1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Internationales Eishockey
  3. Deutsche Eishockeyliga (DEL)

DEL 2015/16

    • Allgemeines
  • Capsaicin
  • 7. Juli 2015 um 19:16
  • Tine
    Hockeyästhet
    • 29. März 2016 um 15:41
    • #101

    Da mich die EBEL Finalserie nur noch bedingt interessiert, liegt mein Fokus mehr auf den DEL-Playoffs, die NLA-Playoffs kann ich leider trotz großer Bemühungen nicht empfangen.

    Am liebsten wären mir die Kölner Haie, einfach ein toll geführter Verein. Vom Gefühl her wird es aber Nürnberg werden, die sind körperlich eine Macht.

  • snapshot
    Nationalliga
    • 29. März 2016 um 15:54
    • #102

    Köln wäre eine Mannschaft die körperlich einigermaßen dagenhalten könnte. Aber ich tippe auf München als Finalteilnehmer... Bei Nürnberg vs Wolfsburg ist es echt schwer! Wolfsburg ist eine sehr clevere Mannschaft, der im PO Modus alles, aber auch wirklich alles zuzutrauen ist. Gross ist ein Taktikfuchs sondersgleichen. Ich tippe auf ein Finale München vs. Wolfsburg.
    Gross ist ein Taktikfuchs. Von Wilson ist man in Nürnberg nicht 100% überzeugt. In Nürnberg steckt noch mehr als Sie bisher zeigen (wobei das schon echt beeindruckend ist). Ich glaube Gross kann sein Team sehr gut auf die Spielweise der Nürnberger einstellen.
    Und sollte Wolfsburg zum PP kommen, wird es brandgefährlich. Die haben über Jahre hinweg ein Hammer Powerplay! Und bei solch engen Serien können die Special Teams den Ausschlag geben.

  • Nussi
    NHL
    • 29. März 2016 um 16:04
    • #103

    NLA und DEL wird seit Playoff Beginn immer geschaut am meisten freue ich mich aber auf das Finale der NLA, mal sehen was die DEL ab morgen wieder bietet :)

    Nun der DHB wird a Pech haben was das Spiel am 01.04 angeht ^^

  • mike211
    Gast
    • 29. März 2016 um 16:22
    • #104

    Ich drück Wolfsburg und unserem wahrscheinlichen neuen Coach die Daumen. Das gute Powerplay kann er nächste Saison gleich nach Klagenfurt mitbringen.

  • Vaclav Nedomansky
    Austeilgeilist
    • 29. März 2016 um 16:39
    • #105

    Da weiß wenigstens einer, wie gutes Powerplay geht...

  • Tine
    Hockeyästhet
    • 29. März 2016 um 19:59
    • #106

    Es soll auch schlechtere "Lehrmeister" geben, als Pavel Gross.

  • Siedler65
    EBEL
    • 29. März 2016 um 21:22
    • #107

    EHC München - Haie Köln
    Der EHC agiert aus einer sehr soliden Defensive heraus. Ganze 129 Schüsse auf ihr Tor und nur vier Gegentore haben die „Roten Bullen“ in ihren fünf Viertelfinalspielen zugelassen. Münchens Goalie David Leggio brillierte zudem mit einer Fangquote von 97%. Dazu kommt die Offensiv-Gefahr, die von der Blauen Linie des EHC ausgeht.

    Unruhestifter Steve Pinizzotto, EHC München
    Der Deutsch-Kanadier, dessen komplette Karriere auf seiner Fähigkeit aufbaut, Gegnern unter die Haut zu gehen, hatte es in den ersten vier Spielen der Viertelfinalserie bereits auf zwei große Strafen gebracht und war deswegen in Spiel 5 gesperrt. In die Serie gegen die Haie startet er also wieder mit weißer Weste – und die wird er auf einem anderen Niveau ausreizen als das die Eisbären-Agitatoren vermochten.

    http://www.haimspiel.de/halbfinalgegne…sche-powerhaus/


    http://www.haimspiel.de/halbfinalgegne…sche-powerhaus/

  • WAT stadlau4EVER
    NHL
    • 29. März 2016 um 21:58
    • #108
    Zitat von Nussi

    NLA und DEL wird seit Playoff Beginn immer geschaut am meisten freue ich mich aber auf das Finale der NLA, mal sehen was die DEL ab morgen wieder bietet :)

    Nun der DHB wird a Pech haben was das Spiel am 01.04 angeht ^^


    Der Hallenbetreiber wird Pech haben, denn der Vertrag mit dem DHB soll hieb- und stichfest, ohne Klauseln sein, und der DHB hat schon angekündigt, dass er sich nur gegen eine (recht hohe) Summe, welche den 13.000 für das Handballspiel Deutschland-Dänemark verkauften Karten entspricht, aus dem Vertrag herauskaufen lassen wird.

  • Capsaicin
    #VIC #MAN #TBL
    • 29. März 2016 um 22:08
    • #109

    Sie verkaufen jedenfalls immer noch Tickets: Link

  • Nussi
    NHL
    • 29. März 2016 um 22:18
    • #110

    http://www.sport1.de/handball/natio…nach-hallenzoff

  • Kronos
    YEAH, RICH! (Jerich)
    • 30. März 2016 um 08:53
    • #111

    Niemand sollte Hallen doppelt hergeben, ausser in Graz, da kann man das schon machen ab Februar. ;)
    Völlig vermeidbare Geschichte, peinlich für die Hallenbetreiber. Die Handballer werden wohl für ihren Rückzug eine hübsche Summe Geld erhalten haben.

    Hoffe auf eine schöne Serie, und im Gegensatz zu allen Haiefans hier gefällt mir ja das aktuelle Spiel der Münchner sehr gut.

    EDIT: Die Kölner Haie bekommen das Spiel am Freitag, das Handballspiel findet tags darauf in der Lanxess Arena statt. Für die 2019 in Deutschland stattfindende Handball WM hat der DHB erklärt, dass die Lanxess Arena dafür sicher nicht mehr als Spielort in Frage kommt.

    Einmal editiert, zuletzt von Kronos (30. März 2016 um 11:55)

  • Capsaicin
    #VIC #MAN #TBL
    • 30. März 2016 um 19:24
    • #112

    Jetzt gibt's München - Köln bei STV Popcorn

  • Lehrbua
    Aushilfstrainer NZ
    • 30. März 2016 um 19:41
    • #113

    der eine Kommentator is a wengerl zach :D

  • christian 91
    NHL
    • 30. März 2016 um 19:42
    • #114
    Zitat von Capsaicin

    Jetzt gibt's München - Köln bei STV Popcorn


    YEAP!
    und mit hans zach als CO - kommentator :thumbup: :love: :thumbup:
    seh - wie hörenswert!

  • SNIPER #74
    NHL
    • 30. März 2016 um 19:48
    • #115

    Eigentlich immer bisl ein Fan vom Hans gewesen, aber mittlerweile geht ma sei grantlerische art schon aufn wecker ..Gutes Spiel der Münchner, 16:1 Schüsse is a ansage!
    Ohh 16 zu 3 Schüsse und 0:1 :D

  • VincenteCleruzio
    un galant´omu
    • 30. März 2016 um 20:25
    • #116

    Schöner geht´s nicht, RBM gleicht aus zum 1:1.

    Und schon steht´s 2:1. Mehr als verdient, denn es spielt eigentlich nur RBM.

  • Lehrbua
    Aushilfstrainer NZ
    • 30. März 2016 um 21:24
    • #117

    gabs da im 2. Drittel 2x Hybrid-Abseits?

  • gm99
    Biertrinker
    • 30. März 2016 um 21:39
    • #118

    Hat der Wolf beim Penalty den Puck nicht kurz zurückgezogen?

  • mike211
    Gast
    • 30. März 2016 um 21:41
    • #119

    Wolfsburg fährt auch volles Programm mit Nürnberg. 6:2 im letzten Drittel.

  • SNIPER #74
    NHL
    • 30. März 2016 um 21:44
    • #120
    Zitat von gm99

    Hat der Wolf beim Penalty den Puck nicht kurz zurückgezogen?

    Scheibe zurückziehen ist erlaubt, nur der spieler muss sich immer in der vorwärtsbewegung befinden

  • gm99
    Biertrinker
    • 30. März 2016 um 21:51
    • #121
    Zitat von SNIPER #74

    Scheibe zurückziehen ist erlaubt, nur der spieler muss sich immer in der vorwärtsbewegung befinden

    Da interpretiere ich IIHF Regel 177
    "x.The penalty shot is considered complete once:
    3. The skater has not kept the puck in continuous forward movement;"

    aber anders. Die kontinuierliche Vorwärtsbewegung bezieht sich doch auf den Puck, nicht den Spieler.

  • SNIPER #74
    NHL
    • 30. März 2016 um 22:05
    • #122

    Dann müsste jeder backhandhaken der seitlich zurückgezogen wird ungültig sein..Hätt auch noch nie gesehen dass sowas(wolf penalty) ungültig ist sofern er nicht komplett abstoppt

  • snapshot
    Nationalliga
    • 31. März 2016 um 09:33
    • #123

    Das war mal ne Ansage von WOB und RBM! Respekt. Hab beide Siege nicht in der Höhe erwartet.

  • christian 91
    NHL
    • 31. März 2016 um 10:02
    • #124

    also was mir aufgefallen ist wäre die erkenntnis, dass gestern zumindest "anders" als in der EBEL gepfiffen wird!?
    who else?

  • Siedler65
    EBEL
    • 31. März 2016 um 13:15
    • #125

    Die Gesellschafter der DEL haben ab der Saison 2015/2016 ein Nachwuchsförderungsprogramm beschlossen.

    Wer fünf Kategorien erfüllt erhält Geld.
    Ein Club der 4 Kategorien (2 Basis-Kategorien und zwei weitere Kategorien erfüllt), muss nichts bezahlen.
    Ein Club der 3 Kategorien (2 Basis-und eine weitere Kategorie erfüllt) muss 2 % seines Spieleretats zahlen.
    Ein Club der weniger als 3 Kategorien erfüllt, muss 4% seines Spieleretats zahlen.
    Siehe Seite 20 der PowerPoint-Präsentation
    Eine PowerPoint-Präsentation ist ein Hilfsmittel bei einen Vortrag, wird nicht alles wiedergeben, was die DEL-Clubs vereinbart haben.
    Gilt nur für die DEL-Clubs und auch nicht für die DEL 2.
    http://www.augsburger-ev.de/sites/default/…/2015/F%C3%BCnf Sterne Konzept Pr%C3%A4sentation.pdf

    Krefeld hat alle Kategorien erfüllt
    DEL und DEB zeichnen KEV-Nachwuchsarbeit mit fünf Sternen aus
    Im Zuge des 5-Sterne Programms von DEL und DEB werden zahlreiche
    Kriterien sowohl im strukturellen, personellen wie auch im sportlichen
    und trainingstechnischen Bereich intensiv geprüft. Der KEV 1981 mit
    seinem angeschlossenen Eishockey-Internat hat alle Kategorien
    vollumfänglich erfüllt. Auch die Kooperation mit den Profis wird
    bewertet; positiv wird zum Beispiel das Training von Spielern der
    Pinguine mit den "Kleinen" hervorgehoben.
    http://www.rp-online.de/sport/eishocke…s-aid-1.5868324

Ähnliche Themen

  • Kontraktverlängerungen, Spieler- und Trainertransfers NLA/NLB

    • TsaTsa
    • 15. Juni 2006 um 15:07
    • Eishockey in der Schweiz
  • EC VSV Saison 2017/18

    • Villacher
    • 6. Juni 2017 um 17:10
    • EC Villacher SV
  • Transfergeflüster: SAPA Fehervar AV19 2017/18

    • Taro Tsujimoto
    • 9. Januar 2017 um 23:01
    • Hydro Fehervar AV19
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™