1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. EV spusu Vienna Capitals

Finale: UPC Vienna Capitals-EC Red Bull Salzburg (Spiel 4)

  • MrHyde
  • 9. April 2015 um 00:00
  • Geschlossen
  • ofiskaa
    Wir sind die Caps!
    • 15. April 2015 um 08:59
    • #276

    Gratulation nach Salzburg! Ein mannschaft zusammengestellt um meister zu werden, und das haben sie wirklich gemacht. 11 siege un folge. Und gewinnt die letzte hälfte von den 4 finalespielen mit 13-3. Das ist extrem stark! Sehr verdient.

  • oremus
    NHL
    • 15. April 2015 um 09:11
    • #277

    Herzliche Gratulation an Trattnigg, Welser, Beach, Sterling, Hughes, Raffl, Komarek und wie sie alle heißen zum Meistertitel und einer Saison mit großartigem Eishockey. Es war für Österreichische Verhältnbisse beeindruckend, Salzburg spielen zu sehen.Hoffenlich schafft es die Konkurrenz ein bißchen aufzuholen. Sonst könnte es nächstes Jahr eine wohl eher fade Siason werden.

    P.S.: Gibt es eigentlich schon Red Bull Sekt in Dosen ;) ?. Viel Spaß beim feiern.

  • SCC78
    EBEL
    • 15. April 2015 um 09:34
    • #278

    tolle saison von rbs - spitzen eishockey gezeigt, sehr konzentriert, topfit und einfach in jeder serie um einiges besser. absoluter verdienter champion.
    die caps müssen wohl auch zufrieden sein - mit gefällt, was sie nach dem trainerwechsel noch rausgeholt haben - leider waren einige spieler wohl physisch und psychisch leer, dann gibts gegen die salzburger nix zu holen.

    zwei wermutstropfen beim gestrigen spiel: 1) sterling - was der aufführt ist nur peinlich, der spielt nicht nur "nicht wie ein nordamerikaner", der spielt wie ein fußballer...ein bissl anlass zum fremdschämen.
    2) leider haben auch die schiris gestern einen beitrag zum ausgang des spiels geleistet. das hat sich die finalserie nicht verdient und auch der würdige sieger nicht.

  • StanDaMan
    Hobbyliga
    • 15. April 2015 um 09:35
    • #279

    Ein wirklich mehr als verdienter Meister!
    Unsere Wiener haben alles probiert aber am Ende hat einfach die individuelle Klasse aber auch die Kraft gefehlt.
    Fraser beispielsweise merkte man gestern schon an, dass der Tank einfach leer war. Kein Wunder bei der Masse an Eiszeit, die er in den letzten Wochen abzuspulen hatte.
    Salzburg war in allen Belangen um 1-2 Klassen besser als der Ligarest und hatte in den entscheidenden Phasen auch das nötige Glück. Aber eben dieses muss man erst einmal erzwingen können und das kann diese spielerisch kompakte Mannschaft wie keine zweite.
    Gerade im Powerplay blieb kaum eine Chance ungenützt und genau solche Situationen entscheiden Playoff Spiele (siehe 5 Minuten Überzahl der Caps vs. 5 Minuten der RBS).
    Nochmals Gratulation aus Wien! Wir sehen uns im September wieder :)

  • mephisto888
    EBEL
    • 15. April 2015 um 09:38
    • #280

    Gratulation an Salzburg! Hätten "Sterling-Aktionen" gar nicht nötig, macht es etwas kleiner als es ist. Caps haben wirklich brav dagegen gehalten, Respekt!
    Peter, jetzt nicht nur auf die Strafe von gestern reduziert, ist ja in der glücklichen Situation dass er einen Vertrag hat, denke er sollte nächste Saison einen Zahn zulegen sonst kann er noch früher als Schweda seine Karriere beenden.

  • OldSwe
    The Dude abides
    • 15. April 2015 um 09:52
    • Offizieller Beitrag
    • #281

    Großer Respekt für Kris Foucault der bereits seit der Viertelfinalserie mit einem gebrochenen Finger gespielt hat und dennoch massig getroffen und assistiert hat. Super Typ!

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • baerli1975
    bisch a Tiroler....
    • 15. April 2015 um 10:05
    • #282
    Zitat von Martin29

    Die Schiris sind komplett lächerlich. Wegen Goalie einstauben 2 min hab ich noch nie gesehen. Aber passt zu den Schirileistungen in dieser Saison.


    ist seit dieser saison so

    Zitat von Benny-78


    haha, 2min für die heimmannschaft bei gegenständen am eis :D bestiiiimmt :veryhappy:


    siehe beitrag von WiPe

    Zitat von Fan_atic01

    aber es war ja sogar auf dem bildschirm in der ASH eingeblendet. ich kanns nicht glauben...


    siehe beitrag von WiPe

    Zitat von WiPe

    erster Gegenstand - Schiri räumt auf

    weitere gegenstände - eismeister muss aufräumen

    noch weitere gegenstände - 2min Heimteam

  • Nussi
    NHL
    • 15. April 2015 um 10:16
    • #283

    @hieundda

    Zitat

    Die Caps mit viel Dusel im Finale

    und wo genau war da der Dusel ?

    im VF : Serie gedreht
    im HF : Linz niedergekämpft
    im Finale : Chancenlos

    bist beleidigter Linzer oder noch besoffen von gestern ?

  • OldSwe
    The Dude abides
    • 15. April 2015 um 10:24
    • Offizieller Beitrag
    • #284

    don´t feed the troll dude.

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Capsaicin
    #VIC #MAN #TBL
    • 15. April 2015 um 10:35
    • #285

    Gratulation an Salzburg. Verdienter Meister. Was anderes kann man nach einer so dominanten Saisonleistung nicht sagen.

    Kommen wir zu einem wirklich viel wichtigeren Thema:

    FORUMS-SELFIE!!!!


    [Blockierte Grafik: http://oi59.tinypic.com/qx8hf7.jpg]Die Herrschaften von links nach rechts:

    @Capsaicin - @Eisprinz - das Original - @ofiskaa - @Die Maske - @TVKC - Walu - @Malone @Herby #30

    Ich hoffe, ich habe jetzt niemanden von den Villachern verwechselt. Schön, dass ihr da wart! :prost:

  • neymo
    Nationalliga
    • 15. April 2015 um 10:47
    • #286

    Gratulation an Salzburg, Dominator der Saison.

    Caps mit sehr guter PO Leistung, aber in der Finalserie hatte man immer den Eindruck, wenn es für Salzburg eng wird, können die jederzeit noch einen Gang hochschalten und alles klar machen. Man hat halt auch gesehen, dass sich auf dem Weg ins Finale doch der tiefer Kader durchgesetzt hat. Fehervar ja eigentlich nur mit einer nennenswert gefährlichen Linie und das Linzer Lazarett im Halfinale hat dann ja auch hauptsächlich deswegen gegen uns verloren, weil unsere 4. ihre erste ausgeschaltet hat und die 2 1/2 gegen 4 Linien gespielt haben.

    Gestern waren wir wohl am nähesten dran an einem Erfolg in der Serie, harte Schiedsrichter Entscheidung, die uns das gekostet hat oder auch nicht, wie gesagt, ein Schäuferl zulegen traut man den Salzburgern immer zu. Ich denke eine 2 Minuten Strafe für Peter für Crosscheck wäre angemessen gewesen. Diving Strafen für Sterling wären allerdings im ganzen Match 2-3 angebracht gewesen, bin auch der Meinung, dass sowas im Eishockey nichts verlorden hat.Enttäuschend wieder, dass sie es nichtmal über 2 Drittel hinweg zusammenbringen eine Linie zu fahren. Auch die Strafe gegen Schiechl war lächerlich, in dem moment wo er Abgebremst hat, kam der Pfiff, was hät er machen sollen? In die Bande abrauschen? Ich hoffe mir, dass das Ref-Team von gestern das in einer Nachbesprechung noch hört, dass diese Leistung nicht gut war.

    Nichtsdesto trotz, hätten wir gestern gewonnen, wärs spätestens am Freitag vorbei gewesen. Heuer hat wirklich die beste Mannschaft, übers ganze Jahr, den Titel verdient gewonnen.

  • baerli1975
    bisch a Tiroler....
    • 15. April 2015 um 11:19
    • #287
    Zitat von neymo

    Auch die Strafe gegen Schiechl war lächerlich, in dem moment wo er Abgebremst hat, kam der Pfiff, was hät er machen sollen? In die Bande abrauschen?

    Er hatte mehr als genug zeit und Platz um auszuweichen.
    Und nochmal: diese Regel kennen die Mannschaften und die Spieler. Es wurde zur genüge bei den Teams darauf eingegangen.

  • starting six
    NHL
    • 15. April 2015 um 11:24
    • #288
    Zitat von neymo


    Auch die Strafe gegen Schiechl war lächerlich, in dem moment wo er Abgebremst hat, kam der Pfiff, was hät er machen sollen? In die Bande abrauschen?
    .


    abdrehen und fertig. so einfach wärs :prost:

  • physical
    Gast
    • 15. April 2015 um 11:30
    • #289

    neymo: 100% agree!

    baerli1975: dass das von schiechl eine provokation war ist glaub ich eh jedem bewusst, aber dass es für einstauben eine strafe gibt höre ich zum ersten mal. Ich lasse mich gerne eines besseren belehren - was genau ist daran nicht erlaubt? Gegen welche regel hat er verstoßen? Für mich ist das playoffgeplänkel für dass es üblicherweise maximal eine auf die nuss gibt und fertig.

    bezüglich diving bin ich ja der meinung, dass spieler, die am eis derart sterben wie sterling, dann mit verdacht auf querschnittslähmung vom eisgetragen werden, um 4 minuten später den führungstreffer zu schiessen, ins krankenhaus gefahren und durchgecheckt werden sollten - zurück aufs eis nur mehr mit ärztlichem attest, dass alles ok ist - so ist der verletzte optimal versorgt und man gewöhnt so manchen dieses verdammte simulieren ab!!

  • Bewunderer
    NHL
    • 15. April 2015 um 11:32
    • #290

    Ich wünsch allen Forumskollegen einen schönen Sommer und freu mich schon auf die neue Saison.
    ab jetzt hoffentlich kurze Hose und Badeschlapfen
    werd mich mal wieder im Juli, August melden

    lg

    B

  • mephisto888
    EBEL
    • 15. April 2015 um 11:34
    • #291
    Zitat von Capsaicin

    Gratulation an Salzburg. Verdienter Meister. Was anderes kann man nach einer so dominanten Saisonleistung nicht sagen.

    Kommen wir zu einem wirklich viel wichtigeren Thema:

    FORUMS-SELFIE!!!!


    Die Herrschaften von links nach rechts:

    @Capsaicin - @Eisprinz - das Original - @ofiskaa - @Die Maske - @TVKC - Walu - @Malone @Herby #30

    Ich hoffe, ich habe jetzt niemanden von den Villachern verwechselt. Schön, dass ihr da wart! :prost:

    Alles anzeigen

    Ich könnt jetzt teuflisch ätzend sein und sagen: die Qualität des Fotos gleicht der Qualität der Schiedsrichter in der EBEL ...tu ich aber natürlich nicht ;)

  • gm99
    Biertrinker
    • 15. April 2015 um 11:37
    • #292
    Zitat von physical


    baerli1975: dass das von schiechl eine provokation war ist glaub ich eh jedem bewusst, aber dass es für einstauben eine strafe gibt höre ich zum ersten mal. Ich lasse mich gerne eines besseren belehren - was genau ist daran nicht erlaubt? Gegen welche regel hat er verstoßen? Für mich ist das playoffgeplänkel für dass es üblicherweise maximal eine auf die nuss gibt und fertig.

    Regel 168 (i) Z 4 des aktuellen IIHF-Rulebooks:
    "An attacking skater who sprays a goaltender who freezes the puck for a whistle will be assessed a minor penalty."

  • SCC78
    EBEL
    • 15. April 2015 um 11:42
    • #293

    wie oft wurde die strafe in der saison ausgesprochen? ist schon die frage, ob ich im entscheidenden moment im entscheidenden spiel SO eine strafe gebe. vor allem wenn vorher ohne linie gepfiffen wird.

    mir fallen jetzt auf anhieb drei situationen ein:
    1) foucault geht wegen einem griff ins gesicht - knapp danach genau gleiche situation ohne strafe
    2) pallestrang mit einem allerwelts stockfoul an nödl, dass geschätzte 50 mal vorkomm, 49x haben sie es nicht gepfiffen, da schon
    3) lakos strafe gegen sterling. mmn vorher ein zu ahndender bandencheck von sterling an bois - das hätte aber alles nicht passieren müssen, wenn sie vorher das haken von bois an sterling pfeifen...

    me für die spieler extrem schwer, sich darauf einzustellen.....und damit die schiris im mittelpunkt, wo sie eigentlich nicht sein sollten...

  • physical
    Gast
    • 15. April 2015 um 11:42
    • #294

    danke gm99 - das wusste ich nicht.
    wieder was gelernt :)

  • ThankYou#21
    Lukas or bust
    • 15. April 2015 um 11:50
    • #295
    Zitat von SCC78

    wie oft wurde die strafe in der saison ausgesprochen? ist schon die frage, ob ich im entscheidenden moment im entscheidenden spiel SO eine strafe gebe.


    Wie oft wurde das "Foul" so offensichtlich begangen? Ich kann mich heuer in Linz (36 Spiele inkl. Vorbereitung + PO) sowie in anderen Hallen die ich besucht habe (13 Spiele) an keine so bewusste/deutliche "Spraying"-Aktion erinnern.

    Klar wird zum Goalie hingebremst, aber zumeist so, dass eben nicht eingestaubt wird und wenn nur die Schoner - Schiechl hingegen hat (nachdem die Hand von Gracnar schon längere Zeit auf dem Puck war und dieser aufgeschaut hat) ihm sehr bewusst (so sah es im TV aus - inkl. der Gesten NACH der Aktion - aufplustern und so) direkt in Maskenhöhe (sag jetzt bewusst nicht ins Gesicht :P ) gesprüht. Deshalb klare 2 Minuten - war ja auch recht deutlich eine Frustaktion weil nach den 5 Min. PK mit 2 Gegentoren die Luft doch etwas draußen war.

  • SCC78
    EBEL
    • 15. April 2015 um 11:55
    • #296

    vllt hab ich mich nicht deutlich ausgedrückt:
    da ich selber spiele kenn ich die regel und die aktion hat den tatbestand sicher erfüllt. hier dennoch die frage, ob es sinnvoll ist, die strafe zu geben. da bleib ich lieber bei der alten "weisheit" let the players decide the game.

    die refs hätten in dem spiel sowieso auch ohne die strafe mehr als genug einfluss genommen.

    ich möchte aber nur klarstellen, dass das für mich nichts damit zu tun hat, dass die bullen absolut zurecht und verdient meister sind. hätten sie es gestern nicht gemacht, dann spätestens freitag. ich willl also nicht sudern oder ausreden suchen, aber sowas + sterling vermiesen irgendwie ein ansonsten geiles finale!

  • gm99
    Biertrinker
    • 15. April 2015 um 11:56
    • #297
    Zitat von SCC78

    wie oft wurde die strafe in der saison ausgesprochen? ist schon die frage, ob ich im entscheidenden moment im entscheidenden spiel SO eine strafe gebe. vor allem wenn vorher ohne linie gepfiffen wird.

    Ich sehe bei dieser Regel eigentlich keinen Ermessensspielraum - wird der Goalie eingestaubt, gibt's die Strafe. Und dadurch, dass vorher vielleicht andere Fouls nicht geahndet wurden, wird eine völlig korrekte Strafe nicht plötzlich falsch.

  • ThankYou#21
    Lukas or bust
    • 15. April 2015 um 12:00
    • #298
    Zitat von gm99

    dass vorher vielleicht andere Fouls nicht geahndet wurden, wird eine völlig korrekte Strafe nicht plötzlich falsch.


    So seh ich das auch - da wird immer über die Schiris geschimpft wenn sie etwas nicht/falsch pfeifen und dann sollens im Umkehrschluss lieber in Situationen, wo sie es eigentlich richtig gemacht haben, absichtlich falsch pfeifen, weil sie vorher vielleicht Fehler gemacht haben?

    Wenn das allerdings wirklich so gemacht werden würde, wären wir ja in einem Teufelskreis - weil dann hätten sie ja die nächste Fehlentscheidung getroffen über die man sich dann wieder aufregen kann und müssten in der nächsten Situation wieder etwas nicht pfeifen, weil sie davor falsch gepfiffen haben :S

  • Goose
    NHL
    • 15. April 2015 um 12:03
    • #299
    Zitat von gm99

    Ich sehe bei dieser Regel eigentlich keinen Ermessensspielraum,

    Das gilt für viele bzw. fast alle Regeln, trotzdem nimmt sich jeder Ref diesen Ermessungsspielraum, und ändert diesen, auch während eines Spiels

    Leider

    Zitat von MoRn1nGsTaR

    So seh ich das auch - da wird immer über die Schiris geschimpft wenn sie etwas nicht/falsch pfeifen und dann sollens im Umkehrschluss lieber in Situationen, wo sie es eigentlich richtig gemacht haben, absichtlich falsch pfeifen, weil sie vorher vielleicht Fehler gemacht haben?Wenn das allerdings wirklich so gemacht werden würde, wären wir ja in einem Teufelskreis - weil dann hätten sie ja die nächste Fehlentscheidung getroffen über die man sich dann wieder aufregen kann und müssten in der nächsten Situation wieder etwas nicht pfeifen, weil sie davor falsch gepfiffen haben

    Warum wurde beispielsweise der Ellbogencheck gegen den Kopf von Phil Lakos gegen Heinrich nicht geahndet .........

    Meiner Meinung nach reine Kompensationsentscheidung

    Einmal editiert, zuletzt von Goose (15. April 2015 um 12:14)

  • SCC78
    EBEL
    • 15. April 2015 um 12:09
    • #300

    wenn das eigene team schon lang ausgeschieden ist, lässt es sich halt viel leichter und schöner philosophieren....DIE meinungen hätte ich gerne gelesen 8)

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™