1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Internationales Eishockey
  3. Internationale Turniere

Eishockey-WM 2015 Österreich-Schweden

    • Allgemeines
  • FTC
  • 3. Mai 2015 um 08:41
  • phifi
    KHL
    • 3. Mai 2015 um 14:21
    • #101

    1:6, da geht noch was

  • seeleopard
    EBEL
    • 3. Mai 2015 um 14:22
    • #102

    bravo....schöner ehrentreffer! gegen frankreich bitte nicht ableeren!

  • FTC
    NHL
    • 3. Mai 2015 um 14:22
    • #103

    toooooooooooooooooooooooooooooooooooooooor!!!!!!
    endlich hat die schweden ihr unbeschreibliches glück verlassen.

  • seeleopard
    EBEL
    • 3. Mai 2015 um 14:22
    • #104
    Zitat von phifi

    1:6, da geht noch was

    :D

  • tirolfan
    Nationalliga
    • 3. Mai 2015 um 14:24
    • #105

    Also im 3. Drittel haben sich die Schweden absolut als schwach erwiesen. Ob die uns gar unterschätzen?

  • weile19
    TSN hockey insider
    • 3. Mai 2015 um 14:25
    • #106

    Boah wie ich das skandinavische Eishockey hoss. Jetzt noch eins nachlegen im Powerplay

  • Online
    ViecFan
    Father and Sons
    • 3. Mai 2015 um 14:32
    • #107

    Also herz und charakter stimmen, was will man mehr? ;)

  • BigBert #44
    The Freight Train
    • 3. Mai 2015 um 14:32
    • #108

    letztes drittel gewonnen, starki shutout....olls cool! 8) :D

  • Phame
    Nationalliga
    • 3. Mai 2015 um 14:32
    • #109

    yesssss 3. Drittel gewonnen + SO Starkbaum :OL

  • seeleopard
    EBEL
    • 3. Mai 2015 um 14:32
    • #110

    Jetzt ausruhen und die Franzosen fordern!

  • phifi
    KHL
    • 3. Mai 2015 um 14:32
    • #111

    ...und führung in der pk Statistik, alles gut ;)

  • Langfeld#17
    NHL
    • 3. Mai 2015 um 14:34
    • #112

    Letztes drittel gewonnen. Jz ausruhen. Und gegen FRA mit selbstvertrauen und Konsequenz auftreten. Wenn man so spielt wie gegen die schweiz und in den ersten 15mins gegen schweden is was drin^^

  • Ösi-Power
    NHL
    • 3. Mai 2015 um 14:37
    • #113
    Zitat von tirolfan

    Warum sind Tratte, Ulmer, Pöck nicht dabei?

    Guten Morgen... ;) Winterschlaf beendet?

  • weile19
    TSN hockey insider
    • 3. Mai 2015 um 14:38
    • #114

    Bleibma positiv, schönes Tor herausgespielt und das Schlussdrittel gegen SWE gewonnen. Darauf kann man schon aufbauen.

    Ich selbst muss meine Zweifel gegenüber Heinrich ablegen, der ist wirklich nicht schlecht :thumbup:

  • snake1
    NHL
    • 3. Mai 2015 um 14:44
    • #115

    trotz der doch klaren niederlage,finde ich hat sich die truppe nicht schlecht gehalten.schade das man im zweiten drittel diese drei wirklich guten chancen nicht nutzen konnte.positiv auf jeden fall unser pk.sehr sehr stark und auch das man das letzte drittel gewinnen konnte.viele unserer spieler gingen schon am zahnfleisch,hatte man den eindruck sie hätten blei in den beinen.dadurch fehlte auch die geistige frische.
    das es gegen so einen gegner,der noch dazu ausgeruht war, nix zu holen geben wird war vorher schon klar.vielleicht hätte man ein zwei tore weniger bekommen hätte man gestern nicht gespielt.
    jetzt mal ausruhen und dann versuchen so wie gegen die schweizer zu spielen.frankreich darf halt nicht zu ihrem tempospiel kommen.

  • snake1
    NHL
    • 3. Mai 2015 um 14:45
    • #116

    ich finde das heinrich hervorragend spielt,trotz seiner geringen körpergröße.starkbaum einmal mehr sehr stark.

  • Cabal
    KHL
    • 3. Mai 2015 um 14:47
    • #117

    Die Niederlage war ja zu erwarten. Aber mit dem gewonnen Drittel am Ende und auch übers Spiel gesehen wieder eine starke Leistung von AUT.
    Ich denke die Franzosen wird man schlagen (und dann wäre der Nicht-Abstieg fast schon gesichert), dazu spielt man dieses Jahr einfach zu gut. Ich bleib bei meinem Eindruck von gestern, ich hab Österreich lange nicht mehr so gut spielen sehen bei einer A-WM.

  • Online
    ViecFan
    Father and Sons
    • 3. Mai 2015 um 14:50
    • #118

    auch Rotter hält sich bisher sehr gut, macht mit seiner Quirligkeit und Technik vieles wett, die Schweden hatten einige Male das nachsehen! Hätte ich nicht gedacht, aber der Raffi hat die Form aus den PO's mit nach Prag genommen! Bitte weiter so! ;)

  • Online
    ViecFan
    Father and Sons
    • 3. Mai 2015 um 14:52
    • #119
    Zitat von Cabal

    Die Niederlage war ja zu erwarten. Aber mit dem gewonnen Drittel am Ende und auch übers Spiel gesehen wieder eine starke Leistung von AUT.
    Ich denke die Franzosen wird man schlagen (und dann wäre der Nicht-Abstieg fast schon gesichert), dazu spielt man dieses Jahr einfach zu gut. Ich bleib bei meinem Eindruck von gestern, ich hab Österreich lange nicht mehr so gut spielen sehen bei einer A-WM.


    Wenn ich mich recht erinnere, klingen deine Worte (obwohl sehr wohltuend) ähnlich der letzten A-WM vor 2 Jahren, was dabei unter dem Strich herauskam, wissen wir Beide! ;)
    Obwohl heuer wenigstens "sportlich ehrlich" abgestiegen wird ;)

  • Lorenzo72
    NHL
    • 3. Mai 2015 um 15:02
    • #120

    Einige hier glaubten zuerst sowieso, dass wir gar nicht nach Prag zu fahren brauchen, der Abstieg ist unausweichlich...
    dann spielen wir ein super Spiel gegen die Schweiz... auf einmal haben sie es eh immer schon gewusst...
    und heute wird gleich wieder auf die einzelnen Spieler hingeprügelt....
    Jetzt hört´s doch auf.... Natürlich sind wir gerade hinten nicht top besetzt,
    aber das sind die Spieler, die für uns und sich Kämpfen, aus schluss basta....
    Bin bisher sehr zufrieden mit der Leistung.... gegen Schweden kannst 10 Trümmer auch kriegen.... und eigentlich ist es wurscht.....
    Dienstag, da muss es dampfen und brodeln... die Franzosen gilt es zu schlagen....
    War schon in Ordnung heute.... man kann und muss stolz sein, das ist wichtig... :)

  • Beri
    KHL
    • 3. Mai 2015 um 15:23
    • #121

    so, heute gabs dann die erwartet deutliche Niederlage, wenn auch das Spiel phasenweise ganz gut war.
    Leider hat man dann den Klassenunterschied wieder einmal deutlich gesehen, sowohl in der Offensive, wo die Schweden wieder einmal sehr effizient waren (in den ersten beiden Dritteln) und auch in der Defensive, wo man immer wieder den berühmten Schritt zu langsam war, das darfst dir halt gegen die Topnationen nicht erlauben. Swette kann man (aus Hallensicht) nicht viel vorwerfen, da hat vielmals schon zuvor der Fehler angefangen, aber 6 Gegentore sind halt dann doch (zu) viel und Starkbaum musste doch noch ran.

    Hoffe mal, dass das Team die bisherigen Leistungen auch in den entscheidenden Spielen zeigen kann, nicht dass der gute Auftakt dann wieder ähnlich verpufft wie der Sieg gegen die Slowakei vor 2 Jahren.

  • lamplighter
    Auswanderer
    • 3. Mai 2015 um 15:39
    • #122

    Naja Swettex war da heut echt nicht mehr als ein nasser Fetzen im Tor.
    War dann schon bemitleidenswert, wie er von den Vorderleuten da im Stich gelassen wurde.
    So wie der Experte Berger vom ORF, hab ichs aber auch net gesehen, wenn du 3 oder warens 4 von den 6 durch die Beine bekommst, kann nicht immer nur der Rest der Truppe schuld sein.
    Starkbaum hat seine Sache dann gut gemacht, wenngleich die Tre Kronor dann auch zurückgeschaltet haben.

    Was war bitte mit Lebler los, so wird es noch ein bissl dauern, bis er seinem Wunschland Schweden Klubhockey spielt...Die schweden stehen eher auf fehlerunanfälliges als auf Hawaii-Hockey. Solche Fehlpässe.
    Generell kanns das nicht sein, was wir da in der eigenen Zone aufführen. Keiner ist sich seinen Aufgaben bewusst.
    Und wenn man halt dann vorne von 3 Großchancen keine nutzen kann, is halt nicht viel zu ernten.
    Danke an Per Marts, dass er uns dann vor einer Blamage bewahrt hat und den Jungs gesagt hat, Gas raus und fertigspielen...

    Ansonsten denke ich war es ein Dämpfer der in Ordnung geht, damit wir wieder wissen wo wir hingehören.
    (Is mir gestern ehrlich gesagt e auf den Keks gegangen, dass wir da schon wieder geglaubt haben wir sind Weltmeister, war eine super Leistung und ich hab mich echt für und mit den Jungs gefreut, aber das sind jetzt 2 Punkte und die WM is noch nicht vorbei. Kämpfen!)
    Die Mannschaft muss das abhaken und gegen die Franzosen wieder eine gute Leistung zeigen, denn das ist das erste von zwei wahren Endspielen bei dieser WM, und nach dem Sieg von GER über FRA, auch gleich das wichtigste!!

    Alles in allem: Geil endlich wieder A WM Niveau zu sehen. Macht Spaß, auch wenn der Ausgang heute bitter war.

  • snake1
    NHL
    • 3. Mai 2015 um 15:57
    • #123

    also ich kann mich an keinen post erinnern,wo jemand geglaubt hat das wir weltmeister wären.jeder hat den erfolg richtig eingeschätzt.und da schweden für uns eine nummer zu groß ist wußte auch jeder.da wir den anderen eisläuferisch und technisch hinterher hinken müssen wir eben viel mehr investieren und das kostet enorm viel kraft.aber es hat sich keiner der spieler hängen lassen und jeder hat gekämpft solange die kraft reichte.und das rechne ich der truppe hoch an.

  • Online
    Vaclav Nedomansky
    Austeilgeilist
    • 3. Mai 2015 um 16:06
    • #124

    Die erwartet klare Niederlage gegen Schweden - ist aber auch nicht unser Gegner.


    Ob es wirklich sinnvoll ist, die Großen gegen klar unterlegene Nationen spielen zu lassen - erschließt sich mir nicht ganz... aber okay, ist mal so...

  • Eiskalt
    NHL
    • 3. Mai 2015 um 16:18
    • #125

    Klar ist es sinnvoll, wenn man sich mal gegen absolute topspieler messen kann. Junge Spieler können da was für die Entwicklung mitnehmen.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™