1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. EV spusu Vienna Capitals

5.R.: UPC Vienna Capitals-SAPA Fehervar AV19

  • MrHyde
  • 15. Februar 2015 um 00:00
1. offizieller Beitrag
  • MrHyde
    NHL
    • 15. Februar 2015 um 00:00
    • #1
    Datum: 20.02.2015 Spielbeginn: 19:15:00 [img]http://www.hockeyfans.at/image.php?id=28923&h=50[/img][size=24]vs.[/size][img]http://www.hockeyfans.at/image.php?id=28877&h=50[/img] [B]Fehervar kämpft in Wien gegen eine Unserie[/B] Die UPC Vienna Capitals empfangen am Freitag in der Pick-Round Fehervar AV19. Die zwei Teams liefern sich mit dem EC VSV und dem HC Orli Znojmo einen Vierkampf um Platz 3 und 4 bzw. ums Pick- und Heimrecht im Viertelfinale. Die Wiener gewannen die letzten neun Heimspiele gegen die Ungarn! [URL='http://www.hockeyfans.at/n/58099/fehervar-kaempft-in-wien-gegen-eine-unserie.html']Bericht auf hockeyfans.at[/URL] Letzten direkten Duelle
    [I]Erste Bank Liga 14/15[/I]
    28.12.2014 [B]UPC Vienna Capitals[/B] - SAPA Fehervar AV19 1:0 (0:0,1:0,0:0)[url='http://www.hockeyfans.at?gcid=15304']Gamecenter[/url]
    [I]Erste Bank Juniors League 14/15[/I]
    06.12.2014 [B]SAPA Fehervar AV19[/B] - UPC Vienna Capitals 4:1 (0:0,1:0,3:1)[url='http://www.hockeyfans.at?gcid=15757']Gamecenter[/url]
    [I]Erste Bank Liga 14/15[/I]
    04.12.2014 [B]SAPA Fehervar AV19[/B] - UPC Vienna Capitals 4:3 (0:1,2:0,2:2)[url='http://www.hockeyfans.at?gcid=15255']Gamecenter[/url]
    [I]Erste Bank Juniors League 14/15[/I]
    22.11.2014 UPC Vienna Capitals - [B]SAPA Fehervar AV19[/B] 2:3 (0:0,1:1,1:2)[url='http://www.hockeyfans.at?gcid=15731']Gamecenter[/url]
    [I]Erste Bank Liga 14/15[/I]
    03.10.2014 SAPA Fehervar AV19 - [B]UPC Vienna Capitals[/B] 2:3 (0:1,1:0,1:2)[url='http://www.hockeyfans.at?gcid=15151']Gamecenter[/url]
    Letzten Spiele von UPC Vienna Capitals
    [I]Erste Bank Liga 14/15 - Pick Round[/I]
    17.02.2015 UPC Vienna Capitals - [B]HC Orli Znojmo[/B] 3:4 PEN (0:1,2:0,1:2)[url='http://www.hockeyfans.at?gcid=16212']Gamecenter[/url]
    15.02.2015 [B]EC Red Bull Salzburg[/B] - UPC Vienna Capitals 4:0 (0:0,2:0,2:0)[url='http://www.hockeyfans.at?gcid=16204']Gamecenter[/url]
    [I]Erste Bank Juniors League 14/15[/I]
    14.02.2015 [B]Miskolci Jegesmedvek JSE[/B] - UPC Vienna Capitals 4:1 (0:0,1:1,3:0)[url='http://www.hockeyfans.at?gcid=15847']Gamecenter[/url]
    [I]Erste Bank Liga 14/15 - Pick Round[/I]
    12.02.2015 UPC Vienna Capitals - [B]Liwest Black Wings Linz[/B] 3:5 (1:0,1:2,1:3)[url='http://www.hockeyfans.at?gcid=16200']Gamecenter[/url]
    10.02.2015 EC Villacher SV - [B]UPC Vienna Capitals[/B] 1:2 (0:0,1:2,0:0)[url='http://www.hockeyfans.at?gcid=16194']Gamecenter[/url]
    Letzten Spiele von SAPA Fehervar AV19
    [I]Erste Bank Liga 14/15 - Pick Round[/I]
    17.02.2015 SAPA Fehervar AV19 - [B]Liwest Black Wings Linz[/B] 0:3 (0:0,0:1,0:2)[url='http://www.hockeyfans.at?gcid=16211']Gamecenter[/url]
    [I]Erste Bank Juniors League 14/15[/I]
    15.02.2015 SAPA Fehervar AV19 - [B]VASAS Budapest[/B] 4:5 (3:2,1:3,0:0)[url='http://www.hockeyfans.at?gcid=15859']Gamecenter[/url]
    [I]Erste Bank Young Stars League 14/15[/I]
    15.02.2015 MAC Budapest - [B]SAPA Fehervar AV19[/B] 1:3 (0:0,1:2,0:1)[url='http://www.hockeyfans.at?gcid=16176']Gamecenter[/url]
    [I]Erste Bank Liga 14/15 - Pick Round[/I]
    15.02.2015 [B]HC Orli Znojmo[/B] - SAPA Fehervar AV19 2:1 (0:0,2:1,0:0)[url='http://www.hockeyfans.at?gcid=16206']Gamecenter[/url]
    13.02.2015 [B]SAPA Fehervar AV19[/B] - EC Villacher SV 2:1 PEN (1:0,0:1,0:0)[url='http://www.hockeyfans.at?gcid=16201']Gamecenter[/url]
    [size=8]Sämtliche Spieldaten beziehen sich auf die Datenbank von [url='http://www.hockeyfans.at']hockeyfans.at[/url] diese Angaben erfolgen ohne Gewähr und ohne Anspruch auf Vollständigkeit![/size]
  • ofiskaa
    Wir sind die Caps!
    • 20. Februar 2015 um 14:23
    • #2

    Was is gipfel von paranoia?

    Wenn du ein gefühl hast, in einem Caps-pick-round-spiel, dass jemand hinten dir sitzt.

  • Daniel Saxon
    EBEL
    • 20. Februar 2015 um 15:49
    • #3

    Jetzt in der Fastenzeit ist der "Passionsspielort" ASH sicher gut besucht, da ists normal das man befürchtet Sitznachbarn zu haben.... ;)

  • Na Jatürlich!
    Gast
    • 20. Februar 2015 um 19:03
    • #4

    1.linie heute ausschl legios, ich würde fischer od puschnik einmal in der 3. probieren und tweety in die 4. zu boaah ?
    DK wieder im Tor, finde ich perfekt !

  • #66
    EBEL
    • 20. Februar 2015 um 19:12
    • #5

    LIVE-Ticker zum Spiel => http://sportreport.biz/2015/02/20/liv…fehervar-av-19/

  • ofiskaa
    Wir sind die Caps!
    • 20. Februar 2015 um 21:23
    • #6

    Erste sieg für Alba Volan in Wien in fast 1000 jahre.

    Es gibt kein verein der in Wien fürchtet zu spielen. Es gibt kein einzige spieler (ausser Brückler) der die Caps fürchtet. Und Pokel hat kein ahnung was er machen soll.

  • hubba
    Nationalliga
    • 20. Februar 2015 um 21:33
    • #7

    Ungenaues ideenloses körperloses spiel
    Ungarn verdient gewonnen....bin gespannt wer uns pickt...
    Typisch die letzte aktion...carson kniet sich nieder .der ungarn netzt ein

  • WAT stadlau4EVER
    NHL
    • 20. Februar 2015 um 21:49
    • #8

    Ich glaube die Stuhlweißenburger sind das am meisten unterschätzte Team in der EBEL. Niemand von 39 Usern, welche sich an der Saisonprognose beteiligt haben hat Ihnen einen Platz unter den Top 6 zugetraut, jetzt geht man davon aus, das man sie picken kann und so einen lockeren Gegner im Viertelfinale hat. Ich wäre mir da nicht so sicher.

  • TVKC
    Troll-Profil
    • 20. Februar 2015 um 21:58
    • Offizieller Beitrag
    • #9

    @ofiskaa, du hast recht und deine Pausenanalyse gegen Znojmo hat es einfach getroffen:

    "Es ist mittlerweile in Wien akzepiert und ok zu verlieren."

    Bei Spielern, Trainer und Fans.

    Das Produkt Hockey in Wien steht seit 3 Jahren aus, als würde es einen langsamen Tod sterben.

    • Nächster offizieller Beitrag
  • Nussi
    NHL
    • 20. Februar 2015 um 22:08
    • #10

    na prack.. bis jetzt keine einzige sekunde bereut diese saison nicht dabei zu sein...traurig eigentlich was sich in wien seit über 2 jahren abspielt..
    waren wir schon einmal daheim so schlecht ?

  • Na Jatürlich!
    Gast
    • 20. Februar 2015 um 22:09
    • #11

    beim 2:3 Sekunden vor Schluss die Erste am Eis ?? Sagt alles !!!
    s'peinlich !! ZWR understatement meine letzte Hoffnung....

    Einmal editiert, zuletzt von Na Jatürlich! (20. Februar 2015 um 22:17)

  • donald
    Geisterfahrer
    • 20. Februar 2015 um 22:20
    • #12

    ich kann mich nicht erinnern, wann eine awaymannschaft in wien einmal 38 schüsse auf das wiener tor hatte. was war denn da mit der defensivleistung der VIC los???

  • esquinas
    EBEL
    • 20. Februar 2015 um 22:26
    • #13

    Das Beste am heutigen Abend war die Gratiscashewverteilaktion von Kellys nach Spielende!

  • TVKC
    Troll-Profil
    • 20. Februar 2015 um 23:26
    • Offizieller Beitrag
    • #14

    Donald, die Offensivleistung ist seit Oktober nicht vorhanden. Jetzt geht halt gar nix mehr, auch nicht defensiv. Es gibt keine Taktik im Spiel, kein Konzept und auch keinen Sportdirektor, der schon vor Monaten hätte Alarm schreien müssen. Schmid interessiert das Tagersgeschäft nicht (sein gutes Recht) und der überforderte Pokel rettet sich mit Schönreden von einer negativen Offenbarung zur nächsten. Die Mannschaft hat der nimmer an seinen Lippen. Und wofür es diesen Kalla gibt, weiß niemand. Schmid müsste einen Sportdirektor mit Hockey-Know-How installieren, der den Klub operativ führt Fehlentwicklungen erkennt und auch einmal härtere Entscheidungen trifft.

    • Vorheriger offizieller Beitrag
  • mibal
    Moderator
    • 21. Februar 2015 um 08:01
    • #15

    sehe ich auch so, seit der graton verletzung und dem abgang von jessiman (lt. eliteprospekts ist er noch immer im kader..) fällt alles immer mehr auseinander
    wird wenigstens ein billiges play off... egal
    es stellt sich blos die frag nach ursache und änderung für die nächste saison
    + wie bringt mann wieder die leute in die halle? mit fire on ice werben und eher lustlos\körperlos herumgurken das klappt nicht zusammen.
    da könnte man ja glatt mit fürsorge und menschlicher wärme für eine Bank werben....... :kaffee:

  • WAT stadlau4EVER
    NHL
    • 21. Februar 2015 um 08:52
    • #16

    Ich würde es wieder mit Bernd Freimüller und seinen Trainer, den er zu den Caps lotsen wollte, probieren. Mit Pokel sehe ich keine Zukunft.
    Ich bin mir sicher, dass Pokel ein guter Trainer ist, sonst wäre er im Vj nicht mit Bozen EBEL- Meister geworden, aber es gibt eben gute Töpfe auf die ein auch guter Deckel einfach nicht passt, weil sie einfach zu verschieden sind.
    Ich persönlich habe heurige Saison abgehackt.

  • snake1
    NHL
    • 21. Februar 2015 um 10:07
    • #17

    ich denke solange satorina manager war,hatten wir meistens eine gute mannschaft.unter boni sowieso,aber auch wenn es viele nicht gerne hören,unter gaudet wurde getreu nach dem motto fire on ice eishockey gespielt..auch wenn es,speziell unter gaudet nicht zum titel reichte,machte es spaß in die halle zu gehen.
    seit kalla das sagen hat ist es damit vorbei.

  • Nussi
    NHL
    • 21. Februar 2015 um 10:25
    • #18

    finde pokel noch immer extrem überbewertet, hab ich vor beim transfer schon gesagt.
    das mit bozen war ein kleines wunder / märchen und das wird er so schnell nicht wieder schaffen. Bei uns schon gar nicht solange andere dinge bei uns laufen wie sie laufen ( ein manager der von hockey keine ahnung hat ) wird das sowieso nix.

  • caps53
    EBEL
    • 21. Februar 2015 um 11:10
    • #19

    ich habe lieber einen manager der sich mit zahlen auskennt und sich die hockeyrelevanten themen von den hochbezahlten experten wie dem trainer erklären lässt, als einen manager der sich mit hockey auskennt aber nicht mit zahlen umgehen kann...

  • snake1
    NHL
    • 21. Februar 2015 um 13:23
    • #20

    ich denke nicht,das der verein in der zeit vor kalla finanzielle probleme hatte trotz besserer spieler.zumal man auch noch hallenmiete zahlen mußte,was ja jetzt wegfällt.man baute die halle aus,damit man mehr zuschauer lukrieren kann.nur mit solchen kadern bzw trainern ist das unmöglich.

    in linz zb. schaut das ganz anders aus.da ist ein manager am werk der sein handwerk anscheinend versteht.da wir nicht jedes jahr der halbe kader getauscht,sondern punktuell verstärkt.

    mit dieser sparefroh politik kann der verein noch ewig auf einen titel hoffen.qualität hat eben ihren preis

  • Na Jatürlich!
    Gast
    • 21. Februar 2015 um 15:01
    • #21

    Wie kann man mit einem Kader wo man einen D. Bois und mit Fischer einen Nationteamspieler für die 4. Linie hat, so daneben agieren ??? Eigentlich unglaublich - bin neugierig wie lange der Präse diesem Wahnsinn noch tatenlos zuschaut.....
    Warum haben immer wir die Trainer die an den Kleinigkeiten scheitern.....??
    naja, vermutlich fehlt uns Laien das "big picture" !

  • Coldplayer
    zaaaach
    • 21. Februar 2015 um 15:12
    • #22

    "Sparefroh Politik":
    Das hör ich in der Halle auch immer "Warum holen wir so miese Legios?" etc. Wenn man mehr Geld hat, dann kann man ruhig bessere holen. Dann kommt immer "Laibach, AV19, etc holeb auch immer bessere Legios als wir!". Ich denke aber, dass die auch viel Mist einkaufen. Die riskieren in der Legioauswahl einfach mehr. Ich glaube aber, dass es verdammt schwierig ist gute, erschwingliche Spieler zu bekommen. Ich finde es auch richtig, dass man nicht auf Teufel komm raus Geld rausschmeißt. Lieber nachhaltig wirtschaften und seltener Meister werden, als Geld aus dem Fenster schmeißen und trotzdem nicht immer Meister werden. Die Verantwortung tragen nicht wir Fans - deshalb ist es sehr naiv einfach nach teureren Spielern zu schreien.

    Manager:
    Ein guter Vereins-Manager muss genau nix von Hockey verstehen. Der muss gut wirtschaften und den Verein führen können. Ist eine Frage der Rollendefinition innerhalb des Vereins. Ich glaube nicht, dass Kalla für Hockey-Agenden zuständig ist oder? Der ist für das Catering, Fanshop und Verträge (inhaltlich, finanziell) etc zuständig. Aber nicht für das Spielermaterial. Nach meinem Verständnis liegt bei den Caps diese Aufgabe derzeit beim Headcoach. Freimüller war hier auch nicht gerade das gelbe vom Ei. Offenbar muss man in Wien bei der Trainerwahl auch sehr stark auf die Connections des Trainers achtegeben. Hat Pokel die? Fairerweise muss man sagen, dass die Mannschaft schon relativ komplett war, als er kam.

    Gaudet:
    Ich fand Gaudet immer schon geil. Meister sind wir mit anderen Koryphäen auch nicht geworden. Die Spieler/Legios waren aber geil und das Hockey war auch super zum anschauen. War mir lieber so. Schade, dass man ihn so respektlos vergrault hat.

    Pokel:
    Ich war von Beginn an skeptisch, war dann aber recht angetan von seiner Arbeit, inzwischen bin ich aber enttäuscht und glaube, dass ein großer Teil der aktuellen Misere auch ihm zuzuschreiben ist. Verletzungspech hatten wir immer schon - das hatte auch Gaudet - das lass ich nicht als Ausrede gelten. Damit muss man rechnen.

  • starting six
    NHL
    • 21. Februar 2015 um 15:43
    • #23
    Zitat von mibal

    es stellt sich bloß die Frage nach Ursache und Änderung für die nächste SaisonWie bringt man wieder die Leute in die Halle?

    Mit Fire on ice . Aber was fehlt dazu? Da spielen logischerweise einige Faktoren mit.
    Zunächst sage ich einmal, hat man seit Gaudet bis jetzt nicht einsehen wollen, welcher Art Trainer hier von Nöten ist. Man hatte zwei Trainer mit wirklich fundiertem Wissen, Variantenreichtum, Connections usw., nur waren beide zu weich. Der dritte Trainer mimt zwar den harten Hund, lässt aber die restlichen Fähigkeiten eher vermissen

    .Luxusumfeld & Wien inkl. Wiener Flair
    Tolle stadionnahe Wohnungen, tolles Freizeitangebot usw. usw. lassen den ein oder anderen Profi eben „verweichlichen“. Hier braucht es Trainer und Leithammel ,die diesen „Weicheiern“ mal ordentlich den Marsch blasen. Gratton war so einer. Warum hätte Pokel den Sharp mit dem Tandem abgeholt?
    Fehlverpflichtungen weit über dem Schnitt liegend noch dazu wenn man den finanziellen Background sieht. Und hier muss auch der so oft hochgelobte und geschätzte Freimüller ins Boot geholt werden. Die Trefferquote war einfach zu niedrig. Ebenso mit gewissen Eileinkäufen. Da waren sehr viele Nieten dabei. Denke da auch an den einen oder anderen aus der 37er Connection.
    Den ein oder anderen satten einheimischen Spieler, die eben auch ein gewisses Feuer vermissen lassen.
    Nachdem die Option auf Vereinsseite liegt, kann man sehr wohl über einen Verbleib spekulieren. Natürlich ist sportlich noch alles möglich, aber dürfte dann wohl eher in die Rubrik kleines Wunder fallen.
    Sollte Pokel nicht verlängert werden dann bitte einen Trainer mit Reputation und Zuckerbrot und Peitsche sowie einen sogenannten Leithammel: Und bitte auch einmal ein gewisses Risiko im Rahmen von Tryouts gehen. Bis November alles kein Problem

  • ofiskaa
    Wir sind die Caps!
    • 21. Februar 2015 um 16:14
    • #24
    Zitat von Coldplayer

    Verletzungspech hatten wir immer schon - das hatte auch Gaudet - das lass ich nicht als Ausrede gelten. Damit muss man rechnen.

    Nein, muss man nicht rechnen. Hauptuhrsache zum "Verletzungspech" ist zu wenig spieler im Kader. Besonders unter Gaudet war das extrem. Warum Capitals nicht früher Jessiman und Naglich ersetzen, ich schwer zu verstehen. Et has wenig mit pech zu tun. Besonders wenn es passiert wieder, und wieder, und wieder...

  • snake1
    NHL
    • 21. Februar 2015 um 17:13
    • #25

    ich denke es wäre besser weniger legios zu holen,dafür aber gute.

    und so wie ofiskaa richtig sagt ist der kader zu klein.wenn ich richtig gezählt habe,haben wir 25 spieler im rooster.da sind aber naglich und gratton auch noch dabei.bleiben also 23.bauer,hackl und grosslercher spielen so gut wie nie.jetzt ist auch noch schlacher weg bleiben 19 über.mit so einem kader kann man schwer chl und liga bestreiten und auf dauer erfolgreich sein.zumal man mit der einen oder anderen verletzung rechnen muß.

    warum kann man nicht am anfang der saison die 5 oder 6 besten spieler der u20 mit ins boot holen,sie die ganze vorbereitung mitmachen lassen,so das sie auch die spielweise bzw. das system verinnerlichen können und dann immer wieder zwei oder drei stammspielern eine pause geben.die ganze arbeit im nachwuchs wird ad absurdum geführt wenn man immer nur zwei,drei spieler von unten holt,nur das am spielbericht mehr draufstehen.von zwei,drei shifts werden die nie besser werden.

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™