1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. Klagenfurter AC

EC KAC Saison 2015/16

  • milano1976
  • 6. Mai 2015 um 19:29
  • gino44
    Highlander
    • 13. August 2015 um 15:16
    • #151
    Zitat von coach

    der schumnig hat da bezüglich playoff-bart was falsch verstanden


    Da war ja der Peinte noch a Schönheit dagegen, und das heißt was ....

  • Hammerfaust
    The Finnish Flash
    • 13. August 2015 um 16:00
    • #152

    weiß nicht was ihr alle habts. Vollbart ist doch grade so in. ^^

  • Eisprinz
    Prinz der Herzen
    • 13. August 2015 um 17:57
    • #153

    Lumbersexual nennt man so coole Typen... :D

  • Online
    christian 91
    NHL
    • 13. August 2015 um 17:59
    • #154
    Zitat von gino44


    Da war ja der Peinte noch a Schönheit dagegen, und das heißt was ....


    spätesten halt ab der vertragsunterzeichnung in villach!

  • VincenteCleruzio
    un galant´omu
    • 13. August 2015 um 18:50
    • #155
    Zitat von coach

    der schumnig hat da bezüglich playoff-bart was falsch verstanden =O

    http://www.kac.at/de/spieler/martin-schumnig

    Bin schon neugierig auf Deinen Fachkommentar, wenn er sich auch noch einen Play-Off-Bart wachsen lässt bis zum Stemmen des Pokals nach der letzten Partie.

    Topmodern gestylt der fesche Bua´, congratulatione. nicht so wie diese Fußballer, geschoren wie räudige Hunde nach einer Krätzebehandlung beim Tierarzt.

  • Online
    Fan_atic01
    Leftwing
    • 13. August 2015 um 19:16
    • Offizieller Beitrag
    • #156

    Super ist der! :)

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • mike211
    Gast
    • 13. August 2015 um 20:26
    • #157
    Zitat von DipsyDoodle

    Neues Kapitäns-Trio für den EC-KAC

    C: Thomas Pöck
    A: Jamie Lundmark
    A: Manuel Geier


    bin schon gespannt wie sich das Trio in der nächsten Saison präsentiert.

    Hört sich sehr vielversprechend an! Das hat Mason bedeutend besser hinbekommen, als sein Vorgänger in der letzten Saison.

  • coach
    YNWA
    • 13. August 2015 um 21:59
    • #158

    http://www.kac.at/de/news/kac-le…uppenphase-fest

    also nix mit tryoutspieler für die chl ...

  • Online
    christian 91
    NHL
    • 14. August 2015 um 08:16
    • #159
    Zitat von VincenteCleruzio

    Bin schon neugierig auf Deinen Fachkommentar, wenn er sich auch noch einen Play-Off-Bart wachsen lässt bis zum Stemmen des Pokals nach der letzten Partie.

    Topmodern gestylt der fesche Bua´, congratulatione. nicht so wie diese Fußballer, geschoren wie räudige Hunde nach einer Krätzebehandlung beim Tierarzt.


    na dann bin aber ich gespannt, wo er sich denn diesen bart wachsen lassen soll? im gesicht wäre dafür nur mehr begrenzt platz. augenbrauen like theo waigel vielleicht?

  • Online
    christian 91
    NHL
    • 14. August 2015 um 11:18
    • #160


    Stadthallenwirt wird zu einer Sportsbar umgebaut

    Kärntner Messen, Hirter Brauerei und Unternehmer Martin Widrich investieren 500.000
    Euro in den Umbau des Kultlokals in der Klagenfurter Stadthalle. Eröffnet wird die neue Sportsbar im Februar 2016.


    [Blockierte Grafik: http://www.kleinezeitung.at/images/uploads_520/a/3/e/4799038/CED63C59-992E-4FD1-9DB5-5A541933138D_v0_h.jpg]

    Alles neu! Das ist das Motto in der Klagenfurter Stadthalle. Die größte Veränderung betrifft den Stadthallenwirt,
    den gibt’s nämlich nicht mehr. Das Kultlokal mit dem Charme der 1960er-Jahre in dem Generationen von Fans
    KAC-Siege gefeiert und Niederlagen betrauert haben, wird zur Sportsbar umgebaut.

    Das Projekt der Kärntner Messen, Hirter Brauerei und Unternehmer Martin Widrich („Kärnten aktiv“) hat auch
    Kult-Potenzial. Insgesamt 500.000 Euro investieren sie in das Vorhaben. „Für uns ist dieses Projekt ein absoluter
    Glücksfall“, sagt Messe-Geschäftsführer Erich Hallegger. „Das Lokal wird eine Aufwertung für den ganzen Stadtteil sein.“

    Zehn Meter lange Theke

    Im Zentrum der Sportsbar wird nach US-Vorbild eine Theke stehen – zehn Meter lang und vier
    Meter breit, mit Sitzplätzen für 30 Gäste. Weitere 110 Personen werden im restlichen Lokal Platz finden.
    „Die einzelnen Sitzbereiche werden auf unterschiedlich hohen Podesten sein“, sagt Widrich. Fans von Sportübertragungen
    werden Dank zehn TV-Schirmen und einer sechs Quadratmeter großen Leinwand auf ihre Kosten kommen. Auch eine
    Bühne für Konzerte ist geplant.

    Für uns ist dieses Projekt ein absoluter Glücksfall. Erich Hallegger, Messe-Geschäftsführer

    Um dafür Platz zu schaffen, wird das 340 Quadratmeter große Lokal völlig umgebaut: Küche und Büro werden in den
    hinteren Teil des ehemaligen Saales verlegt. Die Sportsbar wird, wie bisher der Stadthallenwirt, über den Haupteingang
    vom Messe-Vorplatz, über den Eingang beim Parkhaus und über die Eishalle erreichbar sein. Der Haupteingang wird
    neu gestaltet, dort ist ein Gastgarten vorgesehen.

    FRANKIE`S SPORTSBARDer Name der Sportsbar in der Klagenfurter Stadthalle wird laut Betreiber Martin Widrich
    „Frankie’s“ sein. Auf der Speisekarte des ganzjährig geöffneten Lokals werden US-Gerichte (Burger, Ribs, Steaks) stehen.
    Ab der Eröffnung im Februar 2016 werden acht bis zwölf fix angestellte Mitarbeiter die Gäste im „Frankie’s“ verwöhnen.

    Die Türe zur Halle ist wegen der Arbeiten zugemauert. „Aber die Besucher müssen sich keine Sorgen machen. Wir haben
    die Gastronomiebereiche und unsere Kapazitäten in der Halle selbst deutlich vergrößert, um alle Fans gut zu versorgen “,
    sagt Widrich. Eröffnet wird die neue Sportsbar vor Start der Eishockey-Play Offs im Februar 2016.

    JOCHEN HABICH "Kleine Zeitung" online und print

  • VincenteCleruzio
    un galant´omu
    • 14. August 2015 um 11:24
    • #161

    Wenn schon keine neue Halle, wenigstens eine neue Tränke.

  • oremus
    NHL
    • 14. August 2015 um 11:49
    • #162

    Scheiß Zeitgeist. Wir werden dem alten Stadthallenwirt noch nachtrauern. Das kann ich euch garantieren. Eine Bar, wie es sie Dutzende gibt, ohne Charme. Bin mir sehr unsicher, ob wir uns dort jemals wohlfühlen werden.

  • coach
    YNWA
    • 14. August 2015 um 13:32
    • #163

    was is mitn poge wenn da ein neuer betreiber ist ??

  • kacfan12
    NHL
    • 14. August 2015 um 13:44
    • #164
    Zitat von coach

    was is mitn poge wenn da ein neuer betreiber ist ??

    Der war total pleite. Gerüchten zu Folge musste seine Brauerei mehrmals mit 5 stelligen Summen einspringen um den Betrieb aufrecht zu erhalten. Zudem sagen weitere Gerüchte, dass zeitweise Billigbier von Metro untergeschummelt wurde.

    Und jetzt mal keine Gerüchte sondern meine Meinung. Im letzten Jahr ist es steil bergab gegangen. Das Bonsystem, die Hygiene bei den Schänken, das Personal...
    Gott sei Dank ist der weg.

  • Kronos
    YEAH, RICH! (Jerich)
    • 14. August 2015 um 14:10
    • #165

    Die Bar ist mMn super und kann zum richtigen Kult werden, zB auch Treffpunkt wenn der KAC auswärts auf Servus gezeigt wird, NHL, WM etc.

    Leider halt wieder typisch österreichisch, permanent mit kleinem Stückwerk nachzubessern, statt hin und wieder mal tatsächlich neu zu bauen. Eine neue Halle wäre natürlich ein Hammer und so eine Bar wäre dort wohl auch entstanden. Nun nimmt man 500000 in die Hand und erzeugt einen Fleckerlteppich.

    Also, klar, besser als wenn nichts passiert. Aber halt - wie in Graz - auch ein Zeichen dafür, dass die alte Halle noch lange erhalten bleiben muss und ein Neubau genau gar nicht in Sichtweite ist. Was so gesehen wieder schade ist,

  • Tine
    Hockeyästhet
    • 14. August 2015 um 15:35
    • #166

    Die "kindischen"/nicht-tot-zu-kriegenden Zählspielchen zwischen KAC/VSV-Fans dahingehend, wer nicht mehr Einheimische bzw. weniger Legionäre im Kader hat, werden nun auch offiziell von oberster VSV-Seite genährt.
    Keine andere Stadt hat zwei Eigenbauspieler in der NHL, es sind 13 Villacher im Kader, nicht einmal der KAC hat so viele Eigenbauspieler" redet der Isopp (Quelle Kleine Zeitung)

    Popcorn

  • Jon Schnee
    NHL
    • 14. August 2015 um 16:08
    • #167

    da muss ich dir (leider) recht geben. wir haben zwar 13 villacher im kader, aber die frage der qualität stellt sich halt auch. wir haben mit johner, mcbride, santorelli, hunter, verlic, pance, schofield 7 legionäre im sturm. um die 2 restplätze werden sich betrik, nageler, alagic und platzer streiten. der rest wird kurzeinsätze in linie 4 erhalten. fakt ist, im sturm wird (leider) kein villacher bzw. einheimischer eine tragende rolle spielen.
    in der verteidigung spielen wir mit 2 legios + bacher, lugge, mühlstein. den letzten spot wird einer aus dem trio brunner, schlacher und kreuter einnehmen. von pp eiszeit für villacher möcht ich gar nicht sprechen.
    beim kac spielen die klagenfurter bzw. österreicher im sturm schon eher eine rolle. vor allem koch, setzinger, ganahl und hundertpfund sind in den ersten beiden, teilweise auch in der dritten linie zu finden. in der verteidigung hat man zu 3 legios noch einen pöck. und die restlichen 2 plätze werden sich schumnig, reichel, strong, vallant ausmachen
    am ende ists halt auch immer eine frage des geldes.

  • Beri
    KHL
    • 15. August 2015 um 17:12
    • #168
    Zitat von Beri

    mittlerweile gibt es eine offizielle Mail zum CHL-Trikot:

    mittlerweile sind die Trikots eingetroffen und werden ab Montag verschickt (laut FB) :thumbup:

  • FTC
    NHL
    • 15. August 2015 um 18:48
    • #169

    ohne frau frank fast nicht möglich
    congratulaions ;)

  • DieblaueRapunzl
    NHL
    • 20. August 2015 um 08:45
    • #170

    ich weiß nicht was mache haen, die bar schaut doch super aus!!!

  • Online
    christian 91
    NHL
    • 20. August 2015 um 09:44
    • #171
    Zitat von DieblaueRapunzl

    ich weiß nicht was mache haen, die bar schaut doch super aus!!!


    solange keine AV'ler daran platz genommen haben schon, hast recht!

  • Online
    christian 91
    NHL
    • 1. September 2015 um 13:34
    • #172

    ich halte fest:
    rekordhitze, rekordjammerei, rekordmeister!

  • FTC
    NHL
    • 4. September 2015 um 21:06
    • #173

    wer es noch nicht gesehen hat, die strengstens verbotene seite hat unseren kader bewertet.

  • coach
    YNWA
    • 4. September 2015 um 21:45
    • #174
    Zitat von FTC

    wer es noch nicht gesehen hat, die strengstens verbotene seite hat unseren kader bewertet.

    find ich nicht.
    znaim und unsere filiale (meinst etwa die ;) ?) sind die zuletzt bewerteten.

  • Online
    christian 91
    NHL
    • 7. September 2015 um 12:07
    • #175

    die saison wird mit den möglichst ungünstisgten voraussetzungen in die neue saison starten.
    einem remis mit einem fast minimalst-ergebnis von 1:1, das dann auch noch verloren wurde, stehen fünf niederlagen nach 60minuten zu buche.
    ein dringend notwendiges erfolgserlebnis in form eines sieges blieb den rotjacken verwehrt.
    auch wird man sich jubelposen nach erzielten toren auf youtube zb. öfters in erinnerung rufen müssen, damit sie einfach nicht in vergessenheit geraten. 10 geschossene tore in sechs partien ergeben einen schnitt, der so mit den hochgesteckten zielen der athletiker kaum zu realisieren sein wird. die schwächen der rotjacken wurden abermals brutalst aufgezeigt und aktualisiert:
    vom nachrücken heimischer talente mal ganz zu schweigen . . . .
    das erzielen von mehr als ein/zwei toren pro partie scheint eine utopische forderung zu sein. das funktionieren eines anständigen powerplays ist ebenso zur verstaubten utopie geworden, wie wir auch abermals eine tranferpolitik pflegen, in der wir von einem glücklichen händchen scheinbar abermals verschont wurden!? meine erwartungshaltung war gegenüber unserer topverpflichtung in der person von jonas nordquvist wohl mehr als nur zu hoch gesteckt. meine durchhalteparolen anderen usern gegenüber (vaclav zb) scheinen jetzt schon lächerlich abgestumpft zu sein.
    die hoffnung liegt nun in einer anständigen saisoneröffnung gegen die ungarn, die das positive momentum eines sieges in der form von endorphinen in den körpern nur so ausschüttet :)
    die spieler sollten sich an die alltagskost EBEL dann so schnell als möglich gewöhnen, zukzessive steigern (weil da sehe ich das größte potential)
    und als team die hohen abo-und tageskartenpreise rechtfertigen!!!

Ähnliche Themen

  • Kontraktverlängerungen, Spieler- und Trainertransfers NLA/NLB

    • TsaTsa
    • 15. Juni 2006 um 15:07
    • Eishockey in der Schweiz
  • EC VSV Saison 2017/18

    • Villacher
    • 6. Juni 2017 um 17:10
    • EC Villacher SV
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™