1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. EC Villacher SV

EC VSV Saison 2015/2016

  • Eisprinz
  • 21. Juni 2015 um 18:57
  • starting six
    NHL
    • 8. Oktober 2015 um 13:12
    • #651

    Ich würde sagen, dass diese Diskussion ohne HIntergrundinfos nicht viel bringt

    Und die Hauptfrage für mich bleibt immer noch die Traineralternative.

  • mustermann
    EBEL
    • 8. Oktober 2015 um 13:39
    • #652

    Der Schreibstil erinnert an so manchen Post hier im Forum nach einer Niederlage.
    Könnte sich durchwegs um einen Hannu kritischen "VSV FAN" handeln dessen Puls beim Verfassen mindestens so hoch war wie Canzanellos's beim Kabine ausräumen...

    Mehr als entbehrlicher "Beitrag" der mit Journalismus nix zu tun hat!

  • Roki
    Rentier auf Kufen
    • 8. Oktober 2015 um 13:44
    • #653
    Zitat

    Der Finne lotste in den letzten Jahren fast nur bekannte EBEL-Durchschnittslegionäre nach Villach

    Genau! Durchschnittslegionäre wie Hughes, Ryan, Lamoureux, ..

  • gino44
    Highlander
    • 8. Oktober 2015 um 13:50
    • #654
    Zitat von mustermann

    dessen Puls beim Verfassen mindestens so hoch war wie Canzanellos's beim Kabine ausräumen


    Der Puls von dem war schon erhöht, wenn er vom Wohnzimmer in die Küche zum Kühlschrank gegangen ist.

  • Stefan1403
    hoho
    • 8. Oktober 2015 um 16:22
    • #655
    Zitat von Roki

    Genau! Durchschnittslegionäre wie Hughes, Ryan, Lamoureux, ..

    wie schon an andere stelle gsagt, die verbotene seite hat halt einen roten touch ;)

  • gino44
    Highlander
    • 8. Oktober 2015 um 18:23
    • #656
    Zitat von dany_

    4 Punkte Ultimatum


    Also solche Ultimaten werden definitiv nur dann gestellt, wenn man einen Trainer los werden möchte, wobei ich aber überzeugt bin, dass weder GM noch Gilbert Isepp so verfahren würden, und schon gar nicht in der Öffentlichkeit.
    Fakt ist, dass wir uns über die Auslosung wirklich nicht beklagen können. Eigentlich hätten wir uns in den ersten Spielen genau DEN Punktepolster hamstern müssen, den wir vor den nächsten 3 Partien nötig hätten ( die 3 unverhoften Auswärtspunkte in Salzburg haben uns ein bischen Luft verschafft ).
    Fakt ist - und das kann man nach den bisherigen Partien wohl klipp und klar sagen - dass wir uns eben grade gegen Gegner aus dem oberen Drittel leichter tun werden, weil wir nur mitspielen müssen, sprich gegen Znoim und im Derby am kommenden Wochenende mit einer Auswärtstaktik auflaufen, was zwar nicht unbedingt attraktiv ist, aber durchaus Chancen auf Punkte verspricht.
    Viel mehr Probleme werden wir mit unserem Spielermaterial haben, wenn wir gegen vermeintlich schwächere Gegner das Spiel aufziehen müssen. Stellen sich Mannschaften gegen uns hinten rein und fangen wir rasch 1-2 Keks ein ( siehe Dornbirn ), dann haben wir ohne Spielgestalter ( und Johner isses nicht, leider ) und ohne wirkliches Spielsystem und Varianten ( Jää !!! ) leider einen ganz schlechten Stand und schauen alt aus.

  • schooontn
    nicht liken!
    • 8. Oktober 2015 um 18:43
    • #657
    Zitat von mustermann

    Der Schreibstil erinnert an so manchen Post hier im Forum nach einer Niederlage.

    ist ja auch von einem forumsuser ;)

  • pietro72
    Nachwuchs
    • 8. Oktober 2015 um 21:54
    • #658

    wie schon an andere stelle gsagt, die verbotene seite hat halt einen roten touch ;)[/quote]

    Bin noch ein rookie hier im Forum. Also was ist die "verbotene seite" ? Vielen Dank für die Aufklärung

  • mustermann
    EBEL
    • 8. Oktober 2015 um 22:17
    • #659
    Zitat von schooontn

    ist ja auch von einem forumsuser ;)

    Aus dem Villacher oder klagenfurter Lager?

  • reinkbb
    VSV forever
    • 8. Oktober 2015 um 22:29
    • #660

    aus dem schwachmatiker Lager der online Journalisten ;)

  • schooontn
    nicht liken!
    • 8. Oktober 2015 um 22:40
    • #661
    Zitat von mustermann

    Aus dem Villacher oder klagenfurter Lager?

    Villach

  • Eisprinz
    Prinz der Herzen
    • 8. Oktober 2015 um 22:42
    • #662

    Popcorn

  • EpiD
    Wikinger
    • 8. Oktober 2015 um 22:48
    • #663

    Welches wird jetzt wohl die nächste Frage bevor man sich traut zu fragen wer es im Konkreten ist? Popcorn

  • superseppo
    EBEL
    • 8. Oktober 2015 um 23:11
    • #664
    Zitat von gino44


    ...Fakt ist - und das kann man nach den bisherigen Partien wohl klipp und klar sagen - dass wir uns eben grade gegen Gegner aus dem oberen Drittel leichter tun werden, weil wir nur mitspielen müssen, sprich gegen Znoim und im Derby am kommenden Wochenende mit einer Auswärtstaktik auflaufen, was zwar nicht unbedingt attraktiv ist, aber durchaus Chancen auf Punkte verspricht...


    widerspreche nur ungern, aber gegen sbg zu hause haben wir nicht mitgespielt, sondern va. im 1ten drittel diktiert! es wurde zwar nix zählbares erreicht, aber mitspielen bzw. auskontern schaut für mich anders aus!!! den rest kann man mmn durchaus so stehen lassen :)

  • BigBert #44
    The Freight Train
    • 8. Oktober 2015 um 23:11
    • #665
    Zitat von EpiD

    Welches wird jetzt wohl die nächste Frage bevor man sich traut zu fragen wer es im Konkreten ist? Popcorn


    Goa kane....also, gemma, außa, wer isses? Oba hurtig!!! :D

    War des so genehm, @EpiD? ;)

  • mustermann
    EBEL
    • 8. Oktober 2015 um 23:42
    • #666
    Zitat von schooontn

    ist ja auch von einem forumsuser ;)

    Aus dem Villacher oder klagenfurter Lager?


    Umfrage?

    Mein Tipp "Langfeld"

  • EpiD
    Wikinger
    • 9. Oktober 2015 um 00:32
    • #667
    Zitat von BigBert #44


    Goa kane....also, gemma, außa, wer isses? Oba hurtig!!! :D

    War des so genehm, @EpiD? ;)

    Besser! Viel besser! :D

  • Elwood Blues
    KHL
    • 9. Oktober 2015 um 10:36
    • #668
    Zitat von pietro72

    Bin noch ein rookie hier im Forum. Also was ist die "verbotene seite" ? Vielen Dank für die Aufklärung

    Damit Dich diese quälende Frage nicht das ganze Wochenende begleitet.
    Da hat‘s mal einen Rechtsstreit zwischen den Betreibern dieses Forums und eben der daraus resultierenden “verbotenen Seite“ gegeben.
    hockey-xxxx ==> statt den vier x setzt Du die Buchstaben n,e,w und s ein und hängst noch .info dran.

  • SNIPER #74
    NHL
    • 9. Oktober 2015 um 11:24
    • #669

    Danke, jetzt weiß ich nach i glaub 6 jahren forum ebenfalls bescheid ;)

  • BigBert #44
    The Freight Train
    • 10. Oktober 2015 um 22:03
    • #670

    geile headline! 8)

    Zitat


    National Hockey League: "Stolz, stur, unbeugsam – Villach"


    Mit dem Start der National Hockey League rücken eine Kärntner Stadt und ihr Eishockeyklub in den Blickpunkt. In Villach schulten die Raffl-Brüder und Michael Grabner ihr Talent.

    10.10.2015 | 18:06 | von Markku Datler (Die Presse)

    National Hockey League: die US-Profiliga gilt als höchstes Gut im weltweiten Eishockey. Show und Sport werden vermischt, in Arenen mit Show und Merchandising als Franchise-Modell landesweit (und auch in Kanada) hochpreisig verkauft. NHL-Spiele sind Fixbestandteil im Live-TV, die Spieler sind Superstars, zumeist hoch entlohnt und von der Industrie mit Werbeverträgen gesegnet. Um Ausnahmekönner wie Sydney Crosby wird ein Hype generiert, damit der Puck den Vergleich mit Football, Basketball und Baseball und Motorsport besteht. Kein Wunder also, dass ausnahmslos jeder Crack auf diesem Planeten davon träumt, in der besten Liga der Welt aufzutauchen. In dieser Saison sind gleich vier Österreicher mit von dieser Millionen-Partie.

    Es ist rot-weiß-rote Rekordbeteiligung, neben Thomas Vanek (Minnesota Wild), Michael Grabner (Toronto Maple Leafs) und Michael Raffl (Philadelphia Flyers) ist seit wenigen Tagen auch Thomas Raffl mit einem dieser heiß begehrten Verträge geschmückt. Der 29-Jährige spielt für die Winnipeg Jets, als achter NHL-Österreicher (siehe Auflistung rechts), er soll in dieser Saison laut Klubangaben 575.000 Dollar (510.000 Euro) verdienen. Dennoch, um sich weiter an die kleinere Eisfläche und das schnellere Spiel zu gewöhnen, wurde Raffl vorerst im AHL-Farmteam der Manitoba Moose geparkt. Das erste Spiel gegen Toronto Marlies ging aber 3:5 verloren, Raffl blieb ohne Scorerpunkt.

    60.000 Einwohner, eine Eisfläche. So groß die Euphorie um den vierten Österreicher sein mag, es gilt abzuwarten, wann er in der NHL spielen wird. Es verblüfft vielmehr ein Detail: Die Raffl-Brüder und Grabner kommen aus Villach. Eine Stadt mit 60.000 Einwohnern stellt gleich drei Topspieler.

    Der Villacher SV wurde seit 1923 sechs Mal Meister, zuletzt 2006. In die Eishalle passen mit viel Fantasie 4500 Zuschauer, man zählt drei Fanklubs, und bei Derbys gegen den Erzrivalen aus Klagenfurt ist ganz Kärnten vollkommen aus dem Häuschen. Doch auf dieser Eisfläche lernten viele Spieler Eislaufen, hier riskierten Thomas und Michael Raffl sowie Michael Grabner ihre ersten Checks und Schüsse. „Auf unserer Eisfläche hat es begonnen“, sagt VSV-Obmann Giuseppe Mion stolz. „Wir haben auch nur eine – haben aber die beste Nachwuchsarbeit. Nur in Österreich und auch in Villach fällt es nicht jedem auf . . .“ Der letzte Nachwuchstitel wurde 2012 gefeiert.

    Keine Laptop-Trainer. Den ersten Schritt auf dem Eis zeigt Kindern der seit Jahrzehnten beim Klub dienende Slowene Drago Horvath vor. Er habe auch dem NHL-Trio einst Beine gemacht, wirft Mion ein. Dazu stehe mit Greg Holst ein hoch dekorierter Mann hinter der Bande als Berater und Trainer-Coach. Wolfgang Kromp, selbst ein Ex-Teamspieler, agiere als Koordinator. Das Ausbildungssystem klingt simpel, „mit drei, vier oder fünf Jahren fangen die Kinder an“, sagt Mion, beim VSV, der nicht nur ein Klub, sondern wie eine „Puck-Familie“ sei. Dann werde mehrmals pro Woche trainiert, oft gespielt. Villachs Eishockey sei eine Kultur. Dass Liga-Gegner es anders sehen, muss nicht gesondert betont werden. In Salzburg steht man etwa seit der Page-Ära etwa acht Monate pro Jahr durchgehend auf dem Eis.

    Während Österreichs Eishockey dennoch weiterhin uneins ist, ob man Legionäre reduzieren soll, geht Villach einen anderen Weg. Für ein Heer aus Legionären fehlen Geld und Interesse. Man mache Spieler eben selbst, sagt Mion. Man fertige sie, schule, baue sie auf. Jährlich würden 20 bis 25 Knirpse dazustoßen, über 200 Spieler sind im VSV unterwegs, in acht Nachwuchsteams bis zur Kampfmannschaft. Was zeichnet VSV dann als Nachwuchs-Hochburg aus? Mion wird impulsiv: „Wir sind stolz, stur und unbeugsam. Wir sind Blauweiß.“ Man lehne Großkopferte, Großmeister von Powerpoint-Präsentationen und praxisbefreite Laptop-Trainer ab. Es werde trainiert, Eishockey gelebt, gefühlt. Man verlangt Herz, Einsatz, Willen. Aus Spaß, aus Interesse. Allerdings, das gibt Mion bei seinen Aufzählungen zu: Man sei auch Weltmeister der Improvisation . . .

    Qual und Lobby. Eishockey ist in Kärnten von größter Bedeutung, vielleicht ist Villach tatsächlich der Quell als bester Ausbildungsverein. Aber warum hat es dann nicht schon viel früher mit NHL-Exporten geklappt? Mion schüttelt rätselnd, fragend den Kopf.

    Manche haben Talent, sagt er, andere würden eisern arbeiten, sich quälen – und scheitern. Es bedarf Einsatzes, Könnens, einer gehörigen Portion Glück, mit Toren, Checks, scharfen Schüssen, allem voran aber eines vernetzten Managements. Der Rest funktioniere dann geradezu von allein, Amerikaner wählen ohnehin nach Statistiken und Scout-Berichten ihr Personal aus. Aber wie empfahlen sich Raffl und Grabner, wieso spielen sie in der NHL? „Ganz einfach: Sie sind eisern. Wenn andere mit dem Training aufhören, fangen diese Burschen erst an.“

    Alles anzeigen

    http://diepresse.com/home/sport/meh…beugsam-Villach

  • coach
    YNWA
    • 11. Oktober 2015 um 10:27
    • #671
    Zitat von BigBert #44

    Sie sind eisern. Wenn andere mit dem Training aufhören, fangen diese Burschen erst an.“

    that´s it. sonst hätten sie es nicht geschafft.
    ich weiss aus erster quelle welche "traininsschweine" (im positiven sinne) die beiden raffl brüder z.b. in der sommervorbereitung sind.
    nur so geht es wennst aus dem kleinen österreich in die weite (sport)welt willst :thumbup:

  • weiss007
    Gast
    • 11. Oktober 2015 um 10:41
    • #672

    @coach

    Wie gut deine Signatur zu deinem letzten Beitrag past, gefällt mir :)

  • Mantinel
    EBEL
    • 11. Oktober 2015 um 10:54
    • #673

    Mir gefällt,wie bescheiden der Vater Peter war und (Interview am Freitag in der Drittelpause) noch immer ist!

  • coach
    YNWA
    • 11. Oktober 2015 um 12:41
    • #674

    und das ist sicher auch ein punkt.
    bescheidenheit und demut sind wichtige bausteine bei einem solchen erfolg.
    und das wird der vater den jungs schon mitgegeben haben.

    @weiss007
    hab nit dran gedacht wie ich das geschrieben habe, aber stimmt - passt sehr gut dazu und sollte auch das moto von jedem (talentierten) sportler sein.

  • Mantinel
    EBEL
    • 11. Oktober 2015 um 13:22
    • #675

    Das wollte ich auch noch schreiben.Der Peter hat einen grossen Anteil am Erfolg seiner Söhne!

Ähnliche Themen

  • Kontraktverlängerungen, Spieler- und Trainertransfers NLA/NLB

    • TsaTsa
    • 15. Juni 2006 um 15:07
    • Eishockey in der Schweiz
  • EC VSV Saison 2017/18

    • Villacher
    • 6. Juni 2017 um 17:10
    • EC Villacher SV
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™