1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. Klagenfurter AC

EC KAC Saison 2015/16

  • milano1976
  • 6. Mai 2015 um 19:29
1. offizieller Beitrag
  • milano1976
    Vertragslos+1 Option
    • 6. Mai 2015 um 19:29
    • #1

    Unser neues Ziel: unter die besten 25 Europas... da mach ich doch mal einen neuen Thread auf ;)

    Am Mittwochabend lud der EC-KAC in den Räumlichkeiten von Hirter Bier zu einem Sponsorenabend, bei dem die mittel- und langfristigen Zielsetzungen des Vereins vorgestellt wurden.

    In seinen Grußworten bedankte sich Präsident Dietmar Krenn zunächst bei den anwesenden Vertreterinnen und Vertretern der Sponsoren des EC-KAC für die Unterstützung in der abgelaufenen Spielzeit 2014/15. “Die Saison war sportlich gesehen über weite Strecken keine zufriedenstellende, erst gegen Ende hin wurde es besser. Dieser Trend mit Grunddurchgangsresultaten, die nicht unseren Ansprüchen genügen, hält nun bereits seit einigen Jahren an, umso wichtiger und notwendiger sind die einschneidenden Veränderungen im Verein, die wir in den letzten Monaten sukzessive angestoßen haben. Wir sind davon überzeugt, die sportliche Talsohle durchschritten zu haben und bereits auf den Weg des nachhaltigen Erfolgs eingebogen zu sein”, so Dietmar Krenn.

    Sein Vorstandskollege DI Johannes Schwaiger, der seit vergangenem Sommer für die Neuausrichtung der Organisationsstruktur des Klubs hauptverantwortlich zeichnet, skizzierte im Anschluss die mittel- und langfristigen Zielsetzungen des Vereins.
    Dabei wurde der Öffentlichkeit erstmals das in den letzten sechs Monaten erarbeitete und festgelegte Leitbild des EC-KAC präsentiert. Dieses sieht einen auf zwei Säulen fußenden Klub vor: Im Bereich des Profiteams möchte der EC-KAC seinen traditionellen Status im europäischen Eishockey wiedererlangen und sich unter den 25 stärksten Teams des Kontinents etablieren. Im Nachwuchs wird der Verein ein Ausbildungsmodell entwickeln und umsetzen, in dem es jedem Jugendspieler ermöglicht wird, sein individuelles, sportliches Potenzial optimal zu entfalten. Untrennbar damit verbunden strebt der EC-KAC gemeinsam mit den Institutionen der Stadt Klagenfurt und des Landes Kärnten danach, heranwachsenden Athleten eine den modernen Gegebenheiten angepasste Stütze in ihrer menschlichen Entwicklung und Ausbildung zu sein. Den ersten Schritt in diese Richtung stellt die im kommenden August erfolgende Eröffnung des KAC-Nachwuchszentrums dar.

    Schwaiger: “In der Analysephase zur Entwicklung unseres neuen Vereinsleitbilds haben wir immer wieder den Zielkonflikt thematisiert, mit dem viele Profiklubs zu kämpfen haben: Die Kampfmannschaft soll Siege einfahren, gleichzeitig aber mit möglichst vielen jungen, aus dem eigenen Unterbau stammenden Spielern bestückt sein. Wir gehen hier einen neuen Weg und formulieren für den Profi- und den Nachwuchsbereich getrennte Zielsetzungen. Die Kampfmannschaft soll sich als eine der 25 stärksten Mannschaften Europas etablieren. In der Jugend wollen wir ein Ausbildungsmodell entwickeln und umsetzen, das Spieler hervorbringt, die reif für die EBEL und noch spielstärkere internationale Ligen sind.”

    Im Anschluss an die Vorstellung des zukünftigen Vereinsleitbilds gab General Manager Oliver Pilloni einen Einblick in die neu geordneten, organisatorischen Abläufe beim EC-KAC. Im Zuge dessen stellte er den anwesenden Sponsorenvertretern auch Sylvia Frank vor, die im März die Leitung der Bereiche Marketing, Sponsoring und Merchandising beim Verein übernahm. Sie präsentierte den Gästen ihre Zielsetzungen für die zukünftige Kooperation des Klubs mit seinen Geldgebern. Zudem gab sie bekannt, dass der EC-KAC zur kommenden Saison ein neues Corporate Design einführen wird. Gemeinsam mit der Abteilung für Kommunikation wird aktuell außerdem am gänzlich neuen Online-Auftritt des Vereins gearbeitet, die Website wird ebenso noch vor Beginn der Spielzeit 2015/16 online gehen.

  • FTC
    NHL
    • 6. Mai 2015 um 20:12
    • #2

    wenigstens bekommen wir eine neue website, statt einer neuen halle. :oldie:

  • reinkbb
    VSV forever
    • 6. Mai 2015 um 22:52
    • #3

    1. Herr Krenn, gerne auch bei sich bietender Gelegenheit persönlich, wie wär's mit einer vernünftigen (sodass die Plastics nicht aussteigen) Legiobeschränkung?
    2. Ist die Ellipse endlich wieder wertfrei zu sehen ? :P

  • Kronos
    YEAH, RICH! (Jerich)
    • 7. Mai 2015 um 13:59
    • #4
    Zitat von milano1976

    Zudem gab sie bekannt, dass der EC-KAC zur kommenden Saison ein neues Corporate Design einführen wird

    Gerne vermitten die Graz 99ers die Macher hinter ihrem lässigen Logo. :) :)

  • Haxo
    NHL
    • 7. Mai 2015 um 14:06
    • #5

    Wenns in Klagenfurt a neues Logo gibt, brauchen´s sich zumindest über den Rückbau der Stadthalle kane Gedanken mehr machen.

  • Kronwalled
    1HasserVongMenschen
    • 7. Mai 2015 um 14:15
    • #6
    Zitat von Kronos

    Gerne vermitten die Graz 99ers die Macher hinter ihrem lässigen Logo. :) :)

    ich sehs schon vor mir: schwarzer Hintergrund, Biedermensch sein Kopf im Vordergrund und auf seiner Stirn in einem leichten kaminrot: K - A - C
    und der neue Slogan: Pure Ice Hockey Klagenfurt - since 1909
    :thumbup:

  • Kronos
    YEAH, RICH! (Jerich)
    • 7. Mai 2015 um 14:27
    • #7

    Und in der Halle wird eine Toilette neu gestrichen, unter dem Arbeitstitel HALLE NEU. Die Fans beginnen ihre Halle Stadtbunker zu nennen. Unheimlich!
    :P

    PS TOP 25 Europas? Das Potential wäre definitiv vorhanden, aber dazu sind noch viele radikale Veränderungen notwendig. Aber dessen ist man sich bewusst. Mal sehen, wie es weitergeht. Ich drücke dem projekt jedenfalls die Daumen.

  • Haxo
    NHL
    • 7. Mai 2015 um 14:34
    • #8

    Nach gefühlt unendlich vielen Jahren a schönes schlichtes Jersey wär wieder mal was nettes!

  • christian 91
    NHL
    • 7. Mai 2015 um 15:22
    • #9
    Zitat von Kronos

    Und in der Halle wird eine Toilette neu gestrichen, unter dem Arbeitstitel HALLE NEU. Die Fans beginnen ihre Halle Stadtbunker zu nennen. Unheimlich!
    :P


    dann werben wir euch auch euren schnitzelsemmelmacher ab :!: die sollen ja vorzüglich sein :D

  • DieblaueRapunzl
    NHL
    • 7. Mai 2015 um 15:54
    • #10
    Zitat von christian 91

    dann werben wir euch auch euren schnitzelsemmelmacher ab die sollen ja vorzüglich sein

    wenns sonst schon nix und niemanden paniern :thumbup:

  • SNIPER #74
    NHL
    • 7. Mai 2015 um 16:20
    • #11
    Zitat von Haxo

    Nach gefühlt unendlich vielen Jahren a schönes schlichtes Jersey wär wieder mal was nettes!

    Stimmt, so dressen wie de 94/95 waren oder die aus der omatov (viko) zeit wären wieder mal nett ;)

  • DiMauro15
    EBEL
    • 7. Mai 2015 um 21:40
    • #12

    94/95 war schon die Viko Ära. Ist da glaube ich unter der Saison aufgedruckt worden. Das "doch nicht die Rechte daran besitzen" Lindwurm Logo war da schon wieder von den Leiberln herunten. Die Winterthur Dressen mit Lindwurm Logo und ein bissl "Stroh" und "Mazda" war deutlich weniger Werbung als heute. Aber ich fürchte wir haben die Wahl: entweder eur 50 pro Karte oder eben Altiis, Kellys, legat usw am leiberl...

    Einmal editiert, zuletzt von DiMauro15 (7. Mai 2015 um 22:46)

  • christian 91
    NHL
    • 8. Mai 2015 um 10:35
    • #13
    Zitat von Haxo

    Nach gefühlt unendlich vielen Jahren a schönes schlichtes Jersey wär wieder mal was nettes!


    also rein theoretisch gedacht:
    angenommen man könnte es sich leisten, auf jegliche art und weise bei der werbung auf den trikots zu verzichten. wäre das dann nicht ein schlag ins gesicht der immer treuen sponsoren die da ihr liebes geld investiert haben?

  • Haxo
    NHL
    • 8. Mai 2015 um 10:47
    • #14

    Nein. Ist ja auch kein schlag ins Gesicht wenn ich meinen Job kündige und dann nicht weiter bezahlt werde.

    Heutzutage kann man Sponsorenpräsenz ja eh über ganz andere Kanäle bieten als noch vor 10 Jahren. Ein vollgepflastertes Jersey mit x Sponsoraufdrucken verliert ja iwo auch an Medienwirksamkeit für den Einzelnen. Mit der ganzen Internetpräsenz etc - man wird ja auch in der Halle schon über den Videowürfel schwerstens penetriert - verliert da die Werbefläche Jersey verhältnismäßig doch ein bisserl an Wert würde ich sagen. Müssens halt für die TV - Interviews ein anderes Leiberl überziehn.

    Ich persönlich find ja das weiße NT - Jersey klasse. Statt dem Adler das KAC Logo drauf und gut is. :)

  • christian 91
    NHL
    • 8. Mai 2015 um 11:33
    • #15
    Zitat von Haxo


    Ich persönlich find ja das weiße NT - Jersey klasse. Statt dem Adler das KAC Logo drauf und gut is. :)


    schwelgmodus ein **freu** schwelgmodus aus **snief** ;)

  • Haxo
    NHL
    • 8. Mai 2015 um 12:32
    • #16

    Rote Hosen müsstens dazu natürlich noch sein!

    Zitat von christian 91


    schwelgmodus ein **freu** schwelgmodus aus **snief** ;)


    Ja, leider! ;(

    Aber sie könnten zumindest mal schöne Fan - Trikots auflegen, wenn schon die Mannschaft als Litfaßsäule auflaufen muss.

  • Langfeld#17
    NHL
    • 8. Mai 2015 um 12:57
    • #17

    Mit der CHL bekommts eh bis auf den hauptsponsor der eh rot is, neue werbefreie jerseys. Viel spaß damit.

    Für den rest, drück ich euch die daumen. Dass euer online auftritt die steinzeit verlässt und ihr endlich wieder nachwuchs spieler generiert. Wäre im sinne des öst. eishockeys verdammt wichtig dass gerade von klagenfurt mal wieder was kommt.

  • Vaclav Nedomansky
    Austeilgeilist
    • 9. Mai 2015 um 02:31
    • #18

    Unter die Top 25 Europas kommen zu wollen, klingt mal ambitioniert.

    Man sollte darüber aber nicht vergessen, dass man, wenn man solche Ziele proklamiert, relativ schnell zur Lachnummer werden kann.

    Weniger ankündigen und mehr erreichen, wäre vielleicht gscheiter...

  • Landeskog#92
    EBEL
    • 9. Mai 2015 um 06:53
    • #19

    Ich find es mal positiv das sie zumindest erkannt haben das gerade im Nachwuchsbereich akut Handlungsbedarf herrscht. Das mit den Top 25 find ich als Meldung einwenig 'für den Kanal'... Denn Top 25 würde heißen man ist mit den Top 5 Mannschaften aus Schweden Finnland Tschechien Schweiz auf Schlag Distanz und das finde ich für den aktuell 8. des ebel GD als doch sehr ambitioniert...

  • starting six
    NHL
    • 9. Mai 2015 um 08:52
    • #20
    Zitat von milano1976


    SeinVorstandskollege DI Johannes Schwaiger, der seit vergangenem Sommer für die Neuausrichtung der Organisationsstruktur des Klubs hauptverantwortlich zeichnet, skizzierte im Anschluss die mittel- und langfristigen Zielsetzungen des Vereins.
    Dabei wurde der Öffentlichkeit erstmals das in den letzten sechs Monaten erarbeitete und festgelegte Leitbild des EC-KAC präsentiert. Dieses sieht einen auf zwei Säulen fußenden Klub vor: Im Bereich des Profiteams möchte der EC-KAC seinen traditionellen Status im europäischen Eishockey wiedererlangen und sich unter den 25 stärksten Teams des Kontinents
    etablieren. Im Nachwuchs wird der Verein ein Ausbildungsmodell entwickeln und umsetzen, in dem es jedem Jugendspieler ermöglicht wird, sein individuelles, sportliches Potenzial optimal zu entfalten.
    Untrennbar damit verbunden strebt der EC-KAC gemeinsam mit den Institutionen der Stadt Klagenfurt und des Landes Kärnten danach, heranwachsenden Athleten eine den modernen Gegebenheiten angepasste Stütze in ihrer menschlichen Entwicklung und Ausbildung zu sein. Den ersten Schritt in diese Richtung stellt die im kommenden August erfolgende Eröffnung des KAC-Nachwuchszentrums dar.

    Schwaiger:
    “In der Analysephase zur Entwicklung unseres neuen Vereinsleitbilds haben wir immer wieder den Zielkonflikt thematisiert, mit dem viele Profiklubs zu kämpfen haben: Die Kampfmannschaft soll Siege einfahren, gleichzeitig aber mit möglichst vielen jungen, aus dem eigenen Unterbau stammenden Spielern bestückt sein. Wir gehen hier einen neuen Weg und formulieren für den Profi- und den Nachwuchsbereich getrennte Zielsetzungen. Die Kampfmannschaft soll sich als eine der 25 stärksten
    Mannschaften Europas etablieren. In der Jugend wollen wir ein Ausbildungsmodell entwickeln und umsetzen, das Spieler hervorbringt, diereif für die EBEL und noch spielstärkere internationale Ligen sind.”

    Alles anzeigen

    Dazu wäre ja folgendes ideal ;)
    13:00 - 14:15 Presentation 12 R. Ronnberg, J. Kalous - How to integrate young players to senior team

    Roger Ronnberg (SWE)
    HeadCoach of Frolunda Gothenburg, former assistant coach of the Swedish national team and head coach of the Swedish U20 team (gold and silver medal from U20 Worlds)

    Jiri Kalous (CZE)
    Head coach of OcelariTrinec in Czech Extraligue, former Czech U20 national team coach, coached for Czech Extraligue clubs Slavia Prague, Bili Tygri Liberec andKHL team Lev Prague.

    Gibt es zu diesem Nachwuchszentrum schon eine personelle Besetzung bzw. eine Meldung wieviel finanzielle Mittel dafür freigemacht werden. ?

  • FTC
    NHL
    • 9. Mai 2015 um 09:10
    • #21
    Zitat von starting sex

    Gibt es zu diesem Nachwuchszentrum schon eine personelle Besetzung bzw. eine Meldung wieviel finanzielle Mittel dafür freigemacht werden. ?

    keine ahnung ob du das schon gelesen hast, über die finanziellen mittel wurde meines wissens nach nichts öffentlich berichtet.

    http://www.kac.at/neuer-koordina…chwuchszentrum/

    http://www.kac.at/nachwuchs/kac-nachwuchszentrum/

  • runjackrun
    NHL
    • 12. Mai 2015 um 17:09
    • #22

    wer will kann sich am Topscorer Trikot der nächsten CHL Saison verewigen lassen. Die 4 Salzburger Fans aus dem Forum dürften sich schon registriert haben :)

    https://www.cramotopscorer.com/

  • Elbart
    Hüter des Momentums
    • 13. Mai 2015 um 11:00
    • #23

    Apropos Trikot:

    Zitat

    Gemeinhin gilt Rot zwar als die Farbe der Liebe. Sie steht aber
    genauso für Status und Aggression. Das bestätigt auch eine neue Studie:
    Demnach wirken Männer in roten T-Shirts auf ein männliches Gegenüber
    dominanter und aggressiver als blau oder grau gekleidete.


    http://science.orf.at/stories/1758779/
    :D

  • christian 91
    NHL
    • 13. Mai 2015 um 11:32
    • #24
    Zitat von Elbart

    Apropos Trikot:


    erklärt wohl auch die vielen derbyniederlagen der letzte jahre . . .

  • VilPat
    Moderator
    • 13. Mai 2015 um 12:34
    • #25

    KAC gegen Red Bull M in der CHL :D :D

Ähnliche Themen

  • Kontraktverlängerungen, Spieler- und Trainertransfers NLA/NLB

    • TsaTsa
    • 15. Juni 2006 um 15:07
    • Eishockey in der Schweiz
  • EC VSV Saison 2017/18

    • Villacher
    • 6. Juni 2017 um 17:10
    • EC Villacher SV

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™