1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Internationales Eishockey
  3. Internationale Turniere

11. 05. 2015. Österreich - Deutschland

    • Allgemeines
  • OldSwe
  • 10. Mai 2015 um 09:26
  • Daniel 75
    Caps-Fan
    • 11. Mai 2015 um 20:27
    • #376

    Wird Schweden gegen Frankreich eigentlich im Fernsehen übertragen? Ich konnte es leider nirgend finden, nur im Internet.

  • Ichbineinlokfan
    Hobbyliga
    • 11. Mai 2015 um 20:37
    • #377
    Zitat von snake1

    wie ist das mit den legios eigentlich in deutschland geregelt,weiß das vielleicht jemand?


    9 A-Lizenzen pro Spieltag, 11 kannst du über die Saison hinweg vergeben. Insgesamt kannst inclusive dieser 11 A-Lizenzen 32 DEL Lizenzen vergeben. Also 32 Spieler pro Saison einsetzen.

  • BigBert #44
    The Freight Train
    • 11. Mai 2015 um 20:38
    • #378

    CÓRDOPRAG!!! :D :prost: :prost: :prost: :D

  • Online
    aubin26
    Hydrantenliga
    • 11. Mai 2015 um 20:39
    • #379

    Als beste Spieler wurden ausgewählt: Patrick Reimer und Manuel Latusa.

    Auch wenn ich heut eindeutig den Thomas Raffl genommen hätte, Latusa hat sichs auch verdient.

  • snake1
    NHL
    • 11. Mai 2015 um 20:40
    • #380

    @Ichbineinlokfan
    danke für deine ausführungen.

  • schooontn
    nicht liken!
    • 11. Mai 2015 um 20:42
    • #381
    Zitat von Wodde77

    Zusammenfassend muss ich sagen das ich stolz auf die Jungs bin.

    Auf die Jungs, auf die du vor 2 Tagen gepfiffen hast weil sie unfähig hoch drei sind und da oben nix zu suchen haben? Was hättest denn heute geschrieben wenn man z.b. das Penaltyschießen verloren hätte?

  • Online
    Ösi-Power
    NHL
    • 11. Mai 2015 um 20:44
    • #382
    Zitat von makarov24

    Als beste Spieler wurden ausgewählt: Patrick Reimer und Manuel Latusa.

    Auch wenn ich heut eindeutig den Thomas Raffl genommen hätte, Latusa hat sichs auch verdient.

    Latusa hätte es sich verdient, hätte er eine seiner Chancen reingemacht, so mMn T.Raffl bester.

  • Elbart
    Hüter des Momentums
    • 11. Mai 2015 um 20:45
    • #383

    Knapp vor Ende des ersten Drittels: SOG SWE 12-3 FRA 8o

  • Online
    Vaclav Nedomansky
    Austeilgeilist
    • 11. Mai 2015 um 20:47
    • #384

    Die ganze Mannschaft stark, die beiden Raffl super!

    Thomas MUSS es im Ausland versuchen.

    Selbst Übersee wäre möglich.

  • Mitch Buchanan
    Nationalliga
    • 11. Mai 2015 um 20:48
    • #385
    Zitat von Ichbineinlokfan


    9 A-Lizenzen pro Spieltag, 11 kannst du über die Saison hinweg vergeben. Insgesamt kannst inclusive dieser 11 A-Lizenzen 32 DEL Lizenzen vergeben. Also 32 Spieler pro Saison einsetzen.

    Ist das ein Gentlemens Agreement oder würde das auch vor Gericht halten?

  • mike211
    Gast
    • 11. Mai 2015 um 20:52
    • #386
    Zitat von Mitch Buchanan

    Ist das ein Gentlemens Agreement oder würde das auch vor Gericht halten?

    Soweit ich weiß ersteres.

    So etwas würde bei uns aber wohl schon mal an Schmid von den Capitals scheitern. Der war ja damals auch hauptverantwortlich für die Abschaffung der Legiobeschränkung. Graz kann ich mir auch irgendwie nicht vorstellen.

    Die beiden Kärntner wären für eine Beschränkung glaub ich zu haben. Aber sonst?

  • Wodde77
    Get schwifty
    • 11. Mai 2015 um 20:55
    • #387
    Zitat von schooontn

    Auf die Jungs, auf die du vor 2 Tagen gepfiffen hast weil sie unfähig hoch drei sind und da oben nix zu suchen haben? Was hättest denn heute geschrieben wenn man z.b. das Penaltyschießen verloren hätte?

    Gepfiffen hab ich nicht auf die Jungs, das war missverständlich ausgedrückt.
    Mir ging es darum ob man zu Gunsten des Nationalteams auf eine starke EBEL verzichten solle, und ja da pfeif ich drauf und hab lieber eine starke Liga.
    Und da steh ich auch dazu.

    Und da oben nix zu suchen haben wir tatsächlich auch nichts.
    Ebenso die Deutschen, die Franzosen, die Slowenen, die Letten, die Italiener, die Ungarn, die Kasachen, die Dänen.
    Bin schon seit Jahren ein Befürworter einer kleineren A Gruppe.

    Zur Unfähigkeit: mea culpa, nach soviel Frust kann das schon mal rausrutschen.

  • TVKC
    Troll-Profil
    • 11. Mai 2015 um 20:56
    • Offizieller Beitrag
    • #388

    Wie knapp alles ist: Gwinnst gegen FRA spielst heute ums VF. Jetzt müssen wir weiter zittern.

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Ichbineinlokfan
    Hobbyliga
    • 11. Mai 2015 um 21:01
    • #389
    Zitat von Mitch Buchanan

    Ist das ein Gentlemens Agreement oder würde das auch vor Gericht halten?


    da die DEL eine geschlossene Liga ist, jeder Verein für eine Summe von um die 800.000 EUR, zumindest eine Bürgschaft für die DEL-Lizenz
    hinterlegen muss, kann ich mir vorstellen, das jeder Verein den Bestimmungen /Regularien mit der Hinterlegung der Summe zustimmt.

  • mike211
    Gast
    • 11. Mai 2015 um 21:04
    • #390
    Zitat von Wodde77

    Gepfiffen hab ich nicht auf die Jungs, das war missverständlich ausgedrückt.
    Mir ging es darum ob man zu Gunsten des Nationalteams auf eine starke EBEL verzichten solle, und ja da pfeif ich drauf und hab lieber eine starke Liga.
    Und da steh ich auch dazu.

    Diese Meinung steht dir natürlich zu.

    Das Seltsame ist halt, dass dann sehr oft (generell nicht direkt gegen Wodde77 gerichtet) Leute mit einer solchen Meinung als besonders scharfe Kritiker des Nationalteams auftauchen, wenn es nicht läuft.

  • gino44
    Highlander
    • 11. Mai 2015 um 21:04
    • #391
    Zitat von Vaclav Nedomansky

    Selbst Übersee wäre möglich.


    Hamma ja schon ghabt in jungen Jahren, ist damals aber gescheitert.
    Dass ihn die Scouts am Radar haben ist anzunehmen, aber wohins ihn verschlagen soll ?

  • vtbik
    Gast
    • 11. Mai 2015 um 21:06
    • #392
    Zitat von Ichbineinlokfan

    Mitch Buchanan schrieb:

    Ichbineinlokfan schrieb:

    9 A-Lizenzen pro Spieltag, 11 kannst du über die Saison hinweg vergeben. Insgesamt kannst inclusive dieser 11 A-Lizenzen 32 DEL Lizenzen vergeben. Also 32 Spieler pro Saison einsetzen.


    Ist das ein Gentlemens Agreement oder würde das auch vor Gericht halten?


    da die DEL eine geschlossene Liga ist, jeder Verein für eine Summe von um die 800.000 EUR, zumindest eine Bürgschaft für die DEL-Lizenz
    hinterlegen muss, kann ich mir vorstellen, das jeder Verein den Bestimmungen /Regularien mit der Hinterlegung der Summe zustimmt.

    Alles anzeigen

    Gentlemen Agreement. Wenn jemand ernsthaft das Kippen wollen würde, dauert es keine 48 Stunden und die Regel fällt wegen des Arbeitsrechts.

  • Online
    aubin26
    Hydrantenliga
    • 11. Mai 2015 um 21:08
    • #393

    @gino44
    In die DEL - weil gegen die Deutschen hat er eindeutig am stärksten gespielt. ;)

  • Wodde77
    Get schwifty
    • 11. Mai 2015 um 21:10
    • #394
    Zitat von mike211

    Diese Meinung steht dir natürlich zu.

    Das Seltsame ist halt, dass dann sehr oft (generell nicht direkt gegen Wodde77 gerichtet) Leute mit einer solchen Meinung als besonders scharfe Kritiker des Nationalteams auftauchen, wenn es nicht läuft.

    Ich glaube das im Eifer des Gefechts schon mal Dinge geschrieben werden die man nicht so meint und die dem Frust geschuldet sind.
    Und da nehm ich mich nicht aus, im Gegenteil.

    Eishockey ist halt ein emotioneller Sport, da zähl ich mich als Fan auch dazu ;)

  • mibal
    Moderator
    • 11. Mai 2015 um 21:14
    • #395

    @mike211',
    .......So etwas würde bei uns aber wohl schon mal an Schmid von den Capitals scheitern. .......
    Die beiden Kärntner wären für eine Beschränkung glaub ich zu haben. Aber sonst?
    wofür der Schmid herhalten muß .... und des in einem Forumsbeitrag übers Nationalteam.... der is sicher des Böse schlechthin, is ja a gebürtiger Kärntner.... Popcorn was manche so rauchen .... sorry für off topic und grats ans team; alle haben gesagt sie hätten keine chance und die haben sie letztlich auch genützt.. :prost:

  • mike211
    Gast
    • 11. Mai 2015 um 21:21
    • #396
    Zitat von mibal

    @mike211',
    .......So etwas würde bei uns aber wohl schon mal an Schmid von den Capitals scheitern. .......
    Die beiden Kärntner wären für eine Beschränkung glaub ich zu haben. Aber sonst?
    wofür der Schmid herhalten muß .... und des in einem Forumsbeitrag übers Nationalteam.... der is sicher des Böse schlechthin, is ja a gebürtiger Kärntner.... Popcorn was manche so rauchen .... sorry für off topic und grats ans team; alle haben gesagt sie hätten keine chance und die haben sie letztlich auch genützt.. :prost:

    Er war damals die treibende Kraft bei der Aufhebung der Legio Beschränkung, und blockiert noch so kleine Ansätze in diese Richtung radikal.

    Macht man ein Agreement in diese Richtung müssen alle Vereine mitmachen. Und da scheitert es wohl schon an ihm und wahrscheinlich auch an anderen Vereinen auch noch.

  • SNIPER #74
    NHL
    • 11. Mai 2015 um 21:26
    • #397

    Bin mal negativ eingestellt für den entscheidenden tag morgen, viell bringt ja des endlich mal a Glück :) !! B in zwar noch immer bisl frustriert (das zum tv gehen um umzuschalten trägt auch dazu bei) über die vergebenen chancen, aber auch stolz auf die mannschaft, u zwar auf alle!! Ok, peter hat mi extrem angezipft, aber gehört auch dazu u hat sicher viel erfahrung gesammelt! Größte Überraschung für mich pallestrang, hat hinten raus top gespielt, sich auch offensiv eingebracht und mmn iberer u altmann in den schatten gestellt!! Wenn man bedenkt dass man noch 2 nhler, obrist, ulmer, koch u eventuell tratte im talon hat siehts nit schlecht aus, jedoch müsste man das trainerteam unbedingt halten, und zwar egal was passiert! Raffl T, Heinrich, ,Komarek u Pallestrang werden wohl auf dem ein oder anderen notizblock stehen und hoffentlich die chance im ausland wahrnehmen wenn sie kommt!

  • Phame
    Nationalliga
    • 11. Mai 2015 um 21:48
    • #398

    Beide Raffls bei Philadelphia hätt was, wär sowas wie die Sedin Sisters

  • Boston
    Nationalliga
    • 11. Mai 2015 um 22:13
    • #399

    Dieses Nationalteam verlangt einem wirklich alles ab: Tolles Zusammenspiel - bringen nichts rein - hervorragendes Tempo - flaschenhafte Fehlpässe - unglaublicher Einsatz - saudumme Gegentore -kalt - warm.

    Leute die machen mich fertig. Ich hoffe sie packen's jetzt.
    Das kann doch nicht sein, dass wir jetzt noch absteigen.

  • dergesperrte
    Nationalliga
    • 11. Mai 2015 um 22:41
    • #400

    Eines sollte man nach dieser WM schon mal bedenken. Leute wie Schumnig vom KAC, Fischer (der mir sehr gut gefallen hat), Pallestrang, auch Cijan mit seinen paar Shifts spielen eine an sich trockene WM. Bedenkt man dass diese Leute in der EBEL teilweise abgemeldet werden, sonst nur in irgendwelchen Linien herumkrebsen muss man schon sagen - man wächst mit der Aufgabe.

    Was die Jungs als Team insgesamt abliefern ist absolut allererste Sahne, die Ergebnisse mal ausgeblendet, das wird auch noch werden. Tom Raffl absolut ein Leader, Lebler für mich die Enttäuschung schlechthin - will ich die Liga wechseln muss da einfach mehr kommen - getoppt nur noch von Herburger - was der abliefert spottet jeder Beschreibung, knapp danach folgt Latusa - der auch heuer in der Liga nicht viel bringt.

    Ich finde den Weg absolut gut, die Burschen haben sich bewiesen und können erhobenen Hauptes Prag verlassen. Man fragt sich natürlich allerdings auch zu recht was wäre mit Leuten wie Trattnig, Setzinger, Koch, Pöck und Co möglich gewesen..... Von unseren NHL Legios mal ganz abgesehen. Sorry, ich befürworte den eingeschlagenen Weg zu 100 Prozent, aber können wir auf solche Kaliber verzichten?

    Das Trainerteam mit Brandy, Kalt, Divo und Ratushny macht einen super Job, einiges wird sich schon noch entwickeln. Starkbaum eine Bank, macht Freude ihm zuzusehen.

    Wer fällt sonst noch auf? Heinrich - nach der Saison war das klar, die vierte generell solide. Hundi heuer etwas abgefallen, Latusa wie schon erwähnt auch ein Chancentod, Pallestrang nicht Fisch oder Fleisch, aber hat Potential, Iberer ein Schwitzer bei dem du nie weisst was kommt, alles in allem ein ausbaufähiges Team.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™