1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. Klagenfurter AC

EC KAC Saison 2015/16

  • milano1976
  • 6. Mai 2015 um 19:29
  • FTC
    NHL
    • 29. Dezember 2015 um 09:33
    • #1.226

    Vielleicht sollte man auch einmal Pilloni & Co in die Pflicht nehmen, Reichel hat den Kader nicht zusammengestellt und war auch eher gegen eine Verlängerung von Mason oder Tuokkola.

  • Joe Juneau
    Gast
    • 29. Dezember 2015 um 09:44
    • #1.227
    Zitat von Heartbreaker


    Der ein großer Arisierer war. Streng genommen stammt das Geld von deutschen Juden, denen es von einem Unrechtsregime abgepresst würde und dass der Herr Horten sich in die Tasche gesteckt hat.


    Das habe ich nicht gewusst. Wenn das stimmen sollte, macht das gelinde gesagt kein besonders gutes Bild.

    Zitat von milano1976

    Das Problem, und man kann es nicht oft genug wiederholen, ist REICHEL!!! Solange der das Sagen hat und jeden Trainer, der nicht nach seiner Pfeife tanzt und seine Fehlentscheidungen aufdeckt, eliminiert wird sich GAR NICHTS ändern!!! Jedes Jahr die gleiche Scheisse - und die meisten Fans tragen das mit.


    Wie bereits gepostet: NEUSTART. Nächste Saison noch die Altlasten verarbeiten (hohe Gagen einzelner Akteure), forcierter Einsatz des Nachwuchses, neuer Vorstand. Neuausrichtung des Vereins.

    @ FTC - Mason & Tuokkola sind aber noch die kleineren Probleme (gewesen) als Nordic Walking. Und da hatte HR sehr wohl die Finger im Spiel.

  • Cathy Miller
    Gast
    • 29. Dezember 2015 um 09:45
    • #1.228
    Zitat von Eiskalt

    Wer top 25 in Europa sein will, braucht einen top 25 Trainer.


    Natürlich. Was hat das allerdings mit dem KAC zu tun? Für den geht es ja wohl nicht darum, was zu geschehen hat, dass man zu den Top 25 in Europa gehört, sondern eher, was passieren muß, damit man endlich wieder einmal den Sprung unter die Top sechs in der EBEL schafft.

    Alleine, dass solche Aussagen kommen, zeigt doch dass die Diskrepanz zwischen Anspruch und Realität in Klagenfurt fast schon bizarr groß ist. Immer wieder liest man, dass der KAC ein Riesenpotential hat und nur irgendwie auf den Märchenprinzen wartet, der diesen schlafenden Riesen wachküsst und dann soll das EBEL-Finale das Minimalziel sein?!?

    Also, ich kenn mich ja nicht so gut aus, aber ich habe den KAC in der Saison einige Male live und im Fernsehen gesehen und war not impressed. Die Torhüter genügen bei weitem nicht einmal gehobenen EBEL-Ansprüchen und die meisten Legios auch nicht. Es gibt keine jungen Österreicher, deren Auftritte Freude bereiten und dass Pöck und Koch früher mal gute Eishockeyspieler waren, ist nur mehr für geschichtsbewußte Mitbürger von Interesse. Bleiben Lundmark und Setzinger, die hin und wieder geruhen, ihre Qualitäten abzurufen und ein Hundertpfund, der sich darüber wundert, warum ein Michael Raffl in der NHL spielt und er nicht (sonst wundert sich darüber aber niemand) und die Geiers, die eine starke Saison spielen. Ist halt so, als ob Wohl und Wehe in Villach von der Leistung eines Petrik abhängen würde. Dazu ein Greenhorn ohne erkennbare Autorität als Trainer. Dass der KAC dort ist, wo er ist, ist für mich bein den Rahmenbedingungen kein Wunder, sondern ziemlich logisch.

  • DieblaueRapunzl
    NHL
    • 29. Dezember 2015 um 09:49
    • #1.229

    @Milano
    stimmt absolut, das urübel ist schon die graue eminenz.

    ich frag mich aber auch was die führungsriege beim kac reitet, neben top Österreichern legios wie desantis, kapstad, walker oder nordqvist zu verpflichten.
    genau hier liegt nämlich der unterschied zwischen Linz/sbg und dem kac. wenn in Klagenfurt ein hughes/kozek/Sterling/Aquino/piche oä. rumkurven würden die neben den Österreichern ihre Leistung konstant abrufen, würde man nicht jahr für jahr so einen murks abliefern. von den goalies fang ich garnicht erst an...lange jahre hattet ihr top legios ala chiodo, scott oder verner, seit man mit weinhandel/swette in die Saison ging passts bei euch im tor auch nicht mehr...

    ...und daran ist nicht reichel allein schuld.

  • milano1976
    Vertragslos+1 Option
    • 29. Dezember 2015 um 09:55
    • #1.230

    Pilloni ist der nächste Kandidat. War bzw. ist der gerade 2 Monate auf Urlaub? Für was ist der zuständig? Hat den irgendwer gesehen oder was von ihm gehört/gelesen?

    Die Mason Verlängerung war so wie die von Tuokkola ein großer Fehler... Wer auch immer dafür oder dagegen war - Reichel war wieder mal aus Eigeninteresse dagegen, da er Siklenka eliminiert hat. Aber genau das waren die wenigen richtigen Entscheidungen von Mason. Spieler - egal wen - auf die Tribüne setzen bzw. benchen. Schade, dass er im Zuge dessen keine Jungen eingebaut hat. In Villach sagen die Jungen jetzt DANKE.

    Die Saison ist gelaufen. Vielleicht gewinnen wir jetzt wieder ein paar Spiele und für Reichel und einen Teil der Fans ist die Welt vorübergehend in Ordnung. Vielleicht schaffen wir sogar noch die TOP 6 - dann sind sowieso alle Kritiker Idioten. Und auf in die nächste Saison mit Spitzenverträgen und ausgelutschten Stars.

  • coach
    YNWA
    • 29. Dezember 2015 um 10:02
    • #1.231
    Zitat von Eiskalt

    Frischer Wind im Vorstand wäre notwendig. Der reichel hat seit jahren mit seiner präpotenz jedem Trainer die Autorität unterminiert.
    für die uncoachbarkeit und untrainierbarkeit des Teams trägt er auch die Verantwortung.
    Top goalie, top Legion und einheimische bei denen die Einstellung bei jedem Training passt und net nur hie und da im PO.
    diese Rahmenbedingungen sind mit reichel net verwirklichbar.

    thx for that :thumbup:

    Zitat von Heartbreaker

    Der ein großer Arisierer war. Streng genommen stammt das Geld von deutschen Juden, denen es von einem Unrechtsregime abgepresst würde und dass der Herr Horten sich in die Tasche gesteckt hat.

    gehe mit deinen kritiken oft konform, aber den schei ß kannst echt lassen.
    wenn man jedes sponsorgeld bei jedem verein zurückverfolgen würde ... eh wissen.

    Zitat von milano1976

    Es bringt überhaupt nichts, irgendwelche Diven oder schwierige Charaktere auszumachen, die gibt's überall - die Frage ist, wie man mit ihnen umgeht! Ratushny schafft es augenscheinlich problemlos, Hughes und Aquino "im Zaum zu halten". Wir haben z.B. Setzinger. Na und? Das war hinlänglich bekannt, dass der schwierig ist. Wollen wir ihn jetzt tauschen gegen den nächsten Walker?


    Das Problem, und man kann es nicht oft genug wiederholen, ist REICHEL!!! Solange der das Sagen hat und jeden Trainer, der nicht nach seiner Pfeife tanzt und seine Fehlentscheidungen aufdeckt, eliminiert wird sich GAR NICHTS ändern!!! Jedes Jahr die gleiche Scheisse - und die meisten Fans tragen das mit.

    so ist es. zu schwierigen charktären brauchst einen trainer der damit umgehen kann. nur ist das beim kac eben nicht möglich - siehe oben.

    Zitat von DieblaueRapunzl

    neben top Österreichern legios wie desantis, kapstad, walker oder nordqvist zu verpflichten

    pullshit.
    desantis und kapstad sind gut legios die im moment ohne taktische disziplin spielen.
    da fehlt halt die ordnende hand.
    warum diese nicht da ist - siehe oben.

  • RedRevenger
    Fürst Albert
    • 29. Dezember 2015 um 10:08
    • #1.232
    Zitat von coach

    [quote='Eiskalt','http://www.eishockeyforum.com/index.php/Thread/44905-EC-KAC-Saison-2015-16/?postID=1041218#post1041218']
    pullshit.
    desantis und kapstad sind gut legios die im moment ohne taktische disziplin spielen.
    da fehlt halt die ordnende hand.
    warum diese nicht da ist - siehe oben.

    durchschnittliche Legios, weit weg von gut, wenn du mich fragst...

  • mike211
    Gast
    • 29. Dezember 2015 um 10:15
    • #1.233

    Die Tuokkola Verlängerung war ein ausdrücklicher Wunsch von Mason. Pilloni hat dafür plädiert einen anderen Goalie zu holen.

    Und Mason hat immer bei den gleichen durchgegriffen. Er hat Nordic Walking und die Jungen gebencht, aber sonst? Und eben die Problemlegionäre im letzten Jahr.

  • DieblaueRapunzl
    NHL
    • 29. Dezember 2015 um 10:23
    • #1.234
    Zitat von coach

    desantis und kapstad sind gut legios

    mehr als durchschnitt sind beide nicht. richtig gute legio Defender sind zb. piche, milam, dorion, kutlak, fahey - diese sind alle eine klasse stärker als desantis/kapstad und (Überraschung) sie laufen alle für Linz oder sbg auf (bzw. milan war in sbg).

    vl. kurz zur orientierung, mmn. is ein matt kelly trotz steigender Leistungskurve in Villach noch ein unterdurchschnittlicher legio. wohl gemerkt beziehe ich mich hier auf den offensiven Output! bin der Meinung dass wir in Österreicher sehr gut ohne defensivausgerichtete legios auskommen, das können unsre verteidiger nämlich auch spielen.

  • starting six
    NHL
    • 29. Dezember 2015 um 10:24
    • #1.235
    Zitat von coach


    pullshit.
    desantis und kapstad sind gut legios die im moment ohne taktische disziplin spielen.
    da fehlt halt die ordnende hand.

    Sorry aber da stellt sich mir die Frage, ob ein, wie du sie bezeichnest guter Legio, die erwähnte taktische Disziplin nicht selbst besitzen und somit einbringen sollte?

    Eiskalt hat mit seiner Aussage es muss beim KAC ein Toptrainer sein vollkommen recht. Es muss eine Persönlichkeit sein, die in der ganzen Schlangengrub(pp)e aufräumt und den KAC wieder dorthin bringt , wo er war und wo er hingehört. Ein Team , welches über zwei drei Spielsysteme verfügt, und bei dem auch der Nachwuchs gezielt längerfristig eingebaut wird. Da dieser Prozess aber dauert, muss es ein Trainer sein , der nicht nach drei Niederlagen von einem Printmedium abgeschossen wird oder über den User, die selbst beim Zusehen Fehler machen kritisiert wird und der auch die graue Eminenz trotz aller Wertschätzung die Stirn bietet. Nur wenn ein solcher Mann an der Bande steht, wird es aus meiner Sicht wieder bergauf gehen. Sogenannte Starspieler zu benchen ist doch Schwachsinn pur, damit bringt man als Trainer eher seine Hilflosigkeit zum Ausdruck .

  • chefkoch
    Nachwuchs
    • 29. Dezember 2015 um 10:49
    • #1.236

    So wie der Verein in den letzten Saisonen mit Trainern umgegangen ist, wird so bald kein Top-Trainer durch die Verienstür wandern. Wer würde sich schon so eine Schlangengrube antun.
    Außerdem spricht sich es sich auch schnell in Eishockeykreisen herum, das man bei uns als Trainer Weihnachten nicht erlebt.

  • milano1976
    Vertragslos+1 Option
    • 29. Dezember 2015 um 11:00
    • #1.237
    Zitat von chefkoch

    So wie der Verein in den letzten Saisonen mit Trainern umgegangen ist, wird so bald kein Top-Trainer durch die Verienstür wandern. Wer würde sich schon so eine Schlangengrube antun.
    Außerdem spricht sich es sich auch schnell in Eishockeykreisen herum, das man bei uns als Trainer Weihnachten nicht erlebt.

    Für den aktuellen Trainerposten gabs 100 Bewerbungen. Solange die Gage stimmt würde ich mir nicht allzugroße Sorgen machen, dann hast halt zu Weihnachten schon dein Plansoll ohne entgeltlichen Nachteil erfüllt ;)

  • DieblaueRapunzl
    NHL
    • 29. Dezember 2015 um 11:21
    • #1.238
    Zitat von chefkoch

    So wie der Verein in den letzten Saisonen mit Trainern umgegangen ist, wird so bald kein Top-Trainer durch die Verienstür wandern.

    was heißt hier "bald" - wer war denn der letzte "top Trainer"?

    ...und wieviele sinnlos Bewerbungen waren wohl bei denn damals 50 jetzt angeblich 100 bewerbern dabei, die man ohne groß zu schauen abgelehnt hat?

  • starting six
    NHL
    • 29. Dezember 2015 um 11:27
    • #1.239
    Zitat von DieblaueRapunzl


    ...und wieviele sinnlos Bewerbungen waren wohl bei denn damals 50 jetzt angeblich 100 bewerbern dabei, die man ohne groß zu schauen abgelehnt hat?


    Ich erinnere mich aber auc hdass in einem Kärntner Printmedium die Zahl 100 fiel.

    ich habe im zweiten Auswahlverfahren eine Absage erhalten ;)

  • Vaclav Nedomansky
    Austeilgeilist
    • 29. Dezember 2015 um 12:04
    • #1.240

    Dieses extreme Dr Reichel bashing wird ja schon zur Obsession für manche und ist eigentlich nur der Fortsetzung einer langjährigen Animosität, die ja auch Reichel jr als Spieler zu spüren bekommen hat. Einen Hauptverantwortlichen muss man ja ans Kreuz nageln.

    Wie groß war die Erwartung doch vor dieser Saison - alles wurde richtig gemacht, GM Pilloni - der Mann der alles richtig macht.

    Die Herren Kapstadt, Popovic, Strong wurden als Stabilisatoren der Abwehr geholt, DeSantis verlängert - da gab es schon einige kritische Stimmen...

    Sike wurde suspendiert

    Selbst Pekka wurde in Kauf genommen - die neuformierten Abwehr würde auch ihm Stabilität bringen.
    Der Ausfall von Swette war nicht vorherzusehen - Auch BB entsprach aber vorerst dem Anspruchsprofil.

    Ein Herr Ganahl wurde verpflichtet.

    Setze, Lundmark verlängert, ein Weltmeister geholt (da gab es schon die Erwartungen, endlich einen richtig guten first line Center zu haben) - selbst Luke Walker mit 19 Toren und 12 Assists in Graz - obwohl dort bereits als Chancentod verschrieen - versprach zumindest Tore.

    Da wurde alles richtig gemacht - zumindest auf dem Papier.

    Dass da die eigentlich schon hinlänglich bekannte Haubentaucher Fraktion nicht mitmacht, Pekka weiter seine Kekse bekam - die Abwehr, trotz jeder Menge an Routiniers (T Pöck, Kapstadt, Popovic...) wie ein Hühnerhaufen rumrennt (einzig Stefan Stark hat positiv überrascht), dass Herr Nordqvist sich als lahmen Ente präsentiert hat, dass Herr Walker nur umazappelt und bei lächerlichen 3 (zählt man sin Handballtor bei 4 :D Toren) verblieben ist, dass Herr Ganahl bislang recht blass geblieben ist - dass die gesamte Mannschaft von vorne bis hinten nicht funktioniert -

    Wer hat das zu verantworten?

    Coach Mason, der das seinige zu dem Chaos beigetragen hat, es mMn noch vertieft hat?
    Coach Mellitzer - der nach 3, 4 Partien die Kontrolle an die Spieler verloren hat - die Leistungssport mit na, einer Gaudi Veranstaltung verwechseln?

    Originalzitat eines Insiders:

    'Der Trainereffekt ist nach drei, vier Partien weg gewesen...'

    Solange die Herren Spieler ihren Beruf nicht ernst nehmen, jeder sein eigenes Süppchen kocht, es kein Teambuilding gibt, es kein gemeinsames Ziel gibt - solange werden wir unten rumtümpeln.

    Und daran wird auch der beste Coach der Welt nix ändern... Da kannst Herrn Quenneville von den Blackhawks holen - auch der wird scheitern.

    Ja, es wurden gravierende Fehler vom Vorstand und auch von Herrn Pilloni gemacht - Fehler, die sich aber erst im Nachhinein herausgestellt haben ( und da ist man ja immer gescheiter), und seit die Mannschaft unter Coach Mellitzer die Arbeit zumindest zum großen Teil eingestellt hat und vorgezogene Ferien macht, so richtig akut geworden.

    Was ich kritisiere ist, dass man noch nicht die Konsequenzen gezogen hat und unsere beiden 'Flaschen leer' getauscht hat.
    Schlechtere Legios wird man wohl kaum finden, auch wenn sich die Herren Spielervermittler (P Pilloni, A Cijan ect ...) wieder ins Zeug legen werden, uns Legios vom Ramschtisch anzudrehen.

    Aber wahrscheinlich hat man erkannt, dass die Diktatur und Verweigerung der Mannschaft so gravierend ist, dass die Saison eh schon für den Ludwig ist, und man gutes Geld nur verbrennen würde, wenn man neue Leute holt...

    2 Mal editiert, zuletzt von Vaclav Nedomansky (29. Dezember 2015 um 12:27)

  • gino44
    Highlander
    • 29. Dezember 2015 um 12:24
    • #1.241
    Zitat von Vaclav Nedomansky

    Da wurde alles richtig gemacht - zumindest auf dem Papier.

    Zitat von Vaclav Nedomansky

    Ja, es wurden gravierende Fehler vom Vorstand und auch von Herrn Pilloni gemacht


    Na was jetzt ?? So oder so ??
    Soll jeder schreiben was er will, aber deine Beiträge widersprechen sich mit der Zeit selbst. Einerseits bist der größter Kritiker von allen und findest vermutlich sogar an der Klofrau in der Halle ein Haar in der Suppe, andererseits verbreitest Durchhalteparolen an die KAC - Fans, schimpfst aber wie ein Rohrspatz, wenn zahlende Zuseher ihren berechtigten Ärger in diesem Medium hier loswerden. Spieler schreibst einmal schlecht ( Stichwort Kannix, Nordic Walking ) und hebst sie dann in den Himmel, wenns besser läuft. Und und und
    Eine gerade Linie in deinen Beiträgen kann ich ehrlich gesagt nicht erkennen.

  • Vaclav Nedomansky
    Austeilgeilist
    • 29. Dezember 2015 um 12:32
    • #1.242

    Lieber Gino - wenn man nur selektiv liest und zitiert, die Nebensätze weglässt und nicht zwischen Standpunkt vor der Saison und dem Status quo unterscheiden will oder kann - sorry - dafür kann ich nix...

    Außerdem - wir haben keine Klofrau...

  • starting six
    NHL
    • 29. Dezember 2015 um 12:36
    • #1.243
    Zitat von Vaclav Nedomansky


    Außerdem - wir haben keine Klofrau...

    Noch ein Punkt der zu den Top 25 fehlt ;)

  • Joe Juneau
    Gast
    • 29. Dezember 2015 um 12:47
    • #1.244
    Zitat von Vaclav Nedomansky

    Dieses extreme Dr Reichel bashing wird ja schon zur Obsession für manche und ist eigentlich nur der Fortsetzung einer langjährigen Animosität, die ja auch Reichel jr als Spieler zu spüren bekommen hat. Einen Hauptverantwortlichen muss man ja ans Kreuz nageln.


    Reichel ist und bleibt der Angelpunkt bei diesem Verein. Er redet überall mit, gibt oft entbehrliche Interviews. Er entscheidet, wann ein Trainer gehen muss oder ein Legionär getauscht wird.

    Zitat von Vaclav Nedomansky


    Aber wahrscheinlich hat man erkannt, dass die Diktatur und Verweigerung der Mannschaft so gravierend ist, dass die Saison eh schon für den Ludwig ist, und man gutes Geld nur verbrennen würde, wenn man neue Leute holt.


    Was soll das bitte bedeuten? DIKTATUR = REICHEL ; Verweigerung der Mannschaft ist wohl durch das Klima innerhalb des Vereins/ Mannschaft zu begründen. Auch die unverständlichen Gehaltsunterschiede gibt es noch immer - z.B. Ban 16k, M. Pöck 40k.

    @Vaclav - du hast eigentlich immer viel zum aussetzen gehabt - aber dem Grundübel HR machst dermaßen die Mauer. Unverständlich ?(

  • gino44
    Highlander
    • 29. Dezember 2015 um 12:52
    • #1.245
    Zitat von Vaclav Nedomansky

    sorry - dafür kann ich nix...


    Schon wieder ein Kannix.

  • Vaclav Nedomansky
    Austeilgeilist
    • 29. Dezember 2015 um 12:58
    • #1.246

    Die Diktatur der Mannschaft herrscht schon seit Jahren - warum auch immer.

    Der 30er war ein gemeinsames Ziel - ein allgemeines Anliegen - darauf hat man hin gearbeitet - da hat man das Potential, dass man hat - eine Ansammlung von Topspielern - abgerufen - wollte es auch abrufen.

    Ziel erreicht! - der Dauerurlaub beginnt.

    Und die Verweigerung von Leistungssportlern ist nicht auf das Kima im Verein sondern auf den Charakter der Spieler zurück zu führen.

    Herr Dr Reichel hat den Fehler gemacht, Topspieler zurückzuholen (Siklenka, Koch, T Pöck) und andere Topspieler oder vermeintliche Topspieler zu holen, die entweder zwar top wären, aber zur Haubentaucher Fraktion gehören, oder einfach die (allgemeinen) hohen Erwartungen nicht erfüllt haben.

    Schuldig im Sinne der Anklage.

    Zu viele Häuptlinge, zu wenig Indianer...

    Edit

    ad Gino - bist es du, nots?

  • Joe Juneau
    Gast
    • 29. Dezember 2015 um 13:14
    • #1.247
    Zitat von Vaclav Nedomansky

    Herr Dr Reichel hat den Fehler gemacht, Topspieler zurückzuholen (Siklenka, Koch, T Pöck) und andere Topspieler oder vermeintliche Topspieler zu holen, die entweder zwar top wären, aber zur Haubentaucher Fraktion gehören, oder einfach die (allgemeinen) hohen Erwartungen nicht erfüllt haben.


    Dr. Reichel ist der sportliche Leiter. Somit ist die Position des GM wertlos. Aufgaben des sportlichen Leiters -Zitat-:
    Er entscheidet über Transfers, Trainer, Zu- und Abgänge. Er hat in den meisten Fragen das letzte Wort und ist einer der Haupt-Entscheidungsträger im Verein. Sportliche Leiter stehen dadurch natürlich extrem in der Öffentlichkeit, sie koordinieren aber auch alle Sportlichen Geschicke eines Vereins. Das geht von der Jugend bis in den Seniorenbereich. Umso mehr stehen sie in der Verantwortung und werden auch bei Misserfolg oder nicht erreichten Zielen zur Rechenschaft gezogen. Andererseits hat der Sportliche Leiter auch freie Hand, was die sportliche Ausrichtung, die Kaderplanung und natürlich die Besetzung des Traineramtes betrifft.
    Also was jetzt - ein bisschen schwanger geht ja auch nicht.

  • 2stein
    EBEL
    • 29. Dezember 2015 um 13:19
    • #1.248
    Zitat von Vaclav Nedomansky

    Die Diktatur der Mannschaft herrscht schon seit Jahren - warum auch immer.

    Der 30er war ein gemeinsames Ziel - ein allgemeines Anliegen - darauf hat man hin gearbeitet - da hat man das Potential, dass man hat - eine Ansammlung von Topspielern - abgerufen - wollte es auch abrufen.

    Ziel erreicht! - der Dauerurlaub beginnt.

    Und die Verweigerung von Leistungssportlern ist nicht auf das Kima im Verein sondern auf den Charakter der Spieler zurück zu führen.

    Herr Dr Reichel hat den Fehler gemacht, Topspieler zurückzuholen (Siklenka, Koch, T Pöck) und andere Topspieler oder vermeintliche Topspieler zu holen, die entweder zwar top wären, aber zur Haubentaucher Fraktion gehören, oder einfach die (allgemeinen) hohen Erwartungen nicht erfüllt haben.

    Schuldig im Sinne der Anklage.

    Zu viele Häuptlinge, zu wenig Indianer...

    Edit

    ad Gino - bist es du, nots?

    Alles anzeigen

    Komisch, das es in jeder Firma anderst ist……wenn der Werksmeister (Trainer) ein Koffer, oder ein Ahnungsloser ist und der Chef(sportlicher Leiter ;) ) auch nur im Glanze des Erfolgs strahlen will und den Meisterbrief aus mangelndem Fachwissen ( ;) ) zugesteckt bekommen hat, kannst du wohl nicht allen Ernstes die Arbeiter für eine Misswirtschaft hauptverantwortlich machen und behaupten sie hätten keinen Charakter.
    Nebenbei stumpf ein solches Klima derartig ab, das dir auch als Arbeiter/Arbeitnehmer sogar beim KAC irgendwann alles komplett am Hintern vorbei geht !!

  • coach
    YNWA
    • 29. Dezember 2015 um 13:27
    • #1.249
    Zitat von gino44


    Na was jetzt ?? So oder so ??
    Soll jeder schreiben was er will, aber deine Beiträge widersprechen sich mit der Zeit selbst. Einerseits bist der größter Kritiker von allen und findest vermutlich sogar an der Klofrau in der Halle ein Haar in der Suppe, andererseits verbreitest Durchhalteparolen an die KAC - Fans, schimpfst aber wie ein Rohrspatz, wenn zahlende Zuseher ihren berechtigten Ärger in diesem Medium hier loswerden. Spieler schreibst einmal schlecht ( Stichwort Kannix, Nordic Walking ) und hebst sie dann in den Himmel, wenns besser läuft. Und und und
    Eine gerade Linie in deinen Beiträgen kann ich ehrlich gesagt nicht erkennen.

    noch einer hats erkannt :thumbup:

  • coach
    YNWA
    • 29. Dezember 2015 um 13:29
    • #1.250
    Zitat von DieblaueRapunzl

    mehr als durchschnitt sind beide nicht.

    beide haben sehr viel talent.
    mit dem richtigen trainer und der richtigen taktik wären beide sehr wertvoll.

Ähnliche Themen

  • Kontraktverlängerungen, Spieler- und Trainertransfers NLA/NLB

    • TsaTsa
    • 15. Juni 2006 um 15:07
    • Eishockey in der Schweiz
  • EC VSV Saison 2017/18

    • Villacher
    • 6. Juni 2017 um 17:10
    • EC Villacher SV
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™