1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Sonstige Foren
  3. Sonstige Sportarten

Darts

  • Cathy Miller
  • 24. Juli 2015 um 06:53
  • Riichard89
    living in two time zones
    • 14. Februar 2020 um 06:12
    • #851

    Schon heute geht es mit den beiden Qualifer-Turniere für die ersten beiden ET Events über die Bühne!

  • Riichard89
    living in two time zones
    • 14. Februar 2020 um 15:51
    • #852

    Das erste Qualifikationsevent ist schon zu Ende! Für Harald Leitinger, war in der Vorrunde Schluss! Rowby-John Rodriguez hingegen spielte ein gutes Event und schafft die Qualifikation für das erste European Tour Event des Jahres in Belgien! Er schlägt dafür Max Hopp mit 6:1 und Lisa Ashton mit 6:2! Mit Gabriel Clemens schafft es auch 1 Deutscher in Hauptbewerb! Beide haben damit 1000£ fix ( wird aber erst beim Hauptevent ausgezahlt )

    Damit haben wir in Belgien 2 Österreicher ( Mensur Suljovic als gesetzten Spieler sowie Rowby-John Rodriguez und 1 Deutschen ( Gabriel Clemens ) mit von der Partie!

    Harald Leitinger - 1 Spiele - AVG 76,9 - nicht qualifiziert

    Rowby-John Rodriguez - 2 Spiele - AVG 94,2 - qualifiziert

  • Riichard89
    living in two time zones
    • 16. Februar 2020 um 12:32
    • #853

    Auch das zweite Qualifikationsevent ist beendet! Diesmal scheitert leider beide Österreicher, wobei Rowby-John Rodriguez 4 Matchdarts gegen Meryn King im entscheidenden Spiel vergibt - dennoch sollte der Auftritt ihn für die kommenden Aufgaben selbstvertrauen geben! Überraschenderweise qualifiziert sich der deutsche Steffen Siepmann, der somit erst mal auf der Tour auf sich aufmerksam macht!

    Damit ist Mensur Suljovic der einzige Rot-Weiß-Rote Spieler beim 2ten European Event in Sindelfingen ( Deutschland ) dabei. Anders schaut es bei den deutschen aus, sie haben zur Zeit 5 Starter dabei. 2 Host Qualifer ( werden erst ausgespielt) + Steffen Siepmann, der sich gerade eben qualifiziert hat + 2 Host Nation Qualifiers - Automatic Entries ( Max Hopp und Gabriel Clemens ) - dies ist eine neue Regel der PDC die Marketing Technisch genial ist und sportlich auch fairer als vor 2 Jahren. Die beiden Spieler bekommen zwar das Preisgeld, aber zählt es in diversen Ranglisten so wie bei den Top 16 gesetzten Spieler erst wenn sie ihr Auftaktmatch gewinnen können!

    Harald Leitinger - 1 Spiele - AVG 88,5 - nicht qualifiziert

    Rowby-John Rodriguez - 2 Spiele - AVG 92,3 - nicht qualifiziert

  • Riichard89
    living in two time zones
    • 16. Februar 2020 um 12:32
    • #854

    Das 3te Players Champion Turnier des Jahres war für die Österreicher insgesamt erfolgreich! Leitinger gewinnt sein erstes Match als Profi! Rowby-John Rodriguez spielt im 1sten Match einen 107er AVG und lässt den zweifachen BDO Weltmeister Scott Waittes keine Chance! Leider schafft er es gegen Whitelock nicht ganz das Level zu halten

    Und auch Mensur war spielerisch Klasse unter anderem mit den 9 Darter der gestreamt wurde, dennoch war in Runde 3 Schluss!

    Bester Deutsche an diesen Tag Max Hopp, auch für ihn war Schluss in Runde 3!

    Vollständigkeitshalber - Ryan Searle schlägt van Gerwen im Finale und sichert sich seinen ersten PDC Titel

    Harald Leitinger - 2 Spiele - AVG 82,1 - Preisgeld 500£ - Last 64

    Rowby-John Rodriguez - 2 Spiele - AVG 96,0- Preisgeld 500£ - Last 64

    Mensur Suljovic - 3 Spiele - AVG 100,2 - Preisgeld 1000£ - Last 32

  • Riichard89
    living in two time zones
    • 16. Februar 2020 um 12:33
    • #855

    wenn es interessiert hier der 9ee von Mensur

    https://www.facebook.com/14710141533727…nsn=mo&d=n&vh=e

  • Riichard89
    living in two time zones
    • 17. Februar 2020 um 03:13
    • #856

    Das 4te Players Champion Turnier des Jahres ist zu Ende! Der Sieger ist mit Krzysztof Ratajski aus Polen einer besten Spieler der letzten Monate! "The Polish Eagle" triumphiert im Finale denkbar knapp mit 8:7 über Ian White.

    Aus Rot-Weiß-Rot Sicht konnte Rowby-John die Leistung der letzten Tage nicht abrufen und geht leer aus! Harald Leitinger spielt sich mit seiner bisher besten Leistung am PDC Circle zwei Mal hinter einander in Preisgeld! Am stärksten auch heute wieder Österreichs #1 Mensur Suljovic der bis ins Viertelfinale vorstoßen kann! Auch Gabriel Clemens kann sich bis ins Viertelfinale spielen!

    Harald Leitinger - 2 Spiele - AVG 81,7 - Preisgeld 500£ - Last 64

    Rowby-John Rodriguez - 1 Spiele - AVG 82,5- Preisgeld 0£ - Last 128

    Mensur Suljovic - 5 Spiele - AVG 94,5 - Preisgeld 2250£ - Last 8

  • Riichard89
    living in two time zones
    • 21. Februar 2020 um 07:49
    • #857

    In Cardiff fand gestern der dritte Abend der Premier League statt und es wurde einiges durcheinandergewirbelt. Nathan Aspinall sorgte für Flecken auf der weißen Weste von Michael van Gerwen und fügte ihm die erste Niederlage zu. So übernahm Glen Durrant die Tabellenführung von ihm. Peter Wright und Michael Smith landeten auf überzeugende Art und Weise ihren ersten Saisonsieg. Unentschieden trennten sich Gerwyn Price und Daryl Gurney, für beide kein wirklich hilfreiches Resultat. Jonny Clayton kam als Challenger ziemlich unter die Räder.

    3. Spieltag

    Peter Wright 7-5 Rob Cross (101,95 - 90,13)

    Jonny Clayton (Challenger) 1-7 Michael Smith (97,44 - 105,51)

    Michael van Gerwen 5-7 Nathan Aspinall (97,61 - 101,12)

    Daryl Gurney 6-6 Gerwyn Price (97,46 - 93,70)

    Glen Durrant 7-4 Gary Anderson (97,24 - 96,89)

    Tabelle

    PlatzNameLegsPunkte
    1Glen Durrant+75
    2Michael van Gerwen+64
    3Nathan Aspinall+44
    4Michael Smith+23
    5Rob Cross+-03
    6Gerwyn Price+-03
    7Peter Wright+-03
    8Gary Anderson-13
    9Daryl Gurney-81
  • Riichard89
    living in two time zones
    • 23. Februar 2020 um 05:38
    • #858

    Gestern ging das 5te Players Champion Turnier des Jahres über die Bühne! Rowby-John Rodriguez konnte seine gute Leistung nicht in zählbares umwandeln, er verliert den Decider gegen Dave Chisnell! Harald Leitinger schafft zum 3ten Mal in Folge einen Auftaktsieg, aber genau so oft scheitert er an dieser Stelle! Mensur Suljovic als bester Österreicher schafft es in die 3te Runde! Bester deutschsprachiger Spieler wieder mal Gabriel Clemens, der sich bis in Viertelfinale spielen kann!

    Mit einem 170er Finish sicher sich Peter Wright in einem hochklassigen aber knappen Finale den 8:6 Sieg über Gerwyn Price. Am Ende sollten beide pro Aufnahme einen Schnitt von 109 haben. Peter Wright ist damit der erste der heuer 2 Events gewinnen konnte!

    Harald Leitinger - 2 Spiele - AVG 88,3 - Preisgeld 500£ - Last 64

    Rowby-John Rodriguez - 1 Spiele - AVG 97,9 - Preisgeld 0£ - Last 128

    Mensur Suljovic - 3 Spiele - AVG 97,1 - Preisgeld 1000£ - Last 32

  • Riichard89
    living in two time zones
    • 24. Februar 2020 um 06:22
    • #859

    Beim 6te Players Champion Turnier des Jahres war für alle deutschsprachigen Spieler spätestens in Runde 2 Schluss! Aus Deutschland schaffte es Gabriel Clemens und aus Österreich mit Rowby-John Rodriguez und Mensur Suljovic gleich zwei. Suljovic verliert im Decider trotz 2 Matchdarts und Rowby-John Rodriguez war trotz guter Leistung bis zum letzten Leg einen Schnitt über 100 chancenlos bei seiner 2:6 Niederlage gegen einen stark spielenden Michael van Gerwen! Harald Leitinger brachte es diesmal nicht au den Punkt und muss nach 3 "erfolgreichen" Turnieren eine Pleite einstecken!

    Michael van Gerwen muss weiterhin auf seinen ersten Titel 2020 warten - er verliert das Finale gegen Gerwyn Price, der damit seinen ersten Titel 2020 holt!

    Harald Leitinger - 1 Spiele - AVG 82,9 - Preisgeld 0£ - Last 128

    Rowby-John Rodriguez - 1 Spiele - AVG 95,8 - Preisgeld 500£ - Last 64

    Mensur Suljovic - 3 Spiele - AVG 95,2 - Preisgeld 500£ - Last 64

  • Riichard89
    living in two time zones
    • 24. Februar 2020 um 06:34
    • #860

    Das erste Monat im Jahr 2020 ist vorbei - Zeit um auf die Weltrangsliste zu schauen!

    Am Ende der Saison muss man unter den Top 64 sein um weiterhin die Tourcard zu besitzen aus deutschsprachiger Sicht haben Harald Leitinger und Steffen Siepmann dafür noch nächste Saison Zeit!

    12. Mensur Suljovic 357.750£ - Österreich

    24. Max Hopp 220.500£ - Deutschland

    38. Gabriel Clemens 134.750£ - Deutschland

    51. Martin Schindler 79.000£ - Deutschland

    64 ------------------50.750£---------------------

    70. Rowby-John Rodriguez 27.500£ - Österreich

    79. Christian Bunse 12.000£ - Deutschland

    113. Harald Leitunger 1.500£ - Österreich

    Steffen Siepmann ohne Platzierung - da noch kein Preisgeld eingespielt!

  • Riichard89
    living in two time zones
    • 26. Februar 2020 um 20:08
    • #861

    Nächstes Wochenende (6 bis 8 März ) steigt die UK-Open!

    Die Auslosung für die ersten 3 Runden ist raus! Die Top 32 der Welt steigen erst in Runde 4 ein diese findet Freitag Abend statt, die ersten 3 Runde werden Freitag Nachmittag statt finden!

    Das besondere an diesen Turnier ist unter anderem die Teilnehmerzahl mit 160 Spielern - damit das Turnier mit den meisten Teilnehmer welches für die Weltrangliste gilt und es gibt keine Setzliste und es wird nach jeder Session auf der Bühne live die nächste Runde gezogen - man steigt halt je nach Position in der Weltrangliste später ein aber dort wird frei gelost!

    Preisgeld gibt es ab der 9ten Runde!

    Auslosung der deutschsprachigen Spieler:

    Mensur Suljovic und Max Hopp steigen erst in Runde 4 ein!

    Runde 1:

    Steffen Siepmann - Krzysztof Kciuk

    Harald Leitinger - Kevin Burness

    Runde 2:

    Steffen Siepmann - Carl Wilkinson

    Christian Bunse - Martin Atkins / Ryan Murray

    Rowby-John Rodriguez - Jason Askew / Greg Ritchie

    Harald Leitinger - Joe Murnan

    Runde 3:

    Christian Bunse - Justin Smith / Andy Jenkins / Aaron Beeney / Wesley Harms

    Gabriel Clemens - Nathan Derry / Maik Kuivenhoven

    Martin Schindler - Benito van de Pas

    Rowby-John Rodriguez - Jelle Klaasen

    Steffen Siepmann - Harry Ward / Gavin Carlin

    Harald Leitinger - Adam Hunt / Karel Sedlacek / Barrie Bates

  • Riichard89
    living in two time zones
    • 27. Februar 2020 um 14:11
    • #862

    In einer Stunde beginnt die Associate Member Qualifer für das ET Event welches dieses Wochenende in Belgien über die Bühne geht - 74 Spieler kämpfen um 2 Plätze mit dabei auch 3 Österreicher ( Stefan Taferner, Zoran Lerchbacher und Michael Raszovits )

  • Riichard89
    living in two time zones
    • 27. Februar 2020 um 14:59
    • #863

    Die Österreicher dürften sich zwar gemeldet haben - aber nicht angereist sein - somit doch kein Österreicher am Start!

  • Riichard89
    living in two time zones
    • 28. Februar 2020 um 05:58
    • #864

    Die Auslosung für das erste ET-Event des Jahres ist raus!

    In der ersten Runde sind mit Rowby-John Rodriguez und Gabriel Clemens 2 deutschsprachige Spieler dabei und ab der zweiten Runde steigt Mensur Suljovic dabei!

    In der ersten Runde muss der Österreicher Rowby-John Rodriguez gegen Steven Lennon ran, es sehr schweres Los und falls er diese Hürde nimmt wartet in der 2ten Runde James Wade!

    Für Gabriel Clemens wartet zum Auftakt Callan Rydz und bei einen weiterkommen der Pole Krysztof Ratajski

    Mensur Suljovic bekommt es in der zweiten Runde mit den Sieger aus Darren Penhall und Ryan Searle zu tun!

  • Riichard89
    living in two time zones
    • 28. Februar 2020 um 06:05
    • #865

    Zum vierten Abend der diesjährigen Premier League reisten die Protagonisten nach Dublin. In der irischen Hauptstadt gab es nach dem Sieg von Nathan Aspinall über Glen Durrant einen erneuten Führungswechsel. Profiteur war Michael van Gerwen, der Challenger William O'Connor besiegte und damit wieder ganz oben in der Tabelle steht. Auch gab es zwei Zähler für Gary Anderson, Michael Smith und Gerwyn Price. Smith sorgte zudem mit einem 9-Darter für ein Highlight.

    4. Spieltag

    Glen Durrant 5-7 Nathan Aspinall (92,81 - 93,82)

    Rob Cross 5-7 Gary Anderson (91,36 - 97,77)

    Daryl Gurney 5-7 Michael Smith (85,98 - 88,19)

    William O'Connor (Challenger) 4-7 Michael van Gerwen (95,31 - 97,62)

    Gerwyn Price 7-1 Peter Wright (98,75 - 83,59)

    Tabelle

    PlatzNameLegsPunkte
    1Michael van Gerwen+96
    2Nathan Aspinall+66
    3Gerwyn Price+65
    4Glen Durrant+55
    5Michael Smith+45
    6Gary Anderson+15
    7Rob Cross-23
    8Peter Wright-63
    9Daryl Gurney-101
  • Riichard89
    living in two time zones
    • 29. Februar 2020 um 06:50
    • #866

    Erfolgreicher Auftakt für Gabriel Clemens. Der Drutsche gewann am ersten Tag der Belgian Darts Championship in Hasselt gegen Callan Rydz mit 6-3 und steht damit in der zweiten Runde. Dirk van Duijvenbode und Damon Heta sorgten mit einer starken Leistung für Furore - jeweils einen AVG über 100! Der Österreicher Rowby-John Rodriguez musste sich in seinem Auftaktmatch mit 3-6 gegen Steve Lennon geschlagen geben. Und muss sich somit 1000£ zufrieden geben!

    Mensur Suljovic steigt heute in Turnier ein und wird sein Auftaktmatch gegen Ryan Searle bestreiten!

    Ergebnisse:

    Rowby-John Rodriguez 3-6 Steve Lennon (87,16 - 89,77)

  • Riichard89
    living in two time zones
    • 29. Februar 2020 um 11:59
    • #867

    Dieses Wochenende finde auch die ersten 4 von 20 PDC Development Turniere statt - ist der "Nachwuchs" Bewerb der PDC, wo alle Spieler zwischen 16 und 23 mit machen dürfen unabhängig ob Tourcard oder nicht!

    Heute sind 222 Spieler dabei darunter auch 2 Österreicher Tobias Fischer und Rusty-Jake Rodriguez!

  • Riichard89
    living in two time zones
    • 29. Februar 2020 um 15:54
    • #868

    Das erste Event ist schon beendet und für die Österreicher lief es nicht gut m, beide konnten ihre Auftakthürde nicht nehmen

    Für 2 Deutsche lief es besser Nico Kurz kam bis ins Viertelfinale! Für Martin Schindler ging es sogar bis ins Finale, wo er gegen Berry von Peer verliert!

    Tobias Fischer - 1 Spiele - AVG 70,4 - Preisgeld 0£ - Last 256

    Rusty-Jake Rodriguez - 1 Spiele - AVG 81,0 - Preisgeld 0£ - Last 256

  • Riichard89
    living in two time zones
    • 29. Februar 2020 um 22:44
    • #869

    Beide Österreicher konnten sich im zweiten Event steigern. Für Fischer reicht es leider wieder nicht zu einen Sieg. Dafür ging es für Rusty-Jake Rodriguez gleich bis ins Viertelfinale!

    Im Finale zweier Tourcarden Besitzer hatte Meikle das bessere Ende gegen Zonneveld

    Tobias Fischer - 1 Spiele - AVG 78,9 - Preisgeld 0£ - Last 256

    Rusty-Jake Rodriguez - 6 Spiele - AVG 87,0 - Preisgeld 300£ - Last 8

  • Riichard89
    living in two time zones
    • 1. März 2020 um 06:59
    • #870

    Startschuss auch für die 16 gesetzten Spieler bei den Belgian Darts Championship in Hasselt. Während sich die Topfavoriten keine Blöße gaben, mussten die verliebenen vier belgischen Starter allesamt die Segel streichen. Auch für Gabriel Clemens kam das Aus gegen einen gut aufgelegten Krzysztof Ratajski, Mensur Suljovic dagegen zog durch einen 6:4-Erfolg über Ryan Searle in den Sonntag ein.

    Dort trifft er in der letzten Partie des Nachmittages auf Steve West!

    Ergebnisse

    Mensur Suljovic (6) 6-4 Ryan Searle (93,19 - 98,28)

  • Riichard89
    living in two time zones
    • 1. März 2020 um 15:33
    • #871

    Beim dritten Event des Wochenendes konnte auch Tobias Fischer sein ersten Sieg einfahren - fürs Preisgeld reichte es leider wieder nicht! Rusty-Jake Rodriguez spielt sich wieder ins Preisgeld!

    Zum zweiten Mal dieses Wochenende setzt sich Ryan Meikle durch und zum zweiten mal scheitert ein deutscher im Finale, diesmal ist es Nico Kurz!

    Tobias Fischer - 2 Spiele - AVG 68,6 - Preisgeld 0£ - Last 128

    Rusty-Jake Rodriguez - 4 Spiele - AVG 90,5 - Preisgeld 100£ - Last 32

  • Riichard89
    living in two time zones
    • 2. März 2020 um 05:29
    • #872

    Am dritten Tag der Belgian Darts Championship geht die Serie weiter - Michael Van Gerwen bleibt ohne Turniersieg im Jahr 2020! Für die #1 war bereits nach dem 1sten Spiel am Sonntag Schluss, dagegen kann Mensur Suljovic sein Achtelfinale gewinnen und scheitert erst im Viertelfinale gegen den späteren Sieger Gerwyn Price!!!

    Er verdient damit 5000£!

    Ergebnisse

    Mensur Suljovic 6-4 Steve West (103,58 - 96,02)

    Gerwyn Price 6-2 Mensur Suljovic (100,16 - 88,31)

  • Riichard89
    living in two time zones
    • 6. März 2020 um 06:29
    • #873

    Fünfter Spieltag bei der Premier League Darts im englischen Exeter. Zum ersten Mal in der Geschichte konnte mit Luke Humphries ein Challenger ein Match gewinnen. Gegen Gary Anderson siegte der Jugendweltmeister mit 7:5. Peter Wright zeigte mit seinem 110er Average die beste Leistung des Tages. Des Weiteren gab es Siege für Glen Durrant und Michael Smith, währenddessen trennten sich Rob Cross und Daryl Gurney mit einem Unentschieden.

    5. Spieltag

    Rob Cross 6-6 Daryl Gurney (98,55 - 94,88)

    Gerwyn Price 3-7 Glen Durrant (96,98 - 100,76)

    Nathan Aspinall 3-7 Peter Wright (99,67 - 110,00)

    Gary Anderson 5-7 Luke Humphries (Challenger) (87,76 - 88,67)

    Michael Smith 7-4 Michael van Gerwen (95,42 - 99,43)

    Tabelle

    PlatzNameLegsPunkte
    1Glen Durrant+97
    2Michael Smith+77
    3Michael van Gerwen+66
    4Nathan Aspinall+26
    5Gerwyn Price+25
    6Gary Anderson-15
    7Peter Wright-25
    8Rob Cross-24
    9Daryl Gurney-102
  • Riichard89
    living in two time zones
    • 9. März 2020 um 07:16
    • #874

    Die UK-Open fand dieses Wochenende statt - es ist das älteste Turnier der Welt! Das Turnier wo auch "Amateure" mit spielen - die sich über Pub- Quilifer qualifizeren und das einzige Event der PDC ohne Setzliste - mit einer offenen Auslosung in jeder Runde!

    Michael van Gerwen konnte sich seinen ersten Titel im Jahr 2020 sichern - so spät wie noch nie seit dem er unter den Top 10 der Welt ist! Im Finale setzte er sich gegen Gerwyn Price mit 11:9 durch. Insgesamt gab es 2 9-Darter bei diesen Turnier. Den ersten spielte der Waliser Jonny Clayton im Achtelfinle - für ihn endet das Turnier erst im Halbfinale! Den zweiten warf van Gerwen im Halbfinale gegen Gurney!

    Der beste Amateur war Jason Lowe - er scheitert in Runde 5 hatte aber Match Darts gegen den späteren Sieger Michael van Gerwen!

    Für die Österreicher lief es nicht so gut - einzig Mensur Suljovic konnte sich ins Preisgeld spielen, hier war erst im Achtelfinale-Schluss - auch der beste Deutsche Gabriel Clemens schaffte es bis ins Achtelfinale-Schluss

    Spieler der deutschsprachigen Spieler:

    1 Runde

    Steffen Siepmann 6-4 Krzysztof Kciuk (89,1 - 94,0)

    Harald Leitinger 6-1 Kevin Burness (86,7 - 75,9)

    2 Runde

    Steffen Siepmann 6-2 Carl Wilkinson (91,8 - 87,0)

    Christian Bunse 2-6 Martin Atkins (86,2 - 89,7)

    Harald Leitinger 3-6 Joe Murnan (85,0 - 94,5)

    Rowby-John Rodriguez 5-6 Jason Askew (91,6 - 91,1)

    3 Runde

    Gabriel Clemens 6-3 Maik Kuivenhoven (97,8 - 96,6)

    Martin Schindler 6-4 Benito van de Pas (84,6 - 85,5)

    Steffen Siepmann 3-6 Harry Ward (80,9 - 88,6)

    Verlierer £1.000

    4 Runde

    Mensur Suljovic 10-4 Jamie Lewis (92,6 - 88,0)

    Gabriel Clemens 10-9 Ryan Joyce (99,5 - 95,3)

    Martin Schindler 10-2 Justin Pipe (103,2 - 83,3)

    Verlierer £2.000

    5 Runde

    Mensur Suljovic 10-7 Dirk van Duijvenbode (91,7 - 95,6)

    Martin Schindler 5-10 Kyle McKinstry (90,8 - 98,0)

    Gabriel Clemens 10-6 Andy Boulton (99,5 - 90,8)

    Verlierer £4.000

    Achtelfinale

    Gabriel Clemens 9-10 Gerwyn Price (97,33 - 102,87)

    Mensur Suljovic 5-10 Jamie Hughes (91,43 - 90,70)

    Verlierer £7.500

  • Riichard89
    living in two time zones
    • 14. März 2020 um 13:38
    • #875

    Die Sportwelt steht seit paar Tagen in Europa still einzig in England noch nicht ganz und so fand an Donnerstag noch die PL statt!


    Am sechsten Spieltag der Premier League hat Glen Durrant in Liverpool seine Tabellenführung verteidigt. Michael van Gerwen bleibt ihm nach einer weiteren großartigen Vorstellung dicht auf den Fersen, hatte aber gegen Gerwyn Price wieder zu kämpfen. Den höchsten Average des Abends verbuchte Nathan Aspinall, der trotzdem nicht über ein Unentschieden gegen Gary Anderson hinaus kam. Der Höhenflug von Michael Smith wurde von Peter Wright beendet. Challenger Stephen Bunting erkämpfte sich in der schwächsten Begegnung des Abends ein Unentschieden.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™