hier auch mal als gutes beispiel erwähnt werden müssen die kapfenberger tigers: neben humanen getränkepreisen, wird hier wirklich für den vollrausch der auswärtsfans gesorgt. ein rumtee, gekauft in der kapfenberger halle, ist ohne weiteres mit einem feuerzeug entflammbar und hat somit den qualitätstest bestanden.
weiters fordere ich, dass in den durchführungsbestimmungen der liga fixiert wird, dass z.b. mannschaften wie die red bulls salzburg nicht teilnehmen dürfen. solche mannschaften sollen doch vorbilder für die jugend sein, also ein gutes beispiel wäre stiegls salzburg. fehlt ja nur noch hc tirolmilch innsbruck und ev fanta light vienna capitals.... pfui!
weiters hoffe ich, dass im eishockey nicht zustände wie im fussball eintreten: nur alkoholfreies bier bei internationalen spielen, ja wo sind wir denn? falls das jemals passieren sollte ist der tod des eishockeysports besiegelt. also lasst uns mit allen mitteln dagegen ankämpfen, damit wir auch bei den nächsten weltmeisterschaften einen vollrausch haben können, ohne alkohol schmuggeln zu müssen. ich bin auch rigoros gegen die vergabe von weltmeisterschaften an länder wie schweden, solange hier nicht für ordentliche bierpreise gesorgt wird. pfui iihf! hoch lebe das land des weltmeisters!
haltet euch vor augen, unterschriftenaktionen für eishockey im orf oder für ein all-star-game (so unterstützenswert sie auch sind), werden völlig bedeutungslos im vergleich zu solchen problemen.
also in diesem sinne: rettet die biere!
ich hoffe ich kann auf eure unterstützung zählen
mfg ernst a. (bierschutzbeauftragter)