1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Sonstige Foren
  3. Sonstige Sportarten

Darts

  • Cathy Miller
  • 24. Juli 2015 um 06:53
  • Riichard89
    living in two time zones
    • 2. Februar 2018 um 06:16
    • #351

    Auftakt in die Permier League ist gemacht

    Menust mit 3 schönen High Finishes 110,121 und 138!
    Doch am Ende gewinnt Simon Whitlock 7:5 gegen Mensur Suljovic!

    Smith dreht ein 1:5 Rückstand und gewinnt mit 7:5 gegen Gary Anderson

    Barneveld konnte sich den Punkt noch schnappen und ein 6:6 gegen Gurney holen nach dem es schon 3:6 aus Sicht des Niederländders stand!

    van Gerwen glückt die Revanche und zerlegt den Weltmeister Rob Cross mit 7:2, der merkt jetzt auch langsam. Dass das zweite Jahr noch ein bissl schwerer wird als das erste!

    Peter Wright verliert einen Punkt gegen Price und spielt 6:6

    Dass das Spiel Whitlock vs Suljovic vom Niveau her das Highlight des Abends wird, konnte man vorher auch nicht unbedingt erahnen! Beide mit einen AVG über 100 und einer wirklich guten Doppelquote!


    Übersicht:
    Mensur Suljovic 5-7 Simon Whitlock (103,71 - 106,49)
    Gary Anderson 5-7 Michael Smith (82,46 - 89,12)

    Garylaryl Gurney 6-6 Raymond van Barneveld (93,23 - 93,78)
    Michael van Gerwen 7-2 Rob Cross (100,80 - 98,85)
    Peter Wright 6-6 Gerwyn Price (92,93 - 94,22)

  • hockeyflyer
    EBEL
    • 2. Februar 2018 um 09:04
    • #352

    Na klasse, spielst den zweithöchsten Average an dem Abend und erwischt aber Whitlock, der so spielt wie schon lange nicht mehr. 7 aus 8 auf die Doppel beim Aussie... echt stark. Hoffentlich erwischt Mensur mal auch das Glück, dass er an einem Abend einen Gegner hat, der mal nicht so gut drauf ist aber so eine Niederlage wie gestern tut schon weh, wenn man eigentlich gut spielt und nur einfach den falschen Gegner erwischt hat.

  • Riichard89
    living in two time zones
    • 2. Februar 2018 um 09:25
    • #353

    ja Match von Mensur war wirklich hochklassig!

    hätte ich in dieser Form beiden nicht zugetraut!

    nächste Woche spielt er gegen Barney wenn ich mich nicht verschaut habe!

  • Riichard89
    living in two time zones
    • 2. Februar 2018 um 11:20
    • #354

    Gary Anderson ist zwar gemeldet für beide Quali Wochenenden - doch nach der gestrigen PL muss er die ersten 3 Quali-Turniere auslasen!

    Seine Rückenverletzung dürfte wieder akut geworden sein!

  • Riichard89
    living in two time zones
    • 2. Februar 2018 um 23:39
    • #355

    1 UK-Qualifer ist vorbei!

    nach dem letztes Jahr nur ein deutschsprachiger (Lerchbacher) im Hauptbewerb dabei war dürfte nach dem ersten Bewerb mit Martin Schindler sich der erste schon an Tag 1 qualifiziert haben!

    in den letzten Jahren reichten 1000 Pfund Preisgeld immer aus und man hat auch im 750 Pfund Chancen dabei zu sein.
    Die ersten 96 Spieler der UK-Qualifer Order of Merit sind dabei!

    Hier die Ergebnisse des ersten UK-Qualifer aus deutschsprachiger Sicht


    Vorrunde
    Michael Rasztovits 6-3 Ryan de Vreede (87.9 - 86.7)
    Bradley Brooks 6-3 Robert Marijanovic(92.6 - 83.4)
    Josh McCarthy 6-3 Fabian Herz (76.7 - 75.6)


    1.Runde
    John Goldie 6-3 Michael Rasztovits (96.5 - 85.6)
    Rowby-John Rodriguez 6-4 Christopher Bent (87.7 - 83.2)
    Martin Schindler 6-3 Dimitri van den Bergh (98.8 - 94.1)
    Max Hopp 6-2 Adam Huckvale (91.4 - 90.5)
    Bernd Roith 6-5 Lee Turle (89.5 - 87.2)
    Brian Woods 6-5 Maik Langendorf (82.6 - 83.2)
    Christian Bunse 6-0 John Part (76.4 - 62.8)
    Rusty-Jake Rodriguez 6-5 Mike Norton (90.7 - 87.8)
    Zoran Lerchbacher 6-2 Lee Palfreyman (95.9 - 89.6)
    Ryan Palmer 6-3 Roxy-James Rodriguez(79.8 - 71.3)
    Nico Blum 6-5 Darren Beveridge (84.1 - 87.1)
    Ian Moss 6-5 René Berndt (80.3 - 83.3)
    James Richardson 6-2 Stefan Nilles (80.7 - 75.4)
    Gabriel Clemens 6-2 David Evans (97.1 - 89.2)
    Brian Raman 6-5 Kevin Münch (87.9 - 88.4)
    Jan Dekker 6-3 René Eidams (83.7 - 87.2)


    2.Runde
    Scott Dale 6-5 Rowby-John Rodriguez (81.5 - 81.2)
    Martin Schindler 6-4 Madars Razma (90.6 - 88.7)
    Bernd Roith 6-4 Max Hopp (84.3 - 83.9)
    Mark Dudbridge 6-4 Christian Bunse(85.5 - 84.1)
    Rusty-Jake Rodriguez 6-5 Jamie Lewis (27) (90.1 - 90.7)
    Ryan Harrington 6-3 Zoran Lerchbacher (85.2 - 86.0)
    Nico Blum 6-0 Ryan Palmer (83.5 - 70.6)
    Antonio Alcinas 6-4 Gabriel Clemens (87.3 - 86.5)

    3.Runde
    Martin Schindler 6-1 Vincent van der Voort (31) (93.8 - 91.6)
    Gerwyn Price (10) 6-2 Bernd Roith (87.7 - 80.9)
    Ryan Harrington 6-3 Rusty-Jake Rodriguez (91.2 - 87.0)
    Daryl Gurney (4) 6-1 Nico Blum (110.2 - 91.7)
    Losers: £250

    4.Runde
    Martin Schindler 6-2 John Henderson (25) (99.9 - 92.6)
    Losers: £750

    Achtelfinale
    Michael Smith (9) 6-3 Martin Schindler (89.3 - 92.1)
    Losers: £1.500

    Finale
    Michael van Gerwen (1) 6-3 Michael Smith (9) (105.5 - 107.7) (Stream)

    Winner: £10.000
    Runner-Up: £5.000

    Einmal editiert, zuletzt von Riichard89 (3. Februar 2018 um 12:43)

  • Riichard89
    living in two time zones
    • 3. Februar 2018 um 12:58
    • #356

    Für Adrian Lewis wird die erste UK-Open Quali ein Nachspiel haben!

    er wird vermutlich für eine gewisse Zeit gesperrt werden, nach den Sturz raus aus den Top 16 ist dies der nächste Tiefschlag!

    #1 https://youtu.be/Z1lQssZaPgM
    #2 https://youtu.be/p2w_RwuEfG0

  • Riichard89
    living in two time zones
    • 5. Februar 2018 um 05:40
    • #357

    UK Open Qualifer 2

    Nach den relativ erfolgreich abschneiden der deutschsprachigen Spieler am Tag 2 erfolgte am Tag 2 ein eher durchwachsens Bild

    Hier die Ergebnisse des zweiten UK-Qualifer aus deutschsprachiger Sicht


    Vorrunde

    Robbie Green 6-4 Michael Rasztovits (94.2 - 86.7)

    Shayne Burgess 6-2 Zoran Lerchbacher (90.3 - 90.1)

    1.Runde

    Prakash Jiwa 6-4 Maik Langendorf (89.8 - 88.2)

    Carl Wilkinson 6-5 Max Hopp (90.4 - 86.8)

    Robert Marijanovic 6-5 Keith Geraghty (93.8 - 87.9)

    Ryan Murray 6-4 Kevin Münch (84.2 - 79.7)

    Rusty-Jake Rodriguez 6-1 Jim Walker (78.4 - 81.2)

    Luke Humphries 6-1 Bernd Roith (87.9 - 71.5)

    Ricky Williams 6-2 Christian Bunse (77.2 - 74.3)

    René Berndt 6-1 Paul Phillips (92.9 - 75.5)

    Rhys Griffin 6-3 Stefan Nilles (86.7 - 77.7)

    Ryan Meikle 6-3 Roxy-James Rodriguez (98.6 - 83.2)

    Danny Noppert 6-0 Fabian Herz (88.4 - 66.5)

    Martin Schindler 6-2 Darren Johnson (85.4 - 84.5)

    Andy Boulton 6-3 Nico Blum(91.4 - 88.0)

    René Eidams 6-2 Jarred Cole (90.2 - 88.6)

    Jeffrey de Graaf 6-4 Rowby-John Rodriguez(89.8 - 87.2)

    Gabriel Clemens 6-1 Gary Eastwood (102.7 - 95.4)

    2.Runde

    Jamie Bain 6-3 Robert Marijanovic (83.8 - 85.0)

    Andy Jenkins 6-4 Rusty-Jake Rodriguez (91.8 - 82.5)

    René Berndt 6-5 George Killington (86.8 - 80.3)

    Martin Schindler 6-3 Ronnie Baxter (84.9 - 85.0)

    René Eidams 6-5 Steve West (29) (97.0 - 93.5)

    Jeffrey de Graaf 6-5 Gabriel Clemens (87.3 - 88.6)


    3.Runde
    René Berndt 6-2 Ricky Williams (89.9 - 80.7)

    Jelle Klaasen (15) 6-5 Martin Schindler (95.6 - 90.9) (Stream)

    René Eidams 6-2 Jeffrey de Graaf (92.6 - 89.9)

    Losers: £250

    4.Runde
    Michael van Gerwen (1) 6-1 René Berndt (94.9 - 85.5)

    Mervyn King (20) 6-4 René Eidams (99.4 - 90.0)

    Losers: £750

    Finale

    Michael van Gerwen (1) 6-3 Darren Webster (17) (98.3 - 101.3) (Stream)

    Winner: £10.000

    Runner-Up: £5.000

  • Riichard89
    living in two time zones
    • 5. Februar 2018 um 06:01
    • #358

    UK Open Qualifer 3

    Nach 2 Tagen dürften vorallem mit Schindler, Eidams und Berndt 3 Deutsche Spieler freuen, die wenn alles normal weiterläuft bei der UK-Open dabei sein werden!

    Doch der dritte Tag soll auch in einer gewissen weise der Tag der Österreicher sein! aber auch die Deutschen konnten sich freuen!

    Hier die Ergebnisse des dritten UK-Qualifer aus deutschsprachiger Sicht

    Vorrunde
    Rusty-Jake Rodriguez 6-3 Colin Littlecott (77.2 - 79.1)

    Christopher Bent 6-2 Maik Langendorf (79.0 - 82.2)

    Martin Schindler 6-4 Diogo Portela (95.8 - 93.5)

    Rowby-John Rodriguez 6-5 Dawson Murschell (90.6 - 87.5)

    Simon Preston 6-1 Stefan Nilles (86.9 - 83.7)

    Zoran Lerchbacher 6-5 Tony Newell (86.4 - 83.2)

    Christian Bunse 6-3 Michael Dawson (82.4 - 89.2)


    1.Runde

    René Berndt 6-4 Nathan Treadgold (87.3 - 81.6)

    Mark Walsh 6-3 René Eidams (81.2 - 81.5)

    Gabriel Clemens 6-1 Darren Place (92.4 - 79.9)

    Nathan Aspinall 6-0 Rusty-Jake Rodriguez (95.9 - 84.8)

    Rees Hall 6-5 Nico Blum (81.4 - 83.7)

    Tom Gregory 6-3 Bernd Roith (82.9 - 83.5)

    David Pallett 6-1 Martin Schindler (96.0 - 82.9)

    Kevin Painter 6-4 Rowby-John Rodriguez (93.0 - 92.0)

    Michael Rasztovits 6-5 Terry Roach (92.9 - 96.6)

    Ryan Searle 6-5 Fabian Herz (76.7 - 79.4)

    Jamie Caven 6-4 Kevin Münch (94.9 - 95.7)

    Roxy-James Rodriguez 6-5 Ronnie Baxter (79.3 - 81.2)

    Zoran Lerchbacher 6-2 Dennis Smith (89.0 - 76.3)

    Callan Rydz 6-5 Max Hopp (95.3 - 92.8)

    Darren Beveridge 6-1 Christian Bunse (80.9 - 74.7)

    Robert Marijanovic 6-1 Ricky Williams (102.9 - 80.4)

    2.Runde

    René Berndt 6-4 Steve West (27) (91.1 - 94.8)

    Gabriel Clemens 6-3 Cristo Reyes (23) (94.2 - 97.7)

    Michael Rasztovits 6-4 Steven Marfleet (90.3 - 85.4)

    William O'Connor 6-2 Roxy-James Rodriguez (87.5 - 85.6)

    Zoran Lerchbacher 6-3 Robbie Green (102.7 - 90.4)

    Robert Marijanovic 6-4 Simon Whitlock (6) (92.3 - 95.2)

    3.Runde

    Jermaine Wattimena 6-2 René Berndt (94.6 - 92.8)

    Gabriel Clemens 6-2 Nathan Aspinall (89.1 - 83.7)

    Michael Rasztovits 6-4 Cody Harris (92.3 - 96.9)

    Zoran Lerchbacher 6-1 Matthew Edgar (91.9 - 85.4)

    Robert Marijanovic 6-3 Jan Dekker (92.6 - 96.3)

    Losers: £250


    4.Runde
    Gabriel Clemens 6-4 Rees Hall (87.6 - 81.1)

    Michael Rasztovits 6-2 Justin Pipe (20) (93.5 - 94.8)

    Zoran Lerchbacher 6-2 Paul Nicholson (94.3 - 86.4)

    Dave Chisnall (5) 6-4 Robert Marijanovic (89.9 - 85.4)

    Losers: £750


    Achtelfinale
    Michael Smith (8) 6-3 Gabriel Clemens (104.1 - 101.6)

    Jamie Hughes 6-1 Michael Rasztovits (96.4 - 84.0)

    Zoran Lerchbacher 6-3 Dave Chisnall (5) (95.2 - 94.3) (Stream)
    Losers: £1.500

    Viertelfinale
    Zoran Lerchbacher 6-1 James Wilson (26) (88.2 - 78.1)

    Losers: £2.000


    Halbfinale

    Zoran Lerchbacher 6-4 John Henderson (22) (86.3 - 88.4) (Stream)


    Finale
    Michael Smith (8) 6-0 Zoran Lerchbacher (97.0 - 84.4) (Stream)

    Winner:
    £10.000

    Runner-Up: £5.000

  • Riichard89
    living in two time zones
    • 5. Februar 2018 um 06:24
    • #359

    Damit ist die Hälfte der UK-Qualifer gespielt!

    die besten 96 der Rangliste kommen in den Hauptbewerb je nach Platzierung steigt man dort später ein!

    In der ersten Runde treten die Plätze 65 bis 96 des UK Open Order of Merit sowie die Riley Amateur Qualifikanten an.

    In die zweite Runde dann

    In der zweiten Runde kommen neben den 32 Siegern der ersten Runde die Plätze 33 bis 64 des UK Open Order of Merit hinzu.

    Und in der 3ten Runde die Gewinner der zweiten Runde gegen 1 bis 32 der UK Open Order of Merit

    Es gibt zur Zeit einige Überraschungen Barneveld spielte 2 Events und kam nicht einmal ins Preisgeld sowie Weltmeister Rob Cross der es sogar alle 3 Turnier versuchte! Für die beiden geht es nächste Woche um Alles

    aus den deutschsprachigen Raum haben es zur Zeit folgende Spieler ins Preisgeld geschafft!

    Platz Name Preisgeld in £
    #3 Zoran Lerchbacher 5.000
    #28 Martin Schindler 1.750
    #35 Clemens Gabriel 1.500
    #41 Michael Raszovits 1.500
    #44 Rene Berndt 1.000
    bis hier sollte nichts mehr passieren und sind somit meiner Meinung nach fix für die UK-Open qualifiziert
    #56 Rene Eidams 750
    #64 Robert Marjanovic 750
    bis hier konnte es sich ausgehen aber man ist schneller draußen als man denkt!
    #88 Nico Blum 250
    #120 Rusty-Jake Rodriguez 250
  • Riichard89
    living in two time zones
    • 5. Februar 2018 um 06:26
    • #360

    übrigens mit den gestrigen ProTour Final Einzug von Lerchbacher ist es nun auch offiziell!

    Zoran Lerchbacher ist die neue #2 von Österreich, er überholt Roby John in der Order of Merit!

  • Riichard89
    living in two time zones
    • 7. Februar 2018 um 09:42
    • #361

    Diese Woche finden wieder 2 Events statt

    am Donnerstag die 2 Runde der Premier League mit folgenden Begegnungen:

    Michael Smith vs Daryl Gurney

    Rob Cross vs Simon Whitlock

    Michael van Gerwen vs Peter Wright

    Gerwyn Price vs Gary Anderson

    Raymond van Barneveld vs Mensur Suljovic

    und am Wochenende gibt es die Restlichen UK-Open Qualifer

    wo es vorallem für Rodriguez Brüder noch um die Quali geht!

  • AlexP
    Dr. Smartphone
    • 7. Februar 2018 um 10:47
    • #362

    Riichard89, ich möchte dir einmal (vielleicht ja im Namen von mehreren hier im Forum) ein riesengroßes Danke ausrichten für deine Darts Zusammenfassungen. Ist für mich mittlerweile die erste Quelle, um mich am Laufenden zu halten! Vielen Dank, weiter so!!!! :thumbup:

  • gino44
    Highlander
    • 7. Februar 2018 um 12:24
    • #363
    Zitat von AlexP

    ich möchte dir einmal (vielleicht ja im Namen von mehreren hier im Forum) ein riesengroßes Danke ausrichten für deine Darts Zusammenfassungen. Ist für mich mittlerweile die erste Quelle, um mich am Laufenden zu halten! Vielen Dank, weiter so

    Was der Jürgen für Snooker, ist der Richard für Darts - fundierte seriöse Info auf höchsten Niveau, Hintergrundinfos, Freaks eben !

    Thx euch beiden !!

  • Riichard89
    living in two time zones
    • 7. Februar 2018 um 13:17
    • #364
    Zitat von AlexP

    Riichard89, ich möchte dir einmal (vielleicht ja im Namen von mehreren hier im Forum) ein riesengroßes Danke ausrichten für deine Darts Zusammenfassungen. Ist für mich mittlerweile die erste Quelle, um mich am Laufenden zu halten! Vielen Dank, weiter so!!!! :thumbup:

    kein Problem - interessiere mich halt dafür - wobei ich sehr deutschsprachig lastig bin eben auch wegen Interesse!

  • AlexP
    Dr. Smartphone
    • 7. Februar 2018 um 16:09
    • #365

    Genau das macht es ja so interessant, die großen Events hat man eh meistens selber im Blick!

  • Riichard89
    living in two time zones
    • 9. Februar 2018 um 07:43
    • #366

    2ter Spieltag in der Premier Liga

    Vorweg Mensur wieder mit einen guten Auftritt gegen Barney doch er konnte sich wieder nicht belohnen und verliert erneut mit 5:7. Doch im Vergleich zur letzter Woche, kann er sich vorallem am Anfang des Spieles nicht auf seine Doppel verlassen und anstelle 3:1 zu führen war er plötzlich 1:3 hinten! Diese Fehler hatte er am ersten Spieltag nicht! Und trotz besten Schnitt des Tages steht er nach 2 Spieltagen weiterhin ohne Punkte da!

    Rob Cross weiterhin nicht in der Form der WM --> wird er zum One Hit Wonder oder fängt er sich noch mal, der ganze Jänner und Februar ist bis jetzt eher zum vergessen!

    Weiterhin in ausgezeichnet Form zeigen sich vorallem Michael Smith und Simon Whitlock!

    Ergebnisse

    Michael Smith 7-4 Daryl Gurney (99,15 - 101,96)
    Rob Cross 1-7 Simon Whitlock (87,74 - 92,83)
    Michael van Gerwen 5-7 Peter Wright (101,12 - 101,04)
    Gerwyn Price 3-7 Gary Anderson (92,71 - 99,22)
    Raymond van Barneveld 7-5 Mensur Suljovic (100,39 - 102,55)

    Tabelle nach 2 Spieltagen

    Platz Name Punkte Legs
    1 Simon Whitlock 4 +8
    2 Michael Smith 4 +5
    3 Raymond van Barneveld 3 +2
    4 Peter Wright 3 +2
    5 Michael van Gerwen 2 +3
    6 Gary Anderson 2 +2
    7 Daryl Gurney 1 -3
    8 Gerwyn Price 1 -4
    9 Mensur Suljovic 0 -4
    10 Rob Cross 0 -11
  • Riichard89
    living in two time zones
    • 9. Februar 2018 um 08:38
    • #367

    Adrian Lewis ist mit einer Geldstrafe und einer Bewährungsstrafe davon gekommen.

    Heißt für ihn er darf an den restlichen UK Qualifern teilnehmen sowie an der UK-Open ( dafür schaut es gut aus )

  • Riichard89
    living in two time zones
    • 9. Februar 2018 um 08:56
    • #368

    Die Meldeliste für Player Championship 1+2 sind draußen

    Diese finden am 17.02 sowie 18.02 in Barnsley statt!

    Teilnehmer Anzahl: 128 berechtig also alle TourCarden Spieler

    Preisgeld

    Sieger: £10.000
    Finalist: £6.000
    Halbfinale: £3.000
    Viertelfinale: £2.250
    Achtelfinale: £1.500
    Letzte 32: £1.000
    Letzte 64: £500
    Gesamt: £75.000

    Nicht gemeldete TourCarden Spieler:

    Kevin Burness
    Royden Lam
    John Norman Jnr
    Mensur Suljovic

    Damit rutschen die besten 4 der ChallengeTour-Platzierungen nach

    Simon Preston (1) (auch nicht gemeldet )

    Diogo Portela (2)
    Michael Barnard (3)
    Martin Atkins (Wigan) (4)
    Jason Cullen (5)

    damit haben wir aus den deutschsprachigen Raum folgende Spieler dabei:

    Gabriel Clemens

    Max Hopp

    Maik Langendorf

    Zoran Lerchbacher

    Rowby-John Rodriguez

    Martin Schindler

  • Riichard89
    living in two time zones
    • 9. Februar 2018 um 10:29
    • #369

    Dieses Wochenende nicht mehr am Start Michael van Gerwen, er hat die Quali ja schon fix in der Tasche und verzichtet somit auf die weiteren Spieltage!

    bei der Teilnehmerliste fehlt auch der deutsche Robert Marijanovic steht zur Zeit bei 750 Pfund Preisgeld muss von daheim aus zittern ob es sich ausgeht!

    Grund hierfür dürfte schlicht weg Versäumnis der Meldefirst sein, gab er auch schon letztes Wochenende zu!

    Und wie angekündigt spielt Gary Anderson das zweite Wochenende, wenn er bis Sonntag fix qualifiziert ist wird er wohl den Sonntag auslassen!

    Damit wird Mensur Suljovic tatsächlich auch die UK-Open auslassen

    Game On und hoffentlich ein erfolgreiches Wochenende aus deutschsprachiger Sicht!

  • Jürgen63
    Gast
    • 9. Februar 2018 um 22:24
    • #370

    Suljovic hat zwar seine ersten beiden Premier-League-Partien verloren - aber man sollte sich da nicht täuschen lassen und mal einen Blick auf die Stats werfen: 103,13 Average (Platz 1) und 45,45 % Doppelquote (Platz 3). Toll gespielt, zweimal unglücklich und knapp verloren - einmal gegen einen momentan bärenstarken Whitlock und einmal gegen Barney. Wenn er so weitermacht, werden die Ergebnisse auch schon bald passen.

    Cross ist kein One-Hit-Wonder, da bin ich mir sicher. Der ist unfassbar gut und wird das auch wieder zeigen!

    Und natürlich auch von mir ein großes Danke für die Berichterstattung Riichard89! Sobald wir einen Österreicher auf der Main Tour haben, wird es zum Thema Snooker auch von mir mehr zu lesen geben - momentan bin ich ja noch elf Monate im Jahr ruhig, nur um dann bei der WM hoffnungslos zu eskalieren :D Urlaub ist übrigens schon eingetragen ;)

  • Riichard89
    living in two time zones
    • 10. Februar 2018 um 06:24
    • #371

    UK Open Qualifer 4

    Am ersten Tag am Wochenende darf sich aus deutschsprachiger Sicht vorallem Maik Langendorf freuen der sich wohl für die UK Open qualifiziert hat!

    Auch die Top Guns die am ersten Wochenende noch enttäuscht haben schaffen nun die Quali. Cross und Barney haben sich nun qualifziert und kamen erst mal ins Preisgeld. Cross sogar bis ins Halbfinale!

    Auch van den Bergh ist nun endgültig dabei.

    Und was machte Gary Anderson der das erste Weekend ausgelassen hat!

    Er gewinnt gleich mal das Turnier und ist damit auch fix dabei!

    Hier die Ergebnisse des dritten UK-Qualifer aus deutschsprachiger Sicht




    Vorrunde
    Jan Dekker 6-0 Christian Bunse (83.5 - 74.3)
    Rowby-John Rodriguez 6-2 Peter Hudson (92.7 - 91.0)
    Luke Woodhouse 6-3 Roxy-James Rodriguez (84.9 - 77.9)
    Mario Robbe 6-2 Nico Blum (96.0 - 86.0)
    Wayne Jones 6-5 Stefan Nilles (86.2 - 84.4)
    Bernd Roith 6-1 Bradley Williams (84.7 - 77.5)

    1.Runde
    Rowby-John Rodriguez 6-4 Ian Lever (81.5 - 82.6)
    René Eidams 6-2 Ricky Evans (87.7 - 78.2)
    René Berndt 6-2 Dawson Murschell (104.0 - 91.0)
    Michael Rasztovits 6-2 John Court (94.8 - 84.3)
    Zoran Lerchbacher 6-3 Tony Cole (93.7 - 74.4)
    Christopher Bent 6-1 Karsten Kornath (81.8 - 74.0)
    Maik Langendorf 6-1 John Crossley (88.0 - 78.5)
    Wes Newton 6-5 Kevin Münch (85.2 - 86.9)
    Danny Noppert 6-2 Michael Hurtz (100.0 - 91.0)
    Bernd Roith 6-1 Matt Padgett (84.4 - 88.4)
    Gabriel Clemens 6-4 Mark Dudbridge (87.2 - 85.7)
    George Killington 6-3 Rusty-Jake Rodriguez (98.1 - 82.9)
    Martin Schindler 6-2 Scott Taylor (106.1 - 93.9)
    Jon Jukes 6-4 Steffen Siepmann (79.7 - 83.4)
    Max Hopp 6-0 Steven Marfleet (89.3 - 73.2)

    2.Runde
    Matthew Edgar 6-1 Rowby-John Rodriguez (96.9 - 75.7)
    René Eidams 6-2 Corey Cadby (102.2 - 97.4)
    John Henderson (24) 6-3 René Berndt (89.5 - 82.9)
    Jason Lowe 6-1 Michael Rasztovits (88.7 - 89.0)
    Zoran Lerchbacher 6-5 Ryan Palmer (91.6 - 88.6)
    Maik Langendorf 6-3 Darren Johnson (92.3 - 87.2)
    Peter Jacques 6-3 Bernd Roith (79.6 - 75.5)
    Andrew Gilding 6-5 Gabriel Clemens (92.5 - 95.4)
    Martin Schindler 6-5 Lee Evans (91.8 - 92.9)
    Max Hopp 6-5 Dave Prins (99.7 - 96.4)

    3.Runde
    Jamie Lewis (26) 6-2 René Eidams (96.9 - 88.3)
    Robert Thornton (23) 6-0 Zoran Lerchbacher (94.9 - 93.0)
    Maik Langendorf 6-3 Jelle Klaasen (14) (92.5 - 98.2)
    Gary Anderson (2) 6-3 Martin Schindler (99.6 - 94.8)
    Steve West (29) 6-3 Max Hopp (90.6 - 95.4)
    Losers: £250

    4.Runde
    Maik Langendorf 6-3 Kirk Shepherd (88.1 - 82.4)
    Losers: £750

    Achtelfinale
    Krzysztof Ratajski 6-3 Maik Langendorf (91.5 - 91.0)
    Losers: £1.500


    Finale
    Gary Anderson (3) 6-2 Jeffrey de Zwaan (100.0 - 94.4)
    Winner: £10.000
    Runner-Up: £5.000


  • Riichard89
    living in two time zones
    • 10. Februar 2018 um 10:10
    • #372
    Zitat von Jürgen63

    Suljovic hat zwar seine ersten beiden Premier-League-Partien verloren - aber man sollte sich da nicht täuschen lassen und mal einen Blick auf die Stats werfen: 103,13 Average (Platz 1) und 45,45 % Doppelquote (Platz 3). Toll gespielt, zweimal unglücklich und knapp verloren - einmal gegen einen momentan bärenstarken Whitlock und einmal gegen Barney. Wenn er so weitermacht, werden die Ergebnisse auch schon bald passen.

    Cross ist kein One-Hit-Wonder, da bin ich mir sicher. Der ist unfassbar gut und wird das auch wieder zeigen!

    Und natürlich auch von mir ein großes Danke für die Berichterstattung Riichard89! Sobald wir einen Österreicher auf der Main Tour haben, wird es zum Thema Snooker auch von mir mehr zu lesen geben - momentan bin ich ja noch elf Monate im Jahr ruhig, nur um dann bei der WM hoffnungslos zu eskalieren :D Urlaub ist übrigens schon eingetragen ;)

    Stimmt sehe Mensurs Auftritte in der PL auch positiv .. und zeigt auch vom Respekt den er sich erarbeitet hat, dass die Gegner ihr A Game abrufen gegen ihn

    Zu Rob Cross glaube auch nicht dass er ein One hit wonder bleibt .. nur Frage wie lange er braucht sich mit neuen Situation um zu gehen .. er ist halt nimmer der Jäger sondern der Gejagte!

    Und soll von 0 auf 100 Englands Aushängeschild werden .. viel Druck auf Einmal ..

  • Riichard89
    living in two time zones
    • 10. Februar 2018 um 21:13
    • #373

    UK Open Qualifer 5

    Vorweg Corey Cadby kann sein erst ProTour Turnier gewinnen und dass kurz nach dem er sich die TourCard heuer das erste mal erspielen konnte!!!

    Die vorletzte Quali Runde verlief unterschiedlich für den deutschsprachigen Raum!

    Die Österreich bis auf Lerchbacher verpassen das Preisgeld. Bei den Deutschen darf sich Schindler freuen, der nun mit großer wahrscheinlich unter die Top 32 der Quali landen wird!

    Und Nilles hat nun plötzlich auch gute Chancen dabei zu sein!

    Hier die Ergebnisse des dritten UK-Qualifer aus deutschsprachiger Sicht


    Vorrunde
    Stuart Kellett 6-3 René Eidams (90.6 - 89.5)
    Max Hopp 6-0 Christopher Bent (92.0 - 78.4)

    1.Runde

    Richie Burnett 6-3 Bernd Roith (89.8 - 86.4)
    Jerry Hendriks 6-3 Maik Langendorf (78.6 - 76.0)
    Martin Schindler 6-1 Lee Bryant (86.6 - 84.2)
    Michael Hurtz 6-4 Jason Marriott (73.7 - 78.2)
    Mike Norton 6-5 Christian Bunse (89.0 - 81.0)
    Keegan Brown 6-0 Roxy-James Rodriguez (89.3 - 71.1)
    Cody Harris 6-3 Michael Rasztovits (100.7 - 98.5)
    Adam Huckvale 6-4 Rusty-Jake Rodriguez (92.1 - 82.3)
    Steffen Siepmann 6-5 Christian Kist (75.7 - 80.4)
    Michael Barnard 6-1 Gabriel Clemens (97.3 - 97.8)
    Ryan Searle 6-3 Kevin Münch (97.4 - 78.0)
    Zoran Lerchbacher 6-5 Jason Wilson (93.4 - 91.7)
    Rowby-John Rodriguez 6-1 Jim Brown (83.4 - 74.5)
    Stefan Nilles 6-4 Ian Lever (74.1 - 71.1)
    Jim Walker 6-2 Nico Blum (79.5 - 76.4)
    Max Hopp 6-3 Kelvin Self (96.2 - 90.3)
    René Berndt 6-5 Jon Jukes (82.5 - 84.4)

    2.Runde
    Martin Schindler 6-0 Joe Cullen (14) (97.0 - 95.5)
    Stuart Kellett 6-0 Michael Hurtz (86.7 - 76.7)
    Justin Pipe (21) 6-1 Steffen Siepmann(87.6 - 81.8)
    Zoran Lerchbacher 6-5 Thomas Lovely (85.7 - 87.4)
    Stefan Nilles 6-2 Rowby-John Rodriguez (89.3 - 81.6)
    Max Hopp 6-4 Lee Harris (92.0 - 85.5)
    Vincent van der Voort (29) 6-3 René Berndt (88.7 - 78.8)

    3.Runde
    Martin Schindler 6-4 Geert Nentjes (88.0 - 90.5)
    Chris Dobey (31) 6-2 Zoran Lerchbacher (90.3 - 82.7)
    Stefan Nilles 6-4 Dave Ladley (80.9 - 87.3)
    Steve West (28) 6-1 Max Hopp (92.9 - 91.2)
    Losers: £250

    4.Runde
    Martin Schindler 6-5 James Wade (7) (94.1 - 98.4)
    Rob Cross (2) 6-5 Stefan Nilles (89.3 - 86.7)
    Losers: £750

    Achtelfinale
    Vincent Kamphuis 6-2 Martin Schindler (95.3 - 84.3)
    Losers: £1.500

    Finale
    Corey Cadby 6-4 Rob Cross (2) (108.8 - 102.7) (Stream)
    Winner: £10.000
    Runner-Up: £5.000

  • Riichard89
    living in two time zones
    • 11. Februar 2018 um 10:23
    • #374

    heute ist das letzte uk Open Qualifikationsturnier!

    Aus deutschsprachiger Sicht bis jetzt eine erfolgreiche Quali!

    Fix dabei:

    Zoran Lerchbacher

    Martin Schindler

    Clemens Gabriel

    René Berndt

    Michael Rasztovits

    Maik Langendorf

    René Eidams

    Zittern aber zur Zeit dabei:

    Robert Marjanovic

    Stefan Nilles

    Und brauchen heute aufjedenfall noch Preisgeld und am besten eine Runde 4 um Chancen zu haben:

    Max Hopp

    Rowby-John Rodriguez

    Michael Hurtz

    Steffen Siepmann

    Nico Blum

    Kevin Münch

    Rusty-Jake Rodriguez

    Roxy-James Rodriguez

    Bernd Roith

    Christian Bunse

  • Riichard89
    living in two time zones
    • 11. Februar 2018 um 20:46
    • #375

    UK Open Qualifer 6

    Vorweg für die deutschsprachigen war das letzte Turnier das schlechteste nur einen Spieler ins Preisgeld gebracht!

    Mit Krzysztof Ratajski ist der Gewinner, der erste Pole der ein ProTour Event gewinnen konnte!

    Er kann einen eigentlich leid tun! Letztes Jahr schon ein richtig gutes Jahr gespielt und kanpp die Top 64 verpasst und somit keine ToruCard. Er spielte insgesamt Klasse UK Open Qualifer unabhängig von den Sieg heute! Einzige in der Q-School hatte er schlechte Phase und somit keine TourCard erspielen können!

    Kleines Trostpflaster mit diesen Sieg heute ist die Chance groß auf Platz bei der WM!

    Er wird auch heuer wieder die Top 64 angreifen, alle die keine TourCard haben beginnen jedes Jahr in der Rangliste wieder bei 0, dass triftt solche Spieler doppelt!!!

    Hier die Ergebnisse des dritten UK-Qualifer aus deutschsprachiger Sicht


    Vorrunde

    Gabriel Clemens 6-3 Jason Wilson (102.6 - 93.4)

    Richie Burnett 6-2 Roxy-James Rodriguez (90.2 - 81.0)

    Martin Schindler 6-0 Jerry Hendriks (93.0 - 73.9)

    Andy Jenkins 6-3 Nico Blum (86.4 - 81.4)

    Max Hopp 6-4 Jason Marriott (85.2 - 79.5)

    1. Runde

    Michael Rasztovits 6-5 Matt Padgett (87.3 - 89.6)

    Karsten Kornath 6-1 Craig Quinn (64.8 - 61.8)

    Stefan Nilles 6-5 Bernd Roith (76.0 - 79.2)

    James Hajdar 6-5 Michael Hurtz (78.7 - 74.7)

    René Berndt 6-5 Jesus Noguera Perea (82.6 - 82.5)

    Jeff Smith 6-3 Maik Langendorf (87.8 - 84.9)

    Steve Hine 6-4 Kevin Münch (81.7 - 77.5)

    Prakash Jiwa 6-5 Christian Bunse (82.5 - 80.5)

    Rowby-John Rodriguez 6-3 Chris Ware (89.0 - 84.3)

    Gabriel Clemens 6-1 Rees Hall (85.9 - 77.4)

    Danny Noppert 6-2 Zoran Lerchbacher (97.3 - 88.4)

    Josh Payne 6-4 Rusty-Jake Rodriguez (95.9 - 89.5)

    Martin Schindler 6-5 Jan Dekker (103.3 - 96.7)

    René Eidams 6-2 Lee Grimshaw (82.6 - 76.6)

    Simon Stevenson 6-0 Steffen Siepmann (111.3 - 91.6)

    Steven Kirkby 6-4 Max Hopp (86.0 - 82.9)

    2. Runde

    Vincent van der Voort 6-2 Michael Rasztovits (87.6 - 88.2)

    Brett Claydon 6-1 Karsten Kornath (85.0 - 70.9)

    Mark Webster 6-1 Stefan Nilles (83.0 - 80.9)

    Krzysztof Ratajski 6-4 René Berndt (98.4 - 92.4)

    Kim Huybrechts 6-2 Rowby-John Rodriguez (93.2 - 83.6)

    Gabriel Clemens 6-3 Jason Lowe (96.5 - 104.1)

    Dave Prins 6-3 Martin Schindler (92.9 - 85.9)

    Peter Wright 6-1 René Eidams (108.0 - 86.9)

    3.Runde

    Kim Huybrechts 6-5 Gabriel Clemens (100.3 - 96.6)

    Verlierer: £250

    Finale

    Krzysztof Ratajski 6-4 Daryl Gurney (4) (101.9 - 95.9)

    Sieger: £10.000

    Runner-Up: £5.000

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™