KAC - CHL Saison 2015/2016
-
mike211 -
22. August 2015 um 17:32
-
-
@Milano
Bei den Dreien bin ich schon bei dir. Mit Tuokkola kann ich trotzdem ganz gut leben, bei DeSantis habe ich noch Hoffnung. Was Harand betrifft kann ich mich nur wundern. Harand hat das Kunststück zusammengebracht in drei Saisonen und 99 Spielen ganze 8 Tore und 9 Assists zu leisten, dazu gefühlte 100 Strafminuten von denen ca. 90% komplett unnötig waren und 50% zu spielentscheidenden Gegentoren geführt haben. WAS zur Hölle bewegt einen Verein dazu diesen Spieler weiter zu verpflichten????
Ja er ist ein Kämpfer, aber Stürmer werden eben auch an Toren gemessen. Harand ist für mich ein Paradebeispiel eines Kaderplatzes der getrost durch einen Jungen aufgefüllt werden könnte - bzw. muss.Ich will kein Spielerbashing betreiben - ich kenn auch die Hintergründe nicht, warum man an den dreien festgehalten hat... bei Tuokkola hätte ich gedacht, dass mit dem Abgang von seinem größten Fan (Myllys) die Akte geschlossen wird, zumal Mason auch Swette in der entscheidenden Phase das Vertrauen geschenkt hat. Dieses Unverständnis hat jetzt auch nichts mit dem Ausgang der CHL Spiele zu tun, das hab ich ja schon vor Wochen angemerkt... Er ist für mich auch nicht schuld an den Niederlagen, da man speziell gestern die Abschlussschwäche sah. Allerdings gewinnst halt manche solche Spiele wiederum mit einem Klassegoalie.
Harand - ja - was soll man sagen... wenn alle fit sind und noch ein Stürmer kommen sollte ist wohl er der erste, der in der 2. Reihe neben Reichel am Bankerl sitzen wird. aber alle sind quasi eh nie fit, also erübrigt sich das auf die Saison gesehen sowieso. Auch bei Reichel.
Aber wie gesagt - da müssen sich auch andere wie 100pfund, JFJ, Koch oder der Nordländer gehörig steigern! Das ist definitiv zu wenig, auch für die EBEL.
-
da war wieder viel gutes dabei!
die "umbaustellen" dürften erkannt sein - um entsprechendes handeln wird gebeten.
ärgern tut mich dieses saudepperte foul vom harand, wie auch die "racheaktion" vom pöck unnotwendig war und als aufwecker z'spät kam.
ein sorgenkind bleibt eben ein sorgenkind, j.f. jaques sollte dann schon mal bald zu funktionieren anfangen. die werte meinung dass er ein schmutziger spieler sei kann ich so nicht teilen...
absolut positiv die körpersprache, da fühlt man sich wohl, was mir auch ein ex-spieler bestätig hat.
und vom strong bin ich weiterhin positiv überrascht, da wird ein rohdiamant weiter zugeschliffen
vallant mit einem oder mehr kurzeinsätzen??? -
Ich weiß es einfach nicht, was man sagen sollte. Einerseits die Überbleibsel vom letzten Jahr in der Kritik, hausgemacht durch die Aussagen von wegen Top 25 in Europa andererseits blitzt schon Potential auf.
Am Sektor der österreichischen Spieler sehe ich den KAC nichts schlechter Salzburg, zumindest vom Potential. Setzinger, Koch, Pöck, Ganahl, Hundertpfund, M. Geier, Schumnig, (Strong). Dazu S. Geier, Pöck, Harand, Vallant, Swette, und auch Ban der mir heuer bisher gefällt.
Die Neuverpflichtungen defensiv zeigen schon was sie können, offensiv hat man sich aufgrund der Vita von Nordqvist vielleicht mehr erwartet. Ich bin mir zwar, dass Team sich auf EBEL Niveau sehr gut einspielen und heuer eine ausgezeichnete Rolle spielen wird - aber das Problem des Toreschießens hatten wir auch die letzten Jahre schon. Und in diese Richtung wurde "offensichtlich" nichts unternommen wenn man sich die Veränderungen zum letzten Jahr ansieht.
Warum "offensichtlich" unter Anführungszeichen? Weil wenn ich sehe welche Leute wir haben, die allesamt wissen wo das Tor steht, dann muss das mit einem schnellen und guten Spielaufbau von hinten raus heuer was werden. Wir alle wollen einen schnellen und spielerischen KAC sehen und kein Puck to the net oder in den Rundungen festsitzen. Es wird am Trainer liegen, das richtige Mittelmaß zu finden.
Letztes Jahr wurde übrigens anfangs viel gelobt, toller Trainer, reißt die Diven endlich mal her, powerhockey bla bla. Die bisherige negative Resonanz stimmt mich positiv
Ich hoffe heuer endlich wieder auf ein Raunzen auf hohem Niveau.
Und bzgl Einbau der Jungen, nach 2 Jahren mit grottenschlechtem Grunddurchgangshockey kann es der Masse nicht zugemutet werden, Experimente zu machen. Leider. Ich bin nach wie vor der Meinung, dass die EBEL auch mit Reduktion der Legionäre qualitativ gut sein würde. Die Vereine passen sich schnell an, so die Spieler. Ich definiere uns nach wie vor als Ausbildungsliga, die großen Kracher bekommst nicht nach Österreich. Somit stetig und natürlich das Niveau zu heben, geht nur über Ausbildung eigener Leute und dem Einbau derselbigen. Ein 17jähriger Koch oder Kalt hätte derzeit auch kein Leiberl.
-
Vom Talent eines Koch, Kalt oder Welser mal abgesehen; hätten die Jungs damals auch in der viertel Linie sporadische Einsätze erhalten - ich verwette einiges darauf - die Entwicklung wäre definitiv eine andere gewesen.
Man sollte sich mal ansehen neben welchen Leuten die Jungen damals ihre Einsätze hatten. Zudem sei nochmal angemerkt - man sehe sich die Statistiken von Mario Schaden, dem personifizierten Torgott aus der Zeit mit Gogolev und Zolotov an - mit den richtigen Linemates fällt vieles leichter -
Sag ja nicht, dass Pekka an den Niederlagen schuld ist . Er vermittelt mir aber nicht den Rückhalt, den wir brauchen würden.
Hat er nie, wird er wohl auch nie. Da sind wohl seine gelegentlichen Kekse schuld...Von Coach Mason hätte ich mir erwartet, dass er nach drei Niederlagen mal umstellt - Lundmark wieder zu JFJ und 100Pfund stellt und Nordqvist, naja, weiter mit Ganahl und irgendeinem Flügel spielen lässt... und da sind wir wieder bei der Gebetsmühle - Ein Sniper muss her...
Harand, naja - wir kennen und lieben ihn ja alle - ist eben Harand. Obwohl ich ihn jetzt nicht zum Joe machen will ( Joe - in Klagenfurt das Synonym für den 'üblichen Verdächtigen) wissen wir, was wir an ihm haben.
Nur, er ist nicht der Schlüsselspieler, der hin und an ein Spiel entscheiden kann oder soll - da müssen sich andere angesprochen fühlen. Wenn das klappt, kann Herr Harand auch nix verhauen...
Herrlich wie immer der Spielkommentar von Coach Mason - ich hoffe, er findet intern klare Worte - seine Außendarstellung ist ja immer so, als hätte die Fans die großen Erfolge verpasst...
-
Eiskalt - der Eishockeyblog:
31. 8. Mason wird Umstellungen vornehmen
Nach der zweiten Niederlage in der Champions Hockey League gegen
Kosice wird KAC-Trainer Doug Mason in den Angriffslinien Umstellungen
vornehmen. Den bisher eher unauffälligen Jonas Nordqvist wird der
Kanadier zu Oliver Setzinger und Manuel Geier geben. Dafür rückt Thomas
Koch in die erste Reihe zu Jamie Lundmark und Manuel Ganahl auf. -
...und das beliebte Linienbingo beginnt wieder...
Warum opfert Coach Mason JFJ und Hundertpfund?
Die Koch Setzinger MG Reihe hat ja eh nicht schlecht funktioniert - also reiss ma die auch auseinander...
Recht planlos, der Herr Mason...
-
...und das beliebte Linienbingo beginnt wieder...
Warum opfert Coach Mason JFJ und Hundertpfund?
Die Koch Setzinger MG Reihe hat ja eh nicht schlecht funktioniert - also reiss ma die auch auseinander...
Recht planlos, der Herr Mason...
mason spielt eben jetzt alle varianten durch. bedeutet ja nicht dass die linien so bleiben. jfj hat man letztes jahr in sämtlichen linienkonstellationen ausprobiert, erst mit lundmark und hundertpfund hat das ganze funktioniert. ich denke eher früher als später wird man wieder diese linie aufbieten, falls sich nichts anderes sensationelles anbietet. bin ja ebenfalls deiner meinung, dass ma das tandem koch/setzinger nicht zerreissen sollte. eine "dritte" linie mit stefan geier nordquist ganahl/ neuer legio ist wohl stark genug, soferne sich unser schwede steigert wovon ich ausgehe.
das ist eben ein kleiner nachteil an der championsleague, dass diese gleichzeitig vorbereitung ist. wenn man in einem bedeutungslosen presaison-turnier vieles ausprobiert und die linien durcheinanderwirbelt wird sich niemand aufregen, aber die chl hat doch eine andere gewichtung. -
Nordqvist erinnert mich ein wenig an "unseren" Mikael Wahlberg, haben auch ungefähr vergleichbare Stats in der Schwedischen Liga (wobei Nordqvist um 0,10 Pkt/Spiel besser war). Guter Eishockeyspieler, solide, aber nicht der groß aufspielende 1er Center den man sich erhofft hatte bzw. den man gebraucht hätte. (muss aber nicht heißen dass man sich beim KAC erwartet hat dass er der neue 1er Center wird, solche Erwartungen an ihn hab ich ja eher in diesem Forum gelesen und nicht von offizieller Seite)
-
CHL ist Vorbereitung, also Panik ist nicht angebracht. Gibt gerade in Oesterreich Beispiele dass der CHL Erfolg nicht gleichbedeutend mit einer starken EBEL Saison ist (vgl Caps et al).
Wir haben heuer sicherlich einen besseren Kader als in der Vorsaison, die Top 4 sollten drinnen sein. Voraussetzung dafuer ist aber, dass Nordquist annähernd das bringt was man sich erwarten kann und keiner der ueber 30jaehrigen Leistungstraeger einen Einbruch hat. Grosses Verletzungspech duerfen wir wohl auch nicht haben. Vorne dabei ja, aber eine g'mahte Wiesen zur Mission 31 sicher nicht. So hat's vor einem Monat ausgeschaut, so sieht's meiner Meinung nach auch heute aus.
-
@ schooontn
Mein liebster Villacher User hat endlich die Wahrheit geschrieben. Manche hier herinnen sahen in Nordqvist den 1-er Center, der Koch so was von locker "degradiert".
Bis jetzt sehe ich ihn nur als biederen Arbeiter, der kämpft und rackert aber weder durch besondere Dribblings, exzellente Passes oder herausragenden Spielaufbau/ -übersicht besticht. Bullystark ist er.
Somit fehlt in OP´s Kaderzusammenstellung nicht nur ein Sniper, sondern auch ein 1-er Center. Aber Hauptsache, Harand & Reichel verlängern .....
Torhüterfrage: na ja, ein Upgrade wäre drinnen gewesen. Verteidigung: toll verstärkt + Bonus Strong. Angriff: Ganahl toll, aber dann ......@ FTC
Du schreibst "Ganahl/ neuer Legio". Nicht dein Ernst, oder? St. Geier ist gesetzt, oder wie
@ DiMauro15
Top 4 wird wohl drinnen sein. Man wird sich vermutlich mit Wien & Linz um Platz 2 matchen. Erinnere ich mich da falsch, oder wurde propagiert, Salzburg heuer richtig Paroli bieten zu wollen? Da fehlt aber noch einiges.
-
Mei (grausige) Bratwurst hab ich gestern übrigens neben dem Berndl Freimüller gegessen. Hat sich auch ausgiebig mit Pilloni unterhalten, vielleicht hilft er ha bei der Suche nach Craig Vol.2
-
@ FTC
Du schreibst "Ganahl/ neuer Legio". Nicht dein Ernst, oder? St. Geier ist gesetzt, oder wie
naja, wenn manuel geier weiterhin neben koch und setzinger spielen sollte wird man stefan wohl auch in einer linie unterbringen müssen, die vierte schliesse ich dann eher aus, ausser man hat von der ersten bis zur vierten linie gar keine hierachie mehr und die blöcke sind alle in etwa gleich stark. -
naja, wenn manuel geier weiterhin neben koch und setzinger spielen sollte wird man stefan wohl auch in einer linie unterbringen müssen, die vierte schliesse ich dann eher aus, ausser man hat von der ersten bis zur vierten linie gar keine hierachie mehr und die blöcke sind alle in etwa gleich stark.ich glaub er hat gemeint, ob du S. Geier als gesetzt und Ganahl als Wackelkandidaten betrachtest, wenn ein neuer Flügel kommt...
-
Ban hatte gestern durchaus wieder seine Momente, einmal hat er sich von der Seite gut zur Mitter getankt und einen guten Schuss gegen die Laufrichtung des Goalies abgegeben, den der mit Topsave gehalten hat. Der hätte sich durchaus einmal höhere Aufgaben verdient; dafür ist M.Pöck leider komplett überfordert.
-
Mei (grausige) Bratwurst hab ich gestern übrigens neben dem Berndl Freimüller gegessen. Hat sich auch ausgiebig mit Pilloni unterhalten, vielleicht hilft er ha bei der Suche nach Craig Vol.2
Was soll jetzt noch schiefgehen. Jetzt kommt noch der andere Scout dazu , und bumms da wirds dann rocken.
-
ich glaub er hat gemeint, ob du S. Geier als gesetzt und Ganahl als Wackelkandidaten betrachtest, wenn ein neuer Flügel kommt...
ach so nein, sollten lediglich 2 beispiele sein für eine linie mit nordquist. -
In Summe war es ein ganz gutes Spiel unserer Mannschaft. Jedoch ist das genau das Problem. Die Qualität einer Mannschaft erkennt man nur in einem schlechten Spiel oder einer schlechten Phase. Wenn man sogar gute Spiele verliert, möchte ich nicht wissen was in einer schlechten Phase geschieht. Und die kommt im Laufe der Saison bestimmt...
-
Glaub trotzdem das man 3 unser 4 Gegner 1 wenn nicht 2 Klassen über uns und der gesamten ebel stellen muss!also glaube Ich das man die ersten 5-8 spiele in der liga abwarten muss um ein Urteil über das gesamt packet der manschaft zu machen!
-
Ja - nehme mich und meine Kritik schon ein wenig zurück.
Hab wohl im Vorfeld ein wenig zu viel erwartet,..
Bin hungrig nach Siegen - auch knappe Niederlagen verbessern meine Laune wenig...
Die CHL ist ja vielleicht wirklich noch eine Nummer zu groß - die anderen EBEL Vereine haben sich bislang ja auch nicht mit Erfolgen hervorgetan....
Ist eigentlich recht ernüchternd - die EBEL ist doch nicht so stark, wie so manche hier im Forum immer glauben...
-
Also ich würde Zagreb und Kosice nicht 2 Klassen über den KAC stellen. Nicht mal München.
-
Nein, München ist eher so auf Villacher Niveau, du kennst dich ja aus..... Kosice eher so in Richtung Dornbirn gell....
-
Legionäre stehen in der Kritik KAC-Trainer Doug Mason erwartet sich mehr Kreativität von DeSantis, Kapstad und Nordqvist.
Viele positive Sachen sah KAC-Headcoach Doug Mason bisher im Spiel seiner Mannschaft. Gefallen haben ihm die taktische Disziplin, das Herausspielen aus der eigenen Zone oder die gute Arbeit in der Defensive. Zu Bemängeln hat der Kanadier jedoch auch einige Punkte. „Wir schießen einfach nicht genug und verursachen zu wenig Chaos vor dem gegnerischen Gehäuse.“
Mit den Leistungen der Neuzugänge ist der 60-Jährige nur bedingt zufrieden, da ortet er noch viel Luft nach oben. „Popovic ist ein Top-Neuzugang und auch Strong agiert stark. Mehr Kreativität erwarte ich mir von Kapstadt, DeSantis und Nordqvist. Wobei ich überzeugt bin, dass sie kommen werden.“ Nichtsdestotrotz überlegt Mason, Umstellungen in den Angriffslinien vorzunehmen. Genaues wollte er nicht verraten, aber eine Überlegung dürfte ein Tausch der beiden Mittelstürmer Nordqvist und Koch sein. Dann würden Lundmark, Ganahl und Koch sowie Setzinger, Manuel Geier und Nordqvist die ersten zwei Reihen bilden.
Keine guten Neuigkeiten gibt es von Tormann René Swette, der mit Magenproblemen ins Krankenhaus musste, aber wieder in häusliche Pflege entlassen wurde. „Wir hoffen auf eine baldige Rückkehr von René, da er für das Team enorm wichtig ist“, sagt der Coach. Wann der Vorarlberger wieder ein Comeback geben kann, ist noch unklar.
Einen möglichen Aufstieg in der Champions Hockey League haben die Klagenfurter noch nicht aufgegeben. Trotz der Niederlagen gegen München und Kosice war die Leistung in beiden Begegnungen in Ordnung, was fehlte, war die Cleverness vor dem gegnerischen Gehäuse. Speziell die Pleite gegen die Slowaken war ärgerlich. „Die Partie haben wir dominiert, waren spielerisch und eisläuferisch stärker als Kosice. Wir hätten einfach mehr Tore erzielen müssen“, sagte Oliver Setzinger, der aber optimistisch noch Kosice fährt. „Ein Sieg mit zwei Toren Unterschied ist möglich, dann sind wir eine Runde weiter“, so der Wiener.
(Kleine Zeitung)
-
Ein wenig überraschend , finde ich die Aussage über Desantis
Den konnte er 6 Monate jeden Tag zuschauen und wundert sich jetzt über gewisse fehlende Kreativität. -