Oida .. Lugano ..3 mal Pfosten .. Und dann Ulmer mit an Megabock ...und Bern scho wieder eiskalt

Resultate NLA Saison 2015/16
-
-
das könnte teuer werden...
-
AiAi wieder selbst verbockt .. Und Ulmer ganz besonders..
GZ Bern als 8. den Titel holen das gab es noch nie in der Schweiz. Unglaubliches PO gespielt.
-
Hach, diese Mutzen...
-
Schade, dass die Serie vorbei ist. Irgendwie die Stimmung in den Spielen bei beiden Finalis (NLA wie EBEL) ähnlich, ich hab da wie dort nie wirklich das Gefühl gehabt, dass die hintenliegende Mannschaft so wirklich an den Turnaround glaubt und die tatsächlichen Mitteln aufs Eis bringen kann. In Phasen war Lugano (ähnlich wie Znojmo) dran, aber in anderen Phasen hat man wieder gesehen, warum sie nicht Meister werden können. Und da wie dort kannst mit einem sich vertschüssenden PP wohl nur im seltensten Fall eine Serie gegen einen gleichstarken (oder stärkeren) Gegner gewinnen und schon gar nicht drehen.
Dass Bern den Titel holt, hätt ich nach dem saisonlangen Jammer-Gemurkse nie und nimmer geglaubt. Sicher der verdiente PO-Meister, weil der Lauf war schon sensationell, aber wennst die ganze Saison anschaust, bei dem ganzen Aufwand der Berner, sag ich mal, sollten sie sich in tiefer Dankbarkeit und Demut üben, dass es sowas wie die PO im Eishockey gibt.
-
Bern im PO wie ein komplett umgedrehter Handschuh ggü. dem GD. Kaum zu glauben, dass hier dieselbe Mannschaft gespielt hat. Das erinnert ein wenig an den Meistertitel des KAC vor ein paar Jahren. Bern steht jedenfalls Kopf!
-
Schaut euch mal die Videos auf der Berner Facebook Seite an. Wahnsinn was da abgeht morgens um halb 4 in der Berner Halle. Würde mich interessieren was im vergleich dazu in Salzburg los war
-
Schaut euch mal die Videos auf der Berner Facebook Seite an. Wahnsinn was da abgeht morgens um halb 4 in der Berner Halle. Würde mich interessieren was im vergleich dazu in Salzburg los war
Als die Mannschaft gegen 03.30 ankam, waren ja noch mehr Leute als zuvor beim PublicViewing in der Halle - einfach imposant und Gänsehaut feels like ... um 04:20 morgens mehr Zuschauer in der Halle als in Salzburg in der gesamten Zwischenrunde
....
Mich freut es ungemein für Bern ... nach dieser Seuchensaison, den zig Torwartverletzungen und dem dadurch verfrühten Abgang von Goalie Legende Marco Bührer, dem Trainerwechsel (unter Guy Boucher war das Spiel der Berner ja gar nicht anzuschauen), vielen Verletzungen und der letztendlich 0,5 vor 12 erreichten PlayOff-Qualifikation punktegleich mit dem 9. Lausanne bzw. nur ein Punkt vor dem 10. Ambrì-Piotta ... das alles ist eine sehr feine Cinderella-Story, vor allem weil noch nie ein Schweizer Club den Meistertitel holen konnte wenn er nach dem Grunddurchgang nur auf Platz 8. gelegen war. Bezeichnend der Bock von Ulmer und das es genau (der oft verschmähte) Derek Roy war, der das in Unterzahl traumhaft ausnützt.#HoppSCB #SchwyzaMeista
-
Ich gratuliere dem SCB zum meischtertitel. Hätte es den luganesi zwar auch gegönnt, denn nach dem abgang von fischer brachte shedden derm team die nötige stabilität zurück. Doch verfällt er aber immer wieder in das selbe schema zurück, indem er einfach die stars zu überforciert und das rächt sich im nachhinein einfach. Das war auch schon beim EV Zug der fall, was ihm denn auch zum verhängnis wurde. Wendet er in der saison die gleiche taktik an wird ihm das auch bei den luganesi blühen und die fackeln warscheinlich weniger lang als die zuger.
-