Die erkennst sofort, wenn sie siehst.
EpiD ein Bier steht wenn mich erkennst
Die erkennst sofort, wenn sie siehst.
EpiD ein Bier steht wenn mich erkennst
EpiD ein Bier steht wenn mich erkennst
![]()
he pssst ..... he EpiD, pssst ..... *flüster* das ist der typ mit der anzeigetafel ......
EpiD ein Bier steht wenn mich erkennst
![]()
Mußt aber schnell sein, ich weiß nicht ob er mit seinen 114 Jahren den nächsten Kirchtag noch erlebt
Ich hätte mal eine Frage zu den Badeseen in Kärnten.
Wo hat man die Möglichkeit, gemütlich faul in der Wiese zu liegen und einen schönen Zugang zum Wasser? Ohne dort in einem Hotel zu residieren oder für den Platz bezahlen zu müssen.
Bin Anfang August eine Woche in Osttirol und ein Tagesausflug an einen Kärntner See würde sich da anbieten.
Wie schaut es speziell am Millstättersee und am Weissensee aus? Gibt es dort "freie" Zugänge zum Wasser?
he pssst ..... he EpiD, pssst ..... *flüster* das ist der typ mit der anzeigetafel ......
@steely - nein der typ mit dem grimmigen Blick und gelbem Schnabel.
Ich hätte mal eine Frage zu den Badeseen in Kärnten.
Wo hat man die Möglichkeit, gemütlich faul in der Wiese zu liegen und einen schönen Zugang zum Wasser? Ohne dort in einem Hotel zu residieren oder für den Platz bezahlen zu müssen.
Bin Anfang August eine Woche in Osttirol und ein Tagesausflug an einen Kärntner See würde sich da anbieten.
Wie schaut es speziell am Millstättersee und am Weissensee aus? Gibt es dort "freie" Zugänge zum Wasser?
Der download wäre hier. Auf Seite drei sind die gesuchten Stellen beschrieben. Wobei der "erste Treffer" - Klagenfurt, Wörthersee - dem Anforderungsprofil ("gemütlich faul in der Wiese liegen") nicht ganz entsprechen dürfte: "Badeplatz Hundewiese beim Strandbad"
Ich hätte mal eine Frage zu den Badeseen in Kärnten.
Wo hat man die Möglichkeit, gemütlich faul in der Wiese zu liegen und einen schönen Zugang zum Wasser? Ohne dort in einem Hotel zu residieren oder für den Platz bezahlen zu müssen.
Bin Anfang August eine Woche in Osttirol und ein Tagesausflug an einen Kärntner See würde sich da anbieten.
Wie schaut es speziell am Millstättersee und am Weissensee aus? Gibt es dort "freie" Zugänge zum Wasser?
Ich werde wenn irgend nur möglich dort 'landen'. Da kann man auch ohne Buchung einer Ferienwohnung dort auf der Wiese liegen. Man zahlt halt den Eintritt, aber das ist überall so ==> LINK
Ich werde wenn irgend nur möglich dort 'landen'. Da kann man auch ohne Buchung einer Ferienwohnung dort auf der Wiese liegen. Man zahlt halt den Eintritt, aber das ist überall so
Vassacher See u. Silbersee sind Gratis
Das Stranbad Meixner wirkt auf den Bildern ein wenig überrannt.
Wo entgehe ich am ehesten den Menschenmassen (wenn es sich auszahlt, darf es auch ein paar Euros kosten?
Gerne auch per PN, falls wer ein Problem damit hat es hier zu posten
Danke euch allen
Überrannt sind die Strandbäder und guten Plätze in den Ferien halt... damit wirst leben müssen...
außer, wie du selber gesagt hast, du bist in einem Hotel mit eigenem Strand...
In Döbriach sind Sittlinger oder Ferndorfer Strandbad zu empfehlen...
aber wie gesagt... Eintritt und momentan viele Leute....
in Feld am See ist das Strandbad Beer ganz nett bzw. nicht so überlaufen...
Vassacher See u. Silbersee sind Gratis
Der Silbersee ist zwar gratis … die Herausforderung liegt dann aber darin, zwischen den ganzen Hundehäuflein einen Platz fürs Badehandtuch zu finden.
Der Silbersee ist zwar gratis … die Herausforderung liegt dann aber darin, zwischen den ganzen Hundehäuflein einen Platz fürs Badehandtuch zu finden.
Ich spring ja immer nur kurz rein, wenn ich mitn Radl vorbei fahr, rumliegen tu ich dort nicht, sorry.
Aber von einem wildgewordenen Schwan wurde ich schon mal angepöbelt, also vielleicht doch kein so guter Tip
Dann gibt es da noch einen freien Platz am Afritzer See... und zwar am Ende vom See Richtung Feld am See...
ein Parkplatz ist auch dort.... schöne große Liegewiese... gehört der Gemeinde Feld am See und ist frei zugänglich...
Wegen Silbersee …
Mit den beiden (i glaub es gibt zwei) Schwänen habe ich, oder besser gesagt meine Kinder, auch so ihre Erfahrungen gemacht.
Also zum einen ist für mich der Silbersee und vor allem das rundherum einfach eine dreckige Lacke … Baden würd ich da nicht mehr gehen.
ABER zum anderen bietet er sich im Frühling wunderbar an die ersten Sonnenstunden bei einem Sonntagsnachmittagsspaziergang zu genießen … und die Kinder können die Gummistiefel und die Gatschhose anziehen und a bissal im bzw. mit dem Wasser plätschern (Aber Achtung, geht dann doch teilweise a bissl steil runter)
Das Stranbad Meixner wirkt auf den Bildern ein wenig überrannt.
Wo entgehe ich am ehesten den Menschenmassen (wenn es sich auszahlt, darf es auch ein paar Euros kosten?
Gerne auch per PN, falls wer ein Problem damit hat es hier zu postenDanke euch allen
nur per PN
Für abenteuerlustige ohne Angst vor Skorpionen und Schlangen wär noch die alte Gail in der Schütt zu empfehlen
Da gibts auch immer ein paar Nackerpatzln zu sehen
Vassacher See u. Silbersee sind Gratis
Und am Abend in Vassach im Gasthof Bacher, die Bacher Platte verschlingen.
Kann man am Vassachersee Hunde mitnehmen? Oder ist das nur am Silbersee möglich?
frage an die villacher freunde: kann mir jemand etwas über den magdalenensee sagen? war mal als kind dort (=eeeewig her :oldie: )
danke
HAFNERSEE! auch mit hundebademöglichkeit (sofern gewüscht ), aber sauberst und wir hatten einfach nur eine perfekte woche dort...
frage an die villacher freunde: kann mir jemand etwas über den magdalenensee sagen? war mal als kind dort (=eeeewig her :oldie: )
danke
wunderbarer, relativ ruhiger see. meine großeltern haben dort ein haus (war erst vor 2 wochen dort für ein paar tage)
gibt ein öffentliches strandbad und soweit ich weiß ein paar ferienwohnungen bzw. pensionen.
gastronomisch gibts leider nicht mehr sehr viel, früher gabs ein großes gasthaus, das wurde aber dem erdboden gleichgemacht und durch eine baustelle ersetzt ( )
st. magdalen ist leider auch ziemlich tot, abgesehen von der mostschenke (sehr zu empfehlen)
wunderbarer, relativ ruhiger see. meine großeltern haben dort ein haus (war erst vor 2 wochen dort für ein paar tage)
gibt ein öffentliches strandbad und soweit ich weiß ein paar ferienwohnungen bzw. pensionen.
gastronomisch gibts leider nicht mehr sehr viel, früher gabs ein großes gasthaus, das wurde aber dem erdboden gleichgemacht und durch eine baustelle ersetzt ()
st. magdalen ist leider auch ziemlich tot, abgesehen von der mostschenke (sehr zu empfehlen)
danke für die Info. hoffe nicht, dass es sich um das gasthaus oberhalb des strandbades handelt .... kann mich noch erinnern, dass man da vom früstücksraum aus einen herrlichen blick über den see hatte .... lang ists her ...
kann eh ruhiger sein dort - nach villach ists ja nicht weit
mal sehen, eventuell geht sich da was anfang august aus ....
danke für die Info. hoffe nicht, dass es sich um das gasthaus oberhalb des strandbades handelt
.... kann mich noch erinnern, dass man da vom früstücksraum aus einen herrlichen blick über den see hatte .... lang ists her ...
kann eh ruhiger sein dort - nach villach ists ja nicht weit
mal sehen, eventuell geht sich da was anfang august aus ....
Dann schau doch gleich mal aufn Kirchtag!
Übrigens glaub ich, der GH Hopf in Magdalen wird essenstechnisch ziemlich unterschätzt, soll gut gekocht werden dort.
@steely: leider war das in der Tat der Gasthof oberhalb des ehemaligen öffentlichen Bades (beides "Brandstätter"). Ziemlich genau gegenüber gibt es ein kleines öffentliches Bad.
danke für die infos.
@The great Chris : falls ich wirklich zu dem zeitpunkt dort sein sollte meld ich mich .... das ist eine drohung!
@Eisprinz - das Original : shit ... kann mich noch voll gut an den schattiegen gastgarten usw erinnern ... echt schade drum ....
falls ich wirklich zu dem zeitpunkt dort sein sollte meld ich mich
Ich würd natürlich mit dem Teifale eins heben, das müsste aber am Kirchtagsanfang sein, danach muss i zum Städtele hinaus, Richtung Wacken