1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Internationales Eishockey
  3. Internationale Turniere

WM 2016 - Division Ia ("B-WM")

    • Allgemeines
  • gm99
  • 12. Mai 2015 um 22:08
  • WAT stadlau4EVER
    NHL
    • 23. April 2016 um 10:00
    • #101

    Heute Start mit Japan - Slowenien. Hier wird der EBEL-Partner wohl etwas gewarnter in das Spiel gehen als vor 2 Jahren, wo er zum Turnierstart gegen eben Japan eine böse Überraschung erlebte. Mein Tipp: 4:2 für die Slowenen.
    Danach das wohl interessanteste, ausgeglichen zu erwartendste Spiel des heutigen Tages: Veranstalter Polen trifft auf Italien, im Vorjahr vor 9500 Zusehern in der schönen Halle in Krakau eine enge Kiste, die schließlich die Italiener als 2:1-Sieger sah. MMn wird sich in diesem Spiel auch herauskristallisieren wer der größte Gegner Österreichs um Platz 1-2 sein wird. Tippe auf die Azuros, würde mich aber nicht verwundern, wenn es in die Overtime gehen würde. Zudem neigt Polen dazu, daheim seinen Erwartungen nicht gerecht zu werden. Mein Tipp: 1:2 nV
    Zu Österreich-Südkorea ein eigener Thread ;)

  • reinkbb
    VSV forever
    • 23. April 2016 um 10:59
    • #102
    Zitat von WAT stadlau4EVER

    Kattowitz, ich war 1997 dort, kann ich meiner Frau nicht antun

    Zitat von WAT stadlau4EVER

    in der schönen Halle in Krakau


    Die Spodek Arena in Kattowitz scheint aber so schlecht nicht zu sein, jedenfalls haben wir hier in Österreich nichts vergleichbares :( (die Wr. Stadthalle mit den sichteingeschränkten Plätzen hinter den Toren lasse ich besser unter den Tisch fallen || )

    Auch bin ich mir sicher, dass rund zwanzig Jahre später sich auch in der Nachbarstadt von Boomtown Krakau etwas Interessantes für eine nicht so EH-Begeisterte Begleiterin finden lassen wird.
    Aber natürlich hast Du recht, dass ein Einholen oder Überholen nicht zu erwarten ist, man vergleiche nur Villach und Klagenfurt ^^

    Ich wünsche uns allen - Supportern vor Ort und Daheimgebliebenen - eine stress- und sorgenfreie WM!

  • red_power
    Moderator
    • 23. April 2016 um 11:25
    • #103

    Na ja letzte Woche hat Japan in Jesenice sehr schwach gewirkt, aber es war trotzdem nur ein Freundschafsspiel. Normalerweise waren die immer ein gefährliches Gegner. Ich tippe auf ein 4:1. Slowenien Heute ohne beide Rodmans, Muršak, Sabolič, Goličič, Pavlin, Štebih... Mein tipp 5:1.

  • gm99
    Biertrinker
    • 23. April 2016 um 11:43
    • #104

    Das Thema Michi Raffl dürfte sich durch den gestrigen Flyers-Sieg wohl erübrigt haben.

  • Powerhockey
    Schiriversteher
    • 23. April 2016 um 11:44
    • #105

    Hat jemand einen Stream link für das spiel Polen vs Italien?
    Danke

  • starting six
    NHL
    • 23. April 2016 um 11:52
    • #106

    http://livetv.sx/de/eventinfo/409335_italy_poland/

  • Powerhockey
    Schiriversteher
    • 23. April 2016 um 12:09
    • #107

    Warum denkt ihr wurden nur 20 Spieler gemeldet?
    Warten auf MRaffl und TV kanns ja kaum sein

    Klar so kann man auf mögliche Verletzungen besser reagieren..nur ich denke fürs mindsetting eines Spielers wäre es besser wenn er weiß
    Gut ich bin gesetzt!

  • baerli1975
    bisch a Tiroler....
    • 23. April 2016 um 12:12
    • #108

    soweit ich weiß dürfen nur 20+2 genwnnt werden.
    die anderen teams haben auch nicht mehr.
    oder lieg ich jetzt falsch?
    hier die offiziellen statistiken http://wmia2016.iihf.com/en/statistics/#iihf-documents-pdf

  • Ösi-Power
    NHL
    • 23. April 2016 um 12:13
    • #109

    Kopitar wär für Slowenien frei Popcorn

  • starting six
    NHL
    • 23. April 2016 um 12:20
    • #110
    Zitat von Powerhockey

    Warum denkt ihr wurden nur 20 Spieler gemeldet?&nbsp;<br />

    Zitat von baerli1975

    soweit ich wei&szlig; d&uuml;rfen nur 20+2 genannt werden.<br />
    die anderen teams haben auch nicht mehr.<br />
    oder lieg ich jetzt falsch?<br />
    ]

    Teams can have up to 22 players on their rosters at the 2016 IIHF Ice Hockey World Championship Division I Group A.</strong></p>

    <p>&nbsp;</p>

    <ul>
    <li>The teams submit the names of the participating players at the first Championship Directorate.</li>
    <li>The maximum number of players allowed on a Team Registration Form at the beginning of the World Championship is 20 skaters and&nbsp;2 goalies. The minimum is 15 skaters and 2 goalies.</li>
    <li>At the first Directorate meeting, the teams must name at least the minimum number of 15 skaters and 2 goalkeepers. The players entered must be present at the championship venue by the time of the Directorate meeting.</li>
    <li>The remaining players up to the allowed maximum of 20 +&nbsp;2 must be submitted for players' control two hours before any of the following championship games. Players can be added throughout the tournament until the roster is full.</li>
    <li>During a game, a team may enter (dress) 20 skaters and 2 goalkeepers on the Official Game Sheet, with the emergency goalkeeper standing by if a goalie entered to the Official Game Sheet is unable to play.</li>
    </ul>

    <p>&nbsp;</p>

  • red_power
    Moderator
    • 23. April 2016 um 13:02
    • #111
    Zitat von Ösi-Power

    Kopitar wär für Slowenien frei Popcorn


    Der ist zu teuer ;). Ich meine Versicherung für ihm.

  • Ösi-Power
    NHL
    • 23. April 2016 um 13:12
    • #112

    Es wird für Slowenien auch ohne Kopitar eine gmahde Wiesn mMn.

  • WAT stadlau4EVER
    NHL
    • 23. April 2016 um 13:23
    • #113

    Für Interessierte:
    vor 40 Jahren hatte das polnische Eishockey in Kattowitz sein Córdoba.
    Die A-WM (damals der besten Acht!) fand damals dort statt und Polen besiegte im Auftaktspiel damals die UDSSR mit 6:4!
    In weiterer Folge wurde noch die DDR besiegt und gegen Finnland spielte man Unentschieden.
    Das ergab am Ende Rang 5.
    Der Polnische Eishockeyhimmel war damals voller Geigen!
    2002 spielte Polen letztmalig in der Weltgruppe mit.
    2012 gabs bei der Div1b/HeimWM den Tiefpunkt.
    Im Finale gegen Südkorea (!) unterlag man 2:3 und blieb damit drittklassig.

  • red_power
    Moderator
    • 23. April 2016 um 13:38
    • #114

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Sternstunde von Polnischen Eishockey

  • Ösi-Power
    NHL
    • 23. April 2016 um 14:13
    • #115

    SLO führt aktuell 4:0 gegen JPN.

  • Senior-Crack
    NHL
    • 23. April 2016 um 19:09
    • #116
    Zitat von Ösi-Power

    Es wird für Slowenien auch ohne Kopitar eine gmahde Wiesn mMn.


    Die HP des ÖEHV übt sich in Schadenfreude:
    http://www.eishockey.at/news/datum/201…nicht-zur-b-wm/
    Wir werden aber über die Slowenen so und so nicht hinüberkommen...

  • Lorenzo72
    NHL
    • 23. April 2016 um 19:31
    • #117

    Ist ja wohl lächerlich... auf was soll sich da Österreich freuen.....
    immer dieses auf andere schauen.... bäh...
    "die sind schon länger im Training.... die haben ein paar eingebürgert.... die sind zu stark....."
    Wird Zeit, dass auch der Verband mal Eier zeigt.... ach ja, wenn sie das getan hätten, wären wahrscheinlich einige Routiniers noch im Team.....

  • Cathy Miller
    Gast
    • 23. April 2016 um 19:43
    • #118

    Gut, dass Verlic schon verlängert hat. Scort ja sehr brav.

  • Dornbirner50
    :-)
    • 23. April 2016 um 20:00
    • #119

    Gutes Bild auf dem ORF, um Längen besser als bei der B WM vor 2 Jahren :thumbup:

  • Online
    SMG99
    99er
    • 24. April 2016 um 15:08
    • #120

    Slowenien besiegt Italien auch nur knapp mit 3:1 (1x EN)

  • Powerhockey
    Schiriversteher
    • 24. April 2016 um 20:01
    • #121

    Is vielleicht Südkorea doch nicht ganz so schwach wie manche vorher dachten?!

    Was aber keine Entschuldigung für die krassen Fehler in der Defensive ist

  • red_power
    Moderator
    • 24. April 2016 um 21:00
    • #122
    Zitat von Powerhockey

    Is vielleicht Südkorea doch nicht ganz so schwach wie manche vorher dachten?!

    Was aber keine Entschuldigung für die krassen Fehler in der Defensive ist


    Die haben sechs Spieler aus Nordamerika. Und das sind keine schlechte Spieler, früher haben die ganz solid in DEL, AHL und KHL gespielt also zum unterschätzen sind die Koreaner sicher nicht. Das ist die Mannschaft für die Olympische Spiele, die möchten sich nicht blamieren.

  • red_power
    Moderator
    • 24. April 2016 um 22:56
    • #123

    Sabolič kommt, eine sehr gute Nachricht für uns, weil mit Hebar war unsere erste Linie einfach nicht dasselbe. Ich habe bis jetzt alle Spiele im unsere Division gesehen und ich muss sagen, dass ich was der Slowenien betrifft sehr optimistisch bin. Wegen viele verletzte habe ich schon Angst gehabt. Heute gg Italien war kein leichtes Spiel, aber Slowenien war die bessere Mannschaft.

  • Powerhockey
    Schiriversteher
    • 24. April 2016 um 23:01
    • #124
    Zitat von Senior-Crack


    Die HP des ÖEHV übt sich in Schadenfreude:
    http://www.eishockey.at/news/datum/201…nicht-zur-b-wm/
    Wir werden aber über die Slowenen so und so nicht hinüberkommen...


    ich weiß auf den ÖEHV hinhauen is sogar für einen senior recht hip, aber sry wo liest du hier die schadenfreude heraus??

  • Powerhockey
    Schiriversteher
    • 26. April 2016 um 13:51
    • #125

    Südkorea führt übrigens 3:0 nach dem 1 . Drittel vs Japan
    Vielleicht erweist sich der Penalty shootout Sieg noch als besonders wertvoll

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™