1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Internationales Eishockey
  3. Internationale Turniere

WM 2016 in Moskau und St. Petersburg

    • Allgemeines
  • Capsaicin
  • 18. Mai 2015 um 09:42
  • WAT stadlau4EVER
    NHL
    • 5. Mai 2016 um 11:25
    • #151

    Und einen Wunsch hätte ich auch noch - das Dänemark aus der anderen Gruppe nicht absteigt, sonst hättest du nächstes Jahr in der Div1a mit Österreich gleich wieder eine Mannsvhaft, welche aK mitspielt.

  • NHL99
    EBEL
    • 5. Mai 2016 um 11:26
    • #152

    also ich hab den fred nur kurz durchgelesen was die live Übertragungen betrifft:
    die einzig gute variante ist also Sport 1? orf nur sporadisch?

  • WAT stadlau4EVER
    NHL
    • 5. Mai 2016 um 12:04
    • #153

    Im Wiener Kabelfernsehnetz SRF2.

  • BigBert #44
    The Freight Train
    • 5. Mai 2016 um 12:24
    • #154
    Zitat von starting sex

    http://livetv.sx/de/allupcomingsports/2/

    Auf den ersten Blick mal keine sooo gute Idee. ;)

    Bilder

    • Unbenannt.PNG
      • 50,3 kB
      • 1.084 × 540
  • baerli1975
    bisch a Tiroler....
    • 5. Mai 2016 um 23:25
    • #155

    die franzosen ohne antonin manavian?!

  • OLP
    Nationalliga
    • 6. Mai 2016 um 00:11
    • #156

    8o

  • starting six
    NHL
    • 6. Mai 2016 um 06:37
    • #157
    Zitat von baerli1975

    die franzosen ohne antonin manavian?!

    der Waldschratt verletzte sich in der Vorbereitung gegen Norwegen und wurde durch Trabichet ersetzt

  • baerli1975
    bisch a Tiroler....
    • 6. Mai 2016 um 07:56
    • #158

    danke!
    dacht mir schon, dass was sein muss, da er in der Nati immer gesetzt war.

  • Siedler65
    EBEL
    • 6. Mai 2016 um 09:28
    • #159

    Eishockey-Bundestrainer Marco Sturm
    hat am Tag vor dem Beginn der Weltmeisterschaft in Russland nur 22
    deutsche Spieler gemeldet. Das geht aus der Kaderliste hervor, die der
    Weltverband am Donnerstagabend auf seiner Webseite bekanntgab.

    Im Laufe des Turniers kann Sturm seinen Kader auf maximal 25 Spieler –
    22 Feldspieler und drei Torhüter – auffüllen. Sturm ließ zunächst noch
    Platz für zwei Feldspieler und einen Torwart.

    Keeper Mathias Niederberger von der Düsseldorfer EG ist ebenso
    noch nicht gemeldet wie die beiden Stürmer Dominik Kahun vom deutschen
    Meister EHC München und Gerrit Fauser vom DEL-Finalisten Grizzlys
    Wolfsburg.

    Damit könnte Sturm möglicherweise doch noch auf Torwart Philipp
    Grubauer zurückgreifen, der in der NHL mit den Washington Capitals kurz
    vor dem Aus steht. Im Conference-Halbfinale gegen die Pittsburgh
    Penguins liegt Washington in der Best-of-Seven-Serie mit 1:3 hinten. Der
    Bundestrainer hatte zuvor allerdings erklärt, keine weiteren
    Nordamerika-Profis nachnominieren zu wollen.

    http://www.rp-online.de/sport/eishocke…t-aid-1.5958284

  • Online
    gm99
    Biertrinker
    • 6. Mai 2016 um 15:24
    • #160

    Gibt's diesmal gar keine Power Rankings auf der IIHF-Seite? Oder kommen die erst nach dem ersten Spieltag?

  • Patman
    Forumsdepression
    • 6. Mai 2016 um 15:57
    • #161
    Zitat von gm99

    Gibt's diesmal gar keine Power Rankings auf der IIHF-Seite? Oder kommen die erst nach dem ersten Spieltag?


    Normal nach den 1. Spieltag - sonst hab man ja nichts worüber man schreiben kann. ;)

  • OLP
    Nationalliga
    • 6. Mai 2016 um 16:36
    • #162

    Also dieser Auston Matthews kann schon Eishockey spielen. Denke der kommt auch nach dieser Saison noch irgendwo unter.

  • RvA
    NLA
    • 6. Mai 2016 um 17:20
    • #163

    schaue erst seit Anfang 3.Drittel aber was ich sehe ist schon sehr schwach von den USA vorallem der Mann zwischen den Pfosten..

  • OLP
    Nationalliga
    • 6. Mai 2016 um 17:30
    • #164

    Interessant nachher noch ein europäisches Top-Duell im Kontrast, CZE-RUS. Popcorn Das Eis in der Halle von St.Petersburg wohl auch noch unter aller Sau.

  • Patman
    Forumsdepression
    • 6. Mai 2016 um 17:51
    • #165
    Zitat von OLP

    Also dieser Auston Matthews kann schon Eishockey spielen. Denke der kommt auch nach dieser Saison noch irgendwo unter.

    What? ?(

    Aja an alle die einen Stream suchen - Reddit ist immer ein guter Anlaufpunkt:
    https://www.reddit.com/r/NHLStreams/

  • OLP
    Nationalliga
    • 6. Mai 2016 um 18:07
    • #166

    Schweden tut sich gegen Lettland sehr schwer. Dachte die sind schon fix Weltmeister ?

  • kankra9
    GOON
    • 6. Mai 2016 um 18:21
    • #167

    Überlegt man sich das Lettland letztes Jahr anstatt uns beinahe abgestiegen wäre...kann man das Ergebnis gegen SWE heute gar nicht glauben.

  • Kronos
    YEAH, RICH! (Jerich)
    • 6. Mai 2016 um 18:30
    • #168

    Schweden mit einem mehr als glanzlosen 1:1 samt Overtimesieg über Lettland. Lustloses Auftreten von Non-Stars, selten so eine enttäuschende schwedische Truppe erlebt.

  • nordiques!
    Brachialmoralist
    • 6. Mai 2016 um 19:08
    • #169

    Gut spielen müssen's eh erst ab dem VF. Gerade in den ersten Spielen gegen die kleineren Nationen sieht man doch jedes Jahr oft den Zugang der Favoritenteams, dass sie eher versuchen, mit angelegter Handbremse die nötigen Punkte einzufahren. Die Kräfte kann man ja hintenraus noch brauchen. Und dann verspekuliert man sich auch schon mal (oder fast) aus dem oder dem Grund ... .

    Leider werden dann auch so Feger wie CAN-USA und RUS-TCH am ersten Tag angesetzt, das finde ich schade. Die Spiele wären besser, wenn sie in einer VR-Phase kommen, wo sich die Teams im Turnier schon gefunden haben. Also gerade bei den US-Amis habe ich schon das Gefühl gehabt, dass da einige noch nicht wirklich im Turnier angekommen sind.

  • Patman
    Forumsdepression
    • 6. Mai 2016 um 20:36
    • #170

    Bist deppert - grad eingschalten - was ist den mit den Russen los? 10 min im Drittel von Tschechien und 0:2 hinten...

  • Cabal
    KHL
    • 6. Mai 2016 um 20:58
    • #171

    Russen mit Ladehemmung, Chancen sind ja mehr als genug da.

    Klare Verhältnisse bei Finnland gegen Weißrussland, 6-1 im Moment.

    Einmal editiert, zuletzt von Cabal (6. Mai 2016 um 21:09)

  • Rantanplan2910
    Hufballfan
    • 6. Mai 2016 um 21:15
    • #172

    Man of the match bisher D. Furch.


    Der wär mal was für den KAC! :)

  • nordiques!
    Brachialmoralist
    • 6. Mai 2016 um 21:21
    • #173

    Bärendienst der Auslosung, dieses Spiel gegen die Tschechen am ersten Tag zu haben.

  • Langfeld#17
    NHL
    • 6. Mai 2016 um 21:39
    • #174

    Resümee nach dem ersten Tag: Finnland hat mich am meisten überzeugt.

  • SMG99
    99er
    • 6. Mai 2016 um 21:40
    • #175
    Zitat von gm99

    Gibt's diesmal gar keine Power Rankings auf der IIHF-Seite? Oder kommen die erst nach dem ersten Spieltag?

    Schon online!

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™