1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Internationales Eishockey
  3. Internationale Turniere

11. 05. 2015. Österreich - Deutschland

    • Allgemeines
  • OldSwe
  • 10. Mai 2015 um 09:26
  • snake1
    NHL
    • 11. Mai 2015 um 19:32
    • #351

    einfach schade das wir keinen knipser haben,der diese klaren chancen verwertet.man sieht halt dann so wie bei kommarek,der mir sehr gut bisher gefallen hat,das da die klasse fehlt.ein ami oder wer auch immer hätte sich eingebremst und verwertet.
    trotzdem ein dickes lob für diese mannschaft.mehr rackern und kämpfen geht nimmer.einzig das verwerten der chancen läßt zu wünschen übrig.

  • hufi
    Nationalliga
    • 11. Mai 2015 um 19:33
    • #352

    So habe ich eine österreichische Mannschaft die letzten Jahre nicht spielen gesehen. Einfach sehr gut. Hoffentlich bleibt das Trainerteam. Auch wenn wir absteigen sollten. Darauf kann man aufbauen.

  • Jabba
    Gast
    • 11. Mai 2015 um 19:35
    • #353
    Zitat von Wodde77

    Zusammenfassend muss ich sagen das ich stolz auf die Jungs bin.
    Man hat Deutschland in Grund und Boden dominiert, mit einem bisschen mehr Glück/Kaltschnäuzigkeit geht das klar 5 oder 6:2 aus.

    Deutschland hatte gestern das Spiel gegen die Tschechen in den Beinen, Österreich hatte Spielfrei. Zudem war das nicht der beste Auftritt von Ihnen, was natürlich auch an der aggressiven Spielweise der Österreicher auszumachen war. Aber von "Grund und Boden dominiert zu sprechen ist etwas hoch geschossen imo

  • SNIPER #74
    NHL
    • 11. Mai 2015 um 19:35
    • #354

    Darauf "muss" man aufbauen!!

  • fusionja
    1270
    • 11. Mai 2015 um 19:37
    • #355

    die Leistung war heute top.

    Vielleicht denken ja jetzt endlich einige Leute um und verzichten auf ihr gefordertes Topniveau in der EBEL, dass nur mit immer mehr eingesetzten Legionaeren erreichbar ist und wollen, mit spielerischen Einschränkungen, mehr eingesetzte Österreicher sehen. Dieses Umdenken würde ich mir von einigen Usern hier wünschen und natürlich vom Ligaverband und seinen Vereinen.

    Ich bin stolz auf diese Nationalmannschaft!

  • snake1
    NHL
    • 11. Mai 2015 um 19:39
    • #356

    wie ist das mit den legios eigentlich in deutschland geregelt,weiß das vielleicht jemand?

  • Wodde77
    Get schwifty
    • 11. Mai 2015 um 19:41
    • #357

    10 per Gentlemens Agreement soweit ich weiss.

  • oneo
    NHL
    • 11. Mai 2015 um 19:41
    • #358

    Tolle Leistung unserer Truppe - nur hätte man den Sack schon viel früher zumachen sollen, dann müßten wir morgen nicht zittern. Bester Mann am Eis : Thomas Raffl.
    Diese Mannschaft hat auf jeden Fall Zukunft - auch Trainer Ratushny. :thumbup: :thumbup:

  • snake1
    NHL
    • 11. Mai 2015 um 19:43
    • #359

    danke @Woode77
    dachte immer 10 und acht davon am spielbericht.nochmals danke.

  • Tine
    Hockeyästhet
    • 11. Mai 2015 um 19:43
    • #360

    Bei den Deutschen muss man sich vor Augen halten, dass die trotz 21 Absagen (!) (von teilweise absoluten Stützen) wieder nichts mit dem Abstieg zu tun haben. Hut ab :thumbup:

  • oneo
    NHL
    • 11. Mai 2015 um 19:44
    • #361
    Zitat von snake1

    wie ist das mit den legios eigentlich in deutschland geregelt,weiß das vielleicht jemand?

    So viel ich weiß dürfen in D 9 Ausländer spielen. Wurde in den letzten Jahren bereits reduziert.

  • snake1
    NHL
    • 11. Mai 2015 um 19:46
    • #362

    beide raffls sind bisher der hammer.was die ackern und sich scheiben erkämpfen und fast nicht von dieser zu trennen sind,einfach super.

  • snake1
    NHL
    • 11. Mai 2015 um 19:47
    • #363

    @oneo
    danke

  • HorstL
    EBEL
    • 11. Mai 2015 um 19:48
    • #364
    Zitat von Ösi-Power

    Lettland gegen Frankreich wird genauso ausgehen dass beide oben bleiben.
    Nur die Deutschen kämpfen, wenn es um nichts mehr für sie geht.
    Gehen mir voll auf den Senkel.

    Kann man über die Deutschen sagen was man will, aber genau so soll es doch sein ? So wird es doch von jeder erdenklichen Ecke andauernd gefordert. In der EBEL hat man extra den Modus geändert um so ein Szenario zu verhindern und jetzt befürwortet man plötzlich ein lasches Auftreten oder einen abgemachten Sieg ?(

  • Spengler
    Trottel
    • 11. Mai 2015 um 19:51
    • #365

    So, morgen gegen Kanada einen Punkt holen, dann brauchen wir am Abend nicht mehr zittern. Das wäre so meine Idealvorstellung.

    (immer positiv denken, immer positiv denken, immer positiv denken,immer positiv denken,immer positiv denken,immer positiv denken,immer positiv denken,immer positiv denken, immer positiv denken, immer positiv denken,immer positiv denken,immer positiv denken,immer positiv denken,immer positiv denken,immer positiv denken, immer positiv denken, immer positiv denken,immer positiv denken,immer positiv denken,immer positiv denken,immer positiv denken,immer positiv denken, immer positiv denken, immer positiv denken,immer positiv denken,immer positiv denken,immer positiv denken,immer positiv denken,immer positiv denken, immer positiv denken, immer positiv denken,immer positiv denken,immer positiv denken,immer positiv denken,immer positiv denken,immer positiv denken, immer positiv denken, immer positiv denken,immer positiv denken,immer positiv denken,immer positiv denken,immer positiv denken,immer positiv denken, immer positiv denken, immer positiv denken,immer positiv denken,immer positiv denken,immer positiv denken,immer positiv denken,)
    vielleicht hilft´s ja ! :rolleyes:

  • oneo
    NHL
    • 11. Mai 2015 um 19:51
    • #366
    Zitat von Ösi-Power

    Nur die Deutschen kämpfen, wenn es um nichts mehr für sie geht.

    Bei einer Niederlage mit 2 Toren wäre theoretisch auch noch für die Deutschen ein Abstieg möglich gewesen.

  • snake1
    NHL
    • 11. Mai 2015 um 19:52
    • #367

    außerdem bilde ich mir ein,das schwele gemeint hat,das jeder punkt wegen der olympia quali zählt.oder habe ich das falsch verstanden?

  • TVKC
    Troll-Profil
    • 11. Mai 2015 um 19:54
    • Offizieller Beitrag
    • #368

    Wenn Osterreich wieder mit 5 Punkten absteigt, dann weiß ich auch nicht.

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • snake1
    NHL
    • 11. Mai 2015 um 19:54
    • #369

    bin schon gespannt wie lange wir morgen kraft haben.heute hat man seeehr viele körner verbraucht.aber ich denke die jungs werden auch im letzten spiel alles geben.

  • Ösi-Power
    NHL
    • 11. Mai 2015 um 19:55
    • #370

    natürlich hast du recht HorstL aber die Enttäuschung hat aus mir gesprochen.

  • Cabal
    KHL
    • 11. Mai 2015 um 19:57
    • #371
    Zitat von snake1

    außerdem bilde ich mir ein,das schwele gemeint hat,das jeder punkt wegen der olympia quali zählt.oder habe ich das falsch verstanden?

    Es geht bei ner WM immer um die Abschlussplatzierung und somit um Punkte für die IIHF-Weltrangliste und alleine schon deswegen sollte man immer so viele Punkte wie möglich mitnehmen. Ein Olympia-Quali Heim Turnier gibt es aber so oder so nicht mehr, da Deutschland dazu mindestens ins Viertelfinale hätte kommen müssen. So wie man jetzt abschließt macht man einfach zu wenig gut in der Weltrangliste, bzw. wird es eh nicht viel sein.

    Aber die Platzierung innerhalb der Weltrangliste ist schon sehr wichtig, die ersten 8 sind doch für Olympia ohnehin direkt qualifiziert, also da würde man natürlich gerne stehen. Für Deutschland aber eigentlich wenn man ehrlich ist, derzeit außer Reichweite.

  • Consigliere
    Nachwuchs
    • 11. Mai 2015 um 20:02
    • #372
    Zitat von Tine


    Die GER haben eigentlich aus keiner Chance 2 Tore gemacht, im Ernst, abgesehen vom 2:1 Konter, den Wolf vergibt, haben die offensiv rein gar nichts produziert.

    Man muss auch ehrlich sagen: unsere Defense hat sie nicht produzieren lassen. Das war astrein was unsere unerfahrene Hintermannschaft da gespielt hat. Der eine oder andere Quirks war natürlich dabei, aber das hast in jedem Spiel von jeder Mannschaft, sonst würden wir keine Tore sehen :) ... aber mit wie viel Nachdruck da an den Mann gegangen wurde - tolle Zweikämpfe! Es wurde verantwortungsbewusst gespielt! Das Unterzahlspiel weiterhin großartig, vor allem hat man es geschafft, dem System konsequent treu zu bleiben - es war super gekämpft, aber der Kampf stand nicht im Vordergrund. Von hinten raus haben wir fast immer schön rausgespielt, die Pässe sind angekommen, Deutschland tat sich sehr schwer, den schnellen Aufbau der Österreicher zu stören - normal eine unserer Paradeschwächen auf dem Niveau.

  • trant
    KHL
    • 11. Mai 2015 um 20:08
    • #373

    Ich für meinen Teil bin mit dem heurigen WM Auftritt zufrieden und man sollte darauf aufbauen können.
    In Zukunft einen besseren Abschluss und mehr Cleverness in entscheidenen Situationen (FRA PP Sieg, LAT 3:2 Konter ohne Backcheck) und wir müssen nicht bis zum letzten Tag um den Klassenerhalt hoffen.

  • Consigliere
    Nachwuchs
    • 11. Mai 2015 um 20:10
    • #374
    Zitat von Spengler

    So, morgen gegen Kanada einen Punkt holen, dann brauchen wir am Abend nicht mehr zittern. Das wäre so meine Idealvorstellung.

    Wenn wir Kanada wo schlagen, dann in Prag ... ich glaub die Kanadier sind ob der historischen Lage eh schon sehr nervös :) ... ABER: Kanada ist fix 1., kann mir schon vorstellen dass sie ein paar Stars schonen und nicht Vollgas spielen. Nur die sind halt trotzdem unglaublich drauf heuer, selbst wenn die mit 25 % fahren, und was unsere Spieler gegen Schweiz oder Deutschland mit Kampf und Wille wettmachen, ist halt gegen die Liga, wo Kanada spielt, nicht mal mehr in Tropfen auf den heißen Stein ... aber eine Minichance wenn echt alles mal zusammenspielt und ein wenig Glück dabei ist, die ist sicher da, dass man am Ende vielleicht ein Pünktchen mitnimmt. Kann aber auch 0:15 ausgehen :)

  • The great Chris
    Knoblauch
    • 11. Mai 2015 um 20:18
    • #375

    Man muss ganz klar sagen, im Gegensatz zu vielen unserer Nationalteams in der Vergangenheit, teilweise mit (in Ö) klingenden Namen, haben die Buben diesmal nie den Eindruck erweckt, absolut nix in der A verloren zu haben :thumbup:

    Fehler einzelner Spieler sind auf diesem Level normal und zu erwarten, aber wenn ein Team auch als solches agiert, werden solche Missgeschicke von den Kollegen ausgebessert.

    Eigentlich haben wir gegen alle Gegner, die "in Reichweite" sind, das jeweilige Match dominiert, wer hätte damit schon gerechnet?

    Alles in allem ein tolles Turnier einer tollen MANNSCHAFT, egal, wie es letztendlich ausgeht, auf dieser Leistung kann man aufbauen, auch wenn mit ein Bissl mehr Kaltschnäuzigkeit vorm Tor mehr drin gewesen wäre.

    Und ja, ich habe mein Fazit bewusst vorm CAN-Match gezogen :D
    ,

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™