weiß man schon wer die spiele übertragen wird?
srf2 überträgt wie immer alle Spiele live.
weiß man schon wer die spiele übertragen wird?
srf2 überträgt wie immer alle Spiele live.
Was uns zu der einzigen Frage bringt, die die Hockeywelt wirklich bewegt: Welche Frisur wird Steffi dieses Mal haben?
SF2 krieg i net so wie alle jahre! gibt's da einen gratisstream?
was ist mit`n eurosport? 1 oder 2? :hilfe:
Was uns zu der einzigen Frage bringt, die die Hockeywelt wirklich bewegt: Welche Frisur wird Steffi dieses Mal haben?
zum dävo seggle wiä immer
Ah nee, die ist gar nicht da
http://www.zol.ch/bezirk-uster/d…/story/14523319
"Nach neun Jahren habe ich mich entschieden, meinen Job als Spengler-Cup-Live-Hase abzugeben".
WAAAAAAAAAAAAAAS??????
Aber das geht doch nicht!!!
Lugano: Spang kommt für Spenglercup
Sonntag, 20. Dezember 2015, 12:56 - Maurizio Urech
Heute Morgen hat der US-Amerikaner Dan Spang (32) zum erstenmal in der Resega trainiert. Er wird die Bianconeri während des Spenglercups verstärken.
Dan Spang begann diese Saison in der KHL bevor er nach 11 Spielen in die Tschechische Liga zu Kometa Brno wechselte. Der HC Lugano wird als weitere Verstärkung für den Spengler Cup noch einen Torhüter verpflichten.
Lugano mit Glenn am Spengler Cup
Dienstag, 22. Dezember 2015, 10:40 - Martin Merk
Der HC Lugano bestätigt Dan Spang und neu auch Ryan Glenn von Sparta Prag als Verstärkung für den Spengler Cup.
Der 35-jährige kanadische Verteidiger wechselte 2008 nach mehreren Jahren in der AHL nach Europa. Die letzten zwei Jahre spielte er in der höchsten finnischen Liga und gewann im Frühling mit Kärpät Oulu den Meistertitel. Dieser Saison steht er bei Sparta Prag in Tschechien unter Vertrag.
Neue TV-Verträge in Schlüsselmärkten
Sieht so aus als zeigt heuer Sport1 Spiele vom Spengler Cup. Frage ist ja nur ob die Spiele Live gezeigt werden oder nur eine Aufzeichnung und im Online TV-Programm wurde auch noch nichts eingepflegt. (betrifft ja eh nur die Leute die SF2 nicht empfangen )
Der HCD muss am SC auf 10! Spieler verzichten
wobei 7 ins Gewicht fallen werden... Axelsson,Paulsson, Schneeberger, Sciaroni, Simion ---> verletzt
Heldner, Kindschi ---> U20 WM
dazu noch 3 Ergänzungsspieler ... Forrer, Egli, Kessler ---> U20 WM
als wäre es nicht schon brekär genug ist nun auch noch Dino Wieser krank... hoffentlich ist er in 3 Tagen wieder fit
meine Favoriten für Verstärkung wären Koistinen und Pestoni gewesen, wobei ich nicht genau weiss wie das Verhältnis zwischen Koistinen und dem HCD ist nachdem man sich Ende letzter Saison getrennt hat.
Der HCD muss am SC auf 10! Spieler verzichten
wobei 7 ins Gewicht fallen werden... Axelsson,Paulsson, Schneeberger, Sciaroni, Simion ---> verletzt
Heldner, Kindschi ---> U20 WM
dazu noch 3 Ergänzungsspieler ... Forrer, Egli, Kessler ---> U20 WM
als wäre es nicht schon brekär genug ist nun auch noch Dino Wieser krank... hoffentlich ist er in 3 Tagen wieder fit
meine Favoriten für Verstärkung wären Koistinen und Pestoni gewesen, wobei ich nicht genau weiss wie das Verhältnis zwischen Koistinen und dem HCD ist nachdem man sich Ende letzter Saison getrennt hat.
Auch gut dann sind die meisten villeicht fürs CHL Halbfinale wieder fit
Verstärkungen werden sein: David Moss (EHC Biel), Kevin Hecquefeuille und Ville Koistinen (beide SCL Tigers)
Für alle, die wieder einmal Kris Foucault auf die Kuven schauen möchten, er wurde in den Spengler Cup Kader von Team Canada berufen:https://www.spenglercup.ch/de/news/talentiertes-team-canada
SF2 und Sport1 übertragen ab dem 26.12.2015 live!
Lugano am Spengler Cup mit Owuya
Donnerstag, 24. Dezember 2015, 11:16 - Martin Merk
Der HC Lugano hat für den Spengler Cup Mark Owuya als zweiten Torhüter neben Elvis Merzlikins verpflichtet.
Der Schwede spielte letzte Saison unter dem jetztigen Lugano-Trainer Doug Shedden für Medvescak Zagreb in der KHL, er war zuletzt vertragslos, wird sich aber dem ECHL-Team Utah Grizzlies anschliessen.
Team Canada mit 14 NLA-Spielern
Mittwoch, 23. Dezember 2015, 23:29 - Martin Merk
Das Team Canada wird am Spengler Cup mit 14 Kanadiern aus der National League A antreten. Dazu kommen sieben AHL-Spieler sowie zwei vom KHL-Team Dynamo Minsk.
Kader Team Canada
Torhüter:
Drew MacIntyre (Charlotte/AHL)
Jeff Glass (Dynamo Minsk/KHL).
Verteidiger:
Keith Aulie (Springfield/AHL)
Marc-André Bergeron (ZSC Lions)
Trevor Carrick (Charlotte/AHL)
Mark Cundari (San Jose/AHL)
Aaron Johnson (Stockton/AHL)
Alexandre Picard (Fribourg)
Daniel Vukovic (Genf-Servette)
Stürmer:
Kevin Clark (SCL Tigers)
Cory Conacher (Bern)
Matt D’Agostini (Genf-Servette)
Chris DiDomenico (SCL Tigers)
Matt Ellison (Dynamo Minsk/KHL)
Cory Emmerton (Ambrì)
Kris Foucault (ZSC Lions)
Alexandre Giroux (Ambrì)
Matthew Lombardi (Genf-Servette)
Manny Malhotra (Lake Erie/AHL)
Dan Paille (Rockford/AHL)
Tom Pyatt (Genf-Servette)
Derek Roy (Bern)
James Sheppard (Kloten)
Trainer:
Guy Boucher
Team Canada trifft heute am Eis zusammen. Laut letzten Update bleibt das Team planmäßig. Interessante Leute dabei , von denen sich der eine oder andere vlt for Europe empfehlen möchte/könnte.
So sucht zum Beispiel der lange Keith Aulie eine neue Herausforderung.
Gespannt schauen einige auf den 21 jährigen Carrick, der mit viel Vorschusslorbeeren angekündigt wurde. Gilt als Kämpfer vor dem Herrn mit tollen Offensiveigenschaften und einem guten Schuss.
Ebenso Manny Malhotra, der seinen PTO wohl eher nicht verlängert bekommen wird. Spielte im Lockout schon in Europa.
Aber wie gesagt die meisten Augen der anwesenden Trainer werden auf Carrick gerichtet sein
Der 89. Spenglercup verspricht Spektakel. Kann Lugano die Genfer vergessen machen?
Einmal mehr steht der am Samstag beginnende Spengler Cup im Zeichen verschiedener Hockey-Kulturen. Von grossem Interesse ist das Comeback von Lugano nach 24 Jahren.
Ein Faktum ist schon vor dem ersten Puckeinwurf unumstösslich: Am Ende der 89. Ausgabe wird Genève-Servette als Titelhalter abgelöst. Die Westschweizer verzichteten nach acht erfolgreichen Partien innerhalb von zwei Jahren auf die Fortsetzung ihrer imposanten Serie.
Anstelle der Grenats will sich der HC Lugano auf der interessantesten Werbeplattform ausserhalb der NLA-Rinks von seiner besten Seite präsentieren. 24 Jahre nach ihrem letzten Auftritt bei der Exhibition peilen die Bianconeri abermals den Vorstoss ins Endspiel an. Mit den Tessinern ist seit dem Einstieg von Doug Shedden wieder zu rechnen. Der Kanadier, ein Jahr nach seinem Intermezzo bei Medvescak Zagreb bereits zum siebten Mal hintereinander in der Altjahreswoche im Bündner Kurort engagiert, hat den HCL von Position 10 in die obere Tableauhälfte der Liga geführt.
Speziell ist die Konstellation des HC Davos. Der nationale Trendsetter wird wohl eher früher als später Prioritäten setzen müssen. Im Normalfall steht der 10,5-Millionen-Event in der Agenda sehr weit oben. Im Januar steht aber der Champions-League-Halbfinal gegen Frölunda Göteborg im Programm. Arno Del Curto wird alles daran setzen, den schwedischen Topklub auszuschalten. Bei seiner 20. Spengler-Cup-Teilnahme wäre deshalb der zwölfte Finalvorstoss als grosse Überraschung einzustufen.
In der Deutschen Eishockey-Liga (DEL) ist Mannheim stilbildend, im ewigen DEL-Ranking wird der exzellent gemanagte Klub aus dem Konglomerat der Unternehmer- und Sportinvestoren-Familie Hopp von den Statistikern zuoberst positioniert. Zum dritten Mal innerhalb von sechs Jahren vertritt der Klub in der letzten Woche des Jahres die Interessen der DEL in Davos.
Um die Champions Hockey League machen die Russen seit ihrem finalen Debakel gegen die ZSC Lions (2009) einen grossen Bogen, das berühmteste Klubturnier der Welt hingegen steht bei ihnen hoch im Kurs. Mit dem Debütanten Jekaterinburg und dem starken finnischen Expansions-Team Jokerit Helsinki ist die Kontinental Hockey Liga (KHL) wie im letzten Dezember doppelt vertreten.
Ihre (Final-)Konstanz beim sechstägigen Hockey-Spektakel ist imposant. Seit der KHL-Gründung 2008 standen die Professionals aus dem Land des Rekordweltmeisters nur in der Lockout-Saison vorübergehend im Schatten der NHL-Superstars.
Jekaterinburg wird von einem Transportunternehmen alimentiert. Die polarisierendste Figur steht hinter der Bande: Andrej Rasin. Im Frühjahr produzierte er mit einem Boxkampf in bester Hollywood-Manier gegen einen gleichermassen kampflustigen Branchenkollegen weltweite Schlagzeilen.
Für alle, die wieder einmal Kris Foucault auf die Kuven schauen möchten, er wurde in den Spengler Cup Kader von Team Canada berufen:https://www.spenglercup.ch/de/news/talentiertes-team-canada
SF2 und Sport1 übertragen ab dem 26.12.2015 live!
Sport1 ?? wo und wann? kann da nichts finden?
und durch Stefan Ulmer (Lugano) der Spengler-Cup auch mit österreichischer Beteiligung.
Alexandre Picard verstärkt HCD
Freitag, 25. Dezember 2015, 20:51 - Maurizio Urech
Der Kanadier Alexandre Picard (Genf-Servette) wird den HC Davos während des Spenglercups verstärken. Picard der diese Saison noch keine Minute gespielt hat, ersetzt Kevin Hecquefeuille (SCL Tigers) der sich am Mittwoch verletzt hat.
Für österreichische Beteiligung sorge auch ich, zumindest im Publikum Freue mich schon auf den 30.12. An die Experten (ich bin erst zum ersten mal dort): Was meint ihr, welche Klubs spielen an diesem Tag?
Hier der Spielplan: https://www.spenglercup.ch/de/turnier/spielplan
tolle Verstärkung für ein Team dass auf dem Zahnfleisch läuft
zum 30.12 ....
da will ich mich nicht festlegen denn von Automobilit habe ich ehrlich gesagt 0,000% Ahnung. Sie sind für mich das grosse ?
Fakt ist: Lugano kommt mit dem neuen Trainer besser in Fahrt und hat Offensiv ein paar ganz tolle Spieler!
Bei Davos ist es ja bekannt dass es hart werden wird.
+ bei allem Respekt vor den Deutschen glaube ich Mannheim spielt am 29.12 G. 8
Top, dass Sport1 heuer live überträgt Nächstes Jahr bei der 90. Ausgabe möchte ich auch mal dabei sein. @Dornbirner50 erzähl uns dann wie es war
Klar, mach ich
Jetzt geht's looos, jetzt geht's looos.
Mit Lugano vs. Mannheim.
danke, hab es gefunden, läuft auch auf Sport1+HD über Sky
Und da ist auch schon das erste Tor.
Mannheim geht in Führung.