1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. EC Red Bull Salzburg

Halbfinale: EC Red Bull Salzburg-EC Klagenfurter AC (Spiel 3)

  • MrHyde
  • 21. März 2015 um 00:00
  • starting six
    NHL
    • 27. März 2015 um 12:30
    • #201
    Zitat von trant

    is schon klar, aber nur wegen eines harten unglücklichen check (war kein ctthan), eine strafe auszusprechen.
    Und es kann nicht irgendwas gepfiffen werden, wozu gibts das Regelwerk?


    ich versuche es ein letztes Mal,aus meiner Sicht darzustellen Wenn ich vier Zeitlupen brauche, um zu erkennen, ob er ihn um 2 Millimeter am Kopf trifft oder nicht, dann kann ich sehrwohl , umso mehr als eine schwere Verletzung die Folge war, auf 124 entscheiden.
    Ich wette jeder würde mit dieser Entscheidung leben können

    Einmal editiert, zuletzt von starting six (27. März 2015 um 12:44)

  • byebyeforum
    Gast
    • 27. März 2015 um 12:34
    • #202
    Zitat von bici4

    was werden sich einige denken, dass er jetzt so ein Foul kassiert hat

    ich denke in etwa das gleiche wie wenns den tratte erwischt hätte.

    check war mmn grenzwertig mit tendenz zu unsauber, eine sperre wäre durchaus angebracht.

  • trant
    KHL
    • 27. März 2015 um 12:34
    • #203

    Ich versteh dich schon, nur solche checks sind ja keine seltenheit, nur dieser ist für welser unglücklich gelaufen.

  • nordiques!
    Brachialmoralist
    • 27. März 2015 um 12:35
    • #204
    Zitat von trant

    Aber der Check wird erst in der Wiederholung irregulär, nicht umgekehrt.

    Äh, wie kann ein Check live regulär und erst in der Wiederholung irregulär sein? Der Schiri kann es live nicht oder anders sehen, aber der Check bleibt, wie er ist und war - wurscht ob in live oder in der x-ten wiederholenden Zeitlupe. Darum gibt es ja u.a DOPS, die das dann abklären und bewerten. Ziel ist es, den Sport in Summe sicherer zu machen und dem Rechnung zu tragen, dass die Spieler heutzutage körperlich viel kräftiger sind und das Spiel halt viel schneller ist als zu Opas Zeiten.

  • starting six
    NHL
    • 27. März 2015 um 12:36
    • #205
    Zitat von trant

    Ich versteh dich schon, nur solche checks sind ja nicht seltenheit, nur dieser ist für welser unglücklich gelaufen.

    Und was hat die Seltenheit damit zu tun, ob er geahndet oder bestraft wird? GSD sind sie selten, dann muss man auch umso seltener eine Strafe oder Sperre aussprechen.

  • trant
    KHL
    • 27. März 2015 um 12:46
    • #206
    Zitat von nordiques!

    Äh, wie kann ein Check live regulär und erst in der Wiederholung irregulär sein? Der Schiri kann es live nicht oder anders sehen, aber der Check bleibt, wie er ist und war - wurscht ob in live oder in der x-ten wiederholenden Zeitlupe. Darum gibt es ja u.a DOPS, die das dann abklären und bewerten. Ziel ist es, den Sport in Summe sicherer zu machen und dem Rechnung zu tragen, dass die Spieler heutzutage körperlich viel kräftiger sind und das Spiel halt viel schneller ist als zu Opas Zeiten.

    Natürlich ändert die Wiederholung nicht, ob der Check regulär oder irregulär ist, das wollte ich damit ja nicht sagen.
    Um da Thema mal abzuschliessen, weil da sind wir, mit unserem subjektiven Empfinden ja unterschiedlicher Meinung. Ohne Wiederholung hätte wohl nur ein sehr kleiner Teil sofort auf Strafe entschieden. Auch beide Schiris habens nicht gemacht und die sind trotzallem wohl noch besser ausgebildet als wir.

  • trant
    KHL
    • 27. März 2015 um 12:51
    • #207
    Zitat von starting sex

    Und was hat die Seltenheit damit zu tun, ob er geahndet oder bestraft wird? GSD sind sie selten, dann muss man auch umso seltener eine Strafe oder Sperre aussprechen.

    Nicht selten (Checks fertigfahren machen z.B: ein Harand,Schuller,Jacques dauernd), nur diesmal unglücklich verlaufen.

  • starting six
    NHL
    • 27. März 2015 um 12:59
    • #208
    Zitat von trant

    Nicht selten (Checks fertigfahren machen z.B: ein Harand,Schuller,Jacques dauernd), nur diesmal unglücklich verlaufen.


    Es ist eine unterschieds ob ich einen Check fertig fahre, der vollkommen reuglär ist oder eben so einen Check fertigfahre. Bei diesem Check muss ich eine Strafe akzeptieren.

  • trant
    KHL
    • 27. März 2015 um 13:07
    • #209

    Obs nun "So" oder "So" ein Check war, ist ja die subjektive Meinung.

  • Vaclav Nedomansky
    Austeilgeilist
    • 27. März 2015 um 13:08
    • #210

    Mal sehen, was der DOPS dazu sagt...

  • nordiques!
    Brachialmoralist
    • 27. März 2015 um 13:33
    • #211
    Zitat von trant

    Ohne Wiederholung hätte wohl nur ein sehr kleiner Teil sofort auf Strafe entschieden.

    Auch nur eine Annahme. Vermute mal, der Volksgarten z.B. hätte zum großen Teil für den Gang unter die Dusche gestimmt. ;)

    Die Schiris haben's nun mal live nicht gepfiffen, aber wenn ein Spieler auf der Fahrtrage rausgeführt wird, ist es imo nicht so verkehrt, sich die Szene nochmals genauer anzusehen.

  • aubin26
    Hydrantenliga
    • 27. März 2015 um 13:34
    • #212
    Zitat von baerli1975

    zuerst mal, und das ist das wichtigste, gute besserung an welser!!

    meine meinung dazu:
    erster kontakt Schulter zu Schulter.
    ein abgleiten ist nicht als CTTHANA zu werten - every direct hit to the head or neck of an opponent will be penalized
    das "drives or forces the head of an opposing player into the protective glass or boards" müsste mMn schon als absichtlcih gesehen werden, um einen check als CTTHANA einzustufen.
    und absichtlich hat jaques welsers kopf hier nicht ins plexi gerammt.
    keine charging, schlittschuhe beim check noch am boden.
    keine bandencheck, welser war direkt an der bande.
    jaques macht, wie er es als mittelstürmer machen muss, forecheck.

    glaube nicht, dass er gesperrt wird.

    Alles anzeigen

    Das stimmt halt nicht. Gerade die Standbilder weiter oben zeigen dies deutlich. Schau Dir an, in welcher Höhe der Körper von Jaques beim ersten Bild an und dann die Höhe des Körpers beim zweiten Bild. Zudem war der Puck - soweit ich das live mitbekommen habe - schon aus dem Drittel.

    Wenns ein Salzburger einen solchen Check fährt, ist er gleich ein Psycho. Umgekehrt ist es dann "unglücklich gelaufen", siehe die Verletzungen von Grenier, Motzko und Keith in den letzten Jahren. Das berühmte "Mörderfoul" von Trattnig an einem Klagenfurter, nach dem er (verdient) 10 Spiele Sperre bekommen hat, wiederholte Jarrett vor zwei Jahren an Latusa, aber aus vollem Lauf und der Puck war weg. Ergebnis: 2 Spiele Sperre. Zu befürchten ist natürlich, dass es keine Sperre gibt, denn Keith wurde im vorletzten Finalspiel von Mc Gregor Sharp ebenso an die Bande genagelt (mit Elevation) und verletzt. Trotzdem gabs nichts.

  • trant
    KHL
    • 27. März 2015 um 13:58
    • #213
    Zitat von nordiques!

    Auch nur eine Annahme. Vermute mal, der Volksgarten z.B. hätte zum großen Teil für den Gang unter die Dusche gestimmt. ;)

    Die Schiris haben's nun mal live nicht gepfiffen, aber wenn ein Spieler auf der Fahrtrage rausgeführt wird, ist es imo nicht so verkehrt, sich die Szene nochmals genauer anzusehen.

    Natürlich eine Annahme, da der überwiegende Teil auf den letzten Seiten, ohne Wiederholung und Standbildern auch keine Live Strafe gesehen hat.
    Und nur weil einer mit einer Trage rausgebracht wird, heisst das noch lange nicht, dass es eine Strafe nach sich ziehen muss (allgemein, nicht jetzt dieser Fall).
    Aber unersucht muss es natürlich werden, mir gehts primär um die Liveentscheidung, und die war mMn korrekt.

  • nordiques!
    Brachialmoralist
    • 27. März 2015 um 14:16
    • #214
    Zitat von trant

    da der überwiegende Teil auf den letzten Seiten, ohne Wiederholung und Standbildern auch keine Live Strafe gesehen hat.

    Echt? Also für mein Gefühl hat sich das dahier mindestens die Waage gehalten. Aber liegt eh nicht unserer Hand, wie es dann offiziell bewertet wird (für mich war die Live-Entscheid übrigens nicht korrekt).

  • byebyeforum
    Gast
    • 27. März 2015 um 14:26
    • #215
    Zitat von makarov24

    Das berühmte "Mörderfoul" von Trattnig an einem Klagenfurter, nach dem er (verdient) 10 Spiele Sperre bekommen hat, wiederholte Jarrett vor zwei Jahren an Latusa, aber aus vollem Lauf und der Puck war weg. Ergebnis: 2 Spiele Sperre.

    naja, die hohen unterschiede in den strafen begründen sich aber durchaus verständlich auch am "vorleben" der gesperrten und nicht im unterschied zwischen salzburger und nicht-salzburger.

  • christian 91
    NHL
    • 27. März 2015 um 15:42
    • #216

    ich muß kräftig lachen, lächeln, smilen, wenn von salzburger seite diese vergleiche über den check mit trattnig vs. marco pewal kommen.

    generell ist zu sagen, dass der (vor)letzte echt geile checker der shawn brown im dress der rotjacken war.
    jean-francois jaques ähnelt dem herrn brown sehr. jaques spielkultur ist ausgerichtet auf hartes körperspiel. ich könnte an dieser stelle auch schreiben: hartes und faires körperspiel, aber das wird in dieser situation beim check gegen welser echt haarig.
    jaques, der seinen körper kompromisslos einsetzt und da weder sich noch den gegner schont (im sinne blauer flecken etc.), könnte hier die intesität schmälern, indem er energie aus dem grenzwertigen check rausnimmt.
    gleichzeitig aber sieht welser den aufprall kommen und verhält sich hier "leicht" ungeschickt (jaja, ich weiß schon, dass er deshalb nicht schuld ist).
    im sinne "verletzungsfreierer" spiele könnte man jaques hier in die pflicht nehmen und ihm versagen im sinne von "too much" vorwerfen - ich hoffe ihr versteht mich!?
    so banal das/mein urteil auch klingen mag: extrem fest blöd gelaufen! weil solche szenen gibt es im match zuhauf, wenn auch aus ermangelung der technick des checkenden diese immer anders und glimpflich ausgehen. speziell beide geiers checken das ich immer smilen muß.
    jeder KAC-fan wird bestätigen können, dass jauqes hart aber im rahmen des fairen sein körperspiel forciert. oder wer kann sich noch an den hit von ihm gegen einen ferhervar-spieler erinnern, der verletzt liegen geblieben ist, nach einem harten aber fairen check? #39 und #22 fahren ihre checks fertig, bei #45 habe ich da so meine bedenken.
    wenn unsere #39 gesperrt wird (was ich so verstehen und akzeptieren würd) dann kann die werte fangemeide die länger der sperre festsetzen - ich trau mich da nicht drüber.

  • Jon Schnee
    NHL
    • 27. März 2015 um 15:42
    • #217

    vorerst alles gute dem welser! Das wünsch man keinem. Ich denke mal dass das dops 2-3 spiele aussprechen wird, hoffe aber dass er keine sperre bekommt und seine strafe am eis "ausgesprochen" wird.
    Irgendjemand (raffl???) soll sich den am sonntag beim spielstand von +2 oder +3 für sbg schnappen und zu einem fairen tanz bitten. Das hätte schon gestern passieren sollen, aber das spiel war leider zu eng.

  • christian 91
    NHL
    • 27. März 2015 um 15:48
    • #218
    Zitat von balboa

    und zu einem fairen tanz bitten.


    herr trattnig ist schon des öfteren als nichttänzer bezichtigt worden!
    welcher schwebt dir eigentlich vor? polka links oder echts?

  • oremus
    NHL
    • 27. März 2015 um 15:52
    • #219
    Zitat von balboa

    hoffe aber dass er keine sperre bekommt und seine strafe am eis "ausgesprochen" wird.
    Irgendjemand (raffl???) soll sich den am sonntag beim spielstand von +2 oder +3 für sbg schnappen und zu einem fairen tanz bitten. Das hätte schon gestern passieren sollen, aber das spiel war leider zu eng.


    Und du als Watschenbaum zwischen den Beiden. Das würde dann auch mir gefallen.

  • oneo
    NHL
    • 27. März 2015 um 16:01
    • #220

    Wird hier zum Spiel gepostet oder zu diesem grenzwertigen Check? Wenn JFJ für diesen Check keine Strafe erhält, dann verstehe ich die DOPS gar nicht mehr, nach welchen Gesichtspunkten sie Sperren aussprechen. KAC hat ein gutes Spiel geliefert, leider war man im 3.Drittel derart unterlegen, daß SBG eigentlich den Sieg einfahren mußte.
    Somit dürfte diese Serie wohl entschieden sein. :D

  • Jon Schnee
    NHL
    • 27. März 2015 um 16:04
    • #221
    Zitat von oremus


    Und du als Watschenbaum zwischen den Beiden. Das würde dann auch mir gefallen.


    Jaja einer wird ihn schon anständig herklopfen! Dabei sein werde ich auf jeden fall. Möcht ja heuer noch einmal die traurigen gesichter sehn.

  • Tine
    Hockeyästhet
    • 27. März 2015 um 16:19
    • #222

    Der hit hat wohl eine Vorgeschichte, im TV hat man gesehen, dass Welser Jacques nach dessen Schuss offenbar in voller Fahrt zu Fall bringt (vielleicht kann das ein Hallenbesucher genauer verifizieren), weshalb JF ungebremst in die Bande gerattert ist. Schon danach hat es ein kleines ´"Gespräch" der beiden gegeben.
    Der Schas ist, dass Welser wirklich verletzt ist und geblutet hat (evtl. aufgrund seines Sturzes aufs Eis?), ansonsten würde über diesen (aus meiner Sicht) regelkonformen hit wohl kaum diskutiert werden. Und JF ist eigentlich keiner, der bisher als besonderes Raubein aufgefallen wäre.
    Eine Sperre wäre aber für mich auch ok, wobei ich das eher an der Verletzungsfolge festmache, als am Check an sich.

  • christian 91
    NHL
    • 27. März 2015 um 16:25
    • #223
    Zitat von balboa


    Jaja einer wird ihn schon anständig herklopfen! Dabei sein werde ich auf jeden fall. Möcht ja heuer noch einmal die traurigen gesichter sehn.


    ein blau-weißer rächer, für das team von dem man in viertefinale verabschiedet wurde, als rächer für einen ex-roten an einem derzeitig beschäftigten rot-weißen. die welt steht nimmer lang.

  • RedDawn
    Nationalliga
    • 27. März 2015 um 18:57
    • #224
    Zitat von Vaclav Nedomansky

    Mal sehen, was der DOPS dazu sagt...

    Nachdem die Sperren normalerweise zwischen 17 und 18 Uhr bekanntgegeben werden sagt DOPS folgendes dazu:
    DOPS I
    DOPS II

  • mike211
    Gast
    • 27. März 2015 um 19:05
    • #225

    Für den KAC gut, für mich aber eine Fehlentscheidung!

    Es wird aber interessant zu beobachten sein, ob gewisse Leute die das DOPS bisher gegen Kritik an zu milden bzw keinen verhängten Strafen in Schutz genommen haben das jetzt auch noch tun werden, wenn mal der KAC von der eigenartigen Auslegung dieses Gremiums profitiert. 8)

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™