1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. Klagenfurter AC

EC KAC Saison 2015/16

  • milano1976
  • 6. Mai 2015 um 19:29
  • coach
    YNWA
    • 27. Dezember 2015 um 20:13
    • #1.151
    Zitat von mike211

    Naja als Messias sehe ich Mason halt auch nicht. Da war bei Gott nicht alles in Ordnung!

    absolut richtig. aber es war besser als jetzt.
    und bei ihm hatte man wenigstens das gefühl das die spieler nicht machen können was sie wollen.
    und vor allem der herr DR. (speziell für dich vaclav) auch nicht.

  • Beri
    KHL
    • 27. Dezember 2015 um 20:13
    • #1.152
    Zitat von mike211

    Naja als Messias sehe ich Mason halt auch nicht. Da war bei Gott nicht alles in Ordnung!

    Trotzdem sieht man immer mehr, dass der Cheftrainerposten für Melle halt (noch) eine Nummer zu groß ist.

    Der Schwede gehört natürlich auch weg. Trotzdem wird das auch nix helfen, wenn sich das Abwehrverhalten der gesamten Mannschaft nicht schleunigst gewaltig verbessert. Das war heute teilweise, wieder ganz ganz schlimm!

    klar war Mason nicht der Messias. Dennoch war der Trainer eine der kleineren Baustellen in der Saison. An die großen will/kann man in der Saison scheinbar nichts mehr ändern

  • Tine
    Hockeyästhet
    • 27. Dezember 2015 um 20:14
    • #1.153

    Hat Mellitzer eigentlich was bei den Augen? Wie lange will er eigentlich noch an der Ganahl/Harand/Geier Linie festhalten?
    Und hätte er Eier, würde das Pflaumen-Duo Walker/Nordqvist diese Saison keinen einzigen shift mehr bekommen, und stattdessen Cirtek, Witting oder Obersteiner spielen.

  • 2stein
    EBEL
    • 27. Dezember 2015 um 20:24
    • #1.154
    Zitat von Tine

    Hat Mellitzer eigentlich was bei den Augen? Wie lange will er eigentlich noch an der Ganahl/Harand/Geier Linie festhalten?
    Und hätte er Eier, würde das Pflaumen-Duo Walker/Nordqvist diese Saison keinen einzigen shift mehr bekommen, und stattdessen Cirtek, Witting oder Obersteiner spielen.

    den Emotionschip haben sie beim Melle auch abgeklemmt…….im Endeffekt verlieren wir heuer einen "guten U16" Trainer und dann einen durchsetzungsschwachen Headcoach... <X <X

    hab den Melle letztens beim DM gesehen, er hat Wattebäusche gekauft und möchte damit die unartigen, unfolgsamen Spieler bewerfen !!!!!
    Er wird das Bauernopfer für die unfähige Chefetage werden….aber wie werden die hohlen Worte des weißen Königspudels lauten " ja, heuer hatte er halt noch nicht so die Erfahrung, aber nächste Saison wird er der Gralsbringer zum 31er werden"

    Einmal editiert, zuletzt von 2stein (27. Dezember 2015 um 20:32)

  • milano1976
    Vertragslos+1 Option
    • 27. Dezember 2015 um 20:30
    • #1.155
    Zitat von Tine

    Hat Mellitzer eigentlich was bei den Augen? Wie lange will er eigentlich noch an der Ganahl/Harand/Geier Linie festhalten?
    Und hätte er Eier, würde das Pflaumen-Duo Walker/Nordqvist diese Saison keinen einzigen shift mehr bekommen, und stattdessen Cirtek, Witting oder Obersteiner spielen.

    Mellitzer er ist eine Marionette - pikanterweise sitzt der Puppenspieler zumindest in Klagenfurt genau über ihm. Netter Bursche, aber sein Gesichtsausdruck an der Bande spricht Bände. Aber passt eh alles, is einer von uns :D

    der Krebsschaden im Verein heißt Dr. Hellmuth Reichel, und so lange der am Werken ist, wird sich gar nichts ändern. Da kannst die Pfeifen Nordwitz und die Hand Gottes austauschen und es wird sich nix ändern. Aber Hauptsache Eishockeyhauptstadt.

  • Vaclav Nedomansky
    Austeilgeilist
    • 27. Dezember 2015 um 20:35
    • #1.156

    Was ich ganz und gar nicht verstehe:
    Warum man bitte so krampfhaft an den Herren Walker und Nordqvist festhält.

    Mr. Walker, eine Eishockey-Witzfigur, der nicht nur nix trifft, jetzt auch schon völlig unmotiviert ein Handball Eigentor wirft. Dem guten Mann ist nicht zu helfen - bitte ein Flugticket spendieren, one way - egal wo hin.

    Und Herr Nordqvist, die lahme Ente, bitte gleich auf den selben Flug buchen.

    Und wenn man nur ein paar junge Spieler einsetzt - schlechter können es die auch nicht machen.

    Alle anderen Vereine holen Ersatz - Aquino z.B.kommt und trifft nach Belieben. Er wurde als Scorer geholt und scort auch.


    Die Schuhe scheinen für Coach Mellitzer doch zu groß sein - zumindest wird er von seinen 'Stars' fürchterlich im Regen stehen gelassen.
    Spricht natürlich für den Charakter der Kerle... :D

  • Pierre Page
    Nationalliga
    • 27. Dezember 2015 um 20:58
    • #1.157

    Ich finde es Melle gegenüber eine Gemeinheit wie man ihn verheizt

  • hockeytime
    NHL
    • 27. Dezember 2015 um 21:02
    • #1.158

    Melle ist auch selbst schuld, hätte den job auch nicht annehmen müssen

  • weile19
    TSN hockey insider
    • 27. Dezember 2015 um 21:05
    • #1.159

    Was willst den bei Mellitzer verheizen? Der hat mMn sowieso kein Potential für höhere Aufgaben

  • milano1976
    Vertragslos+1 Option
    • 27. Dezember 2015 um 21:05
    • #1.160

    Das ist ganz einfach erklärt Vaclav, auch wenn du es nicht wahrhaben willst - Reichel ist überzeugt davon, dass die Mannschaft genug Qualität hat, also auch die beiden HERREN Witzfiguren. Dass ausgerechnet ein Trainerlehrling das Potential in den beiden erwecken sollte, ist mir schon weniger erklärbar, aber zumindest hätte man bei einem Scheitern eine Ausrede - man wollte dem jungen Einer-von-uns-Mellitzer eine Chance geben und es hat halt nicht geklappt - aber, er ist ja einer von uns. Das Klagenfurter Publikum lässt sich eine weitere Saison für ganz schön dumm verkaufen. Heute hat uns Salzburg wieder mal gezeigt wo sie stehen und wo wir stehen. Dort wird professionell gearbeitet und nicht herumgepfuscht wie bei einem Vorstadtverein.

  • EpiD
    Wikinger
    • 27. Dezember 2015 um 21:05
    • #1.161
    Zitat von hockeytime

    Melle ist auch selbst schuld, hätte den job auch nicht annehmen müssen

    €€€€€ ? Und im schlimmsten Fall wird man ihm nicht viel vorwerfen können. Er geht eh kaum ein Risiko ein mit dem Job.

  • Kacler (BVB)
    EBEL
    • 27. Dezember 2015 um 21:21
    • #1.162

    Glaub für den Kac gibt's kein Risiko!hoffe mal melle War so gescheit und hat sich eine Klausel für sein Trainer Amt in der Jugend gesichert!ansonsten wird er nach der Saison leider Arbeit's los sein!

  • hockeytime
    NHL
    • 27. Dezember 2015 um 21:35
    • #1.163
    Zitat von Kacler (BVB)

    Glaub für den Kac gibt's kein Risiko!hoffe mal melle War so gescheit und hat sich eine Klausel für sein Trainer Amt in der Jugend gesichert!ansonsten wird er nach der Saison leider Arbeit's los sein!

    Doch es gibt ein risiko für den kac, melle als chefcoach!!!

  • coach
    YNWA
    • 27. Dezember 2015 um 21:54
    • #1.164

    ich frage mich welche tollen ideen der melle dem herrn DR. präsentiert hat.
    und welche eishockeytechnisch tollen ideen müssen es sein, das es ein arzt versteht ?
    auch ja, der arzt ist ja SPORTLICHER leiter ... hab ich ganz vergessen :whistling:

  • 2stein
    EBEL
    • 28. Dezember 2015 um 07:23
    • #1.165
    Zitat von coach

    ich frage mich welche tollen ideen der melle dem herrn DR. präsentiert hat.
    und welche eishockeytechnisch tollen ideen müssen es sein, das es ein arzt versteht ?
    auch ja, der arzt ist ja SPORTLICHER leiter ... hab ich ganz vergessen :whistling:

    mal ehrlich, du glaubst doch nicht allen Ernstes das Melle irgendwelche Ideen dem Herrn Doktor unterbreitet hat……. :kaffee:

    die Parole dieses denkwürdigen Tages lautete " Friss oder stirb" !!!!

  • schooontn
    nicht liken!
    • 28. Dezember 2015 um 07:45
    • #1.166

    Nach zahlreichen Artikeln, in denen die Trainerarbeit von Doug Mason hinterfragt wurde, einigen Friede-Freude-Eierkuchen Berichten nach dessen Entlassung und den ersten Spielen unter Mellitzer hat die Kleine Zeitung die Berichterstattung nun auch wieder umgestellt. Vorstand und diverse Spieler sollen sich hinterfragen (vor allem auf Kapstad und DeSantis hat man es abgesehen, passend zum Siklenka Werbeartikel...), die Trainer können einem Leid tun, einige Spieler als uncoachbar bezeichnet..

  • Landeskog#92
    EBEL
    • 28. Dezember 2015 um 08:02
    • #1.167

    In den Aussagen mellitzers sieht man wie schwach er als headcoach ist und dass ihn Manche am Schädelsch*issen. Was soll das bringen jetzt mit "wir haben eine 2 Klassengesellschaft im Team" - das ist doch seine Aufgabe die sofort abzustellen. Zum kleine Zeitung Artikel: wir hatten einen Trainer der Qviste und Walker gebencht hat wenn sie keine Leistung brachten (also eh immer) ebenso Kapstad lies er sitzen... Aja aber genau das darf man als rotweisser Trainer ja nicht... ;)

  • mike211
    Gast
    • 28. Dezember 2015 um 08:52
    • #1.168

    Also die Stellungnahme von Mellitzer zum Salzburg Spiel gefällt mir eigentlich. Sehr ehrlich und sehr kritisch auch gegenüber der Mannschaft. Da hat Mason schon einigere schlimmere Meinungen gehabt.

  • mike211
    Gast
    • 28. Dezember 2015 um 08:54
    • #1.169
    Zitat von schooontn

    Nach zahlreichen Artikeln, in denen die Trainerarbeit von Doug Mason hinterfragt wurde, einigen Friede-Freude-Eierkuchen Berichten nach dessen Entlassung und den ersten Spielen unter Mellitzer hat die Kleine Zeitung die Berichterstattung nun auch wieder umgestellt. Vorstand und diverse Spieler sollen sich hinterfragen (vor allem auf Kapstad und DeSantis hat man es abgesehen, passend zum Siklenka Werbeartikel...), die Trainer können einem Leid tun, einige Spieler als uncoachbar bezeichnet..

    Das ist halt auch wieder daneben. DeSantis ist erst seit gestern wieder mit dabei. Kapstad ist defensiv nicht fehlerlos, offensiv aber wichtig für uns.

  • milano1976
    Vertragslos+1 Option
    • 28. Dezember 2015 um 09:10
    • #1.170
    Zitat von mike211

    Also die Stellungnahme von Mellitzer zum Salzburg Spiel gefällt mir eigentlich. Sehr ehrlich und sehr kritisch auch gegenüber der Mannschaft. Da hat Mason schon einigere schlimmere Meinungen gehabt.

    Das ist mal definitiv so, nur ändert sich leider nix und Mellitzer ist in dieser Situation aus meiner Sicht komplett der falsche Mann hinter der Bande. Zurecht kann man jetzt fragen - wer ist der Richtige?
    Reichels Auftrag an Mellitzer war bzw. ist, das beste aus der Mannschaft (von der er überzeugt ist) herauszuholen. Es wird also Reichel nicht gefallen, wenn Nordqvist sitzen muss, also darf er jetzt PP spielen, bis die hohe Weisheit drauf kommt, dass dieser Transfer für die Fisch war. Somit ist jeder Trainer, der das macht was Reichel verlangt der Falsche und wird auch 2016/17 der Falsche sein. Wir können uns schon mal auf ein Siklenka Comeback einstellen.

  • Landeskog#92
    EBEL
    • 28. Dezember 2015 um 09:14
    • #1.171
    Zitat von mike211

    Also die Stellungnahme von Mellitzer zum Salzburg Spiel gefällt mir eigentlich. Sehr ehrlich und sehr kritisch auch gegenüber der Mannschaft. Da hat Mason schon einigere schlimmere Meinungen gehabt.

    aus Sicht der Fans, ist das wirklich ehrlich das stimmt natürlich... Nur auf so eine Aussage kann bei nicht Besserung nur mehr Köpfe rollen folgen, sonst verlierst ja als Verein total dein gesicht

  • Joe Juneau
    Gast
    • 28. Dezember 2015 um 09:37
    • #1.172

    Also diese Aussagen von Mellitzer lassen einiges vermuten. Würde mich nicht wundern, wenn er von selbst das Handtuch wirft.
    Als Trainer, vor allem ohne besondere Reputation, wird man beim KAC zwischen dem "Puppenspieler vom Wörthersee" [© Coach] und den "Alphatieren" innerhalb der Mannschaft aufgerieben.

  • DieblaueRapunzl
    NHL
    • 28. Dezember 2015 um 10:13
    • #1.173

    soll man dem hetz-geschreibsel der KLZ glauben? immerhin haben sie ja auch den siklenka Transfer zu vsv und div. andere enten in die welt gesetzt.

    unbestritten ist allerdings dass es berg ab geht, es kann halt nicht jede Saison funktionieren, den Trainer zu tauschen und dann geht's bergauf. wenns so weiter geht wird man sich als kac die frage gefallen lassen müssen, warum man diesen haufen diven von einem jugendtrainer coachen lässt.

    ich bin sehr gespannt welcher der herren kommende Saison noch beim kac spielt. verträge auslaufen tun ja genug, 1-2 dringende tatverdächtige in der causa "sture spieler" hätte ich persönlich ja...

    edit
    die krux is halt der herr Doktor. man ging einen packt mit dem teufel ein und nun befindet man sich als verein in einer derartige Abhängigkeit von ihm, dass man ohne ihn wohl kaum weiter wüsste (in erster Linie ohne das Geld dass er beschafft). seine Entscheidungen und verbalen Entgleisungen der letzten Dekade sind halt mehr als fragwürdig (allein diese Saison).

    man sollte den von der KLZ geforderten plan B entwerfen:
    ein kac ohne reichel & notfalls wenns nicht anders geht auch ohne horten.

  • Online
    The great Chris
    Knoblauch
    • 28. Dezember 2015 um 10:21
    • #1.174

    Ist zwar OT, aber wenn mich nicht alles täuscht, war doch ein Herr von der Krone für die Sike zum VSV-Ente verantwortlich?

  • Landeskog#92
    EBEL
    • 28. Dezember 2015 um 10:24
    • #1.175
    Zitat von DieblaueRapunzl


    man sollte den von der KLZ geforderten plan B entwerfen:
    ein kac ohne reichel & notfalls wenns nicht anders geht auch ohne horten.

    ganz ehrlich - da bin ich lieber mit einer Truppe die wenig bis keine großeN Namen besitz, dafür aber "funktioniert" 8. als ich Hau am Anfang der Saison groß auf die "wir sind die tollsten Trommel" und muss dann erst im Dezember sehen wie der ganze Kahn den Bach runter geht...

Ähnliche Themen

  • Kontraktverlängerungen, Spieler- und Trainertransfers NLA/NLB

    • TsaTsa
    • 15. Juni 2006 um 15:07
    • Eishockey in der Schweiz
  • EC VSV Saison 2017/18

    • Villacher
    • 6. Juni 2017 um 17:10
    • EC Villacher SV
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™