1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. EC Villacher SV

EC VSV Saison 2015/2016

  • Eisprinz
  • 21. Juni 2015 um 18:57
  • VSVrulz
    Brachialpazifist
    • 14. November 2015 um 11:20
    • #1.226

    Soweit ich mich an Holst erinnere war's einfach hinten Beton anrühren und vorne viel von Gauthier und Bousquet abhängig sein.

    Jetzt fehlen halt Gauthier und Bousquet

  • goodoldtimes
    Feeling fine since69
    • 14. November 2015 um 17:27
    • #1.227
    Zitat von VSVrulz

    Soweit ich mich an Holst erinnere war's einfach hinten Beton anrühren und vorne viel von Gauthier und Bousquet abhängig sein.

    Jetzt fehlen halt Gauthier und Bousquet

    Nicht nur....

  • 2stein
    EBEL
    • 14. November 2015 um 17:36
    • #1.228
    Zitat von VSVrulz

    Soweit ich mich an Holst erinnere war's einfach hinten Beton anrühren und vorne viel von Gauthier und Bousquet abhängig sein.

    Jetzt fehlen halt Gauthier und Bousquet

    aber aus dem Beton ist mittlerweile nur mehr Rigips geblieben……….und der ist nicht mal doppelt gedeckt !

  • The great Chris
    Knoblauch
    • 14. November 2015 um 17:46
    • #1.229

    Gauthier u. Bousquet haben damals aber auch Passes aus dem "Beton" bekommen, heute scheiterts leider schon im Aufbau.

  • Eisprinz
    Prinz der Herzen
    • 14. November 2015 um 18:11
    • #1.230

    Gute Idee, machen wir mal ordentlich schlechte Stimmung! :thumbdown:

  • The great Chris
    Knoblauch
    • 14. November 2015 um 18:19
    • #1.231

    Naja, die Stimmung bei uns Fans wurde ja auch schon ein klitzekleines Bisschen runtergezogen ;)

  • Die Maske
    DonnerBuddy
    • 15. November 2015 um 20:06
    • #1.232

    Was für ein Einstand von Greg Holst.
    Zuerst der Punkt ohne Gegentreffer in Bozen und heute ein sensationeller Erfolg in Salzburg.
    Die Jungen Villacher mit viel Eiszeit und beherztes und zweikampfstarkes Eishockey wie in alten Zeiten.
    Das Holst die Mannschaft so schnell einstellen kann, spricht für seine Qualitäten.
    Ich glaube dass wir heuer noch viel Spass mit dieser Mannschaft haben werden.

    Was sagen jetzt die Holst Kritiker, die schon vor seinem Amtsantritt gelästert haben.

  • vsv14
    EBEL
    • 15. November 2015 um 20:19
    • #1.233

    Greg Holst ,Greg Holst.. :)

  • dany_
    WIR sind Villach!
    • 15. November 2015 um 20:24
    • #1.234

    Bei aller freude sollte man vl nicht vergessen, dass es erst 2 spiele unter holst waren.

  • vsv14
    EBEL
    • 15. November 2015 um 20:29
    • #1.235

    2 Spiele 4 Punkte und klare Vorgaben,und nicht spielts wie ihr lust habst... :kaffee:

  • Mantinel
    EBEL
    • 15. November 2015 um 20:30
    • #1.236

    Ja 2 Auswärtsspiele gegen starke Gegner!

  • Warlord
    Nationalliga
    • 15. November 2015 um 20:51
    • #1.237

    Heutige Leistung war super. Trotzdem sollte man noch nichts über bewerten.

    Wir hatten schon heuer mit Znaimo/KAC/RBS schon eine super Leistung mit Järvenpää vollbracht.

    Unter Holst gefiel mir das Spiel aber total. Alagic/Leiler viel Eiszeit. Die Mannschaft ist präsent und jeder geht voll hinein. PK auch sehr gut.

    Es war erst das zweite Spiel unter Greg. Deswegen sollte man ihn noch nicht kritisieren/hochloben.

  • Blaukraut
    Gast
    • 15. November 2015 um 21:17
    • #1.238

    Wer es noch nicht gesehen hat, letzte Interview von Hannu.
    Er ist ein echter Gentlemen, und wünsche ihm alles gute für die Zukunft
    http://link.brightcove.com/services/playe…WGqu7PvygnZF04d

  • gm99
    Biertrinker
    • 15. November 2015 um 21:22
    • #1.239
    Zitat von Blaukraut

    Wer es noch nicht gesehen hat, letzte Interview von Hannu.
    Er ist ein echter Gentlemen, und wünsche ihm alles gute für die Zukunft
    http://link.brightcove.com/services/playe…WGqu7PvygnZF04d

    Ob er sich absichtlich eine rote Jacke angezogen hat? :P

  • BigBert #44
    The Freight Train
    • 15. November 2015 um 21:27
    • #1.240
    Zitat von dany_

    Bei aller freude sollte man vl nicht vergessen, dass es erst 2 spiele unter holst waren.


    ja, u heut hamma a nur gwonnen, weil i dabei war :P ....u des dauert jetz a bissl, bis i wieder live dabei bin! ;)

  • lowraider
    Blaues Bluat!
    • 15. November 2015 um 23:21
    • #1.241
    Zitat von dany_

    Bei aller freude sollte man vl nicht vergessen, dass es erst 2 spiele unter holst waren.


    Ja, stimmt.... Nur wissen es einige User nicht, denn es wurde schon während dem ersten Spiel unter Holst f*cking gejammert! ;)

  • Stefan1403
    hoho
    • 16. November 2015 um 00:54
    • #1.242
    Zitat von lowraider


    Ja, stimmt.... Nur wissen es einige User nicht, denn es wurde schon während dem ersten Spiel unter Holst f*cking gejammert! ;)

    ja haha aber sry sei mal objektiv und vgl. die leistung von bozen mit der heutigen. tut mir leid aber das bozen spiel war auch ein jammertal. ich find sempern ghört in gewissen maße dazu, zumindest bei mir ist viel sowieso nur aus emotion heraus, davon lebt ja der sport auch. aber nochmal wennst die leistung objektiv bewertest war das in bozen einfach mies . holts erstes spiel hin oder her. dafür wars heute mmn die beste saisonleistung oder zumindest unter den top 3

  • lowraider
    Blaues Bluat!
    • 16. November 2015 um 08:12
    • #1.243

    Du musst aber auch gesehen haben, das der Kampfgeist schon ein anderer war. Und gegen Salzburg war es dann noch einmal eine große Steigerung! Da stimm ich dir absolut zu!

  • DieblaueRapunzl
    NHL
    • 16. November 2015 um 12:06
    • #1.244

    bin ja wirklich gespannt wie man sich nun ggn. mannschaften wie fehervar, innsbruck, dornbirn, graz und laibach schlägt. das sind die mannschaften wo wir unbedingt punkten müssen.

    is halt schon was anderes wennst selber auch das spiel machen musst, im PP sieht man, dass da noch nicht viel zusammen läuft.

  • LeoSivec
    EBEL
    • 23. November 2015 um 12:56
    • #1.245

    Nach der euphorischen "Holstmania" scheint der VSV wieder auf den Boden der Tatsachen zurückgeholt worden zu sein. Tatsachen, die einfach nicht abstreitbar sind. Der Kader ist dünn, Verletzungen wirken sich massivst aus (siehe gestriges Derby, 1. Drittel ok, Rest stehend k. o), die, um es schön zu formulieren, Leistungsschwankungen der Legionäre (um nicht zu sagen deren kollektives Versagen), die anscheinliche "Ohnmacht" des Vorstandes mit der Einstellung "wird schon irgendwie gehen, die Deppen kommen ja sowieso in die Halle", und Unfähigkeit zum Handeln, fallen mir auf die Schnelle jetzt ein.

    Patentrezept habe ich keines. Nur einfach nix zu tun (Ausnahme den Trainer zu stanzen), finde ich schon ein wenig beängstigend was den weiteren Saisonverlauf betrifft. Selbst wenn Villach irgendwie ins PO kommt, dort vielleicht auch irgendwie überraschen kann und das Ziel (PO Quali) übertroffen wird, wird wieder alles Friede, Freude, Eierkuchen sein, die Verträge werden großzügigst verlängert, damit man sich nächstes Jahr auch noch über lustlose? oder (sie könnens nicht besser) Spieler ärgern muss. Weiters zahlen die Leute für eine ganze Saison, wo sie Leistung der Spieler verdient haben. Mich interessiert die Wurschtlerei nicht, nur um dann im Falle des Falles 2-3 super PO-Partien zu sehen und das wars dann. (siehe KAC vorige Saison, wobei eine Finalteilnahme mehr als utopisch ist)

    Die Ausrede mit der fehlenden Kohle lasse ich auch nicht mehr gelten, denn dass es seit Jahren keinen Hauptsponsor gibt und auch keiner in Sicht ist (böse Zungen behaupten es wird keiner gewollt), das hat sich allein Hr. Mion usw.. auf die Fahnen zu heften und zu verantworten.

  • coach
    YNWA
    • 23. November 2015 um 13:09
    • #1.246
    Zitat von LeoSivec

    Die Ausrede mit der fehlenden Kohle lasse ich auch nicht mehr gelten

    wie auch?
    ich glaube kaum das znaim, alba volan, bozen oder dornbirn höhere budgets haben als der vsv.

    da darf man sich einfach mehr erwarten.

    das trifft aber auch auf den kac in selber art und weisse zu.
    nur halt eine etage höher.
    will damit sagen das es beim kac mit dem budget IMMER der anspruch sein muss um den titel mitzuspielen und sich nicht nur irgendwie in die playoffs zu retten !!!

  • Bselecter
    EBEL
    • 23. November 2015 um 13:21
    • #1.247

    Wieso fehlende Kohle nicht als “Ausrede“ gelten soll, ist mir schleierhaft. Was man nicht hat, kann man nicht ausgeben. Und da ist mir lieber, ich sehe noch jahrelang einen VSV, der im Mittelfeld spielt und nur ab und an über sich hinauswachsen kann - klar, das erfordert eine Anpassung der Erwartungen - als dass wir alles in eine Harakiri-Saison buttern und den Laden dann zusperren können.
    Warum ein Vorstand absichtlich Kohle ablehnen sollte, mit der man eine starke Mannschaft aufbauen kann, was den Personen wiederum ein sorgenfreies Berufsleben bescheren würde, muss man mir mal gescheit erklären...
    Wenn es aber darum geht, dass man keine zu große Einmischung seitens der Sponsoren in das Vereinsgeschehen will: hört euch mal so um, wie viel Ahnung der ein oder andere Großsponsor in der Liga vom Sport hat. Da bin ich eher froh, dass man sich in Villach nicht des bloßen Geldes wegen von jedem reinpfuschen lässt.

    Und eins noch: Ich habe mich über die Niederlage in Wien geärgert, ich habe mich über die Niederlage in Klagenfurt sehr geärgert. Aber es ist großartig, dass beim VSV aktuell die Nachwuchsspieler ihre Chance bekommen und nicht aus Angst vor Niederlagen geschnitten werden. Den Weg sollten wir unabhängig von dem, ob es uns mal einen Sieg oder Tabellenplatz kostet (wobei's grad eh eher umgekehrt ist :) ) weitergehen, das wünsch ich mir vom VSV. Und das sollte mMn auch oberste Prämisse für einen neuen Trainer sein. Dann kann ich auch mit durchwachsenen Saisonen und kampfbetonten Play-Offs leben.

    Dass die Legionäre stark unter dem performen, was sie in der Liga schon gezeigt haben, ist allerdings ein Problem. Die reine Legionärsauswahl ist mir mit Ausnahme von Johner vor Saisonbeginn im Rahmen unserer Möglichkeiten noch sehr gut erschienen, muss ich zugeben, da stand auch ein Plan dahinter, wo man hinwollte. Warum es so gar nicht aufging..?

  • vtbik
    Gast
    • 23. November 2015 um 13:38
    • #1.248
    Zitat von coach

    ich glaube kaum das znaim, alba volan, bozen oder dornbirn höhere budgets haben als der vsv.

    Znaim und Bozen musst rausnehmen. Znaim bekommt die Tschechen die nicht Extraliga spielen wollen/können, Bozen hat ein Riesenpool von Italo-Kanadiern + Italo-Amis. Ansonsten hast schon recht, Dornbirn hat null Budget mehr als wir. Und heuer ist das Geld einfach schlecht angelegt. Die Legios sind bis auf JP allesamt austauschbar. Das derzeitige Goalscoring-Ranking des VSV: 1. Petrik (8 Tore), 2. Schofield (7.), 3. Hunter (6.) und 4. Leiler (4.).

    Dh, der junge Leiler erzielte gleich viele Tore wie Pance, Santo und McBride, doppelt so viele wie Johner und Verlic. Prinzipiell werden Legionäre geholt damit man die Linien vollbekommt und diese die Heimischen unterstützen. Derzeit stützen aber die Heimischen die Legios. Selten so schlechte Legionäre im VSV-Dress gesehen wie heuer. Vor allem in der Anzahl. Früher waren es halt nur ein Wanvig oder Sleigher, dafür hattest aber einen Damon. Nun sind allesamt durch die Bank mies. Nur kicken kannst sie halt leider auch nicht. Ansonsten läufst nur noch mit einer verstärkten U20 auf, und dann sind wir ein zweites Laibach. Daher werden wir uns wohl weiter mit denen ärgern müssen und irgendwie hoffen, dass (sollten wir überhaupt in die Playoffs kommen) wir es irgendwie mit viel Glück, Einsatz und einem überrangendem Lamo schaffen und kein Kanonenfutter sind.

    Einfach zum Speibn, heuer!

  • LeoSivec
    EBEL
    • 23. November 2015 um 13:42
    • #1.249

    Weils der Job eines Hr. Mion oder Widitsch usw.. ist, einen Sponsor zu finden. Diesen jedoch abzulehnen, weil dieser einen Blick in die Finanzen haben möchte, bevor investiert wird, logo wird im Profisport überall gemacht, mit der fadenscheinigen Ausrede, dieser wolle sich ins Sportliche einmischen, halte ich für sehr, sehr fragwürdig.

    Ja es ist toll, dass die Jugend beim VSV ausgebildet wird, dann wo sie am Zenit sind, entweder ins Ausland oder zu SBG wechseln. Vi die Ausbildung übernommen hat und genau nix mehr davon bekommt. Weiters möchte ich gerne die Zuschauerzahlen sehen, wenn mit einer U20 Mannschaft um Platz 10-12 dahingetümpelt wird. Da geht dann haufenweise Kohle in Form von Karteneinnahmen verloren.

    Was soll ein Toptrainer mit so einer Truppe machen? Ein Petrik bleibt ein Petrik, Nageler, Platzer usw.. auch, nicht böse gemeint, da gibts Ausreisser nach oben, aber auf Dauer sind das 3-4 Linienspieler mehr aber auch nicht.

    Ich bin ein positiver Mensch und sehe das Glas immer halbvoll, aber einfach stillschweigend alles hinnehmen, geht halt auf Dauer nicht.

  • Bselecter
    EBEL
    • 23. November 2015 um 14:01
    • #1.250

    Logisch. Es wird darum gehen, ein Konzept zu entwickeln, wie man langfristig mit den in und für Villach vorherrschenden Gegebenheiten möglichst erfolgreich arbeiten kann. In den letzten Saisonen ist das mMn nicht allzu schlecht gelungen. Heuer ist das wiederum ein ziemlicher Tiefpunkt.

    Das mit den Jugendspielern teile ich allerdings nicht. Ich glaube, dass deren Forcierung dem Verein langfristig auch bei Weggang der Talentiertesten nur nützen kann. Auch wenn etwa die Implementierung der Punkteregel dem VSV in dem Fall sicher nicht zugute gekommen ist. (Jaja, ich weiß schon, Preiskampf um die besten Österreicher - ist aber auch nur eine Seite der Medaille.)
    Dass da nicht jede Saison ein Top6-Stürmer hervorgebracht wird, ist klar. Muss aber auch nicht.

    Mal schauen, wohin das diese Saison noch führt. Zumindest ein kleiner “Neustart“ wird im Sommer so oder so passieren müssen.

    Btw: Ganz wertfrei gefragt: Warum muss ein Sponsor Einblick in die Finanzen nehmen? Schon klar, dass das wohl (je nach Engagement) beim ein oder anderen Verein passieren wird. Aber warum das conditio sine qua non sein soll, leuchtet mir nicht ganz ein.

    Einmal editiert, zuletzt von Bselecter (23. November 2015 um 14:07)

Ähnliche Themen

  • Kontraktverlängerungen, Spieler- und Trainertransfers NLA/NLB

    • TsaTsa
    • 15. Juni 2006 um 15:07
    • Eishockey in der Schweiz
  • EC VSV Saison 2017/18

    • Villacher
    • 6. Juni 2017 um 17:10
    • EC Villacher SV

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™