1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. Klagenfurter AC

EC KAC Saison 2015/16

  • milano1976
  • 6. Mai 2015 um 19:29
  • Speckbrot
    localhoRst
    • 19. Januar 2016 um 15:47
    • #1.851
    Zitat von FTC

    Meiner Meinung nach hat der Vorstand vieles richtig gemacht(z. B.Verlängerungen Lundmark, Setzinger, keine Langzeitverträge mehr, Neuverpflichtung von Strong, Kapstad, Popovic, Ganahl, neue Website etc.), jedoch bei 3 ganz wichtigen oder entscheidenen Positionen leider die völlig falsche Entscheidung getroffen, erstens beim Legiotormann, Tuokkola hätte nie verlängert werden dürfen, zweitens hat man an der Centerposition mit Nordqvist wirklich eine grosse Enttäuschung an Land gezogen, wodurch es nicht möglich ist 4 starke Linien aufs Eis zu bringen, da neben Nordqvist jeder Flügel "verarmt", wobei sich das vor der Saison wohl kaum einer wirklich erwartet hat.
    Drittens die Trainerbesetzung, Mason konnte mich in einem ganzen Jahr absolut nicht überzeugen, für Mellitzer scheint es nach derzeitigem Stand einfach zu früh zu sein, fachlich werden Ihm von vielen Leuten in Branche Blumen gestreut, zumindest den Nachwuchs betreffend. Für mich versprüht er einfach (noch) nicht genügend Autorität bzw. Souveränität.
    Für uns Kac-fans ist diese Gesamtsituation natürlich frustrierend, zumal die Krise jetzt schon über 3 Jahre andauert.
    Ich bin aber überzeugt davon, dass sich auch der Vorstand insgesamt bemüht hat einen guten Kader zusammenzustellen und mit einer grossen Erwartungshaltung in Saison gegangen ist, leider wurden aber wieder einige Fehlentscheidungen getroffen.
    Man hätte vielleicht früher in dieser Saison Veränderungen vornehmen sollen. Ich denke aber dass, dies damit zu tun hat, dass man nicht schon wieder gegenüber Frau Horten eingestehen wollte, Fehler gemacht zu haben, mit kostspieligen Folgen die ja dann letztendlich wieder unsere Gönnerin finanziell zu tragen hat. Es war auch das Ziel im Grossen und Ganzen mit dem veranschlagten Budget auszukommen, meiner Meinung auch deshalb zum Teil die Entscheidung pro Mellitzer für den Rest der Saison.

    Auch wenn es derzeit noch so verfahren erscheint, werden auf uns Kac-Fans auch wieder bessere Tage zukommen davon bin ich auch überezeugt. :prost:

    Bzgl. Mason:
    Erkläre bitte mal warum er dich nicht überzeugt hat. Hast du dir jedes Training angeschaut, warst du bei seinen Ansprachen in der Kabine dabei?
    Meines Erachtens kann es nur ein Spieler selbst, der die Trainingseinheiten und Spiele live mit ihm als Coach zusammen miterlebt, beurteilen, ob dies ein guter oder schlechter Trainer ist.
    Deshalb glaub ich auch, dass es auch einen sehr plausiblen Grund gegeben hat warum Mason nach letzter Saison bleiben durfte.

  • DieblaueRapunzl
    NHL
    • 19. Januar 2016 um 15:54
    • #1.852

    mason hat mmn. sehr wohl Autorität ausgestrahlt und hatte die viel geforderten eier und hat spieler auf die Tribüne gesetzt.

    abgesehen davon dass ihr mit ihm auf playoff-/top6 kurs wart.

  • Bewunderer
    NHL
    • 19. Januar 2016 um 16:19
    • #1.853

    Also so ist das nicht, daß man in der Kabine sein muß und im Training dabei sein muß, um die Arbeit eines Trainers zu beurteilen. Da müßten ja die, die einen Trainer verpflichten ja auch schon vorher da dabei sein.

    Wenn ich als Trainer die Verteidigung nicht stabil kriege ist es ein Problem, das siehst als Zuschauer beim Spiel.
    Die Gegentorquote sagt auch einiges aus.
    Das Tormannbingo etc.


    Aus der Ferne sag ich mal, daß mich Mason bei weitem nicht so überzeugt als ein Daum zum Beispiel (Beim Ratushny wäre ich subjektiv)

  • FTC
    NHL
    • 19. Januar 2016 um 16:26
    • #1.854
    Zitat von Speckbrot

    Bzgl. Mason:
    Erkläre bitte mal warum er dich nicht überzeugt hat. Hast du dir jedes Training angeschaut, warst du bei seinen Ansprachen in der Kabine dabei?
    Meines Erachtens kann es nur ein Spieler selbst, der die Trainingseinheiten und Spiele live mit ihm als Coach zusammen miterlebt, beurteilen, ob dies ein guter oder schlechter Trainer ist.
    Deshalb glaub ich auch, dass es auch einen sehr plausiblen Grund gegeben hat warum Mason nach letzter Saison bleiben durfte

    Also erstens spreche, ich ab und an schon mit Leuten aus der Branche oder vom KAC oder mit Leuten aus dem Umfeld. Vieles was ich hier schreibe hat eine Grundlage. Im Gegensatz zu manch anderen Usern stelle ich so gut wie nie irgendwelche Behauptungen in den Raum, die nicht durch irgendwelche Informationen gedeckt sind. Dies nur mal Grundsätzlich weil das auch teils das Thema Mason betrifftt.
    Mason wurde weiterverpflichet weil sich der Grossteil der Manschaft für Ihn ausgesprochen hat, Pilloni hat hiezu alle Spieler befragt. Diese Entscheidung hat dann nicht der Diktator und seines Zeichens böser weisser Hai getroffen, sondern die Mehrheit im Vorstand. Mason hatte seine Lieblinge, liess aber wiederum andere Spieler komplett links liegen. Habe zum Beispiel persönlich mit Kim Strömberg darüber gesprochen, den hat Mason auch komplett ignoriert, könnte vielleicht auch seine Performance vom letzten Jahr erklären. Auf jeden Fall keine gute Voraussetzung um eine Harmonie im Team zu haben, wenn ich als Trainer eine Zweiklassengesellschaft schaffe. Letzte Saison waren es nur 3-4 Spieler die mit denen er nicht konnte, heuer waren es dann doch mehrere.
    Letztes Jahr hatte Mason die Ausrede, dass er nicht von Anfang an mit dem Team arbeiten konnte. Wir waren zwar in der ersten Saisonhälfte mit dem wesentlich leichteren Programm gerade mal über dem Strich, dies kann aber nicht der Anspruch des Kac sein, mit diesem Kader.
    Ich könnte dir noch weitere Kritikpunkte wie z.B. diese sinnlose Tormannrotation ausführlich und mit ein bisschen Hintergrundwissen beschreiben, aber eigentlich haben wir schon seitenweise darüber diskutiert und ist auch Vergangenheit.

  • Online
    Vaclav Nedomansky
    Austeilgeilist
    • 19. Januar 2016 um 16:28
    • #1.855
    Zitat von DieblaueRapunzl

    mason hat mmn. sehr wohl Autorität ausgestrahlt und hatte die viel geforderten eier und hat spieler auf die Tribüne gesetzt.

    abgesehen davon dass ihr mit ihm auf playoff-/top6 kurs wart.


    Ist das Autorität, wenn dem Trainer bei Pausenrückstand nicht besser einfällt, als seine Mannschaft als 'Pussies' zu bezeichnen?

    Herr Mason hat selbst und das recht erfolgreich an seinem Stuhl gesägt.

    Mit Coach Mellitzer wurde wohl die Billigvariante gewählt und man hat wohl auf den 'Holst Effekt' wie in Villach gehofft.
    'Einer von uns' - hat bei unseren Eisprinzessinnen aber auch nicht gegriffen...

  • mike211
    Gast
    • 19. Januar 2016 um 17:00
    • #1.856

    Natürlich hat Mason durchgegriffen. Aber es hat unter ihm immer die gleichen Leute getroffen. Walker, Nordqvist und was ich ganz schlimm finde die Jungen! Grad denen wird man Fehler zugestehen müssen. Mutig wäre es zB gewesen sich an Leute wie Pöck oder Koch ranzuwagen. Das hat auch ein Mason nicht gemacht!

    Wir waren unter ihm tatsächlich konstant unter den Top6. Andrerseits hat der Abwärtstrend schon unter ihm begonnen. Angefangen mit dem 5:6 in Innsbruck nach der Länderspielpause im November 2015 war außer dem Derbysieg auch unter ihn nix mehr prickelndes dabei! Über die sinnlose Goalierotation will ich gleich gar nicht mehr reden.

    Die von Vaclav angesprochene Pausenmotivation ist ein eigenes Kapitel. Die Bezeichnung aus Pussies sehe ich nicht unbedingt als Fehler. Nur wird einem guten Trainer schon etwas mehr einfallen müssen, um die Mannschaft wieder auf Kurs zu bringen. Aber vielleicht zeigen auch solche kleinen Geschichten, warum Mason trotz eigentlich ganz guter Stationen relativ wenig Erfolg hatte und sehr oft wieder entlassen wurde!

    Nur weil Mellitzer auch nicht der richtige Mann ist sehe ich nicht ein, warum ich seinen Vorgänger in den Himmel loben soll. Um ehrlich zu sein hat schon die letzte Saison trotz relativ versöhnlichem Ende einige Frage über seine Coachingqualitäten aufgeworfen, die für mich bis heute nicht zufriedenstellend beantwortet worden sind.

  • Cathy Miller
    Gast
    • 20. Januar 2016 um 07:30
    • #1.857

    Interessantes Inserat des KAC mit den Terminen der kommenden Heimspiele in der Kleinen Zeitung. Es endet mit dem Satz "don´t stop believing".
    Heißt dass jetzt, man soll nicht aufhören an den KAC zu glauben oder ist der Herr Biedermann dermaßen perplex ob der bisherigen Performance der Seinen, dass er sich selbst und die Fans dazu motivieren muß, zu glauben, dass das schon die Wirklichkeit und nicht ein böser Traum ist, was bisher in rotweiß abgegangen ist?

  • coach
    YNWA
    • 20. Januar 2016 um 07:46
    • #1.858
    Zitat von Vaclav Nedomansky

    wenn dem Trainer bei Pausenrückstand nicht besser einfällt, als seine Mannschaft als 'Pussies' zu bezeichnen?

    business as usal !

  • Bewunderer
    NHL
    • 20. Januar 2016 um 08:53
    • #1.859

    Pussiness as usual

  • milano1976
    Vertragslos+1 Option
    • 20. Januar 2016 um 09:04
    • #1.860
    Zitat von FTC


    Auch wenn es derzeit noch so verfahren erscheint, werden auf uns Kac-Fans auch wieder bessere Tage zukommen davon bin ich auch überezeugt. :prost:

    Don't stop believin'!

  • DieblaueRapunzl
    NHL
    • 20. Januar 2016 um 09:28
    • #1.861

    @Vaclav
    feine klinge ist das sicher nicht.
    dennoch im vergleich zu mellitzer jetzt war mason sicher noch das kleinere übel der euch wenigstens (trotz seiner fehler, stichwort: tormänner) in den top 6 gehalten hat.

    nach ihm kam mir vor, dass die Mannschaft aus mangel an jeglicher autorität, in selbstverwaltung versunken ist - und dass muss man wiederum mellitzer und in weiterer folge dem vorstand ankreiden, der für die besetzung verantwortlich ist.

    mellitzer wirkt bei seinen interviews ratlos, hilflos und beschwert sich über spieler die seinen anweisungen nicht folgen. pöck strahlt eine herrliche arroganz aus ala "ich weiß nicht was falsch läuft, nicht mein kaffee, bin ja nicht der trainer, der muss sich was einfallen lassen."

    lässt mmn. tief blicken in das verhältnis, dass die spieler zu ihrem trainer (wer auch immer das sein mag) aufbauen. kann mich noch an olssons spiel erinnern ggn. innsbruck, letztes spiel in der zwischenrunde, er war cabelguy und die mannschaft im begriff sich um die playoffchance als amtierender meister zu bringen. mmn. strahlte er bei seiner timeout ansprache viel frust aber auch Kampfgeist aus, appelierte an die mannschaft, sie mögen doch fürs publikum kämpfen - gekommen ist damals schon nichts.

    in der mannschaft kämpft weder einer für den trainer, noch für den verein, noch für die fans sondern maximal um seinen vertrag in der kommenden saison.

  • simsala
    NHL
    • 20. Januar 2016 um 11:43
    • #1.862

    Also Vergleich bezüglich KAC - VSV

    Sieht man vom 00er Jahr aus

    Meister 5 - 1
    Finale 3 - 6
    HF 3 - 3
    VF 2 - 5
    GD 3 - 1

    Sieht man die letzten 10 Jahre

    Meister: 2 - 1
    Finale 3 - 1
    HF 1 - 3
    VF 2 - 5
    GD 3 - 1

    Und die letzten 8 Jahre ( ab 7/8 Einstieg von AV19)

    Meister: 2 - 0
    Finale 2 - 0
    HF 1 - 2
    VF 2 - 5
    GD 1 - 1

    Und die letzten 5 Saisonen (weil i grad alles da hab )

    Meister:1 - 0
    Finale 2 - 0
    HF 1 - 2
    VF 0 - 2
    GD 1 - 1

    Villach war - ist und wird immer der kleine Bruder des KAC bleiben... Vlt sinds irgendwann mal die Nr 1 in Kärnten... aber das dauert noch ein paar Jährchen ;)

    Und aus KAC Sicht sind die letzten 5 Jahre ja nicht so schlecht gelaufen wie man meinen sollte. Am Ende der Saison wird abgerechnet. ;)

  • Elbart
    Hüter des Momentums
    • 20. Januar 2016 um 11:59
    • #1.863
    Zitat von simsala

    Vlt sinds irgendwann mal die Nr 1 in Kärnten..


    Derbysiege...

    00/01 bis heute: 56 58
    06/07 bis heute: 28 31
    11/12 bis heute: 09 13
    (powered by https://www.eishockeyforum.at/www.kaerntnerderby.info)

    ;(

  • Bewunderer
    NHL
    • 20. Januar 2016 um 12:03
    • #1.864

    Willkommen in der Eishockeylandeshauptstadt

  • coach
    YNWA
    • 20. Januar 2016 um 12:07
    • #1.865
    Zitat von simsala

    Sieht man vom 00er Jahr aus

    Meister 5 - 1
    Finale 3 - 6

    interessant

    wir waren also 5 mal meister aber nur 3x im finale - kein wunder das viele spieler so arrogant sind :D
    und der vsv war seit 2000 6x im finale ??

  • simsala
    NHL
    • 20. Januar 2016 um 12:10
    • #1.866
    Zitat von coach

    interessant

    wir waren also 5 mal meister aber nur 3x im finale - kein wunder das viele spieler so arrogant sind :D
    und der vsv war seit 2000 6x im finale ??

    :thumbup: Finale = Vizemeister ;)

  • xtroman
    4ever#44
    • 20. Januar 2016 um 12:19
    • Offizieller Beitrag
    • #1.867
    Zitat von Elbart


    00/01 bis heute: 56 58
    06/07 bis heute: 28 31
    11/12 bis heute: 09 13


    eh knapp... allerdings sind Derbysiege nicht relevant für den Meistertitel, oder??? :D

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • hockeytime
    NHL
    • 20. Januar 2016 um 12:29
    • #1.868
    Zitat von xtroman


    eh knapp... allerdings sind Derbysiege nicht relevant für den Meistertitel, oder??? :D


    Es geht um die nummer 1 in kärnten! Nicht um die meistertitel

  • simsala
    NHL
    • 20. Januar 2016 um 12:30
    • #1.869
    Zitat von coach

    wir waren also 5 mal meister aber nur 3x im finale - kein wunder das viele spieler so arrogant sind :D
    und der vsv war seit 2000 6x im finale ??

    Ein Fehler hat sich eingeschlichen. Villach war seit 2000 nur 5 mal im Finale, ist dafür aber 2x Meister geworden.

    99/00 FI
    00/01 FI

    01/02 M

    02/03 FI
    03/04 FI

    06/07 FI

  • simsala
    NHL
    • 20. Januar 2016 um 12:31
    • #1.870
    Zitat von hockeytime


    Es geht um die nummer 1 in kärnten! Nicht um die meistertitel

    Nr 1 nur an Derbysiegen festzumachen ist mMn nicht ganz richtig... aber bitte..dann vergleicht mal die Derbysiege... bin gespannt wer vorne ist

  • xtroman
    4ever#44
    • 20. Januar 2016 um 12:33
    • Offizieller Beitrag
    • #1.871
    Zitat von hockeytime


    Es geht um die nummer 1 in kärnten! Nicht um die meistertitel

    Stimmt, für euch gehts eh nie um den Meistertitel..... :veryhappy:

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Cathy Miller
    Gast
    • 20. Januar 2016 um 12:39
    • #1.872

    simsala:
    Was muß man rauchen, um diese Zahlen so zu deuten, dass sonnenklar ist, dass der VSV der "kleine Bruder" des KAC ist? Bitte sag es mir, damit ich das Zeug in der Fischlsiedlung verhökern kann. Spätestens in 6 Monaten hab ich genug Kohle eingenommen um Grabs und Raffl schon sehr bald wieder nach Villach heimholen zu können.

  • Kronos
    YEAH, RICH! (Jerich)
    • 20. Januar 2016 um 12:40
    • #1.873
    Zitat von Bewunderer

    Willkommen in der Eishockeylandeshauptstadt

    Bravo, das war schon länst mal nötig!

  • Online
    Vaclav Nedomansky
    Austeilgeilist
    • 20. Januar 2016 um 12:50
    • #1.874

    ad Rapunzel

    Muss ich dir recht geben.

    Coach Mellitzer hat nicht funktioniert. 'Einer von uns' war nur eine Parole, an die sich die Spieler nicht gehalten haben..

    Dementsprechend hilflos bist auch als Trainer, wenn du merkst, du stehst nur an der Bande und das ist es auch schon.
    Jeder macht, was er will.

    Nicht zu beneiden, der junge Mann...

  • coach
    YNWA
    • 20. Januar 2016 um 13:11
    • #1.875

    in jeder funktionieren und gut gehenden firma ist es den mitarbeitern sicher nicht möglich das zu tun was nur sie wollen.
    ergo ...

Ähnliche Themen

  • Kontraktverlängerungen, Spieler- und Trainertransfers NLA/NLB

    • TsaTsa
    • 15. Juni 2006 um 15:07
    • Eishockey in der Schweiz
  • EC VSV Saison 2017/18

    • Villacher
    • 6. Juni 2017 um 17:10
    • EC Villacher SV
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™