1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. EC Villacher SV

EC VSV Saison 2015/2016

  • Eisprinz
  • 21. Juni 2015 um 18:57
  • Warlord
    Nationalliga
    • 3. November 2015 um 19:19
    • #851
    Zitat von The great Chris

    Nachdem man in nächster Zeit eh kleine Brötchen backen muss, was spräche dagegen, z.B. Leiler weiter in der 1. zu belassen?
    War sicher nix schlechter als unsere "Stars", schiesst wenigstens oft und würde Erfahrung sammeln für die Zukunft.

    Unter Järvenpää - keine Chance. Er war nur ein Lückenfüller.
    Außer Järvenpää bleibt noch im Amt, hat den Ernst der Lage erkannt und ändert sich und seine Einstellung komplett.

  • BigBert #44
    The Freight Train
    • 3. November 2015 um 19:21
    • #852
    Zitat von Elwood Blues

    Naja, einen jungen Villacher in Villach eine Wohnung zu bezahlen ... das wäre mutig vom VSV.


    Naja, aber statt der Wohnung wurde ihm trotzdem nicht mehr geboten. Weisst was ich meine? Warum soll sich bei uns ein junger Spieler mit weniger zufrieden geben, nur weil er Eigenbau ist und woanders dahingehend weit mehr Wertschätzung erfährt?

  • reinkbb
    VSV forever
    • 3. November 2015 um 19:33
    • #853

    @BB danke für dein Engagement in der Diskussion, die eigentlich richtungsweisend ist

    Offener Appell an den Hrn. Präsidenten:

    Bitte keine populistischen Schnellschüsse. Wenn und solange der Hannu Aufträge des Vorstandes akzeptiert und umsetzt, soll er zumindest heuer seinen laufenden vertrag erfüllen.
    (Der good old Gregory Holst leistet für den Nachwuchs = die Zukunft des Vereines - wie rund 20 andere hoch qualifizierte Trainer und engagierte Betreuer auch - eine unverzichtbare Arbeit !

    Angesetzt werden könnte ad hoc bei den x Drittlinien-Centern, von denen - unter Berücksichtigung der rechtlichen und damit pekuniären Gesichtspunkte - zwei bis drei für einen überdurchschnittlichen getauscht werden sollten!
    Und ab der Saison 2016/17 FSK eine wenn nötig auch eigenständige Beschränkung auf 4-5 Legios, die den eingeschlagenen Weg, der nicht verlassen werden darf, unterstreichen

  • Elwood Blues
    KHL
    • 3. November 2015 um 19:33
    • #854

    stefan: Ich hätts für mich so verstanden ... kann mich aber natürlich auch täuschen.
    täuschen.@BigBert: Die Wertschätzung hätte er in Villach sehr wahrscheinlich in einem fixen Platz in der 3 Linie erhalten.

    Aber nochmal, zum Abschluss:

    Ich wünsch mir nix mehr als 4-5 Top Legios und der Rest Einheimische. Nur können wir nicht den finanziellen Aspekt wegdiskutieren, dass ein Durchschnitts-Legio eben billiger ist als ein gestandener Einheimischer.

    Und wir müssen akzeptieren, dass Villach in der EBEL spielt und somit die Ziele und den Weg der Liga nicht wegblenden kann.

    ... gute Nacht ;)

  • BigBert #44
    The Freight Train
    • 3. November 2015 um 19:41
    • #855
    Zitat von Elwood Blues

    @BigBert: Die Wertschätzung hätte er in Villach sehr wahrscheinlich in einem fixen Platz in der 3 Linie erhalten.


    Wohl kaum - schon gar nicht "fix"....also ich glaube es nicht.
    Wir werden es nur beide nicht mehr erfahren. ;)

  • The great Chris
    Knoblauch
    • 3. November 2015 um 19:50
    • #856
    Zitat von BigBert #44


    Naja, aber statt der Wohnung wurde ihm trotzdem nicht mehr geboten. Weisst was ich meine? Warum soll sich bei uns ein junger Spieler mit weniger zufrieden geben, nur weil er Eigenbau ist und woanders dahingehend weit mehr Wertschätzung erfährt?

    Ich würde sowieso mal davon ausgehen, dass ein junger Spieler, unabhägig vom Salär oder Annehmlichkeiten, auch ganz einfach mal was anderes sehen will, als seine Heimatstadt.
    Wenn er also die Chance dazu hat, wer sollte ihm das verübeln?
    Oder ihn halten?

  • SNIPER #74
    NHL
    • 3. November 2015 um 20:02
    • #857

    frage:wer zählt euerer Meinung nach zu "einem gestandenen einheimischen" wenn die jetzigen koch, latusa, trattnig, lukas Brüder,setzinger,welser, rotter, pöck nicht mehr sind??bis auf heinrich,komarek u eventuell hofer wüsste ich jetz nicht wer finanziell in deren Fußstapfen treten sollte

  • BigBert #44
    The Freight Train
    • 3. November 2015 um 20:17
    • #858
    Zitat von The great Chris

    Ich würde sowieso mal davon ausgehen, dass ein junger Spieler, unabhägig vom Salär oder Annehmlichkeiten, auch ganz einfach mal was anderes sehen will, als seine Heimatstadt.
    Wenn er also die Chance dazu hat, wer sollte ihm das verübeln?
    Oder ihn halten?


    Da geb ich dir recht...auch ich bin nach Matura & BH nach Wien abgedampft & leb bis heute nicht mehr in Villach. Auch weil ich es wollte.
    Klar ist das ein Argument. :thumbup:
    Ich denk nur nicht, dass das auf jeden jungen Spieler zutreffen wird. Wenn der in Villach gutes Geld verdient, die Chance auf Erfolge da ist...jedem wird das nicht wichtig sein, mal rauszukommen. Da spielen ja viele kleine Dinge eine Rolle...für od auch gegen einen Wohnortswechsel.

  • DieblaueRapunzl
    NHL
    • 3. November 2015 um 20:22
    • #859

    @sniper #74
    Naja, gott sei danke spielen doch unsre besten im ausland:

    Vanek
    Rall m.
    Raffl t.
    grabner
    Herburger
    Lange
    Ulmer

    Auch ein paar der von dir genannten haben noch einige gute jahre vor sich...

    Wir haben schon kürzlich einen generationen wechsel hinter uns. Die jetztigen bleiben uns wohl noch ein paar jahre erhalten.

  • Villas
    Ewiger Realist
    • 3. November 2015 um 20:27
    • #860

    Ein bissl schizophren ist die Forderung, den Nachwuchs in Villach aufzubauen und ein Villacher Team zu formen, schon, weil: 2 Dinge muss man sich dabei schon eingestehen, wenn man sowas wirklich will: Top 6 dürfen für 2,3 Jahre nicht eingeplant werden und danach muss man denen, die sich etabliert haben, dann halt auch den Gehalt von einem z.B. Verlic ( plus Skoda Fabia ) zahlen. Zumindest 14 Postlergehälter sollten halt schon drinnen sein, wenn man den Villacher Weg ernst meint und man den Jungen eine Perspektive in Villach bieten will.
    Ich glaube nämlich schon, wennst unsere Jungen - die im Moment auch nicht das Gelbe vom Ei sind - wurscht was kommt, konsequent 18 min Eiszeit in jedem Match gibst, hast sie in 2 Jahren soweit, dass sie einen soliden Stamm in Villach bilden können und man kann auf 2,3 Aushilfslegios verzichten.
    ..Und an alle Forumsfinanzexperten: Nein, ich habe keine Ahnung, was Verlic verdient...war nur ein plakatives Beispiel.

  • Eisprinz
    Prinz der Herzen
    • 3. November 2015 um 20:34
    • #861

    Ich frage mich, wie es wohl dazu gekommen ist, dass diese Radiosendung heute lief...Hat da unser Managment darum gebeten oder war es Radio Ktn? Wenn man das mit der mMn viel ernsteren Krise des KACs letzte Saison vergleicht, kam das Gespräch überraschend früh.
    Wird wohl so sein, dass der Verein das initiiert hat, um Goodwill zu demonstrieren, was u.U. eines der wenigen verbleibenden Mittel darstellt, um die Menschen nach der Liga - Pause in die Halle zu bekommen. Das kann man mMn als professionelles Verhalten werten, was uns gefallen sollte!

    Im Team ist "der Hund drin", das ist mMn der Hauptgrund, weswegen es nicht läuft. Da könnte man (berechtigterweise) sagen, dass das eh klar ist, wenn es so bschi..en läuft. Das ist dann so eine Ei/Henne Sache...

  • BigBert #44
    The Freight Train
    • 3. November 2015 um 20:36
    • #862
    Zitat von Villas

    2 Dinge muss man sich dabei schon eingestehen, wenn man sowas wirklich will: Top 6 dürfen für 2,3 Jahre nicht eingeplant werden


    Vollkommen egal...wenn dann entsprechender output sichtbar würde.

    Zitat von Villas

    und danach muss man denen, die sich etabliert haben, dann halt auch den Gehalt von einem z.B. Verlic ( plus Skoda Fabia ) zahlen.


    ja, das muss wohl möglich sein.

    Zitat von Villas

    Ich glaube nämlich schon, wennst unsere Jungen - die im Moment auch nicht das Gelbe vom Ei sind - wurscht was kommt, konsequent 18 min Eiszeit in jedem Match gibst, hast sie in 2 Jahren soweit, dass sie einen soliden Stamm in Villach bilden können und man kann auf 2,3 Aushilfslegios verzichten.



    :thumbup: :thumbup:

  • milano1976
    Vertragslos+1 Option
    • 3. November 2015 um 20:47
    • #863
    Zitat von Eisprinz - das Original

    Ich frage mich, wie es wohl dazu gekommen ist, dass diese Radiosendung heute lief...Hat da unser Managment darum gebeten oder war es Radio Ktn? Wenn man das mit der mMn viel ernsteren Krise des KACs letzte Saison vergleicht, kam das Gespräch überraschend früh.

    drum sag ich ja - wenn ein Verein mit unseren finanziellen Mitteln 2 Jahre voll abkackt, dann kann man wirklich von einer Krise sprechen. Bei euch ist es einfach eine schlechte Phase, klar - unzufriedenstellend, aber wie sagte Isep am Ende auf Radio Ktn... man wird die Erwartungen herunter schrauben müssen... oder man bedient sich nächstes Jahr nicht an Bozens Spielern, sondern an deren Scouts.

  • Eisprinz
    Prinz der Herzen
    • 3. November 2015 um 20:58
    • #864

    Richtig wäre es schon damals, als man den 5-Jahres Plan ausgegeben hat, gewesen, diesen auch konkret aus zu formulieren. Mit einer Herangehensweise, wie von euch beschrieben, könnte man die Fans auch in die Halle bringen, wenn man zwei Saisonen mehr oder weniger fix max. in die POs kommt.
    Solange ein steter Fortschritt erkennbar ist und transparent gehandelt wird, hätten wohl die meisten Zuseher ihre Freude daran, eine Mannschaft zu unterstützen, die über viele Jahre vom Stamm her gleich bleibt (siehe die Entwicklung der BWL) und im Rahmen der Möglichkeiten das Maximum raus holt. So könnte man auch jede Saison ein bisschen Geld sparen, um dann ab zB. Saison drei nur noch zwei bis drei Legios zu tauschen und dafür etwas mehr Budget zur Verfügung zu haben.
    Das sollte kein Vorwurf an den Vorstand und das Management sein (jeder macht Fehler und könnte vieles besser machen in seinem Job), aber mMn ist da noch Luft nach oben. Dass die Vereinsführung gewillt ist, sich zu verbessern (Auftritt nach außen/Kommunikation, Fanshop, Joshi P., Greg Holst), kann man ihr wohl auch nicht absprechen - man denke an die Saisonen vor "wir greifen an!"

  • BigBert #44
    The Freight Train
    • 3. November 2015 um 21:02
    • #865
    Zitat von Eisprinz - das Original

    Ich frage mich, wie es wohl dazu gekommen ist, dass diese Radiosendung heute lief...Hat da unser Managment darum gebeten oder war es Radio Ktn?


    Nein, die Idee kam von der Sportredaktion von Radio Kärnten.

  • Gordfather
    Wichsomat
    • 3. November 2015 um 21:03
    • #866
    Zitat von Villas

    ..Und an alle Forumsfinanzexperten: Nein, ich habe keine Ahnung, was Verlic verdient...war nur ein plakatives Beispiel.

    Es gibt einen User aus Klagenfurt, der es bestimmt weiß!

    Zitat von Villas

    Ein bissl schizophren ist die Forderung, den Nachwuchs in Villach aufzubauen und ein Villacher Team zu formen, schon, weil: 2 Dinge muss man sich dabei schon eingestehen, wenn man sowas wirklich will: Top 6 dürfen für 2,3 Jahre nicht eingeplant werden und danach muss man denen, die sich etabliert haben, dann halt auch den Gehalt von einem z.B. Verlic ( plus Skoda Fabia ) zahlen. Zumindest 14 Postlergehälter sollten halt schon drinnen sein, wenn man den Villacher Weg ernst meint und man den Jungen eine Perspektive in Villach bieten will.

    Was mir an dieser Forderung noch mehr verwundert, wir spielen jetzt mit 13 Villachern! Wer bitte könnte uns noch helfen? Ban?? Stroj?? Siutz?

    ich würde mir einreden lasssen, dass man Petrik und Pinter zurückgeholt hätte, die 3te und 4te Linie mit Villacher fightern vollstopft, 2 Legios einspart und dafür 2 "Stars" holen kann!

    Aber gerade heuer ist die Kritik mit den jungen Spielern eher fehl am Platz!

  • NilssonJagr
    Hobbyliga
    • 3. November 2015 um 22:47
    • #867

    als Bozenfan, aber VSV Sympathisant, möchte ich mal folgendes sagen:
    a) zunächst einmal habt ihr eine beneidenswerte Fankultur, wie ihr dies im Radio und Forum diskutiert, also Hut ab
    b) diese Diskussion Jugendspieler-Erfolg lenkt etwas ab. Kurzfristig sind es sicher nicht die Jungen,
    die den Erfolg garantieren können bzw. müssen. Die Jungen sind umso wichtiger für die Bewegung im Gesamten und die Identifikation.
    Ansonsten entscheiden doch nur die Legios die Ebel, da sollte man nicht Augenwischerei betreiben.
    c) mich wundert, dass "unsere" Legios bei Euch derart unterperformen und kann es mir nur so erklären:
    sie fühlen sich arriviert und kitzeln nimmer das Letzte aus sich raus. Nehmen wir mal, ich verdiene beim
    HCB xy Tausend Euro, dann kommt der VSV und bietet mir xy + 30%, gleich noch garantiert für 2 Jahre,
    vielleicht lässt da schon der letzte Biss nach. Sollte nicht vorkommen, aber kann vorkommen...
    d) manchmal wird der HCB anno 2013/14 als Modell von Eurem Sportdirektor und scheinbar auch hier hergenommen.
    Einerseits war dies ein wohl unwiederholbares Märchen, andererseits darf man nicht vergessen, dass in Bozen
    die besten Südtiroler spielen, also die Eggers, Insams, Bernards, Gander usw.
    Wäre Bozen nun ein österreichischer Klub, wären einiger dieser Herren doch schon lange abgeworben worden.
    Also genau das Problem, das Klubs mit mittlerem Budget wie der VSV und Graz in Österreich haben.
    e) der letzte Punkt, auch im Radio-Interview angedeutet, betrifft die Finanzkraft der Vereine wie Bozen, Villach, Graz usw.
    Vielleicht sollte die Liga neben der Punkteregelung auch eine Art Gehaltsobergrenze (salary cap) bzw. Maximalbudget andenken.

  • Eisprinz
    Prinz der Herzen
    • 3. November 2015 um 23:25
    • #868

    http://kaernten.orf.at/studio/stories/2740179/
    Hier sollte das ganze Spe(c)ktakel zum Nachhören sein!

  • DieblaueRapunzl
    NHL
    • 4. November 2015 um 10:06
    • #869
    Zitat von Gordfather

    Was mir an dieser Forderung noch mehr verwundert, wir spielen jetzt mit 13 Villachern! Wer bitte könnte uns noch helfen? Ban?? Stroj?? Siutz?

    kristler! der wäre mmn. ein wichtiger spieler für die ersten beiden linien!
    rauchenwald für die kaderdichte - wertfrei, ohne ihn hoch zu loben.
    vl. sogar ein kaspitz - ein jahr laibach hat ihn vl. demütig gemacht ;)
    dazu eben petrik und pinter.

    spinnen wir das gedankenspiel einmal weiter und denken an linien:

    legio - legio - kristler
    petrik - kaspitz - legio
    petrik - pinter - leiler
    gelvanov - alagic - rauchenwald

    schlacher - lugge
    legio - mühlstein
    bacher - brunner
    kreuter

    legio - herzog

    kann man machen, dann hast 5 legios. ich trau mich sogar wetten dass wir mit dieser mannschaft nichts schlechter sind als mit den heurigen chaoten, vorrausgesetzt dass die legios die man holt wirkliche qualität besitzen.

    das ganze bleibt aber unterm strich hirnwixen hoch 10...

  • Anzeigetafel
    00:00:99
    • 4. November 2015 um 10:10
    • #870
    Zitat von DieblaueRapunzl

    kristler! der wäre mmn. ein wichtiger spieler für die ersten beiden linien!
    rauchenwald für die kaderdichte - wertfrei, ohne ihn hoch zu loben.
    vl. sogar ein kaspitz - ein jahr laibach hat ihn vl. demütig gemacht ;)
    dazu eben petrik und pinter.

    spinnen wir das gedankenspiel einmal weiter und denken an linien:

    legio - legio - kristler
    petrik - kaspitz - legio
    petrik - pinter - leiler
    gelvanov - alagic - rauchenwald

    schlacher - lugge
    legio - mühlstein
    bacher - brunner
    kreuter

    legio - herzog

    kann man machen, dann hast 5 legios. ich trau mich sogar wetten dass wir mit dieser mannschaft nichts schlechter sind als mit den heurigen chaoten, vorrausgesetzt dass die legios die man holt wirkliche qualität besitzen.

    Alles anzeigen

    Da wetten sogar die Spieler in deiner Aufstellung dagegen :thumbup:

    Ehrlich jetzt, warum soll man z.B. einen Netrik zurückholen ? Nage? Platzer?

  • BigBert #44
    The Freight Train
    • 4. November 2015 um 10:31
    • #871

    Geh, man darf die Idee von @DieblaueRapunzl jetzt nicht an einzelnen Namen aufhängen....Hauptaussage sollte sein, und so hab ich das verstanden, dass es prinzipiell möglich ist, Legios zu reduzieren und den einheimischen Nachwuchs einzubauen u zu fördern....denn der ist ja da - besonders im Vergleich mit anderen Vereinen der Liga. Das Wie, Was, mit welcher Hilfe und der Zeitraum sind die Sache der handelnden Personen, die verantwortlich zeichnen.
    Aber in diese Richtung gingen aber auch meine Ideen. U wie gesagt, es sind Ideen...Konzepte, zielführende Pläne - diese Dinge müssen andere ausarbeiten und umsetzen.

  • Anzeigetafel
    00:00:99
    • 4. November 2015 um 10:48
    • #872

    Bert, du hast schon recht, bin mit diesem Wunsch völlig bei euch beiden, jedoch kann man in dieser Liga nicht im Ernst daran denken mit dem oben beschrieben Kader oder auch ähnlich, konkurrenzfähig zu sein, die Realität sieht nun mal anders aus.

    Diese Gedanken mit 4-5 Legios und dafür top, wer wäre das in der heurigen Saison (Hughes, Kozek, Lundmark, Piche), und den Rest mit Eigenbauspielern aufzufüllen, ist nett aber anno 1980-2000. EDIT :Damals hießen unsere Setzinger und Koch, Kromp und Lanzinger, auf solche Spieler (welche es auch heute so nicht mehr gibt) wird sehr sehr oft vergessen.

    Abgesehen davon das (ohne es zu wissen, aber von mir vermutet) die 4 genannten Herren, mehr kosten als unsere gesamten Legios (exkl. Lamo) zusammen.

    P.S.: immer wenn die Mannschaft schlecht spielt und niemand das Tor trifft, kommt seit er vom VSV weg ist der Kaspitz ins Spiel, bitte lasst den Kelch doch dort wo er ist. Selbiges gilt für Twinter.

  • DieblaueRapunzl
    NHL
    • 4. November 2015 um 10:55
    • #873
    Zitat von Anzeigetafel

    Ehrlich jetzt, warum soll man z.B. einen Netrik zurückholen

    netrik ist sicher 100mal mehr führungsspieler als platzer und nageler...

    die idee geht vorallem in folgende richtung:

    bevor ich mir den mist heuer anschau, hab ich lieber oben genannten kader und die laufen wenigstens wie blöd, spielen echtes villacher hockey (gott dass ich selbst sowas mal schreiben würde) und die jungen bekommen eine ordentlichen chance.

    Zitat von Anzeigetafel

    immer wenn die Mannschaft schlecht spielt und niemand das Tor trifft, kommt seit er vom VSV weg ist der Kaspitz ins Spiel, bitte lasst den Kelch doch dort wo er ist. Selbiges gilt für Twinter.

    dann nimmst halt für kaspitz einen 6. legio und für twinter darf alagic in die 3. oder rauchenwald...

    wie bereits erwähnt, es bleibt eine nette idee, die immer gern hervorgekramt wird, wenns nicht läuft.

  • djchrisko
    The real Almerer ;-)
    • 4. November 2015 um 10:59
    • #874

    und das alles unter järvenpää? glaubt ihr, so gut auch mir als aussenstehender rapunzels idee gefällt, dass das mit järvenpää funktionieren würde? oder gehört da dann auch ein andere trainer dazu?

  • BigBert #44
    The Freight Train
    • 4. November 2015 um 11:09
    • #875
    Zitat von djchrisko

    und das alles unter järvenpää? glaubt ihr, so gut auch mir als aussenstehender rapunzels idee gefällt, dass das mit järvenpää funktionieren würde? oder gehört da dann auch ein andere trainer dazu?


    Ich hätte da mal eher nicht an Hannu gedacht, ja.
    Aber wenn er es kann...why not? Ich weiss es selbst nicht...ich werde es aber auch nicht entscheiden müssen.
    Ich hasse (u das is jetz überhaupt ned auf deine Wortmeldung bezogen) es generell, wenn immer wieder Leut daher kommen u behaupten wollen, warum das nicht geht und das nie funktionieren wird....das grundsätzliche Schlechtreden von neuen Ideen - und zwar schon im Vorhinein - ist offensichtlich eine krankhafte Eigenart der heutigen Gesellschaft.

Ähnliche Themen

  • Kontraktverlängerungen, Spieler- und Trainertransfers NLA/NLB

    • TsaTsa
    • 15. Juni 2006 um 15:07
    • Eishockey in der Schweiz
  • EC VSV Saison 2017/18

    • Villacher
    • 6. Juni 2017 um 17:10
    • EC Villacher SV
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™