1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Internationales Eishockey
  3. Internationale Turniere

Die übrigen WM Spiele

    • Allgemeines
  • marksoft
  • 2. Mai 2015 um 18:28
  • Spezza19
    NHL
    • 18. Mai 2015 um 12:55
    • #1.051
    Zitat von megatooth

    Eine Blamage war allein das Verhalten bei der Medaillenübergabe.

    Ansonsten hat man halt gesehen, dass bezüglich Tempo doch ein deutlicher Unterschied zwischen NHL und KHL besteht. Für die anderen Nationen sicher ausreichend, aber nicht gegen dieses kanadische Team.
    Die einzigen, die diesen Speed über 60 Minuten mitgehen hätten können, wären wahrscheinlich die USA gewesen, aber in diesem Fall wäre wohl die Extraklasse der Topstars ausschlaggebend gewesen. So sich eines Tages beide Überseenationen entscheiden, zur WM regelmäßig die besten verfügbaren Spieler zu entsenden, müssen sich die Europäer warm anziehen.

    Jedenfalls Gratulation an ein großartiges kanadisches Team, das mir in der Offensive wesentlich kreativer und gefährlicher erschien als jenes in Sotschi - wobei sicherlich unterschiedliche taktische Vorgaben existierten, die jeweils nahezu perfekt umgesetzt wurden.

    Die Tschechen boten eine mehr als ordentliche Leistung sowohl im Halbfinale wie auch im Spiel um Bronze, das sie mmn von den Spielanteilen und Chancen her gesehen sogar dominierten.

    weil ichs jetzt schon ein paarmal gelesen hab, was ist da passiert ?

    hab wohl zu bald den fernseher abgedreht

  • kankra9
    GOON
    • 18. Mai 2015 um 13:42
    • #1.052

    Ich glaube Schweden und Finnland (hatten doch auch kurzfristige absagen?!) top aufgestellt können auch mit den Kanadiern mithalten, und nicht vergessen das grosse Lettland wäre beinahe 2014 im Viertelfinale der Stolperstein der Kanadier gewesen. :D
    Natürlich auch Tagesform abhängig aber "unschlagbar" ist immer so ein grosser Begriff.

    Wenns passt dann passts, diesmal war es für die Kanadier eben top ,Russland würde nicht jedes aufeinander treffen so klar verlieren.
    Russland 2012 war eigentlich ähnlich, wo sie auch alle Games gewonnen haben und auch Finnland damals im Halbfinale scheinbar das Eishockeyspiel neu gelernt hatten (bei besserer Chancenauswertung wäre sicher ein zweistelliges Ergebnis drinnen gewesen). ;)
    Damals hies es auch gibt nix besseres etc. übrigens haben sie weniger Tore kassiert damals wie die Kanadier dieses mal über die ganze WM gesehen.

  • Vaclav Nedomansky
    Austeilgeilist
    • 18. Mai 2015 um 14:13
    • #1.053

    Die Russen wirklich blamabel nach dem Spiel.

    Die paar Minuten hätten sie schon noch abwarten können.

    Da war aber wohl der Frust zu groß, nicht nur verloren zu haben, aber auch auf dem Eis gedemütigt worden zu sein.

    Das verträgt eine Sbornaja nicht... da hat man dann aber erst recht das Gesicht vewrloren...

  • ThankYou#21
    Lukas or bust
    • 18. Mai 2015 um 14:40
    • #1.054

    Witzig dass hier viele die Russen als böse hinstellen weil sie das Eis vor der Pokalübergabe verlassen haben.

    Hab mir in dem Zusammenhang gerade das heurige EBEL-Finale angesehen, da waren die Caps schon während der Medaillen-Zeremonie nicht mehr am Eis :D (von den Fans ganz zu schweigen, aber das wurde eh schon zur genüge diskutiert im Forum)

  • liveehcb
    50%Bieler50%Kärntner
    • 18. Mai 2015 um 16:16
    • #1.055

    Eines der Highlights dieser WM.
    Der No Look Pass von Giroux an Seguin!

    [Blockierte Grafik: http://www.watson.ch/imgdb/56e1/Qx,A,0,0,371,209,154,87,61,34;Ani/4554238224425557]

  • Spengler
    Trottel
    • 18. Mai 2015 um 16:19
    • #1.056

    Gefällt dir aber auch nur weil man im Hintergrund die Tissot Werbung sieht :D

    Nein im Ernst wirklich ein Wahnsinnspass

  • Capsaicin
    #VIC #MAN #TBL
    • 18. Mai 2015 um 16:23
    • #1.057

    Gefällt es dir etwa weniger, weil da Raiffeisen steht? :)

  • aubin26
    Hydrantenliga
    • 18. Mai 2015 um 16:48
    • #1.058
    Zitat von liveehcb

    Eines der Highlights dieser WM.
    Der No Look Pass von Giroux an Seguin!

    Richtig, eines der unzähligen Highlights. Im Prinzip könntest fast das ganze Finale reinstellen.

  • Vaclav Nedomansky
    Austeilgeilist
    • 18. Mai 2015 um 16:51
    • #1.059

    Da waren schon einige Zungenschnalzer Situationen dabei - verwunderlich ist ja, dass sich das Team Canada so schnell 'gefunden' hat und auch mit der großen Eisfläche problemlos umgehen konnte - das zeigt, dass Klasse sich auch schnell um- und einstellen kann...

  • nordiques!
    Brachialmoralist
    • 18. Mai 2015 um 19:33
    • #1.060

    Also nur weil die Russen die Zeremonie der Kanadier nimmer abwarten wollten, ist das ja keine Unsportlichkeit. Das Shakehands hat's gegeben, also was hätten's noch dort tun sollen? Früher oder später hätten's ja doch das Eis räumen müssen, was dann im Goldkonfettiwirbel untergegangen wäre. So haben sie sich wenigstens noch g'scheit von den angereisten Fans verabschieden und dem Silber irgendwas Nettes abgewinnen können.

    Schade habe ich es gefunden, dass der Jagr den Ehren-MVP nimmer persönlich übernehmen hat können (oder wollen).

    Und über all das Traritrara der kanadischen Darbietungen wegen darf man nicht vergessen, dass davor auch ziemlich gut besetzte Teams seit Jahren nimmer über das VF hinausgekommen sind. Sicher hat die NHL das beste Talent vereint (wirbt ja auch viel aus Europa ab), deswegen ist ein Team wie heuer trotzdem keine Selbstverständlichkeit. Es gibt halt so Zusammensetzungen, wo alles passt und die individuelle Klasse sich perfekt mit der Chemistry und dem Teambuilding ergänzt. Wer weiß schon, welches Land da im nächsten Jahr das bessere Händchen haben wird.

  • megatooth
    Coucher
    • 18. Mai 2015 um 20:00
    • #1.061

    Für mich gehört es schon zum guten Ton, dass die unterlegene Mannschaft bei der Medaillenübergabe anwesend ist. Aber vielleicht bin ich da zu altmodisch, mich stört es auch, wenn in einer geselligen Runde zwei Drittel autistisch an ihrem "Ding" rumspielen.

    Was die besondere Chemie innerhalb der Truppe betrifft, bin ich bei Dir. Hoffe ich zumindest.

  • weile19
    TSN hockey insider
    • 18. Mai 2015 um 20:19
    • #1.062

    ohaa Fasel sagt es wird eine Strafe geben :thumbup:

  • WiPe
    Eishockeyfan
    • 18. Mai 2015 um 21:52
    • Offizieller Beitrag
    • #1.063

    von was FaselT er :D

    • Vorheriger offizieller Beitrag
  • Hedman74
    Nationalliga
    • 18. Mai 2015 um 21:59
    • #1.064

    Ich finds ein wenig übertrieben, das man sich da so aufregt. Die Russen haben den Kanadiern zum Sieg gratuliert und sind dann vom Eis, na und? Bei der Medaillenübergabe warens übrigens noch anwesend. Dann sollten sich die Herren Funktionäre vielleicht einfach mal einen anderen Ablauf angewöhnen, als Unterlegener hätte ich nämlich auch keine Lust, ne halbe Stunde auf dem Eis zu stehen, bis es nach den ganzen Ehrungen mal zur Pokalübergabe und dem Abspielen der Hymne kommt.

  • hockey
    CHL
    • 18. Mai 2015 um 22:29
    • #1.065
    Zitat von Vaclav Nedomansky

    Da waren schon einige Zungenschnalzer Situationen dabei - verwunderlich ist ja, dass sich das Team Canada so schnell 'gefunden' hat und auch mit der großen Eisfläche problemlos umgehen konnte - das zeigt, dass Klasse sich auch schnell um- und einstellen kann...

    es ist mMn etwas leichter sich von der kleinen auf die größere Eisfläche umzustellen als umgekehrt. In CAN/USA hat man weniger Zeit sich den Puck herzurichten, ihn weiterzuspielen, man ist gezwungen etwas schneller zu handeln und denken und diese Skills hat nicht jeder. Umgekehrt kann man mit der Scheibe etwas mehr Zeit verbringen, da man ja über die Seiten die breiter sind mehr Raum hat auszuweichen, eisläuferische Fähigkeiten sind dann mehr von Vorteil als bei kleineren Eisflächen wo das Stickhandling wiederum mehr Wert hat.

  • Vaclav Nedomansky
    Austeilgeilist
    • 19. Mai 2015 um 01:00
    • #1.066

    ad Wipe

    '...Russland droht Strafe wegen respektlosen VerhaltensDem russischen Eishockeyteam droht wegen respektlosen Verhaltens der Spieler nach der 1:6-Niederlage im WM-Finale am Sonntag in Prag gegen Kanada eine Strafe. Das gab der Internationale Verband (IIHF) am Montag bekannt.

    Die meisten Spieler hatten die Eisfläche in Richtung Kabine verlassen, noch ehe die kanadische Hymne gespielt worden war. „Die IIHF hat ihr eigenes Protokoll, es wird eine Strafe geben“, meinte Verbandspräsident Rene Fasel gegenüber der Nachrichtenagentur TASS.

    „Als ich gesehen habe, was passiert ist, war ich bestürzt. In meinen 29 Weltmeisterschaften bisher ist es das erste Mal, dass ich so etwas gesehen habe. Was das russische Team getan hat, war komplett daneben.“ Während eines Spiels könne vieles passieren, Zusammenstöße und Kämpfe, aber am Ende sei Respekt gegenüber dem Kontrahenten immer notwendig, fügte er hinzu,...'

    Quelle: orf.at


    Ad hockey

    Für die Defensive gibt die große Eisfläche schon Probleme auf.

    Auch die Laufwege der Offensive sind komplett anders...

  • phifi
    KHL
    • 19. Mai 2015 um 08:26
    • #1.067
    Zitat von Hedman74

    Ich finds ein wenig übertrieben, das man sich da so aufregt. Die Russen haben den Kanadiern zum Sieg gratuliert und sind dann vom Eis, na und? Bei der Medaillenübergabe warens übrigens noch anwesend. Dann sollten sich die Herren Funktionäre vielleicht einfach mal einen anderen Ablauf angewöhnen, als Unterlegener hätte ich nämlich auch keine Lust, ne halbe Stunde auf dem Eis zu stehen, bis es nach den ganzen Ehrungen mal zur Pokalübergabe und dem Abspielen der Hymne kommt.

    Für die armen Russen soll man sich also einen neuen Ablauf überlegen der seit Jahrzehnten so ist und mit dem die anderen Vize-Weltmeister bisher offenbar keine Probleme hatten? Interessanter Vorschlag :ironie:
    Das Verhalten war einfach nur respektlos und arrogant - passt leider zum Bild der Sbornaja und nicht erst seit heuer. Von daher hätte die Finalniederlage auch ruhig noch höher ausfallen dürfen...

  • Capsaicin
    #VIC #MAN #TBL
    • 19. Mai 2015 um 09:37
    • #1.068
    Zitat von Vaclav Nedomansky

    „Die IIHF hat ihr eigenes Protokoll, es wird eine Strafe geben“


    Zwangsabstieg Russland, Klassenerhalt Österreich! :veryhappy:

    Edit: Verdammt, sind ja nächster Gastgeber X/

  • Capsaicin
    #VIC #MAN #TBL
    • 24. August 2015 um 13:32
    • #1.069

    Hat etwas gedauert:

    Sbornaja ging nach WM-Finale zu früh vom Eis Strafe von 80.000 Schweizer Franken gegen den russischen Eishockeyverband

Ähnliche Themen

  • Transfergeflüster Black Wings Linz 17/18

    • Fan_atic01
    • 3. Januar 2017 um 11:51
    • EHC Steinbach Black Wings Linz
  • Transfergeflüster 2017/2018 Vienna Capitals

    • G. Olden Niels
    • 8. Januar 2017 um 22:15
    • EV spusu Vienna Capitals

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™