1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Nationales Eishockey
  3. Dameneishockey

WM-Div. I-A in Rouen (FRA) 12.4. - 18.4.2015

  • iceexperte
  • 10. April 2015 um 10:08
1. offizieller Beitrag
  • iceexperte
    Moderator
    • 10. April 2015 um 10:08
    • Offizieller Beitrag
    • #1

    Am Sonntag beginnt für Team Austria die diesjährige WM.

    Kader, Spielplan, Liveticker, Resultate, Tabelle, Statistiken sind hier zu finden: http://www.iihf.com/competition/487/

    Wie jedes Jahr ist es für diese Division schwer Prognosen zu erstellen, zu dicht liegen die Nationen in der Leistungsstärke beieinander. Einen Tipp gebe ich ab: Österreich holt eine Medaille! Aufstiegsfavorit wahrscheinlich ganz leicht Tschechien, Platz 2 bis 5 vollkommen offen, Lettland wird es als Aufsteiger schwer haben in der Gruppe zu bleiben.

    Einen Bericht gibt es dann nach der Rückkehr aus Frankreich!

    • Nächster offizieller Beitrag
  • WAT stadlau4EVER
    NHL
    • 17. April 2015 um 11:45
    • #2

    Mit dem gestrigen Sieg über Veranstalter Frankreich sind die rot-weiß-roten Damen unter den Top10 eingedrungen :thumbup:

  • iceexperte
    Moderator
    • 20. April 2015 um 12:37
    • Offizieller Beitrag
    • #3

    ERFOLGREICHSTE WM IN DER GESCHICHTE DES ÖSTERR. DAMENEISHOCKEYS - SILBER IN DER DIV. I-A - DAMIT UNTER DEN TOP-TEN DER WELT

    Am ersten Spieltag war wie letztes Jahr Dänemark der Gegner, mit einem klaren 8:2 Sieg ist die Revanche mehr als geglückt. Nach leichten Anfangsschwierigkeiten wurde das Schlussdrittel mit 5:0 dominiert und der für die Moral wichtige Auftaktsieg eingefahren.

    Im 2. Spiel waren die Norwegerinnen der Gegner, in diesem Spiel das 2. Drittel herausragend (3:0) - mit einem hochverdienten 5:2 Erfolg konnte man endgültig den Blick nach oben richten.

    Spiel 3 dann gegen Tschechien. Spielentscheidend gegen die Turniersiegerinnen das erste Drittel, in dem eigenartigerweise nur die Österreicherinnen auf die Strafbank geschickt wurden. CZE gewann mit 4:1.

    Am 4. Tag dann das entscheidende Spiel um die Silbermedaille gegen Frankreich - es sollte ein Krimi werden. Nach dem ersten Drittel führten die Französinnen mit 2:0, doch ein sensationelles 2. Drittel brachte Team Austria die 3:2 Führung. Im Schlussabschnitt die Österreicherinnen dann souverän, erst am Ende musste man etwas zittern. Der Jubel am Ende war dementsprechend groß.

    Am Schlusstag ging es dann gegen Absteiger Lettland, mit 8:0 wurden die Lettinnen klar besiegt.

    Mit der ersten Medaille in der Div. I-A hat unser Team einen weiteren großen Schritt in der Entwicklung gesetzt. Alle Spielerinnen präsentierten sich in Topform, die Stimmung im Team dementsprechend ausgezeichnet. Diesen 2. Platz in Zukunft zu toppen ist schwierig aber mit diesem Team machbar. Nächste Saison kommt Deutschland als Absteiger sowie die Slowakei als Aufsteiger in diese Gruppe dazu. Deutschland ist zur Zeit aber mit Sicherheit schwächer als Tschechien, man darf also von mehr träumen........

    Unser Team hat sich damit erstmals unter den Top-Ten der Welt platziert (die A-WM besteht bei den Damen aus nur 8 Teams), eine großartige Leistung zu der man den Spielerinnen und der Team-Staff gratulieren kann.

    Anna Meixner gewann die Scoring-Wertung und wurde von der IIHF zur besten Stürmerin des WM-Turniers gewählt. Denise Altmann wurde zur besten Spielerin von Team Austria gewählt und Esther Kantor gewann die Wertung "Defencemen Scoring Leaders".

    • Vorheriger offizieller Beitrag

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™