Und da ist er, der erste Saisonpunkt von Oberkofler
MfG
Und da ist er, der erste Saisonpunkt von Oberkofler
MfG
Na also, geht doch.
Göhringer taugt mir
Göhringer taugt mir
Mauze ist die geheime Saisonentdeckung am Österreicher-Sektor...wenn man bedenkt, dass er angeblich schon aufhören wollte vor der Saison
Am Freitag werden wir sehen, wo wir wirklich stehen. Heute war das zweite Mal hintereinander die Leistung wirklich gut. Gegen Znaim wars über 60 Minuten ansehnlich und heute hats auch wieder gepasst. Im ersten Drittel gegen Fehervar kein Tor geschossen, aber mMn gut gespielt. Ab dem 2. Drittel waren wir dann drückend überlegen mit vielen schönen Spielzügen. Die erste Linie kommt immer besser ins Spiel, eh recht, wenn man dran denkt, dass die nächsten Spiele nicht gerade leicht werden.
Der Hofer fasziniert mich immer mehr. Vom Bankerlsitzer in Salzburg zum 2.besten Scorer (8) nach Kozek (10) heuer. Wird das der neue Lebler?
Vielleicht war die Verletzung im Vorjahr von Hofer für den Verein im Nachhinein gesehen gar nicht so schlecht.
Er hätte wohl sonst keinen 3 Jahresvertrag unterschrieben.
Mir gefällt bei Hofer, dass er sich oft an den Gegenspieler quasi anschleicht und ihm dann relativ einfach den Puck abnehmen kann. Absolut tolle Verpflichtung gewesen. Vor allem steht er bei vielen seiner Tore einfach genau da wo er stehen soll um zum Torerfolg zu kommen.
Man muss auch sagen das Göhringer (dessen Verpflichtung wurde ja anfangs sehr oft hinterfragt) wirklich toll in unser Team passt. Meiner Meinung nach die beste Verpflichtung heuer. Hoffe der bleibt lange bei uns.
Vielleicht war die Verletzung im Vorjahr von Hofer für den Verein im Nachhinein gesehen gar nicht so schlecht.
Er hätte wohl sonst keinen 3 Jahresvertrag unterschrieben.
MWn hat Hofer schon vor der Verletzung unterschrieben gehabt, nur die öffentliche Verkündung kam erst in seiner Verletzungszeit.
Ok danke. Hatte das anders in Erinnerung.
Wie schon oft erwähnt, find ich auch, dass Göhringer eine super Verpflichtung ist. Denke auch für ihn war der schritt weg von Villach ein wichtiger war. Vielleicht kann ja hier nochmal ein Villacher sagen, was da wirklich los war. Ich glaub er ist beim VSV ja aussortiert worden, weil er in seiner Entwicklung stehen geblieben ist (Einstellungs Probleme?). Vielleicht war das der nötige tritt in den allerwertesten!? Hofer 2.0 sozusagen, den wollten wir ja damals direkt aus vlbg holen, Salzburg war schneller und da entwickelte er sich auch ned ganz wie erwartet. Manchmal passt der Einsatzbereich einfach ned zu einem Spieler und bei anderen Teams gibts dann nen boost. Freut mich für beide dass es gut läuft und wir Optionen haben wenn sich in den ersten Linien jemand verletzt
Eine sehr komische Saison bislang. Mir kommt vor, dass alle Teams (Ausnahme vl. Znaim) unzufrieden mit den bisherigen Leistungen sind.
Langsam aber sicher dürften wir aber in Schwung kommen, jedoch bin ich mir nicht sicher, ob unsere Leistung gestern tatsächlich so gut war oder Fehervar einfach grottig war. So viele Give-Aways wie im ersten Drittel gestern (auf beiden Seiten), kennt man jedenfalls nur von Hobbyliga-Partien.
Komisch an der Saison außerdem, dass wir unsere Abwehr regelmäßig in die Pfanne hauen (tlw. sicher zu Recht, grade bei #4), wir dennoch die beste Defensive stellen. Jetzt kann man sagen, Ouzas ist so toll, ist er auch, aber ohne (solider/guter) Abwehr bist gerade als reboundanfälliger Goalie sicher nicht gerade sehr begünstigt.
Schauen wir mal wies gegen Salzburg aussieht. Ich freu mich auf alle Fälle wenn Ulmer wieder da ist, sollte die Linienzusammenstellung so oder ähnlich bleiben, wäre eine 3. Linie mit Ulmer-Okofler-Latendresse sicher auch ganz nett zum anschauen, vor allem mit der Konsequenz dass Göhringer wieder in die 4. spielt und diese dementsprechend ebenfalls aufwertet. Und wer weiß, vl. gibts ja auch ein Weihnachtsgeschenk und Mitte wird tatsächlich getauscht gegen einen Import, jedes Spiel kommen ein paar mehr Tropfen ins Fass
Aktuell etwas mehr erwartet hab ich mir von Moderer, bin eigentlich schon davon ausgegangen, dass er die Checks auch zu Ende fährt und körperlich präsenter ist... Weiß wer wie das in Graz war?
Naja ich glaub eines der Hauptprobleme bei unserer Defense ist das Spielerische Element.
Der Abfall von Dorion - Pichè zu den anderen ist halt enorm.
Stimmt, wobei ich sogar sage, dass all-around Dorion sich wirklich zu dem Spieler entwickelt hat, den man sich erwartet hat. Bei dem hat so gut wie alles Hand und fuss. Und was ihm an bums fehlt, macht er durch Übersicht wett. Gefällt mir seehr gut der Bursche.
So...weils recht gut passt hier mal einige Stats zu unseren "Problemkindern" und ihren Partnern. Ist denk ich ein guter Zeitpunkt weil es jetzt genau 8 Spiele vor der Umstellung in der Defense (also 7+41 und 4+55) und 8 Spiele nach der Umstellung (also 7+55 und 4+41) gab.
Was ich schon verraten kann - der Abfall von Def-Line 1 ist nun nicht mehr so dramatisch - doch seht selbst
[Blockierte Grafik: http://i.imgur.com/6cUlMXN.png]
Vor der Umstellung also Bobby als relativ stabil - auch Mitterdorfer schafft es dadurch halbwegs einen Level zu halten. Palin und Altmann befinden sich im kollektiven Absturz. Wie hat sich das nun entwickelt nach der Umstellung?
[Blockierte Grafik: http://i.imgur.com/1w9idfL.png]
Siehe da - Bobby und Palin blieben zusammen nicht nur stabil, nein sie konnten sich sogar steigern. Im Gegensatz dazu ist allerdings unser Problem mit Linie 3 noch schlimmer geworden. Sinkflug vom feinsten.
[Blockierte Grafik: http://i.imgur.com/oh0rbzV.png]
Abschließend noch die Gesamtstatistik, bei der man den Trend recht schön sehen kann. Denke die Umstellung war dennoch ein guter Schritt. Auch wenn Def-Line 3 jetzt noch schlimmer aussieht als vorher, haben wir zumindest eine relativ stabile zweite Linie die bei ES positiv aussteigt.
Klarerweise ist es eben NUR die +/-...aber solang wir in Ö kein Corsi und Fenwick haben (also nie) bleibt wohl nix anderes übrig als auf die +/- zurückzugreifen.
Das eigentlich traurige daran ist, dass unsere beiden Nationalteamverteidiger heuer im Frühsommer noch in Prag verteidigt haben, in der heimischen Liga aber komplett überfordert sind (auch wenns gestern in Salzburg - so fair muss man sein - durchaus sehr ok war)...
Man muss schon sagen, dass wir uns in den letzten Spielen vom Spielerischen her deutlich gesteigert haben. Gegen Fehervar waren wir mindestens 40 Minuten (ab dem 2. Drittel) eine Klasse besser als die Ungarn. Und auch gegen Salzburg waren wir bis auf Drittel 3 daheim ebenbürtig. Sicher sind bei Salzburg einige Leistungsträger abgegangen, aber auch Jason Ulmer ist einer unserer wichtigsten Spieler.
Bei 5 gegen 5 schießen wir noch immer nicht viele Tore, aber erarbeiten uns zumindest um Häuser mehr Chancen als noch vor ein paar Wochen. Unser PP ist noch immer eine Klasse besser als voriges Jahr. Dies liegt mMn vor allem an der Steigerung von Dorion im Spielaufbau neben Piche. Dann an McLean, der mMn stärker ist als Moran die letzten Jahre und auch an DaSilva, der seit seiner Sperre zeigt, was er wirklich drauf hat.
Hinter dieser Linie schauts leider noch nicht soo rosig aus. Hisey ist von seiner Topform noch weit entfernt, das ist aber eh schon bekannt, dass er bis Weihnachten braucht, bis er in Form kommt.
Spannend wird, wie Jason Ulmer eingesetzt wird, wenn er zurück ist.
@Morningstar Statistik: Deine Zahlen zeigen immer mehr: Unsere Schwachpunkte in der Defensive sind 41+4, wobei mir 41 gestern gut gefallen hat, zumindest defensiv. Also ein Tausch 4 gegen Puck-Moving Legio und wir spielen bei den Top 3 mit, wenn wir vom Verletzungspech so weit wie möglich verschont bleiben.
Also ein Tausch 4 gegen Puck-Moving Legio und wir spielen bei den Top 3 mit, wenn wir vom Verletzungspech so weit wie möglich verschont bleiben.
Oder man gibt endlich Mayrhauser mal eine -faire- Chance. So wie Mitterdorfer heuer spielt trau mich mich sagen, spielt Nik besser und hat den Vorteil, dass er noch jünger ist und keine Punkte kostet (auch wenn dieses Argument eher im Hinblick auf nächste Saison gilt).
Solange sich hinten keiner verletzt denke ich nicht, dass Handlungsbedarf besteht. Mitte und Fechtig haben ihre -vielen- Chancen heuer nicht genützt. Daher wärs mal an der Zeit etwas zu verändern. Aber Daum ist kein großer Fan von Veränderung, das wissen wir.
Dorion klar der Mann mit der meisten Übersicht hinten, Piche der bekannte Freigeist (geht auch nur in der EBEL oder Ligen unterhalb) aber gut, Palin und Bobby spielen eine saubere Saison und erledigen ihren Job, Altmann leider für mich eine Enttäuschung. Dass sein defensiv Spiel nicht gut ist wussten wir, aber vorne geht auch kaum bis nichts bei ihm derzeit. Klogriff in meinen Augen, MacD spielte ws für das gleiche Geld einen soliden stay-at-home defender. Aber wollen wir net raunzen, alles in allem eine gute Saison was die Defensive angeht, und solange alle fit sind reicht das in der Liga allemal. Da haben wir schon Jahre mit mehr Kopfweh bestritten.
Ich möchte mal den McLean hervorheben, der ist mit Sicherheit ein gutes Upgrade zu Moran.
Er ist eigentlich der Lenker und Denker in unserem Powerplay. Er ist dauernd in Bewegung und versucht Lücken zu finden.
Außerdem ist er generell um einiges giftiger. Der Typ gefällt mir!
Hab ich mir nach der pre-season auch gedacht, dann is er mmn ziemlich abgetaucht.
Gut, körperspiel und Geschwindigkeit sind ned seins, aber das wusste man ja ohnehin.
Jetzt wirds gsd wieder besser und das er a guten hockeysens hat, sieht man ohnehin. Leider hat er bei seinen eigenen Schüssen a Streuung wie a Schrotflinte, aber vermutlich spielt er deswegen Pässe wie kaum ein anderer. Wäre das Paket komplett, könnten wir ihn uns (trotz seines alters) wohl ohnehin ned leisten. Also ja, find auch, dass wir da eine gute Verpflichtung getätigt haben, aber mal sehen was/ob er in zukunft (pos) noch zulegen kann.
Bitte im Fall der fälle immer nur 1jahresverträge geben, wir neigen ja dazu den Absprung zu verpassen
Gut, körperspiel und Geschwindigkeit sind ned seins, aber das wusste man ja ohnehin.
Immer noch gefühlt 3x schneller und agiler als Moran
Beim 1:0 am Sonntag war das sehr gut zu beobachten wie clever er sich eigentlich verhält.
Das ist wohl der Hauptgrund warum unser PP heuer besser funktioniert.
Naja, und das mit dem Toreschießen ist halt eh nicht seine Aufgabe. Dafür hat er mit Kozek wohl den besten der Liga neben sich.
Nix anderes wollt i damit sagen. Vorallem der oben angesprochene pass ist ein Beispiel für seine playmaking Fähigkeiten. Da hätten wohl viele Spieler selbst den Schuss genommen. Ich mag solche Spieler Typen eher als 15 Schuss/spiel Kollegen
Bitte gebt Kozi einen 5 Jahresvertrag!
Und Brain bitte zurückholen, die Ingolfstädter sind alles andere als glücklich mit ihm.
Aber bitte auch gleich Ouzas verlängern!!!!