1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Sonstige Foren
  3. Sonstige Sportarten

Alpiner Ski-Weltcup

  • Senior-Crack
  • 21. März 2015 um 18:19
  • Vaclav Nedomansky
    Austeilgeilist
    • 26. Februar 2023 um 23:04
    • #1.176

    AJ Ginnis - ja der Grieche - gewinnt den Slalom - unter Vorbehalt (möglicherweise eingefädelt)...

    Edit - under review

    Edit - disqualifiziert...

    2 Mal editiert, zuletzt von Vaclav Nedomansky (26. Februar 2023 um 23:26)

  • robindoyle7
    NHL
    • 27. Februar 2023 um 09:39
    • #1.177
    Zitat von Vaclav Nedomansky

    AJ Ginnis - ja der Grieche - gewinnt den Slalom - unter Vorbehalt (möglicherweise eingefädelt)...

    Edit - under review

    Edit - disqualifiziert...

    Schade- hätte es dem Griechen gegönnt :prost:

  • Vaclav Nedomansky
    Austeilgeilist
    • 27. Februar 2023 um 10:02
    • #1.178

    Ja. Ich auch.

    War eine knifflige Entscheidung, da das Fernsehbild so gut wie nix gezeigt hat.

    Da hat wohl der Torrichter entschieden...

    Obwohl man sehr lange für diese Entscheidung gebraucht hat...

  • NJDevilZ
    EBEL
    • 27. Februar 2023 um 12:18
    • #1.179

    ... gut so, dass sie es sich nicht zu leicht gemacht haben und in dieser Situation offenbar wirklich alle beteiligen Offiziellen in die Entscheidungsfindung miteinbezogen haben.

    Es war aber doch trotz Schneegestöber beim Schwung erkennbar, was auch Sykora gesagt hat: Das linke Bein geht beim Torkontakt nach links außen und die Torstange kippt nach rechts auf den Außenski. 1+1 zusammengezählt = eingefädelt.

  • robindoyle7
    NHL
    • 3. März 2023 um 11:13
    • #1.180

    4.Weltcupsieg für Cornelia Hütter! :) Sie gewinnt den Super G in Kvitfjell vor Elena Curtoni und Lara-Gut Behrami :prost:

    Einmal editiert, zuletzt von robindoyle7 (3. März 2023 um 12:09)

  • robindoyle7
    NHL
    • 4. März 2023 um 13:09
    • #1.181

    Mikaela Shiffrin hat sich zum 5x die grosse Kristallkugel für den Gewinn des Gesamtweltcups gesichert! :) Herzlichen Glückwunsch :prost:

  • Die blaue Viper
    Routinier
    • 5. März 2023 um 11:59
    • #1.182

    Dass i des noch erleben darf ^^ .

    Dreifachsieg der ÖSV Damen im Super-G.

  • Klaro
    NHL
    • 5. März 2023 um 12:21
    • #1.183

    Unter normalen Bedingungen wäre es dann wohl Goggia vor Flury und Schiffrin gewesen ;-).

    Aber schön das Fahrerinnen "belohnt" wurden die teilweise doch eine arge Verletzungshistorie hinter sich haben.

    Einmal editiert, zuletzt von Klaro (5. März 2023 um 12:43)

  • robindoyle7
    NHL
    • 5. März 2023 um 14:07
    • #1.184
    Zitat von Die blaue Viper

    Dass i des noch erleben darf ^^ .

    Dreifachsieg der ÖSV Damen im Super-G.

    Der "Wettergott" hatte nach dieser Saison, heute Mitleid mit unseren ÖSV Girls! :prost:

    Einmal editiert, zuletzt von robindoyle7 (5. März 2023 um 14:27)

  • Vaclav Nedomansky
    Austeilgeilist
    • 5. März 2023 um 14:59
    • #1.185

    Amol müas ma a a bissale a glick hobn...

    Ledermedaillen haben wir bei der WM eh ausreichend gehabt.

  • robindoyle7
    NHL
    • 10. März 2023 um 13:54
    • #1.186

    Herzlichen Glückwunsch an Mika Shiffrin :thumbup: Mika hat den Rekord von Legende Ingemar Stenmark mit 86.Weltcupsiegen heute in Are eingestellt! :prost: So nebenbei hat sie Ihren 20.Riesentorlauf gewonnen und auch den Rekord von Vreni Schneider eingestellt! :)

  • Jabberwocky
    NHL
    • 10. März 2023 um 14:38
    • #1.187

    unglaublich, Gratulation Mikaela!

    3.732 Tage nach ihrem ersten Weltcup-Sieg in Aare hat Mikaela Shiffrin an selber Stelle einen historischen Erfolg gefeiert.

    Die 27-jährige US-Amerikanerin gewann am Freitag in Schweden den Riesentorlauf und zog an Weltcup-Triumphen mit dem legendären Ingemar Stenmark gleich. Beide halten nun bei 86 Siegen,

    wobei Shiffrin schon am Samstag im Slalom (10.30/13.30 Uhr, live in ORF1) zur alleinigen Rekordhalterin avancieren könnte.

    Ski alpin: Shiffrin stellt Stenmark-Rekord ein
    3.732 Tage nach ihrem ersten Weltcup-Sieg in Aare hat Mikaela Shiffrin an selber Stelle einen historischen Erfolg gefeiert. Die 27-jährige US-Amerikanerin…
    sport.orf.at
  • robindoyle7
    NHL
    • 11. März 2023 um 14:19
    • #1.188

    Mikaela Shiffrin Superstar!👈👍

    Es ist vollbracht! 87.Weltcupsieg 👏Neuer Weltrekord!Heute hat Mika Sportgeschichte geschrieben! Den 1.Platz an Siege, bleibt Ihr wohl für die Ewigkeit?🤔Herzlichen Glückwunsch!💪Ich verneige für mich vor der Mika! :prost:

    2 Mal editiert, zuletzt von robindoyle7 (11. März 2023 um 15:03)

  • Vaclav Nedomansky
    Austeilgeilist
    • 11. März 2023 um 14:21
    • #1.189

    Der 87er ist geknackt!

    Bravissima!

    Und unsere Damen? Irgendwo nirgends...

  • Die blaue Viper
    Routinier
    • 11. März 2023 um 14:25
    • #1.190

    Stenmark lässt sich von Weiberleit schlagen ;) .

    Herzlichen Glückwunsch. Ich lehne mich aus dem Fenster. Da kommt noch was dazu und bleibt dann für die Ewigkeit.

  • robindoyle7
    NHL
    • 11. März 2023 um 15:02
    • #1.191
    Zitat von Die blaue Viper

    Stenmark lässt sich von Weiberleit schlagen ;) .

    Herzlichen Glückwunsch. Ich lehne mich aus dem Fenster. Da kommt noch was dazu und bleibt dann für die Ewigkeit.

    Meinte den 1.Platz an Siegen,( mit für die Ewigkeit) :kaffee: Mika knackt die 100 Siege 100%ig da bin Ich mir "sicher"! :prost:

  • NJDevilZ
    EBEL
    • 11. März 2023 um 19:34
    • #1.192

    ... ich lehne mich noch weiter hinaus und sage, dass auch Shiffrins Marke wieder überboten wird.

    Es gibt einfach keinen Rekord, der nicht wieder überboten wird; ich gehe stark davon aus, dass das, was jetzt in Bezug auf Shiffrin gesagt/geschrieben wird, auch damals bei Stenmark so war :/

  • Die blaue Viper
    Routinier
    • 11. März 2023 um 22:52
    • #1.193
    Zitat von NJDevilZ

    Es gibt einfach keinen Rekord, der nicht wieder überboten wird; ....

    Ich habe jetzt lange überlegt, ob ich was schreibe. Obwohl ich hier keine schlechte Stimmung machen möchte, will ich meine Meinung/Sorge nicht verstecken.

    Ich kann mir nicht vorstellen, dass es weiterhin für Jahrhunderte einen Ski-Weltcup gibt. Da wird unsere Erde leider nicht mitspielen. Ich glaube, dass wir vielleicht noch 20 bis höchstens 50 Jahre haben, wo das möglich sein wird - mit allmählich immer wenigen Rennen. Deshalb wird es sehr schwer für zukünftige Generationen, das zu toppen.

    Ich bin kein Aktivist. Ich will mich hier auch nicht sinnlos festkleben. Ich bin nur nach allem, was ich in meinem Leben über Physik gelernt habe, davon überzeugt, dass Jahrzehnte mit riesigen Veränderungen auf uns und vor allen künftige Generationen zukommen.

    Deshalb glaube ich tatsächlich, dass die Zahl an Siegen, die Shiffrin am Ende ihrer Karriere haben wird, auch nicht mehr überboten wird.

  • NJDevilZ
    EBEL
    • 12. März 2023 um 09:33
    • #1.194

    ... in dieser Hinsicht hast du natürlich Recht.

    Ich hatte es auch allgemein auf (Sport-)Rekorde bezogen und nur die hervorragende Skiläuferin M. Shiffrin aus aktuellem Anlass als Beispiel dafür herangezogen.

  • Online
    weile19
    TSN hockey insider
    • 12. März 2023 um 13:22
    • #1.195

    Was hats eigentlich mit dieser Logoabklebungsfarce auf sich? Im ski weltcup muss abgeklebt werden und beim Skispringen, dass auch von der Fis veranstaltet wird ises egal?

  • NJDevilZ
    EBEL
    • 12. März 2023 um 16:33
    • #1.196

    ... beim Spingen ist Werbung (neben dem Schriftzug/Logo des Herstellers) erlaubt, siehe "Kronen Zeitung"-Pickerl auf den Ski der Österreicher.

  • kankra9
    GOON
    • 13. März 2023 um 07:56
    • #1.197
    Zitat

    Ich glaube, dass wir vielleicht noch 20 bis höchstens 50 Jahre haben, wo das möglich sein wird -

    Da bist noch optimistisch unterwegs.

    Viele Wintersportarten werden schon allein deshalb aufhören zu existieren, weil es quasi eine junge Generation, die diesen Sport betreibt, nicht mehr geben wird.

    Ohne Schnee und immer weniger Möglichkeiten diesen auszuüben geht der Nachwuchs flöten.

    Und wie du richtig sagst, in einigen Jahrzehnten wird es sowieso einiges nicht mehr geben.

    Auch viele von uns, die hier schreiben, nicht mehr.

    Der Sport wird sich in den nächsten 10-15 Jahren radikal verändern in vielen Spaten.

    Geld wird weniger Wert haben, naja die Gschicht von Arm und Reich halt.

    Btw.

    Im Zweifelsfall halt ich zu den " Klebern" egal wie nervig die sind, der Klimawandel wird nerviger.

  • Die blaue Viper
    Routinier
    • 13. März 2023 um 22:34
    • #1.198

    Ich wollte es nicht zu pessimistisch schreiben. An 50 Jahre glaube ich selber nicht. Zwanzig werden es schon sein. Ich bin jetzt 54 Jahre alt. Mit ein bisserl Glück darf ich im Altersheim noch Schirennen schaun (und sogar dazu posten!) :prost: .

    Zu den Klebern: da hab ich zwei Seelen in der Brust. Ich verstehe ihre Sorgen. Mir fehlt das Konstruktive in ihrem Zugang.

    Jetzt kommt ein schwieriger Gedanke: durch einen Schicksalsschlag werde ich selbst keine Enkerl haben. Daher habe ich eine gewisse Emotionslosigkeit, was in 50 Jahren sein wird. Ich glaube nur, dass die Kleber nicht die Vision/Konstruktivität haben, dieser kommenden Generation zu helfen.

    Kleben führt in einen Kleinkrieg - nicht in eine Lösung. Ist aber nur mein Bauchgefühl. Das müssen diejenigen auf die Reihe kriegen, die in 50 Jahren leben wollen.

    Sorry, für den Pessimismus den ich doch nicht verstecken kann :prost: .

  • kankra9
    GOON
    • 14. März 2023 um 07:00
    • #1.199
    Zitat

    Sorry, für den Pessimismus den ich doch nicht verstecken kann

    Nee nicht pessimistisch, ist einfach Fakt. Die Warnungen werden eh grad ignoriert , zumindest im Großen und Ganzen.

    Wünsche jedem dass er da durchkommt aber bis 2050 , das sind "nur" noch 27 Jahre, z.b wird es einige Staaten definitiv nicht mehr geben in der jetzigen Form, dass werden noch einige mitbekommen.

    Ok, genug OT.

  • Columbo
    Gast
    • 14. März 2023 um 07:18
    • #1.200
    Zitat von Die blaue Viper

    Ich wollte es nicht zu pessimistisch schreiben. An 50 Jahre glaube ich selber nicht. Zwanzig werden es schon sein. Ich bin jetzt 54 Jahre alt. Mit ein bisserl Glück darf ich im Altersheim noch Schirennen schaun (und sogar dazu posten!) :prost: .

    Zu den Klebern: da hab ich zwei Seelen in der Brust. Ich verstehe ihre Sorgen. Mir fehlt das Konstruktive in ihrem Zugang.

    Jetzt kommt ein schwieriger Gedanke: durch einen Schicksalsschlag werde ich selbst keine Enkerl haben. Daher habe ich eine gewisse Emotionslosigkeit, was in 50 Jahren sein wird. Ich glaube nur, dass die Kleber nicht die Vision/Konstruktivität haben, dieser kommenden Generation zu helfen.

    Kleben führt in einen Kleinkrieg - nicht in eine Lösung. Ist aber nur mein Bauchgefühl. Das müssen diejenigen auf die Reihe kriegen, die in 50 Jahren leben wollen.

    Sorry, für den Pessimismus den ich doch nicht verstecken kann :prost: .

    Ich finde es nicht gut wie derzeit mit dem Thema Umwelt umgegangen wird. Durch unseren Pessimismus schüren wir die Angst der jungen Menschen, die nur mehr mit Schaudern in die Zukunft blicken.

    Der Klimawandel lässt sich so nicht aufhalten, wir sind nur ein ganz kleiner Teil des Konstruktes "Natur". Wir sollten uns daher nicht überschätzen und meinen wir könnten daran was ändern. Zu viele Faktoren spielen in das Klima hinein. Angefangen von der Sonne, der Erddrehung, dem Mond, der Kontinentaldrifts, ... um nur einige aufzuzählen. Wie sollten wir da dagegenhalten?

    Das einzig, und ich finde für unsere Jugend auch spannende, ist es Möglichkeiten zu suchen wie wir unsere Städte und Dörfer sauberer und smogfrei bekommen. Dies können wir beeinflussen, alles andere geschieht einfach ohne unser Zutun. Neue Technologien für die Energieerzeugung, Vermeidung von Abfällen, wieder verwertbares Plastik, wenn man auf die Forschung schaut wie weit sie schon sind, macht das auch Mut. Es steht nicht alles so schlecht wie es immer dargestellt wird.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™