1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. Klagenfurter AC

EC KAC Saison 2015/16

  • milano1976
  • 6. Mai 2015 um 19:29
  • milano1976
    Vertragslos+1 Option
    • 10. Dezember 2015 um 07:27
    • #976

    Nachdem es ja schon andiskutiert wurde, hier der Artikel aus der "Kleinen"... demnach bleibt Melle vorerst Coach. Ein typisches Beispiel für den KAC, darauf hätt ich wetten können, wobei man zugegeben erkennen kann, dass sowieso kein Trainer der Richtige für diese Mannschaft ist - wieso also nicht Melle ;)

    KAC sieht bei Trainer-Frage keinen akuten Handlungsbedarf mehr

    Die Bilanz von Interims-Trainer Alexander Mellitzer kann sich sehen lassen: In drei Partien holten die Rotjacken sieben von neun Punkten. Bei seiner Bestellung legte der KAC-Vorstand bereits den Wunsch ab, dass der Klagenfurter bis Saisonende im Traineramt behält. Das wiederholt nun auch Manager Oliver Pilloni: „Es gibt keinen Drang, einen neuen Trainer zu installieren. Wir haben im Klub genug sportliche Kompetenz.“ Auch Mellitzer selbst kann sich eine Verlängerung des Interims-Engagements vorstellen: „Die Arbeit mit Kirk Furey (Co-Trainer, Anm.) funktioniert super. Ich habe mich gut an die Rolle gewöhnt. Ich denke, dass ich zur Truppe einen guten Draht gefunden habe. Derzeit läuft alles glatt, aber es können auch ruppige Zeiten kommen.“ Hinsichtlich der Entscheidung, auf welches Goalie-Gespann er in Zukunft setzen will, meint er: „Wir brauchen eine Nummer eins im Tor. Egal, ob das Brückler, Swette oder Tuokkola sein wird.“

  • kac_fan_32
    Hockeytown
    • 10. Dezember 2015 um 09:30
    • #977

    Zumindest in der Tormannfrage spricht er ja allen aus der Seele... ;)

  • Vaclav Nedomansky
    Austeilgeilist
    • 10. Dezember 2015 um 09:57
    • #978

    Lasst Coach Melitzer mal arbeiten.

    Bei Bedarf wird man schon handeln...

  • kacfan12
    NHL
    • 10. Dezember 2015 um 10:03
    • #979
    Zitat von kacfan12

    Nachdem in jedem offiziellen Statement heute das Wort "interimstrainer" so betont wird gehe ich davon aus das Mellitzer die Saison zu Ende coacht. Riecht nach alter KAC Taktik um Kritiker mundtot zu machen. Würde man jetzt sagen Mellitzer ist der neue Coach, dann würden wieder alle drauf hauen.

    Nach 7 Punkten aus 3 Spielen rückt man schön langsam mit dem raus, mit dem man sowieso rechnen konnte.

  • tchibirev
    KHL
    • 10. Dezember 2015 um 10:16
    • #980

    Schweinerei!

  • starting six
    NHL
    • 10. Dezember 2015 um 10:23
    • #981
    Zitat von tchibirev

    Schweinerei!

    Und was genau wwäre die schweinerei dabei ?

  • OldSwe
    The Dude abides
    • 10. Dezember 2015 um 10:25
    • Offizieller Beitrag
    • #982

    KAC Trainer Diskussion aus dem Caps Thread hierher verschoben.

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • christian 91
    NHL
    • 10. Dezember 2015 um 10:39
    • #983
    Zitat von milano1976


    KAC sieht bei Trainer-Frage keinen akuten Handlungsbedarf mehr


    der aber schneller entstehen kann als einem lieb ist:
    linz A, wien H, dornbirn H, villach H, linz H, salzburg A, linz A

    ich wünsche natürlich und vor allem unserem "melle" viel erfolg und alles gute!

  • Kacler (BVB)
    EBEL
    • 10. Dezember 2015 um 10:45
    • #984

    Laut fb Seite melle bis ende der Saison Trainer wenn er will!

  • DiMauro15
    EBEL
    • 10. Dezember 2015 um 10:49
    • #985

    Ob das denn der Weisheit letzter Schluss ist?

  • oremus
    NHL
    • 10. Dezember 2015 um 11:01
    • #986
    Zitat von DiMauro15

    Ob das denn der Weisheit letzter Schluss ist?


    Nein ist es sicher nicht. Aber warum wird Alex keine Chance gegeben? Er ist auf alle Fälle ein cooler Typ, der als "echter KACler" das richtige Selbstverständnis mitbringt: "Wir sind der KAC. Wir haben eine starke Mannschaft. Die Anderen sollen sich nach uns richten. Wir müssen wie Champions spielen." Dies, oder so ähnlich waren die ersten Aussagen nach den drei Spielen. Wenn er es schafft, dass die Mannschaft mit dieser Einstellung auch aufs Eis geht, hat man schon viel gewonnen. Denn Eishockeyspielen sollten sie eigentlich können. Und vor Angst gestorben, ist auch Tod. Gebt ihm eine Chance bis Jahresende. Wenn's klappt haben wir vielleicht einen neuen, zumindest kleinen Trainerstar rausgebracht. Und wenn nicht, dann nächste Saison einen neuen Trainer, einen neuen Goalie und zwei neue Stürmer. Und schon steht die Mannschaft für 2016/2017.

  • starting six
    NHL
    • 10. Dezember 2015 um 11:03
    • #987

    was soll dabei schiefgehen? eine win win Situation für alle

    Solange Mellitzer Erfolg hat wird sich keiner daran kränken. Sobald er keinen Erfolg mehr hat, wird eh viel Druck gemacht wird er wieder in den Nachwuchs zurückkehren . In der Zwischenzeit sucht man einen neuen Mann eventuell schon für heuer oder für nächste Saison.
    Sollte Melle das Finale schaffen bleibt er Trainer und ist Hero. Sollte er in der ersten Runde rausfliegen, geht er in dne Nachwuchs.

    sehe hier ehrlich kein Problem

  • Almöhi
    Ehemaliger Fan
    • 10. Dezember 2015 um 11:11
    • #988
    Zitat von Vaclav Nedomansky


    So bildet ihr junge Spieler aus - das ich wirklich gut finde - ich wette aber, dass der Herr Leiler bereits im Notizbuch der RBS Scouts steht - und wenn er seine guten Leistungen weiter bringt, wir ihn nächste oder übernächste Saison mit dem Dosenhelm sehen werden...

    Was du lächerlich findest, war mitunter der einzige Weg, RBS zumindest hin und an zu stoppen - dazu hat es eines Travis Scott bedurft, oder beim 30iger eines Rene Swette in galaktischer Form...

    Das hat die letzte Play off season gezeigt - eine Niederlage gegen euch - sonst alles sweeps - und das wird uns heuer, auch wenn RBS zur Zeit etwas schwächelt (jetzt auf hohem Niveau) auch blühen...

    Mit uns ists schon ein Malheur. Ich weis eh, den Alagic haben wir voriges Jahr auch nur deshalb nicht geholt, weil wir vermutlich in unserem Hochmut darauf vergessen haben.
    Weil wir uns alles krallen müssen, was wirklich gut ist, bleiben euch nur nicht EBEL taugliche Typen wie z.B. Swette, Herburger, Geiers, oder erst in Entwicklung befindliche wie Ganahl. Auf solch ungustöse Vorgänge kann man wirklich nur mit dem teuersten Kader der Liga antworten.
    Ich muss auch erkennen, dass ich ein ziemlicher Depp bin, weil ich mir einige eurer Vollpfeifen ganz gut bei uns vorstellen könnte.

  • Online
    weile19
    TSN hockey insider
    • 10. Dezember 2015 um 11:20
    • #989

    Kann bitte endlich mal einer das Gerücht dementiern, dass Biedermann Spieler gescoutet hat (Nordqvist?)... :thumbdown:

  • Vaclav Nedomansky
    Austeilgeilist
    • 10. Dezember 2015 um 11:23
    • #990

    In dem Fall haben wir nix zu melden - kann mir nicht vorstellen, dass Herr Leiler oder ein anderer junger Villacher nach Klagenfurt kommt - obwohl ich das sehr begrüßen würde.

    Da wird sich wieder RBS umschauen, wie sie es bei Raffl, Kristler, Rauchenwald getan haben.

  • starting six
    NHL
    • 10. Dezember 2015 um 11:27
    • #991
    Zitat von weile19

    Kann
    bitte endlich mal einer das Gerücht dementiern, dass Biedermann Spieler
    gescoutet hat (Nordqvist?)... :thumbdown:

    das wurde aber doch irgendwie so rübergebracht vom Verein oder täusche ich mich? ebenso erinnere ich mich, dass man Starkbaum erwähnte .

    2011 scoutete er ja auch in Bled ;) :thumbup:

  • Haxo
    NHL
    • 10. Dezember 2015 um 11:29
    • #992

    Ich habe mal gehört Biedermann hätte sich in Schweden öfter mal mit Welser und Koch getroffen, angeblich schwärmten sie damals nur so von Nordqvist...
    Ist ja auch noch nicht so lange her. ;P

    De facto bedeutet das, dass Melle die Saison fertig macht und nächstes Jahr Captain Kirk das Szepter übernehmen wird.

  • Online
    weile19
    TSN hockey insider
    • 10. Dezember 2015 um 11:50
    • #993

    Das geht mMn gar nicht und das Ergebnis (sollte es wirklich stimmen) bekommt man jetzt präsentiert. Ich fahr im Jänner zur U20 WM nach Helsinki, da gibts bestimmt ein paar Junge die top zum KAC passen würden, darf ich mich als Scout beim KAC bewerben? :D

  • kacfan12
    NHL
    • 10. Dezember 2015 um 11:52
    • #994

    Nordqvist wurde grundsätzlich von Thommy Cijan vermittelt. Dass Biedermann trotzdem seine Finger im Spiel hatte, ist jedoch unbestritten. Cijan selbst versteht übrigens die Welt nicht mehr, auf Grund der enttäuschenden Leistung von Nordqvist.

    Allerdings habe ich gerade gestern Dinge über das Verhältnis und die "Wertschätzung" gewisser Kollegen Nordqvist gegenüber gehört, die dann schon zumindest einen Teil der bescheidenen Leistung erklären. Um der Frage gleich Vorzubeugen, nein ich gehe nicht ins Detail, weils einafch nicht angebracht ist.

  • Sid
    SHL
    • 10. Dezember 2015 um 11:58
    • #995

    Ist ja ganz nett das Mellitzer bleibt aber Leistungssteigerung oder schöneres Hockey sieht man jetzt auch nicht.

    @weile19
    Darf man bei dir einen Wunschzettel platzieren.in Helsinki laufen ja doch einige Granaten rum.
    Was freue ich mich schon auf die U 20 WM

  • Yul
    Teichkanadier
    • 10. Dezember 2015 um 12:06
    • #996

    ad kacfan12

    Kann dir leider nicht folgen. Soll das jetzt heißen, dass Nordqvist verständliche Probleme hat und deswegen bescheiden spielt, oder dass er von Anfang an überbewertet wurde...

  • Kacler (BVB)
    EBEL
    • 10. Dezember 2015 um 12:10
    • #997

    Kacfan12 was hat Wertschätzung von Kollegen mit seiner Leistung zu tun? Die einfach unterirdisch ist und so weit geht das ein lundmark nicht mal mehr 40% seiner Leistung in der line abruft?

  • coach
    YNWA
    • 10. Dezember 2015 um 12:41
    • #998

    ich bin dafür das mellitzer die saison fertigmacht. genauso hätte diese chance auch mason bekommen sollen.
    wie wir alle wissen wirds im eishockey erst ab jänner/februar wirklich interessant und erst kann trainer und team zeigen was wirklich in ihnen steckt.
    bei saisonen wie den letzten beiden verstehe ich den handlungsbedarf. da waren wir sogar von den direkten playoffs (platz6) weit weg.
    diesbezüglich schaut es heuer ja ganz gut aus.
    das soll nicht heissen das man als fan mit dem bisher gezeigten bedingungslos zufrieden sein muss, das wirklich nicht.
    aber ein wenig gedult in blickrichtung entscheidende phase hätte sich mason verdient und verdienst sich jetzt auch mellitzer.

  • kacfan12
    NHL
    • 10. Dezember 2015 um 12:58
    • #999

    "Wertschätzung" unter Anführungszeichen, deshalb weil er von einigen Teamkollegen alles andere als nett behandelt wird und das von Beginn an. Dass damit diesem Hintergrund nicht das volle Leistungsvermögen erbracht wird leuchtet ein. Jedoch wär es vermutlich auch ohne die internen Querelen zu wenig.

  • SelliTalent
    Breakaway
    • 10. Dezember 2015 um 13:04
    • #1.000

    Hört sich etwas nach Kindergarten an, nicht nach Profis. :?: :!:

Ähnliche Themen

  • Kontraktverlängerungen, Spieler- und Trainertransfers NLA/NLB

    • TsaTsa
    • 15. Juni 2006 um 15:07
    • Eishockey in der Schweiz
  • EC VSV Saison 2017/18

    • Villacher
    • 6. Juni 2017 um 17:10
    • EC Villacher SV
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™