1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. Klagenfurter AC

EC KAC Saison 2015/16

  • milano1976
  • 6. Mai 2015 um 19:29
  • Vaclav Nedomansky
    Austeilgeilist
    • 2. Januar 2016 um 13:52
    • #1.326
    Zitat von reinkbb


    Ich werde (falls die Partie es überhaupt zulässt :P ) den Qviste beim Derby in Villach einmal genauer unter die Lupe nehmen. Kann es echt sein, dass ein Ex-Weltmeister so derart daneben steht, im Fernsehen kam er mE nicht gar so mies rüber.
    Dass seine Glanzzeiten schon (lange) vorüber sind, halte ich hingegen für sehr wahrscheinlich

    ...und wenn du den Herrn Nordqvist dann eislaufen siehst - das ist keine Zeitlupenwiederholung - er war nie schneller... :D

  • christian 91
    NHL
    • 3. Januar 2016 um 17:52
    • #1.327

    erstellen wir mal einen fragenkatalog an die zuständige führungsriege der eishockeyabteilung beim KAC:

    "herr pilloni! wie erklären sie sich den umstand, dass ein team, welches über das zweithöchste budget der liga verfügen soll, gefahr läuft, das dritte mal en suite den einzug in die oberen sechs zu verpassen? während dieser zeit sind die etatmäßig ebenbürtigen salzburger locker ins play off gekommen und waren auch zweimal im finale!"

  • Online
    The great Chris
    Knoblauch
    • 3. Januar 2016 um 18:10
    • #1.328

    Die Salzburger haben ja auch nur zwei Fans, die wiegen lange nicht so schwer wie tausende arrogante KAC-Anhänger, die die Mannschaft ganz gemein unter Druck setzen ;)

  • tchibirev
    KHL
    • 3. Januar 2016 um 19:12
    • #1.329

    Frage an den General Manager: Lieber Herr General Manager, was ist besser geworden, seitdem Sie und der Vorstand Doug Mason durch Mellitzer ersetzt haben? (Anm.: ja, wir wissen, dass es einstimmig war, aber was ist seitdem besser geworden?)

  • daMaXl
    KHL
    • 3. Januar 2016 um 19:41
    • #1.330

    Die super Legionäre bekommen mehr Eiszeit und #10 darf auch noch PP spielen und wird vom bösen Trainer nicht mehr gebencht.

  • silent
    KHL
    • 3. Januar 2016 um 20:43
    • #1.331

    also beim heutigen spiel hät man glauben können die caps spielen um ihr letztes hemd und der kac ist eh scho fix in den ersten 6. nur jetzt von der körpersprache und vom einsatz und willen die schritte zu machen die halt weh tun.

  • Tine
    Hockeyästhet
    • 3. Januar 2016 um 20:59
    • #1.332

    Was mich zumindest im selben Ausmaß anzipft, wie der Schas, den der KAC abliefert, ist die Erfolgsserie der Blauen. Zum Speiben ist das.
    Villacher haben in ihren threads zu sudern, so ghört sich das und nicht anders.

  • BigBert #44
    The Freight Train
    • 3. Januar 2016 um 21:04
    • #1.333

    Nicht liken!!!! :D

  • Gordfather
    Wichsomat
    • 3. Januar 2016 um 21:07
    • #1.334
    Zitat von Tine

    Was mich zumindest im selben Ausmaß anzipft, wie der Schas, den der KAC abliefert, ist die Erfolgsserie der Blauen. Zum Speiben ist das.
    Villacher haben in ihren threads zu sudern, so ghört sich das und nicht anders.

    Ich fühle mit euch! Aber es ist halt eine wahnsinnige Genugtuung, nachdem wir dermaßen zugenotst wurden!
    Ansonsten kotzt es mich auch an, was bei euch abgeht! Ohne "Rekordmeisterfeindbild" ist es halb so lustig!

    Kopf hoch! :prost:

  • Pierre Page
    Nationalliga
    • 3. Januar 2016 um 21:11
    • #1.335

    Solltet Ihr nicht das Eishockeyhauptstadttransparent verkaufen, jetzt kriegt Ihr noch was dafür

  • BigBert #44
    The Freight Train
    • 3. Januar 2016 um 21:14
    • #1.336
    Zitat von Pierre Page

    Solltet Ihr nicht das Eishockeyhauptstadttransparent verkaufen, jetzt kriegt Ihr noch was dafür


    Nein, verkaufen ist blöd - verschenken wäre lässiger....weil wir in Villach können uns das nämlich sonst nicht leisten. :D 8)

  • Langfeld#17
    NHL
    • 3. Januar 2016 um 22:46
    • #1.337

    Dieses Eishockeyhauptstadt-tam-tam wird auch als größter unsinn der roten pr-abteilung in die clubhistorien eingehen.

  • Joe Juneau
    Gast
    • 4. Januar 2016 um 09:07
    • #1.338

    Zitat Hellmuth Reichel:
    "Ich bin der Meinung, dass Doug Mason nicht mehr das Optimum aus der Mannschaft herausgeholt hat, einzelne Spieler waren zu weit von ihrem Leistungsmaximum entfernt. Gerade die letzten beiden Heimspiele haben gezeigt, dass wir es den Gegnern viel zu leicht machten, zu Toren zu kommen. Doug Mason hat die Mannschaft im Vorjahr in einer schwierigen Situation übernommen und deutlich stabilisiert. Ich bin jedoch unter den aktuellen Umständen nicht davon überzeugt, dass wir mit ihm als Trainer die angestrebten zukünftigen Fortschritte erzielen können, daher wurde er von seinen Aufgaben entbunden."

    So, Herr Doktor: Wie schauen wir jetzt aus? Hat´s sich wirklich ausgezahlt? Auch der Vorstand incl. GM haben sehr weitsichtig gehandelt <X
    Damals noch auf Rang 4. Die angeführten Punkte, die zur Entlassung Masons geführt haben, haben sich nicht geändert.
    Immerhin, Mellitzer soll ja jetzt doch Ersatz für Nordic Walking bekommen (Mason´s Beurteilung der beiden wurde einfach ignoriert).
    Die Quali-Runde ist fix gebucht, wird lustig werden gegen die Ungarn (auswärts schier unbezwingbar) und Dornbirn (mein Tipp).
    Hauptsache, HR hat seine Rachelüste befriedigen können (Siklenka-Aussortierung, Reichel jun-zu geringe Eiszeit).
    VORSTAND RAUS !!!

  • milano1976
    Vertragslos+1 Option
    • 4. Januar 2016 um 10:02
    • #1.339

    Ehrlich gesagt spielen wir derzeit so schlecht wie unter keinem der letzten Trainer. Allein die Anzahl Gegentore ist furchteinflößend - hatten wir eigentlich schon jemals einen schlechteren Schnitt? Wer rechnet denn heuer unter Mellitzer noch ernsthaft mit einer Playoffteilnahme? Es gibt ja quasi keinen Hoffnungsschimmer, der Sieg gegen Bozen war wohl auch nur eine Eintagsfliege. Mich wundert, dass sich das noch so viele Fans antun bzw. überhaupt keine Aktionen von den FC kommen.

    Melle tut mir leid, er hatte wohl keine andere Wahl als sich auf dieses Selbstmordkommando einzulassen.

  • Joe Juneau
    Gast
    • 4. Januar 2016 um 10:14
    • #1.340
    Zitat von milano1976

    Melle tut mir leid, er hatte wohl keine andere Wahl als sich auf dieses Selbstmordkommando einzulassen.


    Wenn der Vorstand Hirn/ Charakter hätte, würden sie Mellitzer dieser Aufgabe entbinden, bevor seine Trainerkarriere noch ernsthaften Schaden erleidet.
    Als Person, die kurzfristig einspringen und auch von den Führungsspielern akzeptiert werden könnte, fällt mir auf die schnelle Dieter Kalt ein.

  • Kacler (BVB)
    EBEL
    • 4. Januar 2016 um 10:27
    • #1.341

    Und den nächsten Trainer ohne Erfahrungen verheizen top Idee! Könnte von Vorstand sein!

  • Elwood Blues
    KHL
    • 4. Januar 2016 um 10:51
    • #1.342

    Warum tut Euch Melle leid?

    Ist schon klar, dass das auf den Lokal-Patriotismus zurückzuführen ist … Melle, einer von uns.

    Aber im Ernst, glaubt irgendwer, dass der gezwungen wurde? Der hat den Job aus rein persönlichen Gesichtspunkten übernommen.

    Wenn man die Sentimentalitäten weglässt, was bleibt übrig? Ein Nachwuchstrainer der plötzlich ein deutlich höheres Einkommen hat und für sich persönlich eigentlich nicht viel zu verlieren hat.

  • Online
    gm99
    Biertrinker
    • 4. Januar 2016 um 10:53
    • #1.343
    Zitat von Joe Juneau


    Als Person, die kurzfristig einspringen und auch von den Führungsspielern akzeptiert werden könnte, fällt mir auf die schnelle Dieter Kalt ein.

    Ich halte den Kalt jun. für zu intelligent, als dass er sich das antun würde. Der weiß genau, dass der Trainerposten beim KAC eher das Ende als der Anfang seiner Trainerkarriere wäre.

  • Online
    The great Chris
    Knoblauch
    • 4. Januar 2016 um 10:57
    • #1.344

    Danke, Elwood, genau meine Gedanken.
    Mellitzer kennt Vorstand, Spieler und Umfeld sehr gut, er wusste, worauf er sich einlässt.

  • starting six
    NHL
    • 4. Januar 2016 um 11:06
    • #1.345
    Zitat von Elwood Blues

    Warum tut Euch Melle leid?


    Aber im Ernst, glaubt irgendwer, dass der gezwungen wurde? Der hat den Job aus rein persönlichen Gesichtspunkten übernommen.

    Wenn man die Sentimentalitäten weglässt, was bleibt übrig? Ein Nachwuchstrainer der plötzlich ein deutlich höheres Einkommen hat und für sich persönlich eigentlich nicht viel zu verlieren hat.

    Mellitzer musste aus meiner Sicht dieses Angebot annehmen, natürlich mit allen Wenn und Abers , und da muss er auch durch wenn er ernsthaft eine Trainerkarriere anstrebt. Er hat aber abgesehen davon absolut nichts zu verlieren.

    das Einzige was wirklich interessant wäre,aber das wird zu diesem Zietpunkt hier herinnen keiner beantworten können , wäre welche Freiheiten er bekommen hat .

  • Vaclav Nedomansky
    Austeilgeilist
    • 4. Januar 2016 um 12:01
    • #1.346

    Freiheiten? Als KAC Trainer?

    Da muss man erst die Herren Spieler fragen, was der Trainer tun darf.

    Das ewige Mason Getschentsche geht mir auch schon auf die Nerven. Mason ist nicht mehr da, aus, basta.

    Jetzt hat Coach Mellitzer die große, unbändige Freude, sich mit den Primadonnen rumzuärgern. Ich beneide ihn nicht darum. Nur gut, dass ich nie in die Verlegenheit komm, so einen Sauhaufen trainieren zu müssen.

    Zu sehen, wie sie den (die) Trainer und auch den Verein mit ihrem Verhalten beschädigen - nein, danke!

  • runjackrun
    NHL
    • 4. Januar 2016 um 12:09
    • #1.347

    Mich interessiert mehr welche Ideen Mellitzer dem Vorstand präsentiert hat. Das wurde ja betont. Scheinbar schön nach dem Maul gesprochen, forcieren von Walker und Nordqvist, Fokus auf Swette als 1er Tormann.

    Mellitzer ist jetzt spätestens nach dem Wien Spiel untragbar geworden, wenn es Mason schon vorher war. Nicht wegen seiner fachlichen Qualifikationen, die kenne ich zu wenig. Aber in jedem Fall wegen seinem Standing. Da vermittelt Kirk Furey noch mehr Respekt. Die Mannschaft tut was sie will, würde ich auch wenn sich die Arbeitsbedingungen derart verschlechtert haben. Beispiel Setzinger: Für die Verlängerung war auch Mason mit ein Grund. Das passiert nichtmals absichtlich, keine Führung, keine Struktur von ganz oben bis ganz unten und in die Breite.

    Was hat man sich ernsthaft erwartet?

    Bzgl Dieter Kalt, der wird es niemals tun mit dem aktuellen Management. Er wrd im Nachwuchs bleiben, kann dort mit seinen Kollegen gutes bewirken. Das soll mit seinem Nationalteam Engagement ein gesundes Standbein sein. Und wenn eines Tages beim KAC eine Position frei werden sollte, dann hoffentlich die eines sportlichen Leiters. Denn ich sehe weit und breit keine anderen Personen, die sonst das aktuelle Management kompetent ersetzen könnten und einen Umschwung brächten. Das wäre für mich ein echter Umbruch. Kalt hat die "Eier" für die Schlangengrube und hat schon einiges an Quertreiben überlebt beim KAC. Zudem schätze ich ihn unabhängiger ein als andere KAC nahe Personen, denen ich neben dem Eishockeyfachwissen auch eine unternehmerische Kompetenz zutrauen würde, wie auch Michael Puschacher. Wirds halt nur schwer spielen bei den aktuellen Machthabern...

  • tchibirev
    KHL
    • 4. Januar 2016 um 15:58
    • #1.348

    http://www.laola1.at/de/red/winters…-billiges-bier/

    laola1.at freimüller: "kac goalie nichtmal durschnittlich"; "die meisten ebel coaches verstanden die mason entlassung nicht"

  • milano1976
    Vertragslos+1 Option
    • 4. Januar 2016 um 16:15
    • #1.349
    Zitat von tchibirev

    http://www.laola1.at/de/red/winters…-billiges-bier/

    laola1.at freimüller: "kac goalie nichtmal durschnittlich"; "die meisten ebel coaches verstanden die mason entlassung nicht"

    Jetzt kommen gleich die die ersten die mit der Aussage dagegen halten werden, dass wir mit Swette Meister geworden sind :sleeping: :whistling:

  • Tine
    Hockeyästhet
    • 4. Januar 2016 um 16:43
    • #1.350

    Swette war lange weg von der Platte und ist dann in ein komplett schwaches und chaotisches Team zurückgekehrt. Aber abgesehen davon reiht er sich leider nahtlos in die Runde unserer grottenschlechten Goalies ein. Man kann nicht immer nur alles der ach so schlechten Verteidigung zuschieben; wäre wirklich interessant, wo wie mit einem wirklich starken Goalie stehen würden. Andersrum muss man sich fragen, wo etwa der supertolle, alles richtig machende und stets so selbstlos-heroisch kämpfende VSV stehen würde, wenn sie einen unserer Pfeifen hinten drinnen stehen hätten.

Ähnliche Themen

  • Kontraktverlängerungen, Spieler- und Trainertransfers NLA/NLB

    • TsaTsa
    • 15. Juni 2006 um 15:07
    • Eishockey in der Schweiz
  • EC VSV Saison 2017/18

    • Villacher
    • 6. Juni 2017 um 17:10
    • EC Villacher SV
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™