Perfekt.

Die übrigen WM Spiele
-
- Allgemeines
-
marksoft -
2. Mai 2015 um 18:28
-
-
Mehr als verdienter WM-Titel. Kann mich nicht erinnern, je eine derart perfekte Mannschaft gesehen zu haben. Fehlerlose mannschaftsdienliche Spieler, die das Teamwork über alles stellen. Genuss pur, diesen Spielern zuzuschauen, keine derben Fouls, so ist es gut, so soll es sein.
-
Gratulation, selten einen so verdienten und dominanten Weltmeister gesehen
Sind wir damit Vizeweltmeister?
Die Russen hatten ja bloß Glück, dass wir in der anderen Gruppen waren
-
Gratulation an Team Kanada! Verdienter Winner des Turniers!
-
Grandiose kanadische Mannschaft!
Waren eigentlich nie in Gefahr ein Spiel zu verlieren.
Das war eine Freude, ein so komplettes TEAM zu sehen!
-
Ein absolut geiles Spiel mit dem überlegensten Weltmeister seit den Glanzjahren der Sbornaja.
. -
Dieses kanadische Team ist ganz sicher eines der besten Teams, das je an einer Eishockey WM teilgenommen hat. Was für eine Demonstration!
Da relativiert sich unser 1:10 gegen diese Supertruppe auch ein bisschen.
-
MIR war das schon vor dem Game klar! Hätte mein Haus darauf verwettet (wenn ich eines hätte)
Super Team, super Spiel, super WM mit dem "richtigen" Weltmeister! -
Kanada–Ryssland 6–1 (1–0, 3–0, 2–1)
Första perioden: 1–0 (18.10) Cody Eakin (Tyler Ennis, Jake Muzzin).
Andra perioden:
2–0 (1.56) Tyler Ennis (Cody Eakin, Sean Couturier), 3–0 (7.22) Sidney
Crosby (Jordan Eberle, Dan Hamhuis), 4–0 (8.06) Tyler Seguin (Claude
Giroux, Tyson Barrie).
Tredje perioden:
5–0 (8.58) Claude Giroux (Sidney Crosby, Ryan O'Reilly) spel fem mot
fyra, 6–0 (9.50) Nathan MacKinnon (David Savard), 6–1 (12.47) Jevgenij
Malkin (Sergej Mozjakin, Dmitrij Kulikov).
Skott: 37–12 (15–5, 14–1, 8–6).
Utv, Kanada: 2x2. Ryssland: 5x2.
Domare: Tobias Wehrli, Schweiz, och Vladimir Sindler, Tjeckien.
Publik: 17 383Heute war ich zum Besuch in den Hockeyhimmel. So ein Superspiel habe ich seit den Tagen der "roten Maschine" nicht mehr gesehen.
Russland blamiert sich aber wieder gewaltig in dem 2/3 der Mannschaft, noch vor der Pokalübergabe, die Eisfläche verlassen. Beim Abspielen der kanadischen Hymne gab es kein einziger Russe mehr am Eis. Sportlichkeit ist leider ein Fremdwort in russischen Nationalmannschaft. Voriges Jahr gab es ja die berühmte Halsabschneidezeichen des russischen Coaches, nach den Verlust gegen die Schweden in Sotschi.Allstarteam der Presse:
Målvakt: Connor Hellebyuck, USA
Backar: Oliver Ekman-Larsson, Sverige, Brent Burns, Kanada
Forwards: Jaromir Jagr, Tjeckien, Jason Spezza, Kanada, Taylor Hall, Kanada
MVP laut Direktorat:
Jaromir Jagr
(Dürfte wohl einer Huldigung an sein Lebenswerk sein.) -
Von mir aus hätt's ruhig noch ein, zwei Tore höher ausfallen können, aber auch so war's wirklich schön. Bin froh, dass ich mich getäuscht habe und dieses Team diesmal auch taktisch echt gut auf das europäische Eis gepasst hat. Wer gutbesetzte Russen in einem Finale bei 12 Schüssen hält (war das eigentlich schon jemals bei einem WM-Turnier der Fall?), der hat die größere Eisfläche auch defensiv voll im Griff. Und schon lange nicht mehr bei einem Turnier (auch Olympia) so lässige Spielzüge von einem kanadischen Team gesehen - da sind bei mir schon leichte 70/80iger-Jahre Sbornaja Erinnerungen hochgekommen. Und das war das wahre Schöne an dem Abend und diesem Turnier: da werden diesmal auch die Vertreter der europäischen Eishockeykultur wohl nix mehr an den Ahornblättern zum kleckern und meckern haben. Eine wunderbare Symbiose beider Eishockeywelten.
Und auch wenn ein paar big names gefehlt haben (oder vielleicht gerade deswegen): ich rate dieses Team in Summe als das zweitbeste Team Canada (nach Salt Lake City) meiner Erinnerung und rein spielerisch war dies imo das beste kanadische, das ich jemals bei einem Turnier zaubern gesehen habe. Wunderbar, wenn McLellan wirklich Coach der Oilers werden sollte.
Ich finde auch, dass sich die WM in Prag und Ostrava mit den vielen Fans und der steilen Stimmung dieses Highlight in Form von Team Canada 2015 echt verdient hat.
-
Ich freu mich für den absolut verdienten weltmeistertitel für canada, für jason spezza als bester stürmer der wm und vor allem für den ehemaligen masseur der rapperswil-jona lakers und leider jetzt beim hc lugano tätig ist. Andy Hüppi. Hüppi knetet seit jahren die canadier durch und das mit erfolg wie man sieht. Andy der weltmeisterliche masseur
[Blockierte Grafik: https://media.licdn.com/mpr/mpr/shrinknp_400_400/p/6/005/050/0cc/0e3b146.jpg]
-
Alleine für die Aktion hättns noch mehr Gegentore verdient. Voriges Jahr die Farce um Snaroks und heuer die nächste.....
Über 740000 Fans waren insgesamt bei den Spielen, den alten Rekord um über 100000 überboten
Allerdings waren die Kartenpreise in der Finalrunde dann nicht mehr gerechtfertigt, 2. Halbfinale + Spiel um Platz 3 waren nicht mal annährend ausverkauft.
Bob und Bobek gehen mir jetzt schon ab -
Wow, was für eine Mannschaft !
Ein würdiger Weltmeister
Es war Eishockey der Superlative was die Kanadier auf die Eisfläche zauberten.
Die Russen fast nicht vorhanden und das war gut so.
Die Tschechen sind leer ausgegangen und das war auch gut so, sonst würden die
bei der nächsten WM mit einer Mannschaft mit einem Altersdurchschnitt von 35,8 antreten.
Haben die wirklich geglaubt, dass ein Senioren Heim gegen eine Jugend Herberge in einem Staffellauf gewinnt? -
Eine Blamage für die Sbornaja, die anerkennen musste, dass die Kanadier bei diesem Turnier das Maß aller Dinge waren: 10 Spiele, 10 Siege, 66:15 Tore - mehr ist zur grandiosen Leistung des würdigen Weltmeisters aus Kanada nicht mehr zu sagen.
37:11 Schüsse ist ein Zeugnis für die geballte Offensivpower und die mannschaftliche Defensiv-Geschlossenheit der Kanadier. Wundschöne Tore in einem eindrucksvollen WM-Finale. Ein wahrlich sehenswertes und beeidruckendes Spiel, das man nicht so schnell vergessen wird.
-
Sagen wir es so...blamieren konnte man sich gegen dieses Canada und deren dargebotene Hockeykunst nicht.
Sie haben der Rest der Welt einfach vorgeführt - was mmn aber mit blamablen Leistungen der anderen Hockeynationen weniger zu tun hatte.
Das würde nämlich Canada's feinste Darbietungen am Eis nur schmälern. -
Haben die wirklich geglaubt, dass ein Senioren Heim gegen eine Jugend Herberge in einem Staffellauf gewinnt?
Und wären's mit einem jüngeren Team besser gefahren? Bis auf die 3-4 Overager (von denen der overageste ja gerade zum MVP des Turniers gekürt worden ist) war der Rest des Team ja großteils eh im besten gestandenen Eishockeyalter. Und noch ist das ja die Eishockey-WM der Männer und nicht der Buben ... .
-
Eva die Tschechen waren die einzige Mannschaft die den Kanadier einigermaßen ebenbürtig war. Also ist es ein ziemlicher Schwachsinn was du erzählst .... Eigentlich wollte Ruzicka noch Rucinsky nominieren der nach dem Finale aber verletzt absagen musste und der hätte Schlittschuhläuferisch einigen noch was vorgemacht
-
Eva die Tschechen waren die einzige Mannschaft die den Kanadier einigermaßen ebenbürtig war. Also ist es ein ziemlicher Schwachsinn was du erzählst ....
Ich dachte, das wären die Schweden gewesen? Die Tschechen haben sowohl im Gruppenspiel (jedenfalls im letzten Drittel) als auch im Halbfinale gegen die Kanadier im wahrsten Sinne des Wortes alt ausgeschaut, von Ebenbürtigkeit habe zumindest ich da nicht viel gesehen...
-
Mon chapeau CANADA!
jetzt sollte von irgendeiner Vorherrschaft irgendeiner russischen Mannschaft irgendwann, endlich Abstand genommen werden. Es wurden neue Maßstäbe gesetzt. Das war nicht Kanada sondern ein Team Kanada welches nur 3 Spieler aus dem Kader von Sochi einsetzte. Und das nächste Team Kanada wird wieder ein ganz anderes sein aber sich ähnlich präsentieren können. Leider konnten die Russen ausser Unsportlichkeit bei der Zeremonie nicht viel zum Finale beitragen. -
Naja Kanadier waren schon besser/cleverer aber Tschechen bei besserer Chancenauswertung und wenn er das Tor gibt.... Keine Frage verdienter Sieger aber im einem Spiel ist alles möglich und in den KO spielen waren nunmal die Tschechen am nahesten dran
vorrunde ich weiß nicht da spielen sie was sie müssen und die Schweden haben Sie eiskalt erwischt, m.M nach
mühsam darüber zu streiten was wäre wenn, aber ich hätt den Tschechen Bronze vergönnt vor allem Jagr
Nichtsdestotrotz glaub ich war es der letzte große Erfolg für Tschechen, sie nehmen die Position der Nr.6-7
ein, -
Ad Tschechen:
Trotzdem bin ich der Meinung, dass die Mannschaft mit einem Durchschnittsalter von 29,79 (wenn man Jagr rausnimmt 29,21) in einem Turnier
die Spritzigkeit schneller verliert, als jüngere Mannschaften.
Man hat auch gesehen, wie sie abgebaut haben: das erste Spiel gegen Schweden - ein Kracher, Spiel um Bronze - mau.
Was die Owerager betrifft, ist Jagr die absolute Ausnahme.
Ich habe jedes Spiel gesehen und ihnen die Daumen bis zum Schluss gehalten - aber ich teile durchaus die Meinung vieler Tschechischen Fans,
dass die Mannschaft für ein anstrengendes Turnier zu alt war. -
Die Tschechen haben sowohl im Gruppenspiel (jedenfalls im letzten Drittel) als auch im Halbfinale gegen die Kanadier im wahrsten Sinne des Wortes alt ausgeschaut
Aber auch um nichts älter als die Schweden oder Russen. Die Schweden waren in Wahrheit auch ab dem Moment, an dem die Kanadier das Spiel dann doch ernst genommen haben (weil ein 0:3 nach Drittel 1 für Schongangskost dann doch nicht so eingeplant gewesen sein dürfte), ziemlich am Hintennachskaten - also da war dann wenig Unterschied zu der beiden tschechischen Partien zu sehen. Und von den wenigen Schüssleins der Russen auf das Tor von Smith war ja eh schon die Rede. Also für mich waren auch in Summe die Tschechen zumindest nicht weiter weg als die Russen oder Schweden.
-
Wenn man verdient die Finnen schlägt und Canada bei ganz viel Glück auch, sich dabei aber achtbar schlägt dann liegts definitiv nicht am Alter oder Spitzigkeit! Die Tschechen sind einfach nicht mehr das was sie mal waren, einzelkönner und Jagr haben die letzten Jahre noch den Unterschied ausgemacht. Dieses Problem haben wir Slowaken schon länger mit kleinen Ausreißern nach oben wenn alles zamkommt;)
Deswegen haben wir auch so viele Probleme gegen "kleinere Teams" , da schlägt Einstellung , Taktik, Mannschaftgeschlossenheit die individuelle Qualität, hat man bei den Tschechen auch gesehen, auch wenn sie die Spiele doch gewonnen haben.... -
Eine Blamage war allein das Verhalten bei der Medaillenübergabe.
Ansonsten hat man halt gesehen, dass bezüglich Tempo doch ein deutlicher Unterschied zwischen NHL und KHL besteht. Für die anderen Nationen sicher ausreichend, aber nicht gegen dieses kanadische Team.
Die einzigen, die diesen Speed über 60 Minuten mitgehen hätten können, wären wahrscheinlich die USA gewesen, aber in diesem Fall wäre wohl die Extraklasse der Topstars ausschlaggebend gewesen. So sich eines Tages beide Überseenationen entscheiden, zur WM regelmäßig die besten verfügbaren Spieler zu entsenden, müssen sich die Europäer warm anziehen.Jedenfalls Gratulation an ein großartiges kanadisches Team, das mir in der Offensive wesentlich kreativer und gefährlicher erschien als jenes in Sotschi - wobei sicherlich unterschiedliche taktische Vorgaben existierten, die jeweils nahezu perfekt umgesetzt wurden.
Die Tschechen boten eine mehr als ordentliche Leistung sowohl im Halbfinale wie auch im Spiel um Bronze, das sie mmn von den Spielanteilen und Chancen her gesehen sogar dominierten.
-
team canada bei der wm einfach ein traum zum anschauen - und zwar vor allem weil die top einzelspieler als team aufgetreten sind. von daher auch ein großes kompliment an management und coaching staff. auch der kader sehr gut zusammengestellt - vor allem bei den stürmern auf die richtigen attribute wert gelegt!
ich denke, dass team can im hf jederzeit noch 2-3 gänge raufschalten hätte können - da war nach dem 2:0 klar, wer gewinnen wird. da war gestern schon nochmal ein anderes tempo, körperliche intensität und entschlossenheit dahinter - von daher wirkt das 0:2 wohl enger als es tatsächlich war.
ich hab den tschechen auch die daumen gedrückt, weils einfach von der stimmung her geil war und jagr der hammer ist - aber es ist schon irgendwie bedenklich, wie abhängig die von ihm waren. außer voracek, der aber auch nicht so auffällig war wie erwartet, war da sehr wenig vorhanden....
-