1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. EC Villacher SV

EC VSV Saison 2015/2016

  • Eisprinz
  • 21. Juni 2015 um 18:57
  • DieblaueRapunzl
    NHL
    • 4. November 2015 um 11:31
    • #876
    Zitat von djchrisko

    oder gehört da dann auch ein andere trainer dazu?

    mir wärs tendenziell eigentlich wurscht, die wichtigere frage ist ob fans, verein und vorallem die lieben sponsoren damit umgehen können dass die ziele dann niedriger gesteckt sind.

    wer diese idee dann exekutieren darf ist mir pers. eigentlich wurscht. nur sollts halt keiner sein der krankhaft an einem 3 linen system fest hält.

  • djchrisko
    The real Almerer ;-)
    • 4. November 2015 um 11:32
    • #877
    Zitat von BigBert #44


    Ich hätte da mal eher nicht an Hannu gedacht, ja.
    Aber wenn er es kann...why not? Ich weiss es selbst nicht...ich werde es aber auch nicht entscheiden müssen.
    Ich hasse (u das is jetz überhaupt ned auf deine Wortmeldung bezogen) es generell, wenn immer wieder Leut daher kommen u behaupten wollen, warum das nicht geht und das nie funktionieren wird....das grundsätzliche Schlechtreden von neuen Ideen - und zwar schon im Vorhinein - ist offensichtlich eine krankhafte Eigenart der heutigen Gesellschaft.

    war auch gar nicht bös gemeint von mir, sondern wirklich nur als ernst gemeinte frage, ohne negativen hintergrund. dass man sowas extra erwähnen soll/muss/braucht stimmt mich auch irgendwie... ;(

  • BigBert #44
    The Freight Train
    • 4. November 2015 um 11:37
    • #878

    Habs, wie schon zuvor gesagt, auch überhaupt nicht so aufgenommen! :) Hättest es daher wg mir auch ned erwähnen müssen.
    Wollte das nur mal generell los werden...mit solch grundnegativen Menschen ist man ja auch außerhalb eines Forums hin u wieder mal konfrontiert. ;)

  • Dorschkopf
    KHL
    • 4. November 2015 um 11:49
    • #879
    Zitat von DieblaueRapunzl

    mir wärs tendenziell eigentlich wurscht, die wichtigere frage ist ob fans, verein und vorallem die lieben sponsoren damit umgehen können dass die ziele dann niedriger gesteckt sind.

    El presidente hat im gestrigen Interview auf die Frage ob es eine 2 Klassen Gesellschaft im österreichischen Eishockey gibt sinngemäß geantwortet, dass es diese gibt und dass sich der VSV in Zukunft kleinere und realistischere Ziele stecken wird müssen...also Meisterschaft ist in den nächsten Jahren (ausser man schafft es einen Sponsor ala Horten oder Red Bull an Land zu ziehen) sowieso kein realistisches Ziel.
    Mitspielen ist glaube ich mit einem Kader wie von Rapunzel beschrieben durchaus möglich und würde auch mir als Fan mehr Spass machen. Und für 5 gute Ausländer sollte Geld vorhanden sein.

  • dirigo
    hockeyfan
    • 4. November 2015 um 12:20
    • #880
    Zitat von Dorschkopf

    El presidente hat im gestrigen Interview auf die Frage ob es eine 2 Klassen Gesellschaft im österreichischen Eishockey gibt sinngemäß geantwortet, dass es diese gibt und dass sich der VSV in Zukunft kleinere und realistischere Ziele stecken wird müssen...also Meisterschaft ist in den nächsten Jahren (ausser man schafft es einen Sponsor ala Horten oder Red Bull an Land zu ziehen) sowieso kein realistisches Ziel.
    Mitspielen ist glaube ich mit einem Kader wie von Rapunzel beschrieben durchaus möglich und würde auch mir als Fan mehr Spass machen. Und für 5 gute Ausländer sollte Geld vorhanden sein.

    fabian dahlem macht es in laibach eh schon vor.
    trotz fehlender kadertiefe und -qualität spielt man attraktives hockey mit viel motiviertem eigenbau, kann manchmal überraschen, nur leider mit dem schlechten beigeschmack, dass die zuschauerzahlen halt stark gesunken sind.

  • Lorenzo72
    NHL
    • 4. November 2015 um 12:27
    • #881

    Ich glaube wir übernehmen den Laden..... die Ideen hier drinnen sind teilweise weitaus sinnvoller als so manche wirklich getroffenen beim Verein. ;)
    Also ein Team mit 5-6 Ausländern.... dazu vielleicht einen Kristler retour holen, den Villacher Stil wieder ein wenig heraus holen....
    vorausgesetzt bei den Legionären hat man Qualität, wage ich schon zu behaupten, dass man trotzdem um die Plätze 6-10 mitspielen wird....
    das Gemurkse von der heurigen Saison schafft man mit dem Villacher Kader auch....

  • VincenteCleruzio
    un galant´omu
    • 4. November 2015 um 12:29
    • #882
    Zitat von BigBert #44

    ....das grundsätzliche Schlechtreden von neuen Ideen - und zwar schon im Vorhinein - ist offensichtlich eine krankhafte Eigenart der heutigen Gesellschaft.


    Geh bitte, noch nie vom "Griechischen Pessimismus" der Antike gehört? Von Solon, Thales von Milet und Co?

  • christian 91
    NHL
    • 4. November 2015 um 12:39
    • #883

    Lorenzo72!
    iritierend, als vsvs'ler ein rotes avatarbild zu verwenden!

    eventuell: ;)

    [Blockierte Grafik: https://encrypted-tbn2.gstatic.com/images?q=tbn:ANd9GcRXAuO-l-jdfCq2eTRJbWJXGQqk5in7JLxkwjywlujG5z7l7cQ09Q]

    [Blockierte Grafik: https://encrypted-tbn1.gstatic.com/images?q=tbn:ANd9GcTcIR8falMpfH4ya7A5ez876s1yr2KqtIS68Cr1qyogpYkiL37ftw]

  • Lorenzo72
    NHL
    • 4. November 2015 um 12:42
    • #884
    Zitat von christian 91

    Lorenzo72!
    iritierend, als vsvs'ler ein rotes avatarbild zu verwenden!

    eventuell: ;)

    [Blockierte Grafik: https://encrypted-tbn2.gstatic.com/images?q=tbn:ANd9GcRXAuO-l-jdfCq2eTRJbWJXGQqk5in7JLxkwjywlujG5z7l7cQ09Q]

    [Blockierte Grafik: https://encrypted-tbn1.gstatic.com/images?q=tbn:ANd9GcTcIR8falMpfH4ya7A5ez876s1yr2KqtIS68Cr1qyogpYkiL37ftw]


    Da reisst es dich jedes mal, oder? ;)

  • christian 91
    NHL
    • 4. November 2015 um 12:45
    • #885
    Zitat von Lorenzo72


    Da reisst es dich jedes mal, oder? ;)


    ganz ehrlich? JA!

  • Elwood Blues
    KHL
    • 4. November 2015 um 12:52
    • #886

    Meine Meinung zu der Einheimischen Diskussion ...

    Ja, es ist (derzeit) ein schöner Traum (leider nicht mal eine Vision) mit nur 4 oder 5 Edel-Legios zu spielen
    ==> 5 Edel-Legios kosten so viel wie 10 Normal-Legios (nicht mal geschätzt, sondern nur aus dem Bauch raus) ... und irgendwie wäre halt toll auf einen EBEL-tauglichen 23 Mannkader zu kommen.
    ==> 3 Jahre Schonkost in der Tirolerstraße vor ca. 2.000 Leuten??? ... nicht mal im Traum funktioniert das ohne Konkurs.

    Fakt ist, wir spielen in der EBEL ... und die Liga und deren eingeschlagener Weg kann in Villach nicht wegdiskutiert werden.

    Soll jetzt kein Killerargument sein ...
    MMn stellt sich bei dem Wunsch nach einem eigenen “Villacher-Weg“ (also nicht Bozen kopieren oder sonst was) nicht die Frage nach vielen Einheimischen und wenig Legios, sondern die Frage wie kann in Villach überhaupt weiterhin der Spielbetrieb aufrechterhalten werden.

    Ist wie bei einem Projekt ... zuerst (na klar) ist die Idee ... und dann sollte halt schon sehr bald mal auf die Finanzen gesehen werden.

    Und die “Idee“ ist oder besteht darin mMn, dass der VSV weiterhin in der EBEL spielen möchte ... was schwer genug ist.

    Manche mögen das Tiefstapelei nennen ... ich nenne es optimistischen Realismus.

  • BigBert #44
    The Freight Train
    • 4. November 2015 um 12:58
    • #887
    Zitat von dirigo

    fabian dahlem macht es in laibach eh schon vor.
    trotz fehlender kadertiefe und -qualität spielt man attraktives hockey mit viel motiviertem eigenbau, kann manchmal überraschen, nur leider mit dem schlechten beigeschmack, dass die zuschauerzahlen halt stark gesunken sind.

    :thumbup:

    zum Thema Fans sei noch ergänzend erwähnt, dass man die fanbase von Villach mit der in Laibach halt nicht vergleichen kannst.
    Wennst in Villach mit einer Truppe von einigen Einheimischen u ca. 5, 6 Top-Legionären antrittst, die kämpfen & sich für den Adler auf der Brust den A*r*sch aufreissen, wirst, so denke zumindest ich, keine Megaverluste an Zuschauern beklagen müssen - da bin ich mir ziemlich sicher.
    Oft genug hört man von den Leuten, dass es ihnen lieber wäre, wir verlieren nach Kampf & vielleicht ein paar Fehlern von den Jungen, als sich "lustlose Legios" ansehen zu müssen, mit denen man genauso verliert u dich auch noch mehr kosten. Besonders, wenn zukunftsweisend im Verein agiert wird. Denke, da wird keiner was dagegen sagen.

    Dass wir es klarerweise alle gern sehen, wenn unser Team gewinnt sollte natürlich logisch sein....aber ich sag mal, wir haben, wie auch der KAC, eine gute und treue Fanbasis, die dadurch mmn nicht flöten gehen würde. :)

    Einmal editiert, zuletzt von BigBert #44 (4. November 2015 um 13:04)

  • Tine
    Hockeyästhet
    • 4. November 2015 um 13:03
    • #888
    Zitat von dirigo


    fabian dahlem macht es in laibach eh schon vor.
    trotz fehlender kadertiefe und -qualität spielt man attraktives hockey mit viel motiviertem eigenbau, kann manchmal überraschen, nur leider mit dem schlechten beigeschmack, dass die zuschauerzahlen halt stark gesunken sind.


    Gerade die Kärntner Klubs waren/sind immer erfolgreich gewesen, bis vor einigen Jahren war der VSV noch Final-Dauerabonnent. Das ist in den Köpfen der Leute abgespeichert, sozusagen ein Selbstverständnis, das über Jahrzehnte aufgebaut wurde, da kann man nicht plötzlich als Prügelknabe dastehen. Wenn man nämlich - Einheimische hin oder her - plötzlich trotz bravem und "ehrlichem" Kampf den Gegnern immer brav die Punkte serviert, wird das nicht gut gehen und wird damit längerfristig auch kein Mensch zufrieden sein. Der VSV muss auf eine Reduzierung der Transferkartenspieler hoffen, dann kann man plötzlich auch wieder mit den eher durchschnittlichen Einheimischen reüssieren.

  • starting six
    NHL
    • 4. November 2015 um 13:14
    • #889
    Zitat von Tine


    Der VSV muss auf eine Reduzierung der Transferkartenspieler hoffen, dann kann man plötzlich auch wieder mit den eher durchschnittlichen Einheimischen reüssieren.


    Der VSV muss anstatt 10 TKS 5-6 ordentliche holen und den Nachwuchs einbauen dann bist auch im PO.
    Hier wurden in der Vergangenheit halt leider einige Junge "verjagt"

  • Elwood Blues
    KHL
    • 4. November 2015 um 13:32
    • #890

    Vielleicht kann mir das jemand erklären ... bitte!

    Wenn ich (grob) davon ausgehe, dass 5 Edel-Legios so viel kosten wie 10 Normal-Legios habe ich finanziell zwar dieselben Ausgaben, jedoch 5 Spieler weniger im Kader.

    So, jetzt kommen mir im Budget also die Kosten für 5 Spieler dazu. Zusätzlich bzw. darüber hinaus wird auch noch gefordert, dass die Jungen doch etwas fürstlicher zu entlohnen sind damit sie nicht abhauen.

    ... also irgendwie geht sich das bei meinem mathematischen Verständnis nicht aus ... oder unterliege ich da einem Denkfehler?

  • Spengler
    Trottel
    • 4. November 2015 um 13:37
    • #891

    Kein Denkfehler, du brauchst dann nur noch einen guten Sponsor ala Heidi oder Didi :D

  • Villas
    Ewiger Realist
    • 4. November 2015 um 13:38
    • #892

    Nicht zu vergessen: Grabner hat ja auch gesagt, dass nach seiner NHL Karriere nur Villach für ihn in Frage kommt... Also könnte man ja nächstes Jahr schon vorsichtig mit ihm zu planen beginnen... :D

  • Cathy Miller
    Gast
    • 4. November 2015 um 13:51
    • #893

    @'Elwood:
    um das ganze noch etwas trickier zu machen, ist dieses Kunststück dann in der kommenden Saison mit deutlich kleinerem Budget zu bewältigen. Bin auch außerordentlich gespannt, wie das klappen soll.

    Einmal editiert, zuletzt von Cathy Miller (4. November 2015 um 14:00)

  • starting six
    NHL
    • 4. November 2015 um 14:14
    • #894
    Zitat von Elwood Blues


    Wenn ich (grob) davon ausgehe, dass 5 Edel-Legios so viel kosten wie 10 Normal-Legios habe ich finanziell zwar dieselben Ausgaben, jedoch 5 Spieler weniger im Kader.


    Ich rede von 2 bis maximal 3 Edel-legios wie du sie nennst und dann von Scouting Legios die jung und hungrig sind und sich in Europa etablieren wollen. Leute wie Vausse oder Broda , Yello Horn Fornataro oder Piche ;)
    Die hohe Trefferquote von Bozen kommt nicht von ungefähr Popcorn
    Gutes Scouting und zwei gut bekannte Agenturen für solche Leute.

    Restrisiko bleibt immer

  • Elwood Blues
    KHL
    • 4. November 2015 um 14:30
    • #895
    Zitat von starting sex

    Die hohe Trefferquote von Bozen kommt nicht von ungefähr
    Gutes Scouting und zwei gut bekannte Agenturen für solche Leute.

    Ich denke mal, dass da der VSV aber zu diesen Spielern der beiden Ex-Bozner (oder ist es nur einer?) nicht rankommt. ... und wenn, dann nicht zum "Bozner-Preis".

  • Bewunderer
    NHL
    • 4. November 2015 um 15:08
    • #896

    Liebe Villacher!

    Ich lese bei Eurem thread immer wieder vom "Villacher Eishockey", von "Villacher Tugenden" und ähnlichen gleichwertigen Begriffen. Was ist damit gemeint, gibt es da "Eishockey-Stilelemente" die es wo anders nicht gibt?
    Ohne Kampf, Können, Geschwindigkeit, Willen, Taktik etc. geht es doch in der EBEL niurgends wenn man vorne mit dabei sein will.

    lg

    B

  • DieblaueRapunzl
    NHL
    • 4. November 2015 um 15:19
    • #897
    Zitat von Tine

    Der VSV muss auf eine Reduzierung der Transferkartenspieler hoffen, dann kann man plötzlich auch wieder mit den eher durchschnittlichen Einheimischen reüssieren.

    weist was dann passiert? dann brauchen wir zwangsläufig auch mehr österreicher im kader und die österreicher dies gibt, werden extrem teuer werden - das schadet dem vsv auch wieder.

    Zitat von Elwood Blues

    jedoch 5 Spieler weniger im Kader.

    zb. heuer kann ich auf:
    verlic
    hunter
    kelly
    locker verzichten, den job kann ein einheimischer auch machen.

    Zitat von Heartbreaker

    um das ganze noch etwas trickier zu machen, ist dieses Kunststück dann in der kommenden Saison mit deutlich kleinerem Budget zu bewältigen. Bin auch außerordentlich gespannt, wie das klappen soll.

    ich auch...das wird ein großer knackpunkt werden kommende saison.

    Zitat von starting sex

    Ich rede von 2 bis maximal 3 Edel-legios wie du sie nennst und dann von Scouting Legios die jung und hungrig sind und sich in Europa etablieren wollen. Leute wie Vausse oder Broda , Yello Horn Fornataro oder Piche
    Die hohe Trefferquote von Bozen kommt nicht von ungefähr
    Gutes Scouting und zwei gut bekannte Agenturen für solche Leute.

    Restrisiko bleibt immer

    amen!

    wobei bozen als verein an sich bei den agenturen besser vernetzt ist als wir es sind. umso wichtiger wäre hier einmal ein trainer der ordentliche verbindungen hat!!!

  • Lorenzo72
    NHL
    • 4. November 2015 um 15:26
    • #898
    Zitat von christian 91

    Lorenzo72!
    iritierend, als vsvs'ler ein rotes avatarbild zu verwenden!

    eventuell: ;)

    [Blockierte Grafik: https://encrypted-tbn2.gstatic.com/images?q=tbn:ANd9GcRXAuO-l-jdfCq2eTRJbWJXGQqk5in7JLxkwjywlujG5z7l7cQ09Q]

    [Blockierte Grafik: https://encrypted-tbn1.gstatic.com/images?q=tbn:ANd9GcTcIR8falMpfH4ya7A5ez876s1yr2KqtIS68Cr1qyogpYkiL37ftw]

    Gefällt mir ja selber bei weitem besser....
    Zufrieden? ;)

  • DieblaueRapunzl
    NHL
    • 4. November 2015 um 15:27
    • #899
    Zitat von Bewunderer

    Liebe Villacher!

    Ich lese bei Eurem thread immer wieder vom "Villacher Eishockey", von "Villacher Tugenden" und ähnlichen gleichwertigen Begriffen. Was ist damit gemeint, gibt es da "Eishockey-Stilelemente" die es wo anders nicht gibt?
    Ohne Kampf, Können, Geschwindigkeit, Willen, Taktik etc. geht es doch in der EBEL niurgends wenn man vorne mit dabei sein will.

    natürlich geht es ohne die von dir angeführten dinge nirgends, aber es gibt sehr wohl abstufungen.
    für taktisch besonders gefinkeltes hockey oder technische gusto stückerl war villach nie bekannt.

    es ist das feuer und die leidenschaft, der unbändige siegeswille der uns ausgezeichnet hat.

    eine gute defensive hatten wir im normalfall immer, nur schüsse von außen zulassen, keine rebounds erlauben. gute goalies und verteidiger waren immer pflicht. viel härte im spiel ebenfalls.

    vorne wurde geradlinig und einfach gespielt mit ebenfalls harter arbeit vorm tor und viel zug zum selbigen.

    das sind so sachen für die villach stand.

    leider haben wir uns von diesem weg um 180grad abgewendet. nicht falsch verstehen, die 2 jahre mit hughes und ryan waren wirklich toll, ein anderer, toller weg.

    nur das was jetzt geboten wird ist nichts, keine identität, kein system, garnichts. selbiges problem hatte wir auch schon letzte saison bevor krog und haydar kamen um uns raus zu reißen.

    sorry für doppelpost, wollts aber separieren.

  • Cathy Miller
    Gast
    • 4. November 2015 um 15:54
    • #900
    Zitat von Bewunderer

    Liebe Villacher!

    Ich lese bei Eurem thread immer wieder vom "Villacher Eishockey", von "Villacher Tugenden" und ähnlichen gleichwertigen Begriffen. Was ist damit gemeint, gibt es da "Eishockey-Stilelemente" die es wo anders nicht gibt?
    Ohne Kampf, Können, Geschwindigkeit, Willen, Taktik etc. geht es doch in der EBEL niurgends wenn man vorne mit dabei sein will.

    lg

    B


    Ich glaube, du weißt sehr gut, was mit den genannten Begriffen gemeint ist; deine Truppe hat sich ja 2006 aus erster Hand ein Bild von Hockey mit Villacher Tugenden machen können. Such dir anderswo jemanden zum spielen.

Ähnliche Themen

  • Kontraktverlängerungen, Spieler- und Trainertransfers NLA/NLB

    • TsaTsa
    • 15. Juni 2006 um 15:07
    • Eishockey in der Schweiz
  • EC VSV Saison 2017/18

    • Villacher
    • 6. Juni 2017 um 17:10
    • EC Villacher SV
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™