Zweite Pause. HCD 1 - YEK 4. Das wird noch schwierig zu drehen sein für die Davoser.

Spengler-Cup 2015
-
-
Stefan Ulmer kassiert einen Open-Ice-Hit und geht erstmal zu Boden.
"noch acht Runden und Stefan Ulmer ist schon ziemlich angeschlagen sein Widersacher trifft nach Belieben es droht ihm ein technisches k.o."
-
Yekaterinburg gerade mit dem 5:1. Das war es dann wohl für heute.
Edition: YEK kurz vor Schluss noch mit doppelter Überzahl. Das Krasse: Man nimmt zusätzlich noch den eigenen Goalie raus!!!!!!
Welche Verhöhnung des HCD. -
Feste Klatsche für Veranstalter HC Davos gegen den KHL-Mitläufer Jakatetinburg. Damit realistisch gesehen schon vor dem Spiel morgen gegen Team Kanada Gruppenletzter.
Provokativ die Russen, dass sie bei 5:3-Spielerüberlegenheit und 5:1-Führung noch ein EN veranstalteten. -
Davos fehlen so ziemlich alle leistungsträger. Zudem steht die CHL-Partie an. Niederlagen sind da vorprogrammiert.
-
Metropolit lanciert die Aufholjagd der AdlerNach der Startniederlage gegen Lugano feiern die Adler aus Mannheim den ersten Sieg. Gegen Jokerit Helsinki aus der KHL resultiert ein 5:3.
Jokerit Helsinki - Adler Mannheim 3:5 (2:2, 1:2, 0:1)
6300 Zuschauer. - SR Kaukokari (Fi)/Vinnberborg, Borga/Küng.
Tore: 12. (11:46) Regin (Aaltonen) 1:0. 13. (12:13) Sallinen (Kennedy) 2:0. 15. Metropolit (Raedeke) 2:1. 19. Carle (Ausschluss Kapanen) 2:2. 23. MacMurchy (Wilson) 2:3. 25. Hagman (Jaakola, Jormakka) 3:3. 40. (39:46) MacMurchy (Hecht/Ausschluss Ohtamaa) 3:4. 60. (59:24) Hospelt (Ausschluss Wilson!) 3:5 (ins leere Tor).
Jokerit Helsinki: Helenius; Larsen, Jensen; Lajunen, Kulda; Jaakola, Todd; Ohtamaa, Sneck; Aaltonen, Regin, Pelletier; Kennedy, Kozun, Sallinen; Jormakka, Kapanen, Hagman; Mäki, Wirtanen, Talaja.
Adler Mannheim: Endras; Eminger, Richmond; Carle, Akdag; Fischer, Wagner; Bittner; Buchwieser, Joudrey, Kink; Rheault, Metropolit, Raedeke; MacMurchy, Wilson, Hecht; Riefers, Hospelt, Arendt; Yip.
Bemerkungen: Adler Mannheim ohne Tardif, Marcel Goc, Reul (alle verletzt). 28. Pfostenschüsse von Aaltonen und Larsen. 30. Lattenschuss von Talaja.
Weitere Pfostenschüsse: Jormakka (36.), Eminger (37.), Sallinen (41.), Riefers (44.). 59.
Timeout von Jokerit, ab 58:13 bis 59:24 und ab 59:34 ohne Torhüter.
Der HCD wird eiskalt geduschtDer HC Davos verliert seine erste Partie am Spengler-Cup gegen den KHL-Vertreter Automobilist Jekaterinbug klar und deutlich 1:5.
Davos - Jekaterinburg 1:5 (0:1, 1:3, 0:1)
6300 Zuschauer (ausverkauft).- SR Kimmerli (Ka)/Wehrli, Fluri/Tscherrig.
Tore: 20. (19:13) Michnow (Koukal, Elo/Ausschlus Koistinen) 0:1. 30. (29:02) Golyschew (Koukal) 0:2. 31. (30:33) Setoguchi 1:2. 34. Jemelin (Golyschew) 1:3. 39. Alexejew (Timaschow) 1:4. 52. Michnow 1:5.
Davos: Genoni; Du Bois, Guerra; Nater, Forster; Jung, Koistinen; Brejcak, Paschoud; Sciaroni, Ambühl, Picard; Marc Wieser, Lindgren, Jörg; Setoguchi, Corvi, Moss; Ryser, Walser, Sieber.
Jektarinburg: Kovar; Megalinski, Wassilewski; Timaschow, Turbin; Trjamkin, Kivisto; Woropajew, Antonowski; Tortschenjuk, Roman, Garejew; Michnow, Golyschew, Koukal; Elo, Jemelin, Knjasew; Mitjakin, Alexejew, Welitschkin.
Bemerkungen: Davos ohne Axelsson, Paulsson, Schneeberger, Simion (alle verletzt), Dino Wieser (krank), Heldner, Kindschi, Egli, Forrer, Tino Kessler (alle U20-WM), Schmutz, Aeschlimann, Schläpfer, Portmann (alle überzählig). 11. Pfostenschuss von Forster. 21. Picard verschiesst einen Penalty. 57. Pfostenschuss von Megalinski. 57. Timeout von Jektarinburg, ab 56:57 bis 57:54 ohne Goalie.Spengler-Cup 2015, Gruppe Cattini, Rangliste:
1. Team Canada 1/3 (2:1).
2. Jekaterinburg 2/3 (6:3).
3. Davos 1/0 (1:5). -
Tolles Interview mit Reto von Arx seit 14:30 h.
Der Abgang vom HCD geht ihm wohl nach. Arno del Curto gab sich vorgestern da fast genauso zurückhaltend. -
Interessant auch, wie sauber Bullys ausgeführt werden. Hier stehen die Cracks nicht in einem 45°-Winkel versetzt.
Ebenso lungert man nicht irgendwie über die Bande sondern sitzt (zumeist), wie es sich gehört, auf den Bänken. -
Was für ein hochklassiges Spiel zwischen dem HC Lugano und Jokerit Helsinki.
-
was für einen komischen kerl den man da als gast eingeladen hat, finde den gar nicht lustig.
da hatte ich mehr freude an tom lüthi -
zum HCD:
boah krasstrotz den 5 Verletzten (Axelsson, Paulsson, D. Wieser, Schneeberger, Simion) und den 5 an der U20 WM (Kessler, Egli, Forrer, Heldner, Kindschi ) schont Arno zusätzlich noch 4 Stammspieler (M. Wieser, Paschoud, Walser, Jörg)
ersetzt wurden sie durch den arbeitslosen Picard, den Fremdkörper Moss, eine Hand voll Junioren und den einzig genügenden Ergänzungsspieler Koistinen.
Alles in allem kann man froh sein ging es nicht deutlicher aus.
Forster, Du Bois und Ambühl könnens nun einmal nicht alleine richten.
Bisher sehr enttäuschend ist der in Liga&CHL überragende Lindgren aber auch er ist nur ein Mensch und kein Duracelhäschen...
Jetzt heisst es morgen sich gegen Jokerit mit Anstand aus dem Turnier zu verabschieden und die Batterien wieder zu laden. Bis zum CHL Halbfinale sollten dann hoffentlich Paulsson, D. Wieser, Heldner und Kindschi zurück sein und der eine oder andere seine Form wieder gefunden zu haben
Zum Modus:
pro: auch nach 2 Niederlagen in der Gruppenphase noch theoretische Chancen auf den Turniersieg
spannende Sache mit dem Torverhältnis für Gegner in der KO-Phase (dachte Jokerit nimmt Karlsson raus fürs 7:4 xD )
contra: für die Fans nur jeweils der 1. Spieltermin pro Mannschaft im Voraus bekannt... ( Lugano,Mannheim und Davos im jeweils 2. Spiel deutlich schlechtere Stimmung aufgrund weniger "Hardcore"-Fans)zu den Teams:
meine Rangliste nach dem bisherigen "Gefallen"
1. LugaNO ( trotz 2-3 unnötiger Gegentore heute....Blackout Furrer - "Eigentor" Merziklins.... / Petterson, Klasen, Brunner --> TOP!)
2. Jekaterinburg ( brauchten 1 Spiel zum Anklimatisieren, aber im 2. dann gezeigt was sie können)
3. Canada (dieses Jahr keine Startprobleme, jedoch im 2. Spiel gegen ein harmloses Davos nicht sehr Kaltblütig)
4. Jokerit ( dies Jahr auch ohne Omark und Moses technisch stark, jedoch stimmen Aufwand und Ertrag wieder nur bedingt--> vs. Mannheim)
5. Mannheim ( zwar Sieg gegen Jokerit, dennoch spielerisch schlechter als die Finnen)
6. Davos ( irgendwann ist auch Arno machtlos bei der Qualität des Kaders) -
Als Veranstalter würde ich mir da ziemlich verarscht vorkommen, wieso spielt Davos überhaupt?
-
Als Veranstalter würde ich mir da ziemlich verarscht vorkommen, wieso spielt Davos überhaupt?
@RvA, für mich schon verständlich, was der HCD da macht. Egal, ob man heute gewonnen hätte, müsste man morgen wieder ran. Also: Kräfte schonen für das folgende Spiel nicht so verkehrt.
-
Heute wird man einen anderen HCD sehen. mit diesem Kader gegen Kanada nicht unter der Räder zu kommen, ist schon nicht so schlecht.
-
Jokerit Helsinki gewinnt mit 6:4 gegen den HC Lugano. Die Tessiner bleiben aber trotz Niederlage auf dem ersten Rang in der Gruppe Torriani qualifizieren sich damit direkt für den Halbfinal.
HC Lugano – Jokerit Helsinki 4:6 (0:1, 4:2, 0:3)
Tore: 18. Kozun (Jensen) 0:1. 22. Glenn (Stapleton, Pettersson) 1:1. 23. Kienzle (Filppula) 2:1. 24. Kennedy 2:2. 32. Talaja 2:3. 37. Brunner (Hofmann / Ausschluss Spang!) 3:3. 38. Klasen (Pettersdson) 4:3. 41. Larsen 4:4. 46. Kulda 4:5. Lajunen (Jormakka) 4:6. – Strafen: 3mal 2 Minuten gegen Lugano. 3mal 2 gegen Helsinki.
Lugano: Owuya (40. Merzlikins); Glenn, Spang; Furrer, Chiesa; Hirschi, Kparghai; Kienzle, Sartori; Martensson, Pettersson, Klasen; Bertaggia, Stapleton, Brunner; Hofmann, Filppula, Walker; Dal Pian, Fazzini, Romanenghi.
Helsinki: Karlsson; Larsen, Jensen; Todd, Jaakola; Kulda, Lajunen; Joensuu, Kozun, Regin; Kennedy, Pelletier, Aaltonen; Hagman, Jormakka, Sallinen; Talaja, Gymer, Salminen; Wirtanen.
Bemerkungen: Lugano ohne Vauclair, Kostner, Ulmer, Reuille und Sannitz (alle überzählig). Helsinki ohne Mäkli, Sneck, Kautto, Kapanen und Ohtamaa (alle überzählig). 58. Pfostenschuss Joensuu. 59. Time-Out Helsinki. 59:59-60:00 Helsinki mit einem sechsen Feldspieler anstelle von Goalie Karlsson.Das Team Canada gewinnt die Partie gegen den HC Davos mit 2:0. Damit qualifizieren sich die Kanadier direkt für den Halbfinal. Insgesamt waren die Ahornblätter dem Gastgeber überlegen und holen sich damit verdient den Gruppensieg.
Team Canada – HC Davos 2:0 (0:0, 2:0, 0:0)
Tore: 26. Giroux (Lombardi, Cundari) 1:0. 32. DiDomenico (Pyatt) 2:0. – Strafen: 3mal 2 Minuten gegen Canada. 2mal 2 gegen Davos.
Canada: Glass; Aulie, Johnson; Bergeron, Picard; Carrick, Cundari; Ellerby, Vukovic; Paillé, Malhotra, Emmerton; Pyatt, Sheppard, DiDomenico; Giroux, Lombardi, D’Agostini; Roy, Conacher, Ellison.
Davos: Genoni; Koistinen, du Bois; Nater, Forster; Brejcak, Jung; Schmutz, Guerra; Picard, Ambühl, Sciaroni; Setoguchi, Lindgren, Moss, Aeschlimann, Corvi, Portmann; Sieber, Schläpfer, Ryser.
Bemerkungen: Canada ohne Focault und Clark (beide überzählig). Davos ohne Jörg, Walser, Dino Wieser, Marc Wieser und Paschoud (alle überzählig). 32. Time-Out Davos. -
Schaut nicht gut aus für Vetanstalter HCD. Nachdem man bis Mitte Drittel 2 sich sehr gut gehalten hat nun vor dem Schlußdrittel 2:4 zurück.
Apropo halten: der Treffer zum 2:4 war haltbar, geht auf die Kappe des Keepers der Davoser. Glaube kaum das Davos in diesem Spiel nochmals zurückkommt. -
Gerade wollte ich schreiben, dass der Anschlusstreffer nicht mehr lange auf sich warten lassen wird, und in dem Moment fällt er. Die Partie nimmt wieder Schwung auf.
-
Woooah irre...was für ein pass
-
Glaube kaum das Davos in diesem Spiel nochmals zurückkommt.
Ausgleich vier Minuten vor Ende. So kann man sich täuschen. Hat aber wirklich nicht mehr danach ausgesehen.
Ich spüre die Spannung bis auf die Couch.
-
Ja- da war ich mit meiner Prognose (wieder mal
) daneben.
Aber gerade solche unerwartete Spielverläufe sind die Würze dieser Sportart -
Die letzten zehn Minuten waren Klasse. Es geht nach spannenden Schlussminuten in Unterzahl des HCD in die Verlängerung.
-
Na, wer sagt's denn?
Alles alles HCD, ooooheoooh, alles alles HCD!!!! *sing* -
Taj Mahal, Kolosseum, Chinesische Mauer.... HCD
-
Habs nicht gesehen aber ich sehe es morgen ja live
Wie war die Stimmung eigentlich? HCD Fans wollten des Cup boykottieren oder? Hoffe aus dem wurde nichts!
-
@Dornbirner50
Sind immer wieder zu hören, die HCD-Rufe. Gestern sogar Gesänge. Ich nehme stark an, dass nach diesem Spiel heute bestimmt was los sein wird morgen Nachmittag.Viel Spaß dann!
-