1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. Allgemeines
  4. Dornbirner EC "Die Bulldogs"

Saison Dornbirner Eishockey Club 2015/16

  • EpiD
  • 11. August 2015 um 09:17
  • Patzi
    Gast
    • 29. September 2015 um 12:00
    • #51

    Ok jetzt hab ich es verstanden. Ich bin mit 3 Punkten schon zufrieden. Und hoffe auf Madlener im Tor. Er hat sich über den Sommer stark verbessert. Und meiner Meinung nach ist es besser als Hardy.

  • meand
    EBEL
    • 29. September 2015 um 12:23
    • #52
    Zitat von Patzi

    man muss nicht gewinnen, nur wieder halbwegs vernünftiges Eishochey spielen

    genau das ist der punkt - das was die letzten beiden spile geboten wurde ist unerklärlich - rumgegurke am eis, kein vernünftiger aufbaupass etc

  • wolfi
    EBEL
    • 29. September 2015 um 12:30
    • #53

    genau, ich habe kein Problem wenn ein spiel verloren wird... es geht ums wie ... gegen Innsbruck habe ich einen lustlosen, haufen gesehen... teileweise haben sie sich auch untereinander beschimpft, die queen regungslos auf der bank, gandalf war noch der aktivste

  • phifi
    KHL
    • 29. September 2015 um 12:47
    • #54

    Genau das ist auch meine Meinung... Verlieren darf man, aber wie man verloren hat ist einfach ein Graus gewesen. Das war wieder das gleiche miese Eishockey dass ich letzte Saison zur genüge serviert bekommen habe.
    Und genau aus diesem Grund ist es für mich keine Frage mehr, ob McQueen weg muss. Er schafft es auch aus angeblich hungrigen, jungen Spielern wieder einen unmotivierten Haufen zu formen. Mir ist klar, dass die Saison noch jung ist, und das es genausogut wieder aufwärts gehen kann (und hoffentlich auch wird). Der Frust von letzter Saison kommt da einfach wieder schnell auf, wenn man sieht, dass die Richtung wieder die gleiche ist...

    Und ganz nebenbei: Wäre ich kein Fan, würde mich diese Situation nicht so aufregen...

  • EpiD
    Wikinger
    • 29. September 2015 um 13:26
    • #55

    Aus selbigen Gründen habe ich von 'die Flinte nicht ins Korn werfen' geredet. Ist ja noch alles im Lot. :!:

    Sollte es aber so weitergehen wie in den letzten Spielen, wird man schnell wieder vermehrt den Unmut des letzten Jahres hochkommen spüren. So jedenfalls meine Empfindung und der Tenor in der Halle. :kaffee:

    MacQueen, so hoffe ich, wird ab der Spielzeit 2016/17 andere Wege beschreiten. Auch wenn man weiter kommen sollte in dieser Saison, ich habe seinen Stil/sein System zur Genüge mitgemacht. :|

    Der Dornbirner EC ist glaube ich auch bereit für den nächsten Schritt oder neue Wege. Bitte missversteht mich nicht. Ich fordere keineswegs seinen Rauswurf. Das ist nicht der Bulldogs Art. Schon gar nicht in der jetzigen Phase/Situation. Das steht gar nicht zur Debatte, denn so gut ist man noch nie gestartet in eine EBEL-Saison. :thumbup:

    Was ich versuche zu sagen ist, dass man, um sich weiter- oder vorwärts zu entwickeln, sich auch nicht auf der Stelle bewegen sollte. Und eine Verlängerung des Trainers ist für mich in unserer Situation eben genau der zu vermeidende Stillstand. :!:
    Von vorzeitiger Entlassung halte ich generell nicht viel und sollte nur in äußersten Ausnahmefällen angewandt werden (Stichwort: Image).

    Die Entscheidung damals ihn für weitere drei Jahre zu verpflichten war ganzheitlich betrachtet sicher in Ordnung. Nicht für mich zwar, aber trotzdem war es okay. Ein Trainerkarussel á la Graz oder KAC scheint mir nicht sinnvoller als die damalige Verlängerung unseres Trainers. :)

  • Patzi
    Gast
    • 29. September 2015 um 13:27
    • #56
    Zitat von meand

    das was die letzten beiden spile geboten wurde ist unerklärlich

    Sobald man den Bulldogs bereits in der neutralen Zone das Leben schwer macht, kommt kein Spielaufbau mehr zustande. Der KAC, Bozen und auch IBK haben genau das perfekt gemacht. Da ist man zu unflexibel und macht es dem Gegner somit einfach. Leider sehe ich es auch so, dass unter MacQueen sich nicht mehr viel ändern wird. Es wird immer der gleiche eine Spielstil gespielt.

    Aber bevor wir jetzt hier den Untergang heraufbeschwören, sollten alle Fans am Wochenende nochmal Vollgas geben und dann können wir ja immer noch die "Go Home MacQueen" Plakate drucken lassen. :)

  • phifi
    KHL
    • 29. September 2015 um 14:20
    • #57

    Nur um eines noch kurz klarzustellen: Mir ist absolut bewusst, dass wir McQueen auf jeden Fall noch die ganze Saison sehen werden - damit habe ich mich schon letztes Jahr abgefunden. Weg muss er Ende Saison nachdem sein Vertrag ausgelaufen ist. Wie Epid richtig geschrieben hat: Stichwort weiterentwicklung vs. stillstand

  • *Ranger*
    KHL
    • 29. September 2015 um 18:13
    • #58

    was haben die Spieler vor Saisonbeginn gesagt: sie wollen einen guten Saisonstart hin legen und nicht verschlafen so wie bisher.....ich finde das ist ihnen gelungen...wie es dann weiter geht, davon hat niemand was gesagt :ironie:

  • 0815
    Hobbyliga
    • 30. September 2015 um 08:55
    • #59

    Das beste Jahr war die 1 Saison in der EBEL.
    Da haben die Bulldogs den Schwung aus der Nationalliga mitgenommen. :)
    Seither ging es immer abwärts.
    Hoffentlich geht das nicht so weiter. :sleeping:

  • *Ranger*
    KHL
    • 1. Oktober 2015 um 10:33
    • #60
    Zitat von 0815

    Das beste Jahr war die 1 Saison in der EBEL.
    Da haben die Bulldogs den Schwung aus der Nationalliga mitgenommen. :)
    Seither ging es immer abwärts.
    Hoffentlich geht das nicht so weiter. :sleeping:


    ich Finde das das 2. Jahr das beste bisher war..immerhin das Play-Off erreicht und fast Salzburg aus dem Rennen geworfen..dazu kommt noch das wir das Beste Powerplay-Team von der ganzen Liga hatten

  • EpiD
    Wikinger
    • 1. Oktober 2015 um 11:53
    • #61

    Genau so ist es.

  • 0815
    Hobbyliga
    • 1. Oktober 2015 um 16:52
    • #62

    ja ja das stimmt schon
    Aber wir haben auch jedes Jahr einen Legio mehr in der Mannschaft.

    Gibt es diese Saison auch wieder diese Wechsel oder kommt mal der Trainer dran.
    Was meint ihr dazu?

  • EpiD
    Wikinger
    • 1. Oktober 2015 um 17:05
    • #63

    Beides wird eintreffen. Beim Trainer hoffe ich es jedenfalls sehr. Die Gründe hierfür habe ich eh schon genannt weiter oben.

    Man hat zwar mit den Legios aufgestockt, doch ist man gesamt etwas jünger. Also nicht nur Negatives.
    Ich hoffe sehr, dass dann bald mal was aus dem Nachwuchs rauf kommt. Wäre langsam an der Zeit der Legioflut etwas entgegen zu wirken.
    Aber das ist leichter gesagt als getan. Immerhin muss man den Verein als Firma betrachten, die eine positive Bilanz als Ziel hat um künfig auch für den Standort, Fans und Nachwuchs da zu sein.

    Es ist also nicht ganz so lässig wie es sich vielleicht anhört. Trotzdem wäre es klasse pro Jahr ein oder zwei neue aus der Jugend dabei haben zu können. Man identifiziert sich einfach leichter mit einer Mannschaft, die einen höheren heimischen Anteil an Cracks hat. Man ist ja als Fan ein Lokalpatriot in gewissem Grad.
    Legios braucht es. Die sind wichtig. Aber mit der Masse ist es schon schwierig sich von Beginn an mit den neuen zu identifizieren.

  • Sinus
    Bulldoge
    • 11. Oktober 2015 um 20:15
    • #64
    Zitat von _sven_g

    Gratulation zum ersten Auswärtsdoppelsieg, dieser Schwäche aus der letzten Saison wurde also getrotzt, sauber Jungs... die ersten 6 meiner geschätzten 10 bis 18 pkt nach 10 runden sind im Sack.. weiter so

    Gut getippt :thumbup: 16 pkt sinds nach 10 spielen geworden.

  • _sven_g
    Hockeyjunkee
    • 11. Oktober 2015 um 20:51
    • #65

    Hatte noch genauer gewettet für ne weitere Kiste Mohren (die 1. hatte i scho nach 6 pkt am Auftakt gewonnen), auf 18 pkt... aber mit dem Start bin i zufrieden :)

  • EpiD
    Wikinger
    • 20. Oktober 2015 um 09:13
    • #66

    MGM bringt´s auf den Punkt in der Zusammenfassung vom Sonntagspiel. Sinngemäß: ´Mehr Tore müssen her bei einer solchen Anzahl an Schüssen.´

    Da kann ich ihm nur beipflichten. Aber im Gegensatz zur letzten Saison gewinnen wir diesmal knapp anstatt umgekehrt. :D

  • phifi
    KHL
    • 20. Oktober 2015 um 16:53
    • #67

    Absolut... würds offensiv noch ein wenig besser klappen, könnte man kaum mehr was zu meckern finden.
    Ich bin allerdings nur vorsichtig optimistisch. Weder Linz noch Wien haben vergangenes Wochenende gutes Eishockey gezeigt...
    Und dennoch ist es wohltuend wenn man im Moment auf die Tabelle sieht...

    Was mir sehr stark auffällt: Unsere Offensive Qualität scheint sehr stark von D'Aversa abhängig zu sein. Besonders im Powerplay... die 2 Spiele die er fit war haben wir um einiges besser gescort als davor/danach. Kann natürlich auch Zufall sein ;)

    Hoffentlich behält McQueen es auch so bei, dass die vierte Linie regelmäßig zu Eiszeit kommt. Das wurde bisher (die letzten Saisonen) wohl etwas unterschätzt wie stark dies unsere ersten Linien entlastet... zugegeben, die Tiefe war auch nicht so gegeben wie jetzt.

  • EpiD
    Wikinger
    • 20. Oktober 2015 um 21:31
    • #68

    Mir sind a vrweagane Uswärtsmacht!

  • TheNus
    KHL
    • 20. Oktober 2015 um 21:52
    • #69

    Wenn man bedenkt, daß unsere besten 2 Verteidiger fehlen, zumindest wenns um den Spielaufbau geht, kann man zufrieden sein.

  • Sinus
    Bulldoge
    • 20. Oktober 2015 um 23:01
    • #70

    Kann man zufrieden sein ? Hallo wir sind nach 14 Spieltagen auf dem 4. Platz. So gut waren wir noch nie. Ein bisschen mehr Euphorie liebe Leute. ;) :prost:

  • EpiD
    Wikinger
    • 20. Oktober 2015 um 23:14
    • #71
    Zitat von Sinus

    Kann man zufrieden sein ? Hallo wir sind nach 14 Spieltagen auf dem 4. Platz. So gut waren wir noch nie. Ein bisschen mehr Euphorie liebe Leute. :prost:

    Dann freue ich mich einfach mal, dass wir dritt sind. :veryhappy:

    edit: Buhu, hast Recht. Ich war noch bei der Live-Tabelle. ;(

    Einmal editiert, zuletzt von EpiD (21. Oktober 2015 um 05:13)

  • phifi
    KHL
    • 21. Oktober 2015 um 08:29
    • #72

    und unsere erste Linie durfte zur abwechslung auch wieder mal scoren...
    hoffentlich hats dem mgm gut getan und er kann vorne jetzt etwas befreiter agieren!

    Aber ein wenig muss ich auf der Euhporiebremse bleiben: der KAC hat laut eigenen Aussagen einfach auch unterirdisch gespielt.
    Positiv bei uns ist, wir hätten auch diese Spiele letztes Jahr wahrscheinlich nicht gewonnen - umso besser das wir uns nicht mehr so leicht von Niveau des Gegners anstecken lassen :D

  • Patzi
    Gast
    • 21. Oktober 2015 um 08:30
    • #73

    Vielleicht haben sie so schlecht gespielt, weil Dornbirn gut gestört hat?

  • phifi
    KHL
    • 22. Oktober 2015 um 08:39
    • #74

    Ich glaube die KAC'ler können durchaus unterscheiden zwischen komplett überlegenen Dornbirnern und unmotivierten KAClern.

  • EINI
    EBEL
    • 22. Oktober 2015 um 08:48
    • #75

    Mit Movember-jerseys gehts in den neuen Monat ;)

    Bilder

    • tmp_24228-Screenshot_2015-10-22-08-47-02532276946.png
      • 496,4 kB
      • 960 × 540
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™