten Halbfinalpartie massiv steigerte.
Playoff-Halbfinale Runde 2
Bern - Davos 2:1 (1:0, 1:0, 0:1) Stand 2:0
Tore: 9. Blum (Plüss) 1:0. 24. Moser (Pascal Berger, Plüss/Ausschluss Axelsson) 2:0. 58. Corvi (Schneeberger, Jörg) 2:1.
Bern: Stepanek; Jobin, Untersander; Krueger, Blum; Helbling, Gerber; Kreis; Bodenmann, Ebbett, Moser; Conacher, Roy, Rüfenacht; Luca Hischier, Plüss, Scherwey; Alain Berger, Pascal Berger, Gian-Andrea Randegger; Reichert.
Davos: Genoni; Heldner, Forster; Du Bois, Kindschi; Schneeberger, Paschoud; Guerra, Jung; Ambühl, Corvi, Paulsson; Marc Wieser, Lindgren, Axelsson; Kessler, Aeschlimann, Dino Wieser; Simion, McGrath, Jörg.
Bemerkungen: Bern ohne Flurin Randegger (krank), Bergenheim, Bührer, Kobasew, Kousa (alle verletzt), Smith, Ness, Müller und Wiedmer (alle überzählig), Davos ohne Setoguchi (krank), Walser, Sciaroni (beide verletzt), Picard, Rampazzo und Egli (alle überzählig). NLA-Debüt von McGrath. 500. NLA-Spiel von Pascal Berger.
Pfostenschüsse: Bodenmann (2.), Ebbett (49.) und Paulsson (58.). Stepanek hält Penalty von Marc Wieser (17.). Timeouts Davos (24.) und Bern (27.). Davos ab 59:14 ohne Torhüter. 5 Minuten gegen Forster plus Spieldauer
Lugano - Genève-Servette 1:2 (1:0, 0:1, 0:0, 0:1) n.V. Stand 1:1
Tore: 18. Martensson (Hofmann, Brunner/Ausschluss Fransson) 1:0. 39. Pyatt 1:1. 68. (67:23) Antonietti 1:2.
Lugano: Merzlikins; Chiesa, Furrer; Ulmer, Kparghai; Kienzle, Hirschi; Brunner, Martensson, Klasen; Bertaggia, Stapleton, Hofmann; Walker, Sannitz, Lapierre; Kostner, Morini, Reuille.
Genève-Servette: Mayer; Antonietti, Bezina; Vukovic, Fransson; Mercier, Iglesias; Traber, Heinimann, Gerber; Douay, Pyatt, Jacquemet; Loeffel, Lombardi, Pedretti; D'Agostini, Romy, Kast.
Bemerkungen: Lugano ohne Vauclair, Steinmann und Pettersson. Genève-Servette ohne Bays, Riat, Wick, Almond (alle verletzt), Simek, Rubin (beide krank), Slater und Rod (beide gesperrt).
Pfostenschüsse: 6. Pfostenschuss Bezina (Ablenker Kienzle), 60. (59:49) Lombardi. - Timeout Genève-Servette (66.).
Kevin Schläpfer ist es gelungen, Biel in der wichtigsten Phase der Saison zu stabilisieren. Seine Auswahl bestätigte den mit fünf Siegen in der Abstiegsrunde eingeleiteten Aufschwung, derweil die Tigers zur Unzeit in die Krise abdriften. Der sechste Fehltritt in Serie verschärft die Lage. Trainer-Nothelfer Scott Beattie hat in bisher drei Spielen nur in der Interview-Zone Spuren hinterlassen.
Playout Finale Runde 1
Biel - SCL Tigers 6:1 (1:1, 3:0, 2:0) Stand 1:0
Tore: 8. Steiner (Huguenin/Ausschluss Hecquefeuille) 1:0. 16. Bucher (DiDomenico) 1:1. 23. Moss (Dostoinow, Macenauer/Ausschluss Adrian Gerber) 2:1. 30. Dufner (Earl/Ausschluss Fröhlicher!) 3:1. 38. Moss (Macenauer/Ausschluss Bucher) 4:1. 41. Herburger (Schmutz, Earl) 5:1. 55. Schmutz (Herburger) 6:1.
Biel: Rytz (20. Meili); Fröhlicher, Jelovac; Dave Sutter, Huguenin; Wellinger, Jecker; Dufner, Nicholas Steiner; Herburger, Earl, Schmutz; Joggi, Gaëtan Haas, Spylo; Daniel Steiner, Dünner, Dostoinow; Lüthi, Macenauer, Moss.
SCL Tigers: Ciaccio; Stettler, Koistinen; Hecquefeuille, Zryd; Adrian Gerber, Ronchetti; Müller, Kim Lindemann; Sandro Moggi, Claudio Moggi, Nüssli; Clark, DiDomenico, Bucher; Lukas Haas, Schirjajew, Sven Lindemann; Berger, Albrecht, Tom Gerber.
Bemerkungen: Biel ohne Maurer (gesperrt), Tschantré (krank), Wetzel, Ehrensperger, Olausson, Rossi, Fey (alle verletzt), Fabian Sutter (überzählig), SCL Tigers ohne Gustafsson, Wilson, Bärtschi, Murray (alle verletzt), Gossweiler, Currit, Sterchi, Wyss, Haberstich, Weisskopf (alle überzählig). 20. (19:33) Rytz verletzt ausgeschieden.