1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Internationales Eishockey
  3. Eishockey in der Schweiz

Spengler-Cup 2015

  • TsaTsa
  • 25. März 2015 um 18:31
  • Langfeld#17
    NHL
    • 31. Dezember 2015 um 16:20
    • #126

    Davos
    Canada
    Lugano/servette
    CSKA/SKA
    Jokerit
    Sparta prag

  • Online
    weile19
    TSN hockey insider
    • 31. Dezember 2015 um 17:18
    • #127

    Nächstes Jahr zum 90er hoff ich auf ZSKA Moskau und die Eisbären Berlin.

    @Langfeld#17 Was man so hört sind die bisherigen Verhandlungen um das Team Canada durchaus positiv

  • WAT stadlau4EVER
    NHL
    • 31. Dezember 2015 um 17:35
    • #128

    @ Tsatsa
    Österreich ist schwer, den in diesem Zeitraum herrscht Meisterschaftshochbezrieb.
    Auch als Wiener und nicht gerade Dosenfreund fallen mir hier nur die Red Bulls als möglichen Kanditaten ein.

  • starting six
    NHL
    • 31. Dezember 2015 um 17:46
    • #129
    Zitat von weile19

    Was man so hört sind die bisherigen Verhandlungen um das Team Canada durchaus positiv

    Das musst mir bitte erklären 8|

  • Online
    weile19
    TSN hockey insider
    • 31. Dezember 2015 um 17:57
    • #130

    Vertrag mit Team Canada ist heute ausgelaufen

  • starting six
    NHL
    • 31. Dezember 2015 um 18:08
    • #131

    Ab dem 1. Januar 2016 wird Fredi Pargätzi als Präsident von Marc Gianola abgelöst, bleibt dem Spengler Cup aber auf strategischer
    Ebene erhalten und betreut im OK den Bereich Sport. «Es ist eine Ehre, diesesAmt übernehmen zu dürfen, aber auch eine
    Bürde», sagte Marc Gianola auf der Schatzalp. «Wir müssen schauen, dass wir das Niveau halten können und dann an vereinzelten
    Punkten arbeiten.» Dabei scheint klar, dass der 2016 auslaufende Vertrag mit Team Canada verlängert werden wird.
    Oder wie Pargätzi sagt: «Der Spengler Cup und Team Canada gehören zusammen.»

    ;)

  • Langfeld#17
    NHL
    • 31. Dezember 2015 um 20:28
    • #132

    Dass sie zum cup gehören, ist klar. nur wie das in zukunft umgesetzt wird, bleibt offen. Immer weniger Kanadier gehören in der nla zum toppersonal. Eine konkurrenzfähige mannschaft zusammenzustellen, wird zunehmend schwerer. Andere Ligen bieten da nur wenig Ausweichoptionen. Bleibt spannend.

  • starting six
    NHL
    • 1. Januar 2016 um 07:50
    • #133
    Zitat von Langfeld#17

    Dass sie zum cup gehören, ist klar. nur wie das in zukunft umgesetzt wird, bleibt offen. Immer weniger Kanadier gehören in der nla zum toppersonal. Eine konkurrenzfähige mannschaft zusammenzustellen, wird zunehmend schwerer. Andere Ligen bieten da nur wenig Ausweichoptionen. Bleibt spannend.

    auch das wird nur nebensächlich sein. ;)

  • RvA
    NLA
    • 4. Januar 2016 um 13:36
    • #134

    für Keaton Ellerby zahlt sich der SC-Sieg bereits aus. Ellerby wollte schon länger weg aus Astana und hat nun bei Fribourg Gotteron unterschrieben

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™