1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. HCB Südtirol Alperia

42.R.: HC Bozen-EC Klagenfurter AC

  • MrHyde
  • 20. Januar 2015 um 00:00
  • Tine
    Hockeyästhet
    • 25. Januar 2015 um 20:48
    • #26

    Bin neugierig, wie lange sich der 23er noch derart provokant lustlos aufführen darf; ich mein, der wurde heute zum 3. oder gar schon 4.Mal gebencht, Reaktion gleich null. Mason macht sich schön langsam zum Affen, wenn er Siklenka dann im nächsten Spiel immer wieder von Neuem bringt. Und sowas wie Stolz, Kameradschaft innerhalb des Teams oder gar Spielerehre dürfte Siklenka wohl schon lange nicht mehr kennen.

    Dafür war der Reichel heute brav, eine tolle Rettungsaktion, ein guter assist zum 1:2.

    Die Mannschaft ist pro Spiel immer nur phasenweise bereit, etwas für den Erfolg zu tun, dann kommen wieder Phasen des "galanten Gleitens" dazu. Heute verliert z.B. Pither an der gegnerischen Blauen die Scheibe, im backcheck hört Jacques ab der blauen Linie (!) auf zu skaten und lässt seinen Mann einfach fahren. Ich meine, was willst da als Trainer machen? Das ist offensichtliche Lustlosigkeit.
    Leider auch Hundertpfund immer wieder mit unglaublichen Aussetzern; manchmal sieht man von ihm Zungenschnalz-Aktionen, wo man echt glaubt, dass er sehr viel mehr bringen könnte, dann haut er wieder einen laxen Fehlpass, nicht vorhandenes Zweikampfverhalten oder einen erfolglosen Risiko-Haken in der Vorwärtsbewegung rein.

  • Joe Juneau
    Gast
    • 25. Januar 2015 um 20:59
    • #27
    Zitat von nots


    ...... mit 4 Totalversagern (Siklenka, Pither, Jaques und Strömberg) wirst keinen Blumentopf gewinnen.


    .......... von denen man leider nur mehr 2 tauschen kann. Strömberg musst fast drinnen lassen, zum ersten hat der in vorigen Jahren gezeigt, dass er etwas kann und zum zweiten wurde er für Schumnig angemeldet. Pither ist von diesem Quartett eigentlich eh noch der "Beste". Somit müsstest von den gezeigten Leistungen her ganz klar Siklenka & Jacques schicken. Aber ausgerechnet diese beiden haben noch gültige Verträge für nächste Saison. Eine unglaublich beshißene Situation.
    Zum Spiel: gerechtes x, der KAC hätte aber in der Overtime den Sieg einfahren müssen.

  • Vaclav Nedomansky
    Austeilgeilist
    • 25. Januar 2015 um 21:18
    • #28

    Siklenka raus!

    JFJ raus!

    Wuarscht, ob die nächstes Jahr noch Vertrag haben.

    Irgendwann reicht's!

  • coach
    YNWA
    • 25. Januar 2015 um 22:06
    • #29

    wären für mich auch die 2 die weg müssen !

  • FTC
    NHL
    • 25. Januar 2015 um 22:35
    • #30

    zumindest einen von den beiden werden wir eventuell nächste woche nicht mehr sehen.

  • Online
    milano1976
    Vertragslos+1 Option
    • 26. Januar 2015 um 07:13
    • #31
    Zitat von FTC

    zumindest einen von den beiden werden wir eventuell nächste woche nicht mehr sehen.

    dein Wort in Eishockeygottes Ohr...

  • kacfan12
    NHL
    • 26. Januar 2015 um 08:04
    • #32

    Tippe mal ganz stark, dass Siklenka und Pither abgemeldet werden.

    Jacques kann ich mir nicht vorstellen, Mason läßt ihn nach wie vor Unter- und Überzahl spielen, dagegen sitzt Pither die Teampenalties ab.

  • mike211
    Gast
    • 26. Januar 2015 um 11:15
    • #33

    So typisch, dass am Ende auch diese Partie wieder verloren wird! Ich habe momentan genau 0 Hoffnung auf ein Play Off Erreichen! ;(

  • christian 91
    NHL
    • 26. Januar 2015 um 11:28
    • #34

    ich mein, ein so derart unkollegiales verhalten wie gestern von siklenka ist ein so richtiges "l-m-a" zeichen. sollte dieser untragbare typ noch ein jahr das rote trikot tragen, dann bin ich wohl nicht der einzige, der sich ein neues abo mehr als nur einmal überlegt!?

    kleine verbesserungen sehe ich im defensiven verhalten.
    beim spielaufbau geht nicht mehr 95% daneben.
    das powerplay wurde verbessert.
    aber alles nur marginal merklich - also zu wenig...

  • Vaclav Nedomansky
    Austeilgeilist
    • 26. Januar 2015 um 11:45
    • #35

    ...aber es fehlen ja nur Kleinigkeiten...

    Man könnte mal damit anfangen, einen erarbeiteten Vorsprung über die Zeit zu bringen und nicht mit der Führung in Schockstarre zu verfallen. Vielleicht sollte man es damit probieren, den Vorsprung ausbauen zu wollen.

    Schadet auch nicht, wenn man mal versucht, mehr als drei Tore pro Spiel zu schiessen... da stellt sich dann ja die Frage, wer das tun soll.


    Hat mich gestern auch verwundert, dass man Pither die Teamstrafe absitzen hat lassen - ist wirklich kein gutes Zeichen für ihn...

  • Online
    MacReady
    Johnny Hockey
    • 26. Januar 2015 um 11:58
    • Offizieller Beitrag
    • #36
    Zitat von Vaclav Nedomansky

    Hat mich gestern auch verwundert, dass man Pither die Temstrafe absitzen hat lassen - ist wirklich kein gutes Zeichen für ihn...

    Naja, das muss nicht unbedingt viel heißen, bei den Flyers hat letztens Voracek die Teamstrafe abgesessen ;)

  • mike211
    Gast
    • 26. Januar 2015 um 11:59
    • #37

    Pither ist auch kein Topmann, verglichen mit Jaques oder Strömberg aber deutlich stärker! Deswegen wäre eine Abmeldung von ihm für mich unverständlich!

  • christian 91
    NHL
    • 26. Januar 2015 um 13:58
    • #38

    der traurige strömberg, zumindest laut kommentatoren, die da meinten das seine schlechte performance (nach eigener aussage) aufgrund von "heimweh" nach dem schönen bozen herrühre, stellt sich beim wechselfehler, der zu einer strafe führte, derart patschert an, das man meinen könnte absicht stecke dahinter.
    das ist nach siklenka der nächste fremdkörper im team.....

  • coach
    YNWA
    • 26. Januar 2015 um 14:16
    • #39
    Zitat von coach

    wären für mich auch die 2 die weg müssen !

    korrigiere mich.
    hab grad den namen strömberg gelesen. der ist so unauffällig das ich auf den vergessen habe.
    so kannst auch um eine abmeldung drumherumkommen :D

    also sike und the invisible fin sind meine kandidaten.

    wegen der teamstrafe für pither.
    es muss ja immer einer gehen der in dem moment am eis war, oder !?

  • oremus
    NHL
    • 26. Januar 2015 um 14:33
    • #40
    Zitat von Tine

    Bin neugierig, wie lange sich der 23er noch derart provokant lustlos aufführen darf; ich mein, der wurde heute zum 3. oder gar schon 4.Mal gebencht, Reaktion gleich null. Mason macht sich schön langsam zum Affen, wenn er Siklenka dann im nächsten Spiel immer wieder von Neuem bringt. Und sowas wie Stolz, Kameradschaft innerhalb des Teams oder gar Spielerehre dürfte Siklenka wohl schon lange nicht mehr kennen.

    Dafür war der Reichel heute brav, eine tolle Rettungsaktion, ein guter assist zum 1:2.

    Die Mannschaft ist pro Spiel immer nur phasenweise bereit, etwas für den Erfolg zu tun, dann kommen wieder Phasen des "galanten Gleitens" dazu. Heute verliert z.B. Pither an der gegnerischen Blauen die Scheibe, im backcheck hört Jacques ab der blauen Linie (!) auf zu skaten und lässt seinen Mann einfach fahren. Ich meine, was willst da als Trainer machen? Das ist offensichtliche Lustlosigkeit.
    Leider auch Hundertpfund immer wieder mit unglaublichen Aussetzern; manchmal sieht man von ihm Zungenschnalz-Aktionen, wo man echt glaubt, dass er sehr viel mehr bringen könnte, dann haut er wieder einen laxen Fehlpass, nicht vorhandenes Zweikampfverhalten oder einen erfolglosen Risiko-Haken in der Vorwärtsbewegung rein.


    Gut zusammengefasst Tine. Ja hoffentlich war dies das letzte Spiel von Sike. Ich glaub es nur nicht. Nur zu einem Punkt ein riesengroßer Widerspruch: Hundertpfund. Nicht, dass deine Aussage falsch wäre. Aber hast du gesehen, wiviel Eiszeit Hundertpfund seit dem letzten Derby bekommt? Er ist nun einmal einer der Wenigen, die sowohl hinten, als auch vorne etwas Konsruktives zusammenbringen. Und wenn man dann vom Trainer gefühlte 12 Minuten pro Drittel auf das Eis geschickt wird, ist es wohl verständlich, dass man auch den einen oder anderen Fehler fabriziert.

  • Vaclav Nedomansky
    Austeilgeilist
    • 26. Januar 2015 um 15:12
    • #41

    Strömberg ist so und so ein Phänomen - einer der Besten in Bozen, bei uns völlig unterirdisch.

    Und das über die ganze Saison hinweg...

    Ob das wirklich nur am Können liegt?


    Und Sike spielt seine klassische Zwischen Vertrags Saison.

    Uninteressiert, lasch, fahrlässig, provokant.


    Hat ja noch einen Vertrag für die nächste Saison...

    Das hat er bei seiner ersten KAC Periode ja auch schon praktiziert.


    JFJ kann nix mehr, der ist einfach limitiert...


    Und Pither - sieht nach mehr aus, als es im Endeffekt ist...


    Ob und wen man tauschen wird - die Zeit wird es zeigen...

  • oneo
    NHL
    • 26. Januar 2015 um 20:31
    • #42

    Strömberg ist so und so ein Phänomen - einer der Besten in Bozen, bei uns völlig unterirdisch.

    Und das über die ganze Saison hinweg...

    Dabei gäbs in Klagenfurt so hübsche Mädels. Vielleicht fehlt ihm in dieser Beziehung etwas. :D

  • MrHyde
    NHL
    • 28. Januar 2015 um 20:15
    • #43

    [B]Bozen ringt KAC nach Penalties nieder[/B]
    Der HC Bozen ist das letzte Team aus der unteren Tabellenhälfte, das noch Chancen auf die Top 6 hat. Der Titelverteidiger mühte sich gegen den KAC zu einem 3:2 Sieg nach Penalty Schießen und kann damit zumindest noch theoretisch die vorzeitige Play Off Qualifikation schaffen. Der KAC verlor schon das dritte Match in Folge, das neunte in den letzten 11 Spielen.
    [URL='http://www.hockeyfans.at/c/6/hockeyfansat/n/57749/bozen-ringt-kac-nach-penalties-nieder']Bericht auf hockeyfans.at[/URL]
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™