- Offizieller Beitrag
Sehr lustiger neuer Nick, Chris Niels! 
Sehr lustiger neuer Nick, Chris Niels! 
sehr cooles tor zum 1:2
stark nachgegangen von putnik - schöner pass vors tor - und häußle dann baseball-style
Toller start in die Saison, hätte mir nicht träumen lassen, dass wir wirklich mit 6 Punkten nach Hause fahren dürfen...
Sehr fein auch, das Madlener anstelle von Hardy spielen durfte. Da hat mich McQueen doch etwas überrascht.
Wie hat er sich gestern im Tor geschlagen?
Gratulation auch an Häußle, in Baseballmanier den Puck schön versenkt...
Das 1 zu 0 hat ein bisschen Keksik ausgesehen, sonst war er ok. 2 mal hat er eigentlich harmlose Schüsse ohne Not direkt nach vorne abgewehrt wurde aber nicht bestraft dafür. Sonst war er sicher, Fanghand war fehlerlos.
Also Diesel gefällt mir eigentlich gut seit er nach Wien gekommen ist. Klimbacher, der letzte Saison viel Kritisiert wurde, fand ich gestern auch sehr gut. Besonders angetan war ich aber von Hartl, der ja gestern einige wirklich gute Momente hatte.
Eine Sache verstehe ich nicht, vielleicht kann mir ads wer erklären.
Fischer klatscht einen Dornbirner gegen die Bande - Fischer 2 Minuten
Anderer Dornbirner attackiert Fischer und bekommt 2 und Fischer bekommt nochmal 2 (also 2+2) weil er sich wehrt.
Ich glaube bei Dornbirn ist dann einer auf der Bank gesessen und bei uns 2. Witergespielt wurde dann 5 gegen 4. Wie kommt das zustande?
Sorry für die vielleicht dämliche Frage, aber ich bin noch nicht Regelfest und im Overtime konnte mir das leider auch keiner erklären.
meiner Meinung nach war die Situation wie folgt:
Fraser bekommt das Holding an der Bande (angezeigt vom Ref). Dann klatscht Fischer Greentree um (wieder 2 Minuten) und dann bekommt Fischer eine Ohrfeige vom DEC Spieler.
Strafen:
Fraser 2 Holding
Fischer 2 Charging
DEC Spieler 2 + 10 (Kampf anzetteln)
schon nach dem erstem Drittel war klar:
"Wer die Chancen vorne nicht nützt ....."
Für die Caps ist das jetzt kein Weltuntergang, und wenn bei einigen Spielern der Knoten platzt, dann läuft es wesentlich besser.
Dornbirn hat das extrem clever gespielt. Hinten dicht gemacht, ein starker Rückhalt, und vorne die wenigen Chancen genützt.
Wobei man sagen muss in Unterzahl einen 3 vs 1 Konter so abschließen ist extrem mutig, und zeugt von Selbstvertrauen.
Gratulation an Dornbin.
Oh cool! Gleich mal nach Rechtschreibfehlern suchen. Darauf steht er besonders!
Eine Sache verstehe ich nicht, vielleicht kann mir ads wer erklären.
Ich sehe es genauso wie der alte Schwede. Hinzu kommt, dass der Hallensprecher die 2.Strafe gegen Fischer vermutlich falsch ausgesprochen hat und eben Fraser das Holding bekommen hat und nicht Fischer.
Das hat etwas für Verwirrung gesorgt.
Es war halt ein wenig verwirrend, weil die Hand vom Ref schon oben war, und dann dieser Tumult gekommen ist. Angesagt wurde ja nur die Strafe von Fischer.
Wobei der Check für mich, aus meiner Sicht, hart aber in Ordnung war.
Fischer macht da weiter, wo er letzte Saison aufgehört hat... absolut unnötige Aktion. Wär gut wenn seine Masse und seine Hormone sich kontrolliert zum Ausdruck bringen würden!
Wenn Lawson in der Kabine so ist wie er am Eis ist, dann kann man nur hoffen, dass die Stimmung gut bleibt.
Dzieduszycki hat mit seinem Nummerntausch schon mal charakterlich positiv aufgezeigt und wenn er sich am Eis so weiterentwickelt, hab ich glaub ich einen neuen Freund
unter http://www.eishockey.arisc.at/galery/main.php findet ihr ein paar bilder vom spiel gegen dornbirn.
lg snake1
Ich sehe es genauso wie der alte Schwede. Hinzu kommt, dass der Hallensprecher die 2.Strafe gegen Fischer vermutlich falsch ausgesprochen hat und eben Fraser das Holding bekommen hat und nicht Fischer.Das hat etwas für Verwirrung gesorgt.
egal ob fischer oder fraser die 2er bekommt, es wird immer 4gg5 weitergespielt.
eine 2er wien kürzt sich mit der dornbirner.
die zweite wiener 2er kommt auf die uhr.
wenn ein spieler 2+2 bekommt, muss ein ersatzmann eine davon absitzen.
alle klarheiten beseitigt?
Unter welchen Umständen kürzen sich Strafen? Das verstehe ich nicht.
Wenn Wien 2 Minuten bekommt und Dornbirn zwei Minuten, dann spielen Sie 4 gegen 4 weiter.
Wenn zwei Wiener 2 Minuten bekommen und ein Dornbirner zwei Minuten, geht es hingegen 5 gegen 4 weiter?
Was wäre wenn 2 Wiener 2 Minuten bekommen und zwei Dornbirner zwei Minuten? 3 gegen 3, 4 gegen 4 oder 5 gegen 5? (ich vermute 4 gegen 4)
Entschuldigung, dass ich so blöd frage. Aber ich wills verstehen
Die Frage ist nicht blöd und ich weiß das selbst noch nicht 100% genau.
Soweit ich verstanden hab, hängt es davon ab, ob die beiden Strafen, die sich möglicherweise aufheben, in der gleichen Aktion passiert sind und zusammenhängen oder nicht. (so in der Richtung)
Vielleicht weiß jemand genauer Bescheid.
Wenn zwei gegnerische Spirler 2+2 ausfassen hebt es sich insofern auf, dass es mit 5vs5 weiter geht. Ansonsten 4vs4.
da ganze fällt unter zusammenfallende strafen. ich versuche es relativ einfach zu erklären:
vorab - hier ist eine kleine bankstrafe gleich zu behandeln wie eine kleine strafe
werden in einem unterbruch, wenn am eis 5gg5 gespielt wurde, auf jeder seite nur eine kleine strafe ausgesprochen, so spielt man 4gg4 weiter.
A12 3:00 2min
B19 3:00 2min
man spiel 4gg4 weiter
werden mehrere kleine oder große strafen ausgesprochen, so werden soviel strafen wie möglich gekürzt.
A12 3:00 2min
A14 3:00 2min
B19 3:00 2min
man spiel 4gg5 weiter. die strafe A12 (oder A14, entscheid des kapitäns) hebt sich mit der strafe B19 auf.
eine kleine strafe kommt auf die uhr.
die spieler der beiden dunklen strafen müssen aber auch mindestens 2min auf die strafbank.
sie kommen im ersten unterbruch nach 5:00 zurück.
anderes beispiel
A12 3:00 2+2min
B19 3:00 2min
weiter geht es 4gg5
die strafe B19 hebt sich mit einer strafe von A12 auf. die andere 2min strafe von A12 kommt auf die uhr.
die auf der uhr laufende strafe muss von einem ersatzspieler (irgendein spieler des teams außer ein torhüter) abgesessen werden.
der ersatzspieler komm zurück, wenn die zeit auf der uhr fertig ist - 5:00 oder nach einem tor.
erst dann fangen die zweiten 2min, welche aber dunkel sind, zu laufen an.
der spieler B19, dessen strafe immer dunkel war, kommt im ersten unterbruch nach 5:00 zurück.
wenn man das beispiel nacheinander durchgeht, wirds denke ich klar
vorab - hier ist eine kleine bankstrafe gleich zu behandeln wie eine kleine strafe
werden in einem unterbruch, wenn am eis 5gg5 gespielt wurde, auf jeder seite nur eine kleine strafe ausgesprochen, so spielt man 4gg4 weiter.
A12 3:00 2min
B19 3:00 2min
man spiel 4gg4 weiter
Gilt das bei allen kleinen Strafen oder bei welchen kommt die Lex Gretzky zum Einsatz?
lex gretzky war lt wikipedia:
Häufig hatte Edmonton versucht, dass von beiden Teams ein Spieler auf die Strafbank musste, die spielerisch starken Oilers um Gretzky konnten nun bei 4 gegen 4 den zusätzlichen Platz auf dem Eis zu Toren nutzen. Musste nun von beiden Teams gleichzeitig ein Spieler auf die Strafbank, spielte man mit unveränderter Mannschaftsstärke weiter. Diese Regeländerung wurde als „Lex Gretzky“ bezeichnet.
habe das jetzt das erstemal gehört.
es gilt aber bei allen kleinen strafen oder kleinen bankstrafen.
wenn 5gg5 am eis war, und es werden jeweils nur eine gleine strafe ausgesprochen, dann 4gg4.
eigentlich is es die "lex edmonton".... aber Wikipedia ist da flexibel
wie auch immer, ich kannte es nicht mal.
habe ich mit den beispielen licht ins dunkel bzgl 4gg4, 5gg5 und 4gg5 bringen können?
Feine Sache! Freue mich auf weitere Berichte.
Was war das bitte für ein Check, dass Crawford 8 Wochen ausfällt?