... und hat auch durchaus Potential, um um den Titel mitspielen zu können.
Würde mich freuen, wenn das stimmt. Und ich lasse mich mit Begeisterung eines Besseren belehren, aber meine Befürchtung ist, dass wir beim Titel, eigentlich schon beim Finaleinzug nicht wirklich viel mitreden werden. Es stimmt schon, was @Tine sagt, dass es (fast) keine Mannschaft mehr gibt, bei der man die Punkte so im Vorbeigehen mitnimmt. Aber wäre es nicht gerade dann wichtig, dass man von der ersten Minute weg bereit ist, alles für den Sieg zu geben? Warum dann dieser Schlendrian, der die Anfangsphasen in den vergangenen Spielen geprägt hat? Wie kriegt man die Motivation und den Kampfgeist in die Spieler hinein?
Es ist ja schön, dass das Team immer wieder Moral gezeigt hat und kein Spiel aufgegeben hat; Spiele nach scheinbar aussichtslosen Rückständen wieder ausgleichen konnte und das Derby damit sogar gewonnen hat. Aber wenn die Grundeinstellung nicht von Anfang an passt, wird es sehr schwer, sich "relativ locker in den Top 6" zu halten.
Und ja, ich habe Ansprüche: eine Mannschaft, die den Begriff "Eishockeyhauptstadt" in die Öffentlichkeit hinausposaunt und nicht gerade zu den Ärmeren der Liga zählt, sollte noch lange nicht zufrieden sein, nur weil man sich unter den Top 6 aufhält. Noch dazu bei dem Spielplan, wo die richtig großen Brocken jetzt kommen.
Ich will eigentlich nicht, dass Mason rausgeschmissen wird, auch wenn ich der Meinung bin, dass er nach der Erfüllung seines Vertrages nicht weiter verlängert werden muss. Sie sollen von mir aus auch ruhig mit der Mannschaft, die gerade am Werk ist, weitermachen. Aber ich will Einsatz sehen!
Titelambitionen? Mir eigentlich wurscht. (Da war doch mal was mit: wir sch... drauf, wer Meister wird...) Aber das Maximum rausholen, das möglich ist. Der Wille, in jedem Spiel alles zu geben, von Anfang an. Und, bei dem theoretischen Potenzial der einzelnen Spieler das eine oder andere spielerische Gustostückerl.