1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Sonstige Foren
  3. Sonstige Sportarten

Darts

  • Cathy Miller
  • 24. Juli 2015 um 06:53
  • Riichard89
    living in two time zones
    • 23. Dezember 2021 um 19:45
    • #1.301

    Die nächste Session, die ein wenig enttäuschend verläuft.

    Beginnen tut sie mit einen ungefährdeten Auftaktsieg vom Australier Heta gegen Luke Woodhouse.

    Im zweiten Match spielen zum ersten Mal bei dieser WM beide Spieler einen 100+ im Schnitt. Callan Rydz nimmt Dollan raus, damit scheidet einer besten Spieler des Jahres 2021 aus!

    Dann der Auftritt von Mensur Suljovic. Es beginnt gut und Suljovic führt 2:0 in Sätzen und Legs - vergibt Matchdarts und der Schotte Sotaur kommt zurück. Hat dann selber Matchdarts die er vergibt. Es kommt wie es kommen musste, dieses Spiel geht in der Verlängerung dort vergibt Mensur weitere 4 Matchdarts - von diesen Schock kann er sich nicht mehr erholen.

    Jose de Sousa tat sich auch sehr schwer - dreht aber dann am Ende das Spiel!

    Runde 2
    Damon Heta (31) 3-1 Luke Woodhouse (3:2, 3:1, 2:3, 3:0) - (94,65 - 91,15)
    Brendan Dolan (23) 0-3 Callan Rydz (1:3, 0:3, 2:3) - (100,02 - 102,73)
    Mensur Suljovic (26) 2-3 Alan Soutar (3:1, 3:0, 2:3, 2:3, 4:6) - (88,34 - 90,92)
    José de Sousa (7) 3-2 Jason Lowe (2:3, 2:3, 3:1, 3:1, 3:0) - (96,15 - 95,01)

  • Riichard89
    living in two time zones
    • 23. Dezember 2021 um 20:07
    • #1.302

    Soll keine Ausrede sein - aber wenn er kurz vor der WM zum wiederholten Male wegen eines Formalfehler nicht die Staatsbürgerschaft bekommt und der sonst so wenig in der Öffentlichkeit stehende Mensur öffentlich Kritik ausübt - zeigt dass auch dsss ihr sicherlich nicht sonderlich ruhig sich vorbereiten konnte

  • blaumeise
    Lazarus
    • 23. Dezember 2021 um 20:29
    • #1.303
    Zitat von Riichard89

    Soll keine Ausrede sein - aber wenn er kurz vor der WM zum wiederholten Male wegen eines Formalfehler nicht die Staatsbürgerschaft bekommt und der sonst so wenig in der Öffentlichkeit stehende Mensur öffentlich Kritik ausübt - zeigt dass auch dsss ihr sicherlich nicht sonderlich ruhig sich vorbereiten konnte

    Falls wer nicht weis um was genau es da geht, hier ein bissl,ein Hintergrund https://www.derstandard.at/story/20001320…t-oesterreicher

  • Riichard89
    living in two time zones
    • 23. Dezember 2021 um 21:35
    • #1.304
    Zitat von blaumeise

    Falls wer nicht weis um was genau es da geht, hier ein bissl,ein Hintergrund https://www.derstandard.at/story/20001320…t-oesterreicher

    ja genau, dass meinte ich .. aus nähren Umfeld nimmt man dass aber nicht so locker und ist ein wenig angefressen..

    aber ausrede sollte es keine sein!

  • Riichard89
    living in two time zones
    • 24. Dezember 2021 um 00:18
    • #1.305

    In der letzten Session vor Weihnachten wird auch die zweite Runde abgeschlossen! Mit dabei zwei deutschsprachige Spieler!

    Gestartet hat Danny Noppert, einer der Besten des Jahres und er brauchte ein wenig. Doch am Ende konnte sich #2 der Niederländer ohne wirklich Probleme gegen Jason Heaver durchsetzen

    Dann der Auftritt von Gabriel Clemens und es wurde ein zähes Match. Das lag vorallem weil an Lewis Williams der überhaupt keine Gegenwehr produzierte somit setzt sich der deutsche Favorit locker durch.

    Dann kam es zum zweiten Duell zweier Weltmeister in Runde 2. Der wieder erstärkte Rob Cross gegen Raymond van Barneveld. Und es wurde das erhoffte Topspiel. Raymond holt sich den ersten Satz inklusive 170er Finish. Und dann geigte Cross auf! Das war wirklich schön zum anschauen und am Ende steht auch der Engländer in Runde 3!

    Den Abschluss der zweite Runde machten dann Rusty-Jake Rodriguez, der letzte verblieben Österreicher und Chris Dobey! Rusty-Jake kommt gut ins Spiel, vom Schnitt nicht überragend aber mit unglaublich guten Timing! Und mit genau diesen kann er sich eine 2 zu 0 Führung rausspielen! Am Nachmittag hat diese Mensur nicht heim gebracht, und genau so geht es auch Rusty-Jake. Der vorallem im letzten Satz teilweise keine gute Körpersprache hat und im Vergleich zu Mensur sich keinen Matchdart erarbeiten konnte! Nach österreichischen Zeit wurde Rusty-Jake während des Matches Älter, konnte sich aber kein Geburtstagsgeschenk machen, obwohl er eine Klasse WM spielt und mit diesen Leistungen, könnte er sich tatsächlich in den kommenden beiden Jahren in die Top 64 spielen.

    Runde 2
    Danny Noppert (18) 3-1 Jason Heaver (1:3, 3:1, 3:0, 3:1) - (88,42 - 85,19)
    Gabriel Clemens (25) 3-0 Lewis Williams (3:0, 3:2, 3:1) - (86,29 - 75,12)
    Rob Cross (11) 3-1 Raymond van Barneveld (1:3, 3:1, 3:2, 3:0) - (90,38 - 92,45)
    Chris Dobey (30) 3-2 Rusty-Jake Rodriguez (2:3, 2:3, 3:1, 3:1, 3:1) - (92,68 - 90,45)

  • hockeyflyer
    EBEL
    • 24. Dezember 2021 um 09:01
    • #1.306
    Zitat von Riichard89

    Soll keine Ausrede sein - aber wenn er kurz vor der WM zum wiederholten Male wegen eines Formalfehler nicht die Staatsbürgerschaft bekommt und der sonst so wenig in der Öffentlichkeit stehende Mensur öffentlich Kritik ausübt - zeigt dass auch dsss ihr sicherlich nicht sonderlich ruhig sich vorbereiten konnte

    Deswegen beim Walk On auch ganz demonstrativ die Fahne mitgenommen. Nicht, dass man meint, es kommt eine Trotzaktion, sondern umso mehr zeigt er es nun.

    Und verlieren wie ein waschechter Österreicher tut er ja auch schon. ;)

  • Riichard89
    living in two time zones
    • 25. Dezember 2021 um 08:32
    • #1.307
    Zitat von hockeyflyer

    Deswegen beim Walk On auch ganz demonstrativ die Fahne mitgenommen. Nicht, dass man meint, es kommt eine Trotzaktion, sondern umso mehr zeigt er es nun.

    Und verlieren wie ein waschechter Österreicher tut er ja auch schon. ;)

    Ja ist halt ärgerlich und ich glaube "Verdienst" ist nicht weg zu diskutieren - war ja bereits nominiert zum Sportler des Jahres - kam ja nicht aus dem nichts

  • hockeyflyer
    EBEL
    • 25. Dezember 2021 um 10:49
    • #1.308

    Jetzt könnte es lustig werden: Barney hat am Tag nach dem Match gegen Cross einen positiven Covid-Test abgegeben. Cross daher mal in Isolation. Wenn der auch die Tage positiv anschlagen sollte, hat die WM einen Stress beisammen.

  • Riichard89
    living in two time zones
    • 26. Dezember 2021 um 07:41
    • #1.309

    Es ist zwar Pause bei der WM - doch ob fortgesetzt werden kann ist fraglich. 2 Tage nach seinem Spiel wurde Raymond Van Barneveld positiv getestet - am Spieltag selbst hatte er noch keine Symptome und einen negativ Test - 2 Tage später Atemnot und hohes Fieber. Sein Gegner Rob Cross wurde bereits nach der Meldung negativ getestet Trotzdem wackelt die WM jetzt ein wenig!

  • Riichard89
    living in two time zones
    • 26. Dezember 2021 um 07:42
    • #1.310
    Zitat von hockeyflyer

    Jetzt könnte es lustig werden: Barney hat am Tag nach dem Match gegen Cross einen positiven Covid-Test abgegeben. Cross daher mal in Isolation. Wenn der auch die Tage positiv anschlagen sollte, hat die WM einen Stress beisammen.

    diese Gefahr bzw Risiko bestand bzw besteht zur Zeit immer

  • Riichard89
    living in two time zones
    • 27. Dezember 2021 um 18:15
    • #1.311

    Es geht wieder los und während der ersten Session kam raus das van der Voort positiv getestet wurde - somit wird wohl Wade ein Freilos in der Runde bekommen! Bitter an der Sache ist, dass dieser mit Dirk van Duijvenbode und Michael van Gerwen Weihnachten verbracht hat - zumindest van Duijvenbode war heute noch negativ und konnte somit sein Spiel bestreiten. Gegen Ross Smith lag er Niederländer rasch 0:3 zurück und konnte es dann noch drehen und zum zweiten Mal ein Comeback Sieg bei dieser WM feiern.

    Im zweiten Spiel wird Michael Smith seiner Favoritenrolle gerecht und schlägt William O'Conner, der aber auch ein richtig gutes Match spielt!

    Im dritten Spiel der 3te Smith im Einsatz. Der Australier Raymond Smith bekommt es mit den deutschen Florian Hempel zu tun. Für Hempel eine neue Situation, zum ersten Mal bei einer WM Endrunde geht er als Favorit in ein Spiel. Mit diesen Gefühl konnte der Deutsche nicht so richtig umgehen. Am Ende scheitert er als klar schlechterer Spieler und kann die Heimreise antreten!

    3 Runde
    Ross Smith 3-4 Dirk van Duijvenbode (17)(3:1, 3:2, 3:2, 2:3, 0:3, 1:3, 1:3) (85,70 - 91,71)
    Michael Smith (9) 4-2 William O'Connor (1:3, 3:2, 3:1, 3:0, 2:3, 3:2) (97,42 - 92,46)
    Florian Hempel 1-4 Raymond Smith (1:3, 2:3, 3:2, 1:3, 2:3) (87,66 - 94,79)

  • viserys
    KHL
    • 27. Dezember 2021 um 18:35
    • #1.312

    Ich verfolge die Darts WM seit Jahren als Zuseher und lese diesen Thread weil Riichard89 immer tolle News liefert.

    Meine Frage dazu, warum sondern sich die Spieler in dieser Situation nicht für diese 2-3 Wochen ab (ausgenommen auf der Bühne) und gehen anderen Spielern aus dem Weg? Ich versteh nicht wie man so ein hohes Risiko gehen kann um mit mehreren anderen Spielern (van der Voort, van Duijvenbode, van Barneveld, van Gerwen…) zusammen Weihnachten zu feiern.

  • Online
    seleeekta
    Du Sömmetrenza!
    • 27. Dezember 2021 um 18:40
    • #1.313

    vermutlich weil auch dartspieler menschen sind und unter denen auch welche, die mehr drauf achten und andere die weniger achten?

  • hockeyflyer
    EBEL
    • 27. Dezember 2021 um 18:46
    • #1.314

    Ich habe ja nix gegen die deutschen Spieler und verspüre gar keine Österreich-Deutschland-Rivalität. Wenn Basti Schwele mit seinem Co aber das Match so kommentiert, dass - wie im Falle Hempel gegen Smith - dann bei schlechten Aufnahmen des Gegners schon Freude versprüht wird, dann stellt sich bei mir Unmut ein und dann ist es mir nicht unrecht, wenn der Deutsche ausscheidet.

    Ist Elmar Paulke auf DAZN auch so drauf, weil sonst wechsle ich dorthin? Mittlerweile geht mir Basti Schwele mit seinem Stil beim Darts schon ziemlich am Zeiger. In der Abend Session wird es sicher 300x "Gaga" heißen. Gaga hier, Gaga, da, Gaga geil, wir sind Gaga, komm Gaga, usw.

  • viserys
    KHL
    • 27. Dezember 2021 um 19:34
    • #1.315

    Ok super danke für die Info, sehr hilfreich :veryhappy:

    Vielleicht könnte man von einem Profisportler erwarten dass er sich selbst soweit schützt um seine Ziele zu erreichen, siehe NHL Bubble etc

  • Capsforever
    since 2001
    • 27. Dezember 2021 um 19:40
    • #1.316
    Zitat von hockeyflyer

    Ist Elmar Paulke auf DAZN auch so drauf, weil sonst wechsle ich dorthin? Mittlerweile geht mir Basti Schwele mit seinem Stil beim Darts schon ziemlich am Zeiger. In der Abend Session wird es sicher 300x "Gaga" heißen. Gaga hier, Gaga, da, Gaga geil, wir sind Gaga, komm Gaga, usw.

    den Wechsel auf DAZN kannst Dir getrost ersparen. E. Paulke kommentiert mindestens gleich schlimm wenn Deutsche auf der Bühne stehen. <X

    Patriotismus schön und gut, aber dies ist dann doch zu viel, zumindest für meinen Geschmack. Ist aber eigentlich in allen Sportarten mit deutscher Beteiligung so und letztlich egal ob man auf Sport1, DAZN, Sky etc. schaut.

  • Online
    seleeekta
    Du Sömmetrenza!
    • 27. Dezember 2021 um 19:40
    • #1.317

    ja, sieht man ja grad, wie gut das dort funktioniert. gern geschehen.

  • Riichard89
    living in two time zones
    • 27. Dezember 2021 um 22:56
    • #1.318

    In dieser Session wurden nur zwei Spiele gespielt, weil James Wade ein Freilos hat wegen den Positiven Corona Test! Aber Spiel 1 hatte es in sich. Kim Huybrechts versus Gerwyn Price - Es wurde emotional, so sehr dass auch der Caller einmal eingreifen musste - fairer weise muss man sagen, dass dies eher von Huybrechts ausging. Vorm letzten Satz stand es 14:9 für Price nach Legs, aber 3:3 in den Sätze, zeigt was Huybrechts für ein geiles Timing hatte. Es ging hin und her und schaukelt sich bis ins Suddan Death Leg hoch und dort zeigt die #1 ihre ganze Klasse und steht somit nicht unverdient in der nächsten Runde!

    Clayton lässt den letzten deutschsprachigen Spieler keine Chance und schickt ihn zu 0 nach Hause. Damit ist der letzte deutschsprachige raus.

    Runde 3
    James Wade (4) Freilos (Vincent van der Voort (27) positiv auf Corona getestet)
    Gerwyn Price (1) 4-3 Kim Huybrechts (32) (3:0, 1:3, 2:3, 3:0, 3:0, 2:3, 6:5) (92,04 - 93,60)
    Jonny Clayton (8) 4-0 Gabriel Clemens(25) (3:1, 3:1, 3:2, 3:0) (102,56 - 87,66)

  • viserys
    KHL
    • 27. Dezember 2021 um 23:00
    • #1.319

    Eines der besten Spiele der letzten Jahre, unglaublich und oft auch unnötige Emotionen aber einfach ein geiles Match Price-Huybrechts

  • Riichard89
    living in two time zones
    • 27. Dezember 2021 um 23:01
    • #1.320
    Zitat von mexikaner

    Ich verfolge die Darts WM seit Jahren als Zuseher und lese diesen Thread weil Riichard89 immer tolle News liefert.

    Meine Frage dazu, warum sondern sich die Spieler in dieser Situation nicht für diese 2-3 Wochen ab (ausgenommen auf der Bühne) und gehen anderen Spielern aus dem Weg? Ich versteh nicht wie man so ein hohes Risiko gehen kann um mit mehreren anderen Spielern (van der Voort, van Duijvenbode, van Barneveld, van Gerwen…) zusammen Weihnachten zu feiern.

    Barneveld war bei dieser Gruppe nicht dabei

    Die Festland Europärer blieben über Weihnachten auf der Insel - da will man mit Freunden zumindest was unternehmen..

    PDC hat viel für ihre Spieler in den letzten Jahreb gemacht - letztes Jahr gab es die Bubble - heuer nicht auch weil es in UK andere Regeln gibt - darüber kann man denken was man will andere Länder gehen halt anderes um

  • Cathy Miller
    Gast
    • 28. Dezember 2021 um 08:14
    • #1.321
    Zitat von hockeyflyer

    In der Abend Session wird es sicher 300x "Gaga" heißen.

    Hat es. Gaga wurde trotzdem nach Belieben abgefotzt.

  • Riichard89
    living in two time zones
    • 28. Dezember 2021 um 08:56
    • #1.322
    Zitat von Cathy Miller

    Hat es. Gaga wurde trotzdem nach Belieben abgefotzt.

    finde es aber auch normal, dass man da nicht so neutral ist und finde Elmar deutlich besser als Basti

  • hockeyflyer
    EBEL
    • 28. Dezember 2021 um 09:31
    • #1.323

    Sie sollen eh zu den Deutschen halten. Nur so wie gestern, als der Co von Basti Schwele dann schon gejubelt hat als Smith kein Tripple traf oder ein Checkout versaut hat, braucht es wirklich nicht mehr gehen.

    Hat ihnen aber vielleicht auch jemand vor der Abend Session gesagt, denn bei Gabriel Clemens waren sie verhaltener unterwegs. Wohl auch, weil das Spiel eindeutig war. Hätte Clayton nicht auf die Doppel geschwächelt, wäre es ganz schnell vorbei gewesen.

    Price - Huybrechts bisher ein absolutes Highlight. Schade, dass Kim auf die Doppel so schwach war und damit keinen Key Moment im 7. Satz für sich verbuchen konnte.

  • Riichard89
    living in two time zones
    • 28. Dezember 2021 um 15:29
    • #1.324
    Zitat von hockeyflyer

    Sie sollen eh zu den Deutschen halten. Nur so wie gestern, als der Co von Basti Schwele dann schon gejubelt hat als Smith kein Tripple traf oder ein Checkout versaut hat, braucht es wirklich nicht mehr gehen.

    Hat ihnen aber vielleicht auch jemand vor der Abend Session gesagt, denn bei Gabriel Clemens waren sie verhaltener unterwegs. Wohl auch, weil das Spiel eindeutig war. Hätte Clayton nicht auf die Doppel geschwächelt, wäre es ganz schnell vorbei gewesen.

    Price - Huybrechts bisher ein absolutes Highlight. Schade, dass Kim auf die Doppel so schwach war und damit keinen Key Moment im 7. Satz für sich verbuchen konnte.

    bin ich bei dir - jubeln bei Fehlwürfen macht man nicht .. aber Schwele kommt halt nicht vom Dart..

    ja war ein super Match nur dass Huybrechts sich so aufführt am Ende war nicht nötig .. wobei am Ende gab es trotzdem von beiden ein respektvolles abfausten - hat man vorallem bei Price Beteiligung anderes gesehen!

  • hockeyflyer
    EBEL
    • 28. Dezember 2021 um 19:07
    • #1.325

    Und jetzt ist MvG auch positiv und damit draußen.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™