1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Internationales Eishockey
  3. Eishockey in Nordamerika

BUF Saison 2015/16

    • Buffalo Sabres
  • Malone
  • 26. Juni 2015 um 17:59
  • Geschlossen
1. offizieller Beitrag
  • Malone
    ✓
    • 26. Juni 2015 um 17:59
    • Offizieller Beitrag
    • #1



    Nicknames: „Swords“, „Sabs“
    In der NHL seit 1970

    Name:
    Die Sabres erhielten ihren Namen in einer öffentlichen Ausschreibung. Das einzige was das Management vermeiden wollte, waren Büffel-ähnliche Ausdrücke wie Bisons etc.

    Retired Numbers:
    2 Tim Horton
    7 Rick Martin
    11 Gilbert Perreault
    14 Rene Robert
    16 Pat Lafontaine
    18 Danny Gare
    39 Dominik Hasek

    Stanley Cups:
    - keiner

    Stanley Cup Finals:
    - 2x (1975, 1999)

    Farmteams:
    - AHL: Rochester Americans
    - ECHL: Elmira Jackets

    Stadion:
    - First Niagara Center (vormals HSBC Arena, Marine Midland Arena) seit 1996
    - „Fort Knox“, „The Marina“
    - 18.690 Plätze
    - Buffalo, NY

    Trainer:
    - Dan Bylsma seit Sommer 2015 (bis 2014 Coach Pittsburgh Penguins)

    General Manager:
    - Tim Murray seit 2014

    2 Mal editiert, zuletzt von Malone (26. Juni 2015 um 19:00)

    • Nächster offizieller Beitrag
  • Blair
    NHL
    • 28. Juni 2015 um 18:38
    • #2

    Pre Free-Agency schauts jetzt also mal so aus mit dem Roster der Sabres, sind natürlich keine Linien ..:

    Evander Kane - Jack Eichel - Tyler Ennis
    Matt Molson - Ryan O'Reilly - Brian Gionta
    Jamie McGinn - Cody Hodgson - David Legwand
    Marcus Foligno - Zemgus Girgensons - Cody McCormick
    Nicolas Deslauriers
    Sam Reinhart (wird vermutlich noch ein Jahr CHL spielen)

    Josh Gorges - Zach Bogosian
    Mike Weber - Rasmus Ristolainen
    Jake McCabe - Mark Pysyk
    ?

    Also, einen erfahrenen Top4 D müssen sie auf jeden Fall holen.

  • Blair
    NHL
    • 29. Juni 2015 um 20:46
    • #3

    Mit Cody Hodgson auf der Waiver-Liste wird Tim Murray auch den letzten dicken Regier-Vertrag los, der sich letztlich als großer Fehler erwiesen hat.
    Da Hodgson jung genug ist, kostet der Buyout "nur" 1/3 der Restvertragsumme.

    Damit bleibt der Buyout-Caphit meist bei ca 800k, allerdings für die nächsten 8 Jahre

  • fabi015
    Gast
    • 1. Juli 2015 um 20:30
    • #4

    @Blair

    Bei reinhart wirds eher NHL oder AHL. Lt. Murray interviews rechnet er eher mit der NHL, jenachdem das camp natürlich läuft. Es wird am ehestens spekuliert, dass er als RW am anfang eingesetzt wird.

    :)

  • Online
    SMG99
    99er
    • 3. Juli 2015 um 21:13
    • #5

    Booah... ob das gut geht? 7 Jahresvertrag für O'Reilly ($52,5M !!)

  • Malone
    ✓
    • 4. Juli 2015 um 10:19
    • Offizieller Beitrag
    • #6

    Plus Verpflichtung des Bruders :D

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Blair
    NHL
    • 4. Juli 2015 um 21:59
    • #7

    Auch eine Möglichkeit die kolportierten 8M zu erreichen ;).

    Naja ... also in Relation zu den nun aktiven Verträgen von Kane&Toews (10.5M) würd ich mal sagen, daß das noch einigermaßen akzeptabel ist. Macht halt doch was aus, wenn er durch den Trade den Druck ausüben kann. Wenn der nach der einen Saison wieder weg gewesen wäre, hätte man Grigorenko und Zadorov umsonst verloren.

    Jetzt fehlt nur mehr der eine oder andere vernünftige Verteidiger ...

  • fabi015
    Gast
    • 5. Juli 2015 um 17:36
    • #8

    vl was auch noch ganz interessant ist, und es wert zu erwähnen, ist, dass der O'Rielly Vertrag zu über 80% nur aus signing bonuses besteht, die über die jahre ausbezahlt werden. O'rielly soll pro jahr nur ca über 1mio $ gehalt bekommen, und den rest als signing bonus, stark frontloaded, was bedeutet, dass der Vertrag zwar voll gegen den caphit zählt, im Falle eines Buy-outs, was theoretisch alles möglich wäre, aber nur die 1mio $ auf die restlichen jahre dann gezählt werden, also das buy-out ziemlich billig kommt.

    Ganz gute idee, von Murray :thumbup:

    Edit:

    Tut mir leid, mir ist ein fehler passiert.

    Bei einem O'rielly buy-out, müssten die sabres 1/3 seiner 1mio $ salary zahlen + den signing-bonus, der dann voll gegen den cap zählt. Bei einem buy-out würden die sabres sich also nur ca 333.333$ sparen.

    Einmal editiert, zuletzt von fabi015 (10. Juli 2015 um 19:41)

  • Lenny the Swede
    Farfar 1x, morfar 2X
    • 15. Juli 2015 um 07:38
    • #9

    In den frühen Morgenstunden des vergangenen Donnerstags kraschte ein grüner Chevrolet in Tim Hortons Restaurant in Lucan, Ontario. Als die Polizei eintraf, war der Wagen leer. Sie könnte aber den Fahrer ermitteln, und fanden den stark betrunkenen Ryan O'Reilly, 24, und sein Beifahrer einige Strassen weiter entfernt.
    Er wird jetzt wegen Trunkenheit am Steuer angeklagt, und muß am 20. August vor Gericht in London, Ontario, erscheinen.
    [Blockierte Grafik: http://d2.dn-static.se/UploadedImages/2015/7/14/b42362c8-3bd0-4e2e-860b-edfe65a42f7c/original.jpg?id=1300424]
    Ryan O'Reilly von letzter Saison, als er noch bei Colorado war. In diesen wunderschönen Oldtimer soll unterwegs gewesen sein:
    [Blockierte Grafik: http://gfx.aftonbladet-cdn.se/image/21114148/421/normal/0f4b11d73376b/bilen.jpg]

    Einmal editiert, zuletzt von Lenny the Swede (15. Juli 2015 um 08:01)

  • DieblaueRapunzl
    NHL
    • 16. Juli 2015 um 15:49
    • #10

    ...dürft ihn sein überdotierter vertrag zu kopf gestiegn sein...

  • Malone
    ✓
    • 7. Oktober 2015 um 20:18
    • Offizieller Beitrag
    • #11

    ZUGÄNGE

    -----SPIELERNAME-----

    CAPHIT

    1/2way

    DAUER

    TEAM 2014 - 2015

    G

    Robin Lehner

    2.225.000

    1way

    2 Jahre

    Ottawa

    D

    Carlo Colaiacovo

    900.000

    1way

    1 Jahr

    Philadelphia

    D

    Matt Donovan

    825.000

    2way

    1 Jahr

    NY Islanders

    D

    Cody Franson

    3.325.000

    1way

    2 Jahre

    Nashville

    F

    Jason Akeson

    575.000

    2way

    1 Jahr

    Philadelphia

    F

    Jack Eichel

    3.775.000

    2way

    3 Jahre

    Draft 2015 Nr.2

    F

    David Legwand

    3.000.000

    1way

    1 Jahr

    Ottawa

    F

    Jamie McGinn

    2.950.000

    1way

    1 Jahr

    Colorado

    F

    Ryan O'Reilly

    6.000.000

    1way

    1 Jahr

    Colorado

    VERLÄNGERT

    7.500.000

    1way

    7 Jahre

    ABGÄNGE

    -----SPIELERNAME-----

    → →

    STATUS

    → →

    TEAM 2015 - 2016

    G

    Matt Hackett

    → →

    FA

    → →

    Anaheim

    G

    Anders Lindbäck

    → →

    FA

    → →

    Arizona

    D

    Andre Benoit

    → →

    FA

    → →

    St. Louis

    D

    Andrej Meszaros

    → →

    FA

    → →

    ???

    D

    Tyson Strachan

    → →

    FA

    → →

    Minnesota

    D

    Nikita Zadorov

    → →

    Trade

    → →

    Colorado

    F

    Zac Dalpe

    → →

    FA

    → →

    Minnesota

    F

    Matt Ellis

    → →

    FA

    → →

    Rochester/AHL

    F

    Mikhail Grigorenko

    → →

    Trade

    → →

    Colorado

    F

    Cody Hodgson

    → →

    Buyout

    → →

    Nashville

    F

    Patrick Kaleta

    → →

    FA

    → →

    Rochester/AHL

    Einmal editiert, zuletzt von Malone (7. Oktober 2015 um 23:27)

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Blaukraut
    Gast
    • 10. Oktober 2015 um 18:58
    • #12

    ...wer Eichel schauen möchte (oder einfach nur NHL im Allgemeinen), nicht vergessen, in 2 Minuten fängt Buffalo gegen Tampa an... :)

  • Blair
    NHL
    • 24. Oktober 2015 um 07:51
    • #13

    An Eichel wird die Hockeywelt noch viel Freude haben. Auch wenn die Sabres heute gegen Montreal wieder untergegangen sind (mit so einem Fliegenfänger im Tor kein Wunder ...), der Eichel hat wieder gezeigt, was er kann. Wirklich beeindruckend für so einen jungen Hupfer.

  • Malone
    ✓
    • 25. Oktober 2015 um 10:32
    • Offizieller Beitrag
    • #14

    Linus Ullmark - Mr. Minion

    • Vorheriger offizieller Beitrag
  • Online
    blacky3
    NHL
    • 31. Oktober 2015 um 00:50
    • #15
    Zitat von Blair

    An Eichel wird die Hockeywelt noch viel Freude haben. Auch wenn die Sabres heute gegen Montreal wieder untergegangen sind (mit so einem Fliegenfänger im Tor kein Wunder ...), der Eichel hat wieder gezeigt, was er kann. Wirklich beeindruckend für so einen jungen Hupfer.

    Da kann ich mich nur anschließen! Das 1:0 gegen Philly war jetzt gerade wieder ein perfektes Beispiel für die unglaubliche Klasse dieses Jungen. Mit seinen zarten 19 Jahren in der besten Liga der Welt solch eine Ruhe und Übersicht mit der Scheibe zu beweisen und durch die herausragende Technik das Tor wie eine Kinderspiel aussehen zu lassen, ist schon außergewöhnlich. :thumbup:

    Eichel wird defenitiv über Jahre hinweg einer meiner Lieblingsspieler sein - überhaupt so lange er bei den Sabres spielt -, sol viel kann ich jetzt schon mal mit Sicherheit behaupten. :D

Ähnliche Themen

  • Kontraktverlängerungen, Spieler- und Trainertransfers NLA/NLB

    • TsaTsa
    • 15. Juni 2006 um 15:07
    • Eishockey in der Schweiz
  • EC VSV Saison 2017/18

    • Villacher
    • 6. Juni 2017 um 17:10
    • EC Villacher SV

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™