1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Sonstige Foren
  3. Sonstige Sportarten

Darts

  • Cathy Miller
  • 24. Juli 2015 um 06:53
  • hockeyfan0913
    Gast
    • 16. Januar 2020 um 18:46
    • #826

    Harald Leitinger gewinnt das Day 1 Turnier und holt sich die Tourcard. :veryhappy:

  • Riichard89
    living in two time zones
    • 17. Januar 2020 um 06:18
    • #827

    Leitinger sensationell zur Tourkarte
    Das Finale bestritten Martijn Kleermaker und Harald Leitinger, der völlig aus dem Nichts kam. Der Österreicher ist bisher ausschließlich im E-Dart in Erscheinung getreten und spielte sich bei seinem ersten Q-School Tag direkt bis ins Endspiel. Dort eröffnete Leitinger mit zwei 15-Dartern das Spiel zur frühen 2:0 Führung, Kleermaker schlug in 13 und 15 Darts zurück. Von nun an gab es kein Break mehr in der Halle 39, zunächst verpasste Kleermaker seine Chance zur Führung und zog dann in 14 Darts nach. Beide checkten in der sechsten Runde, wobei Leitinger bereits 117 zum Match liegenließ. Den Decider spielte der Österreicher von vorne, Kleermaker checkte 74 nicht und musste sich damit geschlagen geben. Mit einem 18-Darter sicherte sich Leitinger die Spielberechtigung auf der Pro Tour für die kommenden zwei Jahre.

    Ich bin gespannt ob er auch auf der Tour intensiv spielt - vorallem anfangs um Fuß zu fassen, braucht es viele Turniere - bin gespannt wie er aufgestellt ist Richtung Zeit aber natürlich auch finanzieller Background muss passen!

    Ansonsten lief es für die Österreicher durchwachsen - Lerchbacher noch der beste mit einen guten Tag scheitert aber relativ früh und holt nur 3 Punkte für Rangliste gegen den späteren Sieger Leitinger!

    Rusty-Jake Rodriquez spielte teilweise richtig gute Darts - aber leider auch auf diesen Level zu unkonstant - aber immerhin 2 Punkte geholt!

    Roxy-James Rodriquez und Tafner erkämpfen sich einen Punkt für die Rangliste aber da wird es eher sehr schwer werden die nächsten Tage!

    Goedl mit ein wenig Lospech und holt keinen Punkt spielt aber bei beiden seinen Spielen einen knapp 90er AVG.

    Rastzovtis aber auch Gsellmann und Hardy blieben noch hinter meinen Erwartungen!

    Schnier war nicht dabei - wie angekündigt kein Interesse an der Tourcard!

  • Riichard89
    living in two time zones
    • 17. Januar 2020 um 06:20
    • #828
    Zitat von schlagi009

    Harald Leitinger gewinnt das Day 1 Turnier und holt sich die Tourcard. :veryhappy:

    RICHTIG gutes Turnier gespielt - muss gestehen kannte ihn gar - bin aber auch eher im Steel daheim und Soft so gut wie gar nicht!
    Und auch im Steel war er bisher in Österreicher eher unterm Radar umso beeindruckender die Leistung gestern!

  • Riichard89
    living in two time zones
    • 17. Januar 2020 um 06:42
    • #829

    Bevor der heutige zweite Tag los geht schauen wir auf den gestrigen Tag der Österreicher

    Martin Apachou - 2 Spiele - AVG 70,9 - 0 Punkte

    Mario Brescakovic - 1 Spiele - AVG 53,7 - 0 Punkte

    Christian Goedl - 2 Spiele - AVG 86,7 - 0 Punkte

    Fredi Gsellmann - 1 Spiele - AVG 74,5 - 0 Punkte

    Aaron Hardy - 2 Spiele - AVG 75,2 - 0 Punkte

    Peter Hubinger - 1 Spiele - AVG 75,1 - 0 Punkte

    Christian Kallinger - 1 Spiele - AVG 67,5 - 0 Punkte

    Harald Leitinger - 8 Spiele - AVG 87,6 - TourCard

    Zoran Lerchbacher - 4 Spiele - AVG 90,4 - 3 Punkte

    Bernhard Payr - 1 Spiele - AVG 49,6 - 0 Punkte

    Rene Preumel - 1 Spiele - AVG 48,2 - 0 Punkte

    Michael Rasztovits - 1 Spiele - AVG 69,1 - 0 Punkte

    Roxy-James Rodriguez - 3 Spiele - AVG 77,8 - 1 Punkte

    Rusty-Jake Rodriguez - 3 Spiele - AVG 85,4 - 2 Punkte

    Stefan Taferner - 2 Spiele - AVG 72,5 - 1 Punkte

    Christian Till - 1 Spiele - AVG 63,2 - 0 Punkte

    Patrick Tringler - 1 Spiele - AVG 77,6 - 0 Punkte

  • Riichard89
    living in two time zones
    • 18. Januar 2020 um 12:50
    • #830

    Der gestrige Tag verlief für die Österreicher nicht nach Wunsch! Rusty-Jake Rodriguez spielt sich am heutigen Tag bis in die Runde der letzten 32 und somit so weit wie kein anderer!

    Lerchbacher verliert sein Spiel mit 97er AVG und holt heute nur einen Punkt - für die Rangliste wird es somit sehr schwer!

    Raszovits holt heute die ersten Punkte spielt in einem Spiel einen 103er AVG um im nächsten Spiel mit 85er AVG zu scheitern!

    Nüchtern betrachtet gibt es nach zwei Tagen nur für Rusty-Jake eine Möglichkeit über die Rangliste und die ist eher gering!

    Lerchbacher spielte stark und sind zwei gute Tage noch zutrauen! Der Rest muss einen glanz Tag erwischen!!!


    Martin Apachou - 1 Spiele - AVG 67,1 - 0 Punkte

    Mario Brescakovic - 1 Spiele - AVG 45,3 - 0 Punkte

    Christian Goedl - 1 Spiele - AVG 78,9 - 0 Punkte

    Fredi Gsellmann - 1 Spiele - AVG 59,6 - 0 Punkte

    Aaron Hardy - 2 Spiele - AVG 78,4 - 0 Punkte

    Peter Hubinger - 2 Spiele - AVG 62,3 - 1 Punkte

    Christian Kallinger - 2 Spiele - AVG 75,5 - 1 Punkte

    Zoran Lerchbacher - 2 Spiele - AVG 92,9 - 1 Punkte

    Bernhard Payr - 1 Spiele - AVG 53,8 - 0 Punkte

    Rene Preumel - 1 Spiele - AVG 47,0 - 0 Punkte

    Michael Rasztovits - 3 Spiele - AVG 86,1 - 2 Punkte

    Roxy-James Rodriguez - 1 Spiele - AVG 69,4 - 0 Punkte

    Rusty-Jake Rodriguez - 4 Spiele - AVG 82,1 - 3 Punkte

    Stefan Taferner - 2 Spiele - AVG 71,5 - 1 Punkte

    Christian Till - 1 Spiele - AVG 65,7 - 0 Punkte

    Patrick Tringler - 3 Spiele - AVG 81,4 - 2 Punkte

  • Riichard89
    living in two time zones
    • 18. Januar 2020 um 12:52
    • #831

    in der UK-Q-School spielte sich Lisa Ashton gestern ins Endspiel dort scheitert sie leider, doch hat sie nach 2 Tagen sehr gute Chancen über die Rangliste!

    Fallon Sharron blieb gestern ohne Punkt!

  • Riichard89
    living in two time zones
    • 18. Januar 2020 um 21:22
    • #832

    Der dritte Tag der Q-School verlief für die Österreicher besser, vorallem für die beiden letzten Österreicher die noch eine Chance auf die Tourcard haben ( außer Tagessieg )Lerchbacher kommt bis unter die Top 8! Rusty-Jake Rodriguez scheitert nur eine Runde früher!

    Damit stehen beide bei 9 Punkten und sind in Lauerposition, aber müssen zumindest 3 eher 4 Punkte morgen machen!

    Der erste der Rangliste zur Zeit hat 12 Punkte der 7 Platz der für die Tourcard reicht 11 Punkte!

    Martin Apachou - 1 Spiele - AVG 68,5 - 0 Punkte

    Mario Brescakovic - 1 Spiele - AVG 59,2 - 0 Punkte

    Tobias Fischer - 1 Spiel - AVG 71,8 - 0 Punkte

    Christian Goedl - 1 Spiele - AVG 75,7 - 0 Punkte

    Fredi Gsellmann - 1 Spiele - AVG 66,3 - 0 Punkte

    Aaron Hardy - 2 Spiele - AVG 79,7 - 1 Punkte

    Peter Hubinger - 2 Spiele - AVG 64,7 - 1 Punkte

    Christian Kallinger - 1 Spiele - AVG 77,0 - 0 Punkte

    Zoran Lerchbacher - 7 Spiele - AVG 86,3 - 5 Punkte

    Felix Losan - 1 Spiele - AVG 64,3 - 0 Punkte

    Bernhard Payr - 1 Spiele - AVG 44,3 - 0 Punkte

    Michael Rasztovits - 1 Spiele - AVG 80,6 - 0 Punkte

    Roxy-James Rodriguez - 2 Spiele - AVG 78,3 - 0 Punkte

    Rusty-Jake Rodriguez - 5 Spiele - AVG 86,8 - 4 Punkte

    Hannes Schnier - 3 Spiele - AVG 81,8 - 2 Punkte

    Markus Straub - 1 Spiele - AVG 71,4 - 0 Punkte

    Stefan Taferner - 1 Spiele - AVG 76,5 - 0 Punkte

    Christian Till - 1 Spiele - AVG 60,8 - 0 Punkte

    Patrick Tringler - 3 Spiele - AVG 78,9 - 2 Punkte

  • Riichard89
    living in two time zones
    • 18. Januar 2020 um 21:23
    • #833

    Am dritten Tag geht die Tourcard nach Tschechien - der vor den Tag an #2 stehende Karel Sedlacek holt sich die direkte Tourcard und auch dass ist keine Überraschung! Hat er schön öfters bei PDC Events gute Leistungen gezeigt!


    In der UK Q-School holen heute gleich 3 Spieler die Karte. Mit den beiden Tagesfinalisten ( hier schafft es ein Kanadier ) und einer über Rangliste!

    Lisa Ashton, blieb heute ohne Punkt steht weiterhin auf den guten 6ten Platz!

  • Riichard89
    living in two time zones
    • 19. Januar 2020 um 18:34
    • #834

    Der vierte und letzte Tag der Q-School und es kommt leider keine neue Tourcard dazu! Am Ende war es richtig knapp für Lerchbacher der in der Rangliste am 8ten Platz landet und somit um 1 Punkt die Tourcard verpasst. Rusty-Jake wird am Ende 12ter!

    Martin Apachou - 1 Spiele - AVG 66,8 - 0 Punkte

    Mario Brescakovic - 1 Spiele - AVG 51,8 - 0 Punkte

    Christian Goedl - 2 Spiele - AVG 77,2 - 1 Punkte

    Fredi Gsellmann - 1 Spiele - AVG 57,4 - 0 Punkte

    Aaron Hardy - 1 Spiele - AVG 62,1 - 0 Punkte

    Peter Hubinger - 2 Spiele - AVG 67,1 - 0 Punkte

    Christian Kallinger - 5 Spiele - AVG 78,9 - 3 Punkte

    Zoran Lerchbacher - 6 Spiele - AVG 91,1 - 4 Punkte

    Michael Rasztovits - 1 Spiele - AVG 84,1 - 0 Punkte

    Roxy-James Rodriguez - 1 Spiele - AVG 72,4 - 0 Punkte

    Rusty-Jake Rodriguez - 4 Spiele - AVG 84,6 - 3 Punkte

    Stefan Taferner - 1 Spiele - AVG 76,2 - 0 Punkte

    Christian Till - 1 Spiele - AVG 66,4 - 0 Punkte

    Patrick Tringler - 1 Spiele - AVG 79,3 - 0 Punkte

  • Riichard89
    living in two time zones
    • 19. Januar 2020 um 18:35
    • #835

    Mit dem Erfolg von Steffen Siepmann gab es aus deutscher Sicht doch noch ein Happy End. Im Endspiel setzte er sich gegen Wesley Harms durch, der zu dem Zeitpunkt seine Tourcard bereits sicher hatte. Zoran Lerchbacher hingegen war Leidtragender des deutschen Erfolgs. Über die Rangliste sicherten sich ebenfalls Dirk van Duijvenbode, Derk Telnekes, Martijn Kleermaker,Daniel Larsson, Boris Krcmar und Krzysztof Kciukeine Karte für die nächsten zwei Jahre.

  • Riichard89
    living in two time zones
    • 19. Januar 2020 um 18:39
    • #836

    In UK Q-School holt sich mit Lisa Ashton die erste Dame spielerische eine Tourcard - mit einer Punktlandung und 12ten Platz in Rangliste löst sie das Ticket!

  • Riichard89
    living in two time zones
    • 19. Januar 2020 um 20:02
    • #837

    Turbulenter letzter Tag bei der UK Q-School 2020 in Wigan. Während sich der zweifache BDO-Weltmeister Scott Waites und der Waliser Nick Kennydie Tagessiege sichern konnten, wurde es für viele Spieler über die Rangliste ein wahres Zitterspiel. Am Ende gelingt es Lisa Ashton als erste Frau sich über die Q-School eine Tourkarte zu erspielen, u.a. kehren Andy Hamilton, Alan Tabern, Wayne Jones und Steve Brown auf die Pro Tour zurück.

  • Riichard89
    living in two time zones
    • 31. Januar 2020 um 06:02
    • #838

    Letztes Wochenende gab es ja das erste CT - Wochenende, welches nicht so unwichtig war, da von diesen Turnieren die ersten Nachrücker für die Players Championchip Turniere genommen werden.

    Aus Österreichischer Sicht nahmen 3 Österreicher (Michaael Rasztovits, Roxy-James Rodriguez, Rusty-Jake Rodriguez )die Reise nach Wigan auf sich, leider nicht mit dabei Zoran Lerchbacher, der sich anderweitig entschieden hat!

    4 Turniere standen am Programm, und für die Österreicher lief es eher bescheiden - einzige Rasztovits schafft es in einen Turnier ins Preisgeld und ist somit in der Rangliste mit 200£ auf Platz 54 der Beste deutschsprachige Spieler!

    Die Rangliste führt der ehemalige BDO-Weltmeister Scott Mitchell mit 2.200£ an.

    1 CT Event

    Michael Raszovits - 1 Spiele - AVG 86,4 - Preisgeld 0£ - Last 512

    Roxy-James Rodriguez- 2 Spiele - AVG 71,7 - Preisgeld 0£ - Last 128

    Rusty-Jake Rodriguez - 1 Spiele - AVG 90,9 - Preisgeld 0£ - Last 256

    2 CT Event

    Michael Raszovits - 5 Spiele - AVG 82,3 - Preisgeld 200£ - Last 16

    Roxy-James Rodriguez- 2 Spiele - AVG 81,1 - Preisgeld 0£ - Last 256

    Rusty-Jake Rodriguez - 1 Spiele - AVG 81,3 - Preisgeld 0£ - Last 512

    3 CT Event

    Michael Raszovits - 1 Spiele - AVG 82,3 - Preisgeld 0£ - Last 256

    Roxy-James Rodriguez- 1 Spiele - AVG 68,6 - Preisgeld 0£ - Last 512

    Rusty-Jake Rodriguez - 1 Spiele - AVG 89,1 - Preisgeld 0£ - Last 512

    4 CT Event

    Michael Raszovits - 1 Spiele - AVG 81,3 - Preisgeld 0£ - Last 256

    Roxy-James Rodriguez- 1 Spiele - AVG 63,9 - Preisgeld 0£ - Last 512

    Rusty-Jake Rodriguez - 3 Spiele - AVG 86,8 - Preisgeld 0£ - Last 128


    das nächste CT Wochenende findet im April statt!

  • Riichard89
    living in two time zones
    • 31. Januar 2020 um 06:06
    • #839

    Heute startet das erste PDC Major Event! Das Master ist ein Turnier wo es für den Sieger 60.000£ gibt, und wennn du in der ersten Runde ausscheidest schon 5.000 gibt, doch es zählt nicht in die Weltrangliste, da man sich für dieses Event nicht qualifizieren kann!

    Es gehen die Top 16 der Welt an den Start damit auch die #12 Mensur Suljovic, der sein 1st Rundenspiel am Freitag ca 20 Uhr gegen Michael Smith haben wird!

  • Riichard89
    living in two time zones
    • 1. Februar 2020 um 05:00
    • #840

    Tag 1 des Masters und leider ist das Turnier für Mensur Suljovic auch schon wieder vorbei. Im mit Abstand besten Spiel des Abends unterliegt er den sehr stark spielenden Michael Smith, da reicht dann auch kein AVG von 97! Mensur kann sich dennoch über ein gutes Match freuen und auch über 5.000 Pfund!

    5 Jahre in Folge ( 20 Spiele in Serie ) war van Gerwen im Masters ungeschlagen - bis gestern, er scheidet überraschend gegen Clayton aus!

    Michael Smith (5) 10-6 Mensur Suljovic (12) (101,85- 97,95)

    Nathan Aspinall (8) 10-4 James Wade (5) (90,67 - 87,55)

    Michael van Gerwen (1) 6-10 Jonny Clayton (16) (94,24 - 93,75)

    Rob Cross (4) 5-10 Adrian Lewis (13) (83,81 - 87,80)

  • Riichard89
    living in two time zones
    • 3. Februar 2020 um 17:57
    • #841

    Das erste Major Turnier 2020, das Master, geht an den Weltmeister Peter Wright, der damit sein erst 3tes Msjorturnier gewinnt!

  • Riichard89
    living in two time zones
    • 3. Februar 2020 um 17:58
    • #842

    Fallon Sherrock wird bei der UK Open dabei sein - sie setzte sich am Samstag bei einen Pub Amateur Qualifer Turnier durch ( 16 solche Turniere finden im Laufe des nächsten Monats statt )

    Bei diesen Quali-Turnier waren über 200 Spieler dabei!

  • Riichard89
    living in two time zones
    • 7. Februar 2020 um 06:28
    • #843

    Die Saison der Premier League 2020 ist eröffnet. In Aberdeen nahm Michael van Gerwen erfolgreich Revanche für das verlorene WM-Finale und ließ Peter Wright in einer hochklassigen Partie knapp hinter sich. Glen Durrant glänzte bei seinem Debüt als vollwertiges Mitglied und auch Nathan Aspinall kam zum Leidwesen von Challenger John Henderson gut in der Liga an. Gary Anderson feierte eine gelungene Rückkehr und war damit der einzige schottische Lichtblick für das Heimpublikum. Rob Cross und Gerwyn Price trennten sich in einer Begegnung mit ebenfalls vielen Höhepunkten leistungsgerecht Unentschieden.

    1 Spieltag

    Michael Smith 3-7 Glen Durrant (95,41 - 95,01)

    Gary Anderson 7-5 Daryl Gurney (94,71 - 91,65)

    Michael van Gerwen 7-5 Peter Wright (104,13 - 97,71)

    Nathan Aspinall 7-3 John Henderson (Challenger) (89,19 - 81,93)

    Gerwyn Price 6-6 Rob Cross (95,86 - 100,10)

    Tabelle

    PlatzNameLegsPunkte
    1Glen Durrant+42
    2Nathan Aspinall+42
    3Gary Anderson+22
    4Michael van Gerwen+22
    5Rob Cross+-01
    6Gerwyn Price+-01
    7Daryl Gurney-20
    8Peter Wright-20
    9Michael Smith-40
  • Riichard89
    living in two time zones
    • 8. Februar 2020 um 12:40
    • #844

    Heute und morgen sind die ersten beiden von insgesamt 30 Players Championship Turniere heuer!

    Mit dabei sind alle 3 Österreichischen Tourcarden Besitzer, also auch Mensur Suljovic!

    Und auch die Meldungen für die ersten beiden European Tour Events sind raus! Mensur Suljovic ist für beide gesetzt. Rowby-John Rodriguez und Harald Leitinger haben sich für Quali die nächsten Freitag stattfindet gemeldet!

  • Riichard89
    living in two time zones
    • 8. Februar 2020 um 17:09
    • #845

    Einzig Rowby-John Rodrigeuz konnte sein Auftaktspiel für sich entscheiden und geht somit mit einem Preisgeld nach Hause. In der zweiten Runde war dann aber auch für ihn Schluss! Auch für die deutschen Spieler lief es nicht viel besser - Max Hopp, Martin Schindler, Christian Bunse und Steffen Siepmann war in Runde 1 Schluss! Gabriel Clemens scheiterte auch in Runde 2!

    Harald Leitinger - 1 Spiele - AVG 87,8 - Preisgeld 0£ - Last 128

    Rowby-John Rodriguez - 2 Spiele - AVG 94,9 - Preisgeld 500£ - Last 64

    Mensur Suljovic - 1 Spiele - AVG 91,1 - Preisgeld 0£ - Last 128

  • Riichard89
    living in two time zones
    • 8. Februar 2020 um 20:00
    • #846

    Gary Anderson krönt seinen Sahnetag und gewinnt das erste Players Championship Turnier des Jahres, nach einem schlechten Jahr 2019, geschuldet einer schweren Rückenverletzung, meldet er sich heute eindrucksvoll zurück. Er spielt einen Tages AVG von 101,8 bei 7 Spiele, und casht damit völlig verdient die 10.000£ ein!

    Für Luke Humphries und Ryan Joyce muss sich der Tag komisch angefühlt haben! Beide Spielen einen AVG von 106 Punkten in ihren Auftaktmatch und gehen jeweils als Verlierer vom Board und somit leer aus! Humphries verliert 5:6 gegen Stephan Bunting der einen 100er AVG. Joyce verliert sogar 3:6 gegen Michael Smith der einen 110er AVG spielt und damit den höchsten AVG des Tages spielte! Den niedrigsten spielte Mickey Mansell mit 68,7 in der Runde der Letzten 16!!!

    Übers komplette Turnier wurde ein AVG von 92,2 gespielt!!!

  • Riichard89
    living in two time zones
    • 9. Februar 2020 um 19:32
    • #847

    Heute schaffte es nur Mensur Suljovic in die zweite Runde - für die anderen beiden Österreich war nach der ersten Runde bereits Schluss! Von den deutschen Spieler schafften Martin Schindler und Gabriel Clemens die Auftakthürde, für Clemens ging es heute sogar bis ins Halbfinale wo er dann aber gegen den späteren Sieger Nathan Aspinall einen Whitwash kassierte - zum Trost gibt es aber 3000£!

    Nathan Aspinall ist auch der jenige der den besten AVG des Tages spielte - bei einen unglaublich Spiel im Viertelfinale setzte er sich mit einen AVG von 117 6:4 gegen Peter Wright der mit einen 113er AVG ausscheidet!

    Heute wurde insgesamt ein AVG von 92,3 gespielt!

    Harald Leitinger - 1 Spiele - AVG 84,2 - Preisgeld 0£ - Last 128

    Rowby-John Rodriguez - 1 Spiele - AVG 90,7- Preisgeld 0£ - Last 128

    Mensur Suljovic - 2 Spiele - AVG 95,1 - Preisgeld 500£ - Last 64

  • Riichard89
    living in two time zones
    • 10. Februar 2020 um 06:23
    • #848

    An diesen Wochenende fielen insgesamt fünf 9-Darter, 4 davon in der 1 ersten Runde je zwei Samstag und Sonntag einzig Nathan Aspinall gelang der 9 Darter in einen späteren Verlauf des Turnieres - im wohl besten Spiel des Wochenende gegen Peter Wright!

    Auch diese Woche ist wieder einiges Los im PDC-Zirkus - Donnerstag der 2te Spieltag der Premier League - Freitag Toru Card Quilfer für die ET Events 1 (Belgian Darts Championship 2020) und 2 (European Darts Grand Prix, Sindelfingen ) - Samstag und Sonntag 4te und 4te Players Championship Turnier!

  • OldSwe
    The Dude abides
    • 10. Februar 2020 um 09:14
    • Offizieller Beitrag
    • #849

    Mensur ist nicht so gut drauf seit einem Jahr schon, hoffentlich erfängt er sich bald wieder.

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Riichard89
    living in two time zones
    • 14. Februar 2020 um 06:11
    • #850

    In Nottingham wurde der zweite Spieltag der Premier League of Darts 2020 ausgetragen. Als Challengerin ging heute mit Fallon Sherrock erstmals eine Dame ins Rennen, die gegen Glen Durrant ein Unentschieden erringen konnte. Außerdem gab es Siege für Rob Cross und Michael van Gerwen, der beeindruckend war. Währenddessen trennten sich Michael Smith und Gerwyn Price in einer spektakulären Partie mit 6:6, ebenfalls ausgeglichen endete das schottische Spitzenduell Peter Wright gegen Gary Anderson!

    2. Spieltag

    Rob Cross 7-5 Nathan Aspinall (94,71 - 95,48)

    Gerwyn Price 6-6 Michael Smith (98,11 - 101,71)

    Gary Anderson 6-6 Peter Wright (95,58 - 88,72)

    Glen Durrant 6-6 Fallon Sherrock (92,21 - 87,36)

    Daryl Gurney 1-7 Michael van Gerwen (93,92 - 105,05)

    Tabelle

    PlatzNameLegsPunkte
    1Michael van Gerwen+84
    2Glen Durrant+43
    3Rob Cross+23
    4Gary Anderson+23
    5Nathan Aspinall+22
    6Gerwyn Price+-02
    7Peter Wright-21
    8Michael Smith-41
    9Daryl Gurney-80
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™